"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 12994 von 13152
neuester Beitrag: 02.08.25 00:10
eröffnet am: 02.12.08 19:00 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328794
neuester Beitrag: 02.08.25 00:10 von: Scheinwerfe. Leser gesamt: 56009816
davon Heute: 15597
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 12992 | 12993 |
| 12995 | 12996 | ... | 13152   

08.03.23 20:57
1

5068 Postings, 1072 Tage JohnLawGold's market value now 6x higher

08.03.23 21:10

22836 Postings, 7550 Tage pfeifenlümmelzu #826

Bitte nicht ärgern über den Löschzirkus.
Wir Alten hier sind das gewohnt.  

08.03.23 21:28
1

22836 Postings, 7550 Tage pfeifenlümmelzu #828

Möchte Dir überhaupt nicht widersprechen.
Ordern ist etwas kompliziert, wenn Dein Broker keine Niederlassung in der Schweiz hat.
Meiner Meinung nach ist die Regelung hauptsächlich dazu da, die Abwanderung des Kapitals aus dem Euro  in den Franken zu erschweren.
Auch die Schweiz ist daran interessiert, dass ihr Franken nicht zu stark wird, sie wollen ihre Klamotten ja auch noch los werden.
Die SNB ( Schweizer Nationalbank ) ist übrigens eine AG, deren Aktien man ebenfalls kaufen kann, die aber ihre Gewinne ungern ausschüttet und deshalb nicht besonders gefragt ist.
Immerhin:  Die EZB kannst Du nicht kaufen, aber wenn ich an den verdrehten Turm in Frankfurt denke ( der Architekt ist ein Schelm ), wäre es auch nicht reizvoll ( trotz einer Dame an der Spitze). Über die Wirkung von Spitzen auf den männlichen "Drang"  will ich hier lieber nicht philosophieren.
Die SNB hat übrigens kräftig Verluste gemacht; ihre Aufgabe ist ja, den Franken nicht zu stark werden zu lassen ( als Nationalbank der Eidgenossen ) und musste deshalb am Devisenmarkt kräftig Federn lassen.
Hast Du also einen Broker mit Niederlassung in der Schweiz, steht Dir ein Investment in der Credit Suisse nichts im Wege, obwohl wahrscheinlich ein Zuschlag in der Provision fällig wird.  

08.03.23 21:35
1

4203 Postings, 2008 Tage ScheinwerfererMit Vorsatz die Extreme

suchen. Der Unterschied zur letzteren Krise sind die Fronten. Damals hat’s gewackelt beim Crash. Es war aber nur ein einzig großer Schützengraben. Da war das Märchen bereits schon am Ende. Besonnen wurde gerettet vom Steuerzahler und deren Politiker. Diese Deppen klatschen immer noch in die Hände. Nun sind es gleich mehrere Gräben. Der Krieg der Sowjets. Völkerwanderungen zum Unendlichen Wohlstand & Freizeit hin. Regional angezettelte Tumulte enden gezielt in einem Bürgerkrieg oder Revolutionen, Währungsreform. An einem Schnitt glaube ich denn wer akzeptiert die Hälfte vom eigenen Kuchen.  

08.03.23 21:40
5

129 Postings, 1889 Tage Paulchen0#831

So wie Du Physisches hasst, so hängt bei mir Papier ausschließlich auf dem Klo.

Wer Bankaktien kauft, sollte sich mal psychisch untersuchen lassen. Oder zum Mechaniker (Schrauben und so!).  

08.03.23 21:54

22836 Postings, 7550 Tage pfeifenlümmelWie man sich

selbst überlisten kann, zeigen die Unglücke an den ....Schulen im I.....
Versagen die M---- , haben die .. nix mehr für ihren Freizeitvertreib.

Also ...,  verwöhnt sie auch ( etwas , nicht zu viel ) und ihr werdet eure Freude haben.
Na klar, dieser Beitrag hat nur eine kurze Lebensdauer.
 

08.03.23 21:59
1

22836 Postings, 7550 Tage pfeifenlümmelzu #833

"Wer Bankaktien kauft, sollte sich mal psychisch untersuchen lassen."
---
Deine Einschätzung trifft mich ins Mark,  trage ab jetzt nur noch Goldkettchen, wie ein Zu..... auf der Reeperbahn.  

08.03.23 22:06
1

129 Postings, 1889 Tage Paulchen0#835

Nein, mach das nicht. Das reißt Dir Madam bald vom Hals!  

