In den USA sind die Bankkonten mit 250 000 US Dollar abgesichert, bei uns ja nur mit 100 000 Euro. Unsere Banken sind also sicher, da reichen die 100 000 Euro völlig aus. Nun wird es mehrer Anleger geben, auch große Unternehmen, die ihr Kapital bei der SVB geparkt hatten. Geht die SVB nun pleite ( dicht gemacht heißt ja noch nicht, dass gar nichts mehr zu holen ist), können die betroffenen Unternehmen nicht mehr ihren eigenen Verpflichtungen nachkommen. Sie kommen an ihr eigenes Geld nicht mehr ran. Es wird also spannend, wenn die Banken pleite gehen. Möglich ist auch, dass andere Banken ihr Kapital ebenfalls zum Teil in der SVB stecken hatten. Was nun? Nur noch mal die Klarstellung: Die Bankenpleiten sind die Folge der Inflation und nicht umgekehrt.
Und noch etwas zum Sozialismus: Der Sozialismus ist die Folge eines ungezügelten Kapitalismus, den wir in den letzten Jahre erlebt haben. Oma freute sich über das neue Sofa, aber wer hat den Reibach gemacht? Die Aktienkurse gingen doch steil nach oben wie eine Rakete. Bedient wurde die Elite doch!!! Oma dagegen hat jetzt die Schulden am Hals, verführt durch die Nullzinspolitik der Notenbanken.
|