Aus dem nbt angesehen und einige dinge die er schreibt mal im interesse der threatfortführung überlesen.
Eine kostenstruktur enthält die tabelle ja nicht, dafür aber kennzahlen.
Da gibts kennzahlen, die fallen einfach positiv auf.
Beim eps scheint conergy im vergleich zu den übrigen firmen nicht so schlecht zu sein. Eps bedeuted bestimmt "earning per share", also sinngemäß "ergebnis je aktie". Da weist conergy nach der solarfabrik den besten wert auf. Ob die solarfabrik tatsächlich ein vergleich sein muss, sollte vor dem hintergrund der vergleichsweise geringen umsätze jeder für sich entscheiden. Aber der eps ist natürlich auch von der anzahl aktien abhängig. Die sehen wir hier nicht.
Die auslieferung ist im konkurrenzvergleich auch nicht schlecht. Scheint doch mehr zu sein, als ein paar dachanlagen.
Der operative cashflow ist im vergleich offenbar der beste. Jedenfalls verstehe ich das so, weil bei allen anderen ein minuszeichen vor dem operativen cashflow steht.
Der umsatzrückgang ist nicht besonders schön, aber wenn ich das mit solarworld vergleiche, ist der umsatzrückgang wohl stark vom branchentrend und weniger von der leistungsfähigkeit von conergy beeinflust. |