08.03.23 22:06

4203 Postings, 2008 Tage ScheinwerfererKrise Re

bei mehreren Gräben wird das nichts mehr. Dieses Mal kommt der Schnittpunkt. Wie auch immer Er aussieht.  

08.03.23 22:11
1

22836 Postings, 7550 Tage pfeifenlümmelzu #833

Die Nationalbanken päppeln die Banken und lassen sie nicht untergehen.
Wer sollte denn sonst die Kunden "betreuen"?
In Treu und Glauben, selbsverständlich. Selbstverständlich mit Krawatte.
Aber vielleicht kaufe ich mir doch noch ein Goldkettchen, verkaufe den Daimler und kaufe einen Ford Mustang mit mindestens 4 Auspuffrohren.
Man sollte ja immer flexibel sein.
Und Madame?
Die kommt mir nicht zu nahe.
 

09.03.23 12:47
1

195 Postings, 881 Tage banca rottadie Besteuerung von bebauten Grundstücken

scheint ne kleine Kostenfalle zu werden..da wird einiges verkauft werden müssen ...im schönen BaWü..das wird die Stimmung unheimlich heben davon bin ich zutiefst überzeugt...  

09.03.23 13:19

6712 Postings, 2186 Tage KK2019... in den nächsten 60 Tagen ...

mal heisst es, es dauert noch ein wenig, dann wieder in 60 Tagen. Wann denn nu?  

09.03.23 14:30
5

129 Postings, 1889 Tage Paulchen0VW Batteriefabrik

Gute Nachrichten für die Arbeiter in Tschechien.

Die geplante Fabrik, auf dem ehemaligen Flughafengelände nahe der tschechischen Stadt Pilsen, ist, zugunsten einer Investition in der USA Inc., abgeblasen worden.

Ist auch gut für die Umwelt, anstatt so einer klimaschädlichen Industrie.
 

09.03.23 14:32
2

129 Postings, 1889 Tage Paulchen0Nachtrag:

Nun wird die klimaschädliche Indurtie in den USA betrieben. Dann ist das Klima aus EU-Sicht ja gerettet!

:-)  

09.03.23 15:08

195 Postings, 881 Tage banca rotta@Paulchen

knallharte Analyse, in einem ganz einfachen Satz, die ganze Logik einer ehemaligen (bis ca. 2000) halbwegs konkurrenzfähigen Industrienation erklärt...wobei auch damals schon jeder der in der IT richtig gut war nach USA abgehauen  ist...  

09.03.23 15:29

22836 Postings, 7550 Tage pfeifenlümmelZinsentscheide

16. März 2023 14:15 Uhr EZB
22. März 2023 20:15 Uhr FED
--
Von Madame werden 0,5% erwartet, vielleicht schlägt der laue Paul aber härter zu.  

09.03.23 15:45
1

22836 Postings, 7550 Tage pfeifenlümmelStrom kommt aus der Steckdose

Handwerk und Heizungsindustrie haben vor einem überstürzten Verbot neuer Gas- und Ölheizungen ab dem kommenden Jahr gewarnt. Die Politik müsse sich bei der Heizwende an den Realitäten des Marktes orientieren und von den Endkunden ausgehen, sagte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima, Helmut Bramann. Er kritisierte Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne): »Es gelingt eine Klimawende eher nicht mit einem Fingerschnipsen am Kabinettstisch.«
https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/...f-4550-9024-1cd1a074f742
---
Alles soll über den Strom laufen, die Heizungen als Wärmepumpen, dann die Elektrokarren.
In Frankreich hatten sie schon Probleme mit dem Strom, bei uns wars auch schon knapp.
Alles auf ein Karte setzen?
EU, das moderne Spielkasino.  

09.03.23 16:05
2

195 Postings, 881 Tage banca rotta@Pfeifenlümmel Mathematik ist eben

nicht so easy.....er meinte ja,  es gäbe ein Wärmeproblem aber kein Stromproblem :-) er will also die Gas- und Öl- und Kohlewärme mit Strom ersetzen,  der gute Mann...das kann man ja ganz einfach  ausrechen wieviel Terrawatt dann ersetzt werden müssen...er soll mal die Zahlen vorlegen , ich höre nie Zahlen von ihm, nachprüfbare, außer zu den Banken, da hat er mal was zur Eigenkapitalquote gesagt....da gibt es ein legendäres Video dazu...:-).wo will er den Strom  erzeugen? auf welchen Flächen? mit welchen Mitteln? ...dauerhaft...und über welche Leitungen :-) und wenn der Strom dann da ist? welche Produkte wurden dann entwickelt und erzeugt? neben der Stromproduktion? nichts? wer hat das dann nebenbei für uns getan?  

