"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 12993 von 13152
neuester Beitrag: 02.08.25 13:31
eröffnet am: 02.12.08 19:00 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328795
neuester Beitrag: 02.08.25 13:31 von: enrg Leser gesamt: 56023231
davon Heute: 28985
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 12991 | 12992 |
| 12994 | 12995 | ... | 13152   

07.03.23 22:26

704 Postings, 4247 Tage räuber1Nur noch lächerlich

Meine Meinung.
Der kleine Bürger muss ausbluten.
Manipu verbreitet Angst und Schrecken.  

07.03.23 22:34
4

704 Postings, 4247 Tage räuber1Das schürfen

ist für diese Preise nicht mehr rentabel, die Mienen werden dicht machen.  

08.03.23 09:31
2

6712 Postings, 2186 Tage KK2019Früher mal ein Wirtschaftsmagazin, heute ...?

https://www.wiwo.de/my/finanzen/geldanlage/...rottgehen/29021696.html

„Schaukeln sich die Zinsen weiter nach oben, werden wohl diverse Industriestaaten bankrottgehen“

Mir fehlt der Glaube daran. Denn wie unsere Linksgrünen Fachkräfte in der Politik korrekt festgestellt haben: Der Staat kann nicht pleite gehen, da er sich die Kohle selber drucken kann (Kohle frisch gedruckt und eingetauscht gegen wertlose Staatsanleihen).

Was aber passieren kann und wird, ist: Hoch- bzw. Hyper-Inflation, um das Pleitegehen zu verhindern.    

08.03.23 09:54
2

195 Postings, 881 Tage banca rottadas Problem unserer berlin-connection ist

dass sie Leute mit Leistungsbereitschaft und Hirn brauchen um Konkurrenzfähig zu sein und andererseits werden diese Leute in unserem System täglich hinter die Fichte geführt...am Ende wird es sein wie damals, es kommt ein Trabbi raus...nett... aber nicht konkurrenzfähig..damit kann man dann 85 Millionen auf einem gewissen Niveau versorgen...vielleicht...aber die Enttäuschung wird groß sein und die Enttäuschung wird sich vielleicht sehr zeitnah  Bahn brechen und dann ist es gut wenn man vorgesorgt hat...für den Fall dass wirklich der ganze Laden in Rauch aufgeht..Das Motto: Werte mit hoher Dichte auf kleinem Raum...denn man muss vielleicht schnell handeln...und Gold könnte so ein Mittel sein  

08.03.23 10:15

195 Postings, 881 Tage banca rottaNachtrag:

das Hauptproblem der Sozialisten in Schland bis 1989 war ...die richtig Guten haben entweder resigniert und haben tagsüber mitgeschlafen oder sie haben der Überwachung gedient, (also  sinnloser, negativer Blödsinn) der Rest ist abgehauen...wenn es die Gelegenheit gab..und das hat man dann an den Erzeugnissen und dem Lebensstandard leicht ablesen können...(dem Trabbi)  

08.03.23 10:50
2

195 Postings, 881 Tage banca rottaNachtrag 2

und dieser Vorgang des wirtschaftlichen Ruins durch weltweite Konkurrenz ist ein vielfaches schneller als damals...0-chance  die Traumwelt aufrechtzuerhalten...sie werden die Rohstoffe gar nicht mehr bekommen die sie brauchen, weil sie keinen bumms im Geldbeutel mehr haben werden...also will sagen da ist nach ganz kurzer Zeit schlagartig der Ofen aus...dass es bisher so lange lief ist eigentlich der Hammer...  

08.03.23 11:16

688 Postings, 1020 Tage aicherWer pleite gehen wird?

Aus meiner Sicht viele mittelständische Unternehmen. Und ganz bestimmt nicht wegen Hyperinflation, sondern den hohen Energie- und Personalkosten.
Die Staaten und Notenbanken müssen nur die Geldmenge klein halten, um Hyperinflation zu verhindern, sprich: Eines Tages gibt es keine Almosen mehr für das Prekariat, oder Kürzungen und auch Kürzungen bei Rente etc.
Hört mit dem Hyperinfaltionsmärchen auf. Die Einzelstaaten, in denen es so weit kam, wurden von aussen, vor allem dem IWF und dem Geldadel durch Sanktionen zum Gelddrucken gezwungen. D 1923, Argentinien, Venezuela usw.  

08.03.23 11:55
1

6712 Postings, 2186 Tage KK2019aicher - aber auch dagegen gibt es ein probates

und bereits mehrfach angewendetes "Heilmittel" (gegen die Unternehmenspleiten): Gelddrucken

So wars zu z. B. Zeiten der großen Seuche im Jahr 2020/2021/2022. Oder als es die Euro-Krise gab, oder oder ...

Wie soll sonst der gordische Knoten zerschlagen werden? Nur durch Geldentwertung und Geldreset. Vielleicht noch mit einer Zwischenstufe namens CBCD.

Wie sonst kommt man an die Ersparnisse der Mittelschicht?

 

08.03.23 14:29
1

996 Postings, 5319 Tage acmisErsparnisse der Mittelschicht

Dieses Geld/Vermögen liegt bei den Landes-, Privat- und ect. Genossenschaftsbanken und auch bei den Versicherungen als Lebensversicherungsbeiträge usw.
Das soll dort verzinst werden. Mit Mini Zins,  Negativzins nicht oder eben Maximalzins.
Es ist wenn nichts verliehen oder investiert wird weg vom Wirtschaftsfluss.
Die eigentliche Geldmenge ist dadurch zwar groß, aber nicht liquid.
Es fließt diese Sparmenge nur unter obigen Bedingungen im Wirtschaftskreis.

Es ist schon richtig, wenn diese Menge mit Mini Zins ins Flüsschen gelangt, bringt es die Mühle zum rotieren.

Gibt es nun Kryptographie in der Geldmenge, ohne diese zu erhöhen, wäre es schön.
Die Vermögen bleiben existent,  die Geldmenge klein, der Fluß voll.
Das plötzliche