"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 12997 von 13152
neuester Beitrag: 02.08.25 13:31
eröffnet am: 02.12.08 19:00 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328795
neuester Beitrag: 02.08.25 13:31 von: enrg Leser gesamt: 56019225
davon Heute: 24979
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 12995 | 12996 |
| 12998 | 12999 | ... | 13152   

12.03.23 09:33
2

195 Postings, 881 Tage banca rottadie Angst kriecht..

langsam die Hosenbeine hoch ...die Aktien-Euphorie ist über Nacht verschwunden..die Immobilienpreise fallen, dafür geht die Steuer dafür hoch,...das wird bestimmt ein Supergeschäft auf Dauer mit den Immobilien...Heizung.. Dämmung ...Kinderspiel, dann noch Mieter die keinen Cash mehr haben, weil die Lebenshaltung zu teuer wird,..das wird ne superdufte Mischung..ich sage ...flexibel bleiben...mit dem Stoff der nur in massiven Sternen geboren wird und uns die Ehre angetan hat auf Besuch zu kommen..ich fordere mehr Ehrfurcht
Das minimale Motto muss sein:
Geerbtes und Gewonnenes in das ewige, das güldene...den Rest von mir aus in Aktien, Immo und Gedöhns  

12.03.23 10:52

22836 Postings, 7550 Tage pfeifenlümmelzu #900

Na, na, bei Forbes steht die SVB immerhin in der Liste der besten Banken der USA, an Stelle 20 zwar, aber immerhin. Du solltest Dich besser in den Medien informieren und vor allen Dingen den Medien vertrauen, lieber KK ( grins ).
https://nitter.net/pic/orig/media%2FFqjvn0rXgAMcxZ6.jpg
https://www.forbes.com/lists/americas-best-banks/?sh=69bf6a7ec0de
 

12.03.23 10:57

688 Postings, 1020 Tage aicherLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.03.23 12:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

12.03.23 11:10
2

22836 Postings, 7550 Tage pfeifenlümmelMöchte Dir

bei der Machtgeilheit der US-Eliten zustimmen, obwohl ich hier nicht angesprochen werde.
Die Machtgeilheit wird von den Notenbanken verteidigt, sowol von der FED wie auch von der EZB.
Wer profitierte denn von der Nullzinspolitik?
Otto Normalverbraucher wurde verführt, Kredite aufzunehmen ( Geld kostet ja nichts ) und der Aktienmarkt als Hauptanlage der Eliten schoss in die Höhe.
Die Gekniffenen sind in der Hauptsache die Sparer, die enteignet werden.
Die heiligen Kühe der Aktienmärkte werden mit aller Macht von den Notenbanken verteidigt, wenn auch die Inflation weiter läuft.
Die "Bauern" werden in Kriegen verheizt oder ausgenommen wie eine Weihnachtsgans.
Die Goldsammler kommen auch noch dran, sie dürfen ihre Goldtaler zu einem Vorzugspreis dem Vater Staat anbieten, als " freiwillige"  partriotische Leistung zur Wiederbelebung.
 

12.03.23 11:44
1

688 Postings, 1020 Tage aicher#907 man kann nicht alle Aktien

und damit alle Anleger über einen Kamm scheren.
Viele Anleger halten nur Dividendentitel, um die geringen Zinsen durch Sparguthaben auszugleichen bzw. bessere Renditen zu erwirtschaften. Daran kann ich nichts Schlechtes erkennen, auch hat es nichts mit Ausbeutung oder kapitalistischer Ellenbogenmentalität zu tun.

Krass sind hier wieder die amerikanischen Überflieger, die allesamt eine MK größer als der Dax haben, ein KGV über 100 haben, keine Dividenden zahlen, weil sie angeblich wachsen, und bei jedem Crash dann die Anleger arm machen und die Banken reich (die im Vorfeld die Kurse hochtreiben).
Diese Aktien sind das Gift der Börsen und für die Kleinanleger. Wirecard ist das dt. Pendant dazu.