09.03.23 18:31
2

22836 Postings, 7550 Tage pfeifenlümmelDie Grünen

wollen die Welt von heute auf morgen retten, das wird ( kann ) nicht funktionieren.
Man kann die Energieversorgung nicht plötzlich umstellen.
Persönlich bin ich froh, dass ich noch Öl im Keller habe ( mit Notstromaggregat ), der Nachbar mit seiner modernen Wärmepumpe war schön kräftig am Zittern, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird, sitzt er in der Kälte.  

09.03.23 18:55
2

172 Postings, 5527 Tage Lothar53@pfeife

Habe auch 4.000l im Keller und ein Notstromaggregat habe ich auch. Das beruhigt ungemein.  

09.03.23 19:36

4203 Postings, 2008 Tage ScheinwerfererDer Robert muss

den Andreas mal fragen ob das reell überhaupt noch umsetzbar erscheint. Er wirkt eher verblendet aber er muss seiner Wählerschaft liefern und das möglichst schnell.  

09.03.23 20:03
5

688 Postings, 1020 Tage aicherEs ist keine Energiewende

sondern die Energieabschaltung, die Wende ins Nichts, wie HW.Sinn schon 2013 trefflich formulierte.

Haben wir noch immer Inflation, siehe Gaspreis?

Was ist mit Immobilien. Jetzt steigen die Zinsen und die Spekulanten merken, dass Leerstand nicht mehr finanzierbar ist, und die Preise fallen, vor allem für Büroimmobilien, die keiner mehr braucht.
Klingt nach etwas anderem als Inflation, nicht wahr?

https://www.ariva.de/news/...er-druck-blackstone-steuert-auf-10580047
Noch hat Blackstones Zahlungsausfall bei verbrieften Gewerbeimmobilienkrediten Ausnahmecharakter. Doch das Risiko weiterer Ausfälle könnte steigen.
Blackstone, börsennotierte US-Investmentgesellschaft und eines der größten Private-Equity-Häuser der Welt, lässt einen Gewerbeimmobilienkredit in den Zahlungsausfall laufen. Zwar hätte das Unternehmen die Laufzeit des Kredites, der die Grundlage einer 531 Millionen Euro großen, mit Gewerbeimmobilien besicherten Anleihe bildet, gern um ein Jahr verlängert. In der Zeit hätte es einen Teil der Objekte verkaufen und einen weiteren Teil für einen Verkauf vorbereiten können. Doch wurde der Refinanzierungsvorschlag nicht angenommen.
Zu groß seien die Zweifel gewesen, ob Objekte mit hohen Leerstandsquoten in der aktuellen Marktlage zu angemessenen Bewertungen verkauft werden könnten, zitiert das Handelsblatt Florent Albert von Scope. Albert, der als Co-Autor für eine aktuelle Studie den Markt mit verbrieften Gewerbeimmobiliendarlehen untersucht hat, geht davon aus, dass in den allermeisten Fällen an gemeinsamen Lösungen gearbeitet werde, um den Ernstfall zu vermeiden.
....
 

09.03.23 20:06

4203 Postings, 2008 Tage ScheinwerfererZum Golde

hält gut dagegen trotz Zinserhöhung und dem kommenden Bankrott. Beim kleinen Silbermarkt ist hier der feurig rosarote Boden erreicht trotz Volumenerhöhung durch hin~her Geschiebe elektronisches Papier. Das Ratio überzogen bei ca 1/90.  

09.03.23 22:24
3

22836 Postings, 7550 Tage pfeifenlümmelSchlaraffenland

ist vorbei, alles auf Pump zu kaufen wird sich nun rächen.
Die Leitzinsen sind viel zu niedrig, um die Inflation wirklich bremsen zu können.
Logisch, dass nun einige Blasen platzen müssen.  

09.03.23 23:37
1

704 Postings, 4247 Tage räuber1Hat alles seinen Sinn

Wer seine Rechnungen nicht mehr bezahlen kann, wird gezwungen seine Gold und Silber Bestände zum niedrigsten Preis verscherbeln zu müssen.
Manipulation ohne ein Ende vorauszusagen.  

Seite: 1 | ... | 12992 | 12993 |
| 12995 | 12996 | ... | 13152   
   Antwort einfügen - nach oben