Gold wird den Staaten nicht helfen bei einer Wiederbelebung, wie soll das gehen? Wenn ein großer Knall kommt, werden entweder die Menschen tatsächlich erwachen aus ihrem Tiefschlaf und keine Staaten mehr zulassen, oder wir landen in der brutalsten Matrix, die vorstellbar ist, dann braucht man auch kein Gold.  

12.03.23 11:50
3

688 Postings, 1020 Tage aicherWer hierzulande den Ton angibt

und dass wir uns bereits direkt im Krieg befinden, erkennt der dümmste Dödel an den Löschungen, die kriegsgesetzlich vorgeschrieben.  

12.03.23 12:00
1

22836 Postings, 7550 Tage pfeifenlümmelzu #908

"Viele Anleger halten nur Dividendentitel, um die geringen Zinsen durch Sparguthaben auszugleichen bzw. bessere Renditen zu erwirtschaften."
----
Es geht doch nicht um die Anleger, die ihre paar Kröten in Aktien bei der Sparkasse im Depot halten.
 

12.03.23 12:31
1

22836 Postings, 7550 Tage pfeifenlümmelContact the FDIC

Angeblich haben 93% der Kunden des SVB  über 250 000 US Dollar dort "geparkt".
Customers with accounts in excess of $250,000 should contact the FDIC toll–free at 1-866-799-0959.
---
Man muss ja wissen, wie man das Fell des Bären verteilen soll.
 

12.03.23 13:03

6712 Postings, 2186 Tage KK2019aicher

ich wollte dir schon auf deine konkrete Frage antworten, da kam dann dein Kommentar #324909 dazwischen und so denk ich mir: Lass es sein, es bringt nichts. Und so halte ich es dann auch. Ich kommentiere, wie ich kommentiere, und ich bewerte, wie ich bewerte. So lang das möglich und nötig ist ;-)
Larry Summers sagt übrigens: Alles halb so schlimm. Vielleicht hat er recht, wird man morgen sehen oder in den kommenden Wochen.

 

12.03.23 13:16

688 Postings, 1020 Tage aicherLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.03.23 12:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

12.03.23 13:19

688 Postings, 1020 Tage aicherLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.03.23 12:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

12.03.23 13:20

688 Postings, 1020 Tage aicherLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.03.23 12:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

12.03.23 13:22

688 Postings, 1020 Tage aicherLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.03.23 12:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

12.03.23 14:29
1

22836 Postings, 7550 Tage pfeifenlümmelzu #912

Es wird spannend.
Lawrence von Arabian gibt sich gelassen.
--
Die IT-Branche läuft nicht mehr so, SVB als Finanzgeber konnte nix mehr verdienen.
Zudem hatte die SVB die Geldanlagen der Kunden in Bonds gesteckt.
Als es mulmig mit den Geschäften der SVB wurde, wollten die Kunden raus.
Die SVB musste schlagartig die Bonds wieder verkaufen, mit hohem Verlust, angeblich minus 1,8 Milliarden.
Um sich zu retten, wollte sie noch bltzschnell am Freitag neue Aktien für erhoffte 2,3 Milliarden  auf den Markt werfen.
Die aber wollte keiner haben, im Gegenteil brachte dieses Verkaufsangebot der neuen Aktien dann nochmals den Schub, sich das Geld vom Konto der SVB zurück holen zu wollen.
42 Milliarden haben die Kunden bei der SVB noch abholen wollen allein am letzten Freitag, die Kasse war aber schon leer ( sogar negativ mit 1 Milliarde minus  Kassenbestand) am Donnerstag und die Bank pleite.

Angeblich hat der CEO für 3,6 Millionen Dollar Aktien  "seiner"  SVB  in den letzten 2 Wochen schon verkauft.

Was wird die FED machen am 22.?
Der laue Paul  wird wieder superlau? Minizinsen als Silikon Dichtung?
0,25% Erhöhung maximal?

Madame wird wohl vor dem 16. den Paul anrufen.
Lieber Paul, was hast du vor, wir wollen doch nicht den Devisenmarkt durcheinander bringen.
Bei Madame rechnet man bisher mit 0,5%.



 

12.03.23 15:27
2

8572 Postings, 4126 Tage Robbi11915

" Bescheidenheit ist eine Zier, aber besser lebt'sich ohne ihr "
"witzig " ist ein Kommentar eines Superklugen, dem die -Argumente ausgehen .
Vom Sockel zu fallen ist schmerzhaft, besser ist sich nicht auf einen zu stellen. Aber das ist bei manchen ein Rat wie der, nicht alt zu werden, auf den niemand hört.  Kann man nichts machen.
Der Frühling kommt !  Die Blüten strecken sich der Sonne entgegen. Schönen Sonntag.  

12.03.23 17:36

22836 Postings, 7550 Tage pfeifenlümmelJanet

plädiert dafür, dass die FED die SVB nicht " raus haut " aus den Schwierigkeiten.
https://www.cnbc.com/2023/03/12/...-bail-out-silicon-valley-bank.html
----
Ob es so kommen wird?
Immerhin werden auch die Anleger bei anderen Banken jetzt nervös.
250 000 Dollar sind für die Großanleger nur peanuts.
Bei der SVB sollen es Großkunden geben, die mit über 400 Millionen US Dollar im Feuer stehen.  

12.03.23 17:58

22836 Postings, 7550 Tage pfeifenlümmelDie zwei Jahres US-Bonds

haben den stärksten Verlust seit 2008 ( Finanzkrise ) am Freitag gemacht.
Wird spannend in  der nächsten Woche.
 

12.03.23 18:00

22836 Postings, 7550 Tage pfeifenlümmelMontag

sollen die 250 000 US Dollar ( Versicherungsbetrag ) der Pleitebank SVB verfügbar sein, aber eben nur die  250 000.  

12.03.23 18:12
1

22836 Postings, 7550 Tage pfeifenlümmelGeht der SP 500

morgen auf 3700?  

12.03.23 19:31
2

22836 Postings, 7550 Tage pfeifenlümmelNun ja,

"Das deutsche Bildungssystem steckt in einer tiefen Krise, die uns alle betrifft.“
Zitat der Bundesbildungsministerin.
Wenn man sich die Gehälter im öffentlichen Dienst, insbesondere bei den Lehrern ansieht, ist das kein Wunder!
Welcher Mathestudent oder Informatikstudent hat denn noch ein Interesse, Lehrer zu werden, wenn woanders das Doppelte gezahlt wird?
Ohne Moos nix los, so ist das nun mal.
Jetzt kommen die Appelle, Länder und Kommunen sollen näher zusammenarbeiten und was weiß ich noch, welche Ablenkungsmanöver! nun wieder dem Volke serviert werden.
Die Abinoten werden ja auch immer besser, wozu denn dann noch das Gejammer?
Armes Deutschland.  

12.03.23 20:35

6712 Postings, 2186 Tage KK2019kein Bail out? dann bail in?

kwt  
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_vom_2023-03-12_20-34-28.png (verkleinert auf 76%) vergrößern
bildschirmfoto_vom_2023-03-12_20-34-28.png

12.03.23 21:28

4203 Postings, 2008 Tage ScheinwerfererSo richtig wurde

aber im Hexenkessel noch nicht rumgerührt. Bleibt es weiterhin sehr spannend.  

12.03.23 21:57
2

6712 Postings, 2186 Tage KK2019es wird gerettet hätte werden

https://www.handelsblatt.com/finanzen/...n-dominoeffekt/29031716.html

Was wozu führt? Geldmengenausweitung? Was wozu führt? ...

gerettet hätte tetetetete  

13.03.23 01:06

1148 Postings, 1060 Tage portnoimuede reaktion

pfui gold!  

Seite: 1 | ... | 12995 | 12996 |
| 12998 | 12999 | ... | 13152   
   Antwort einfügen - nach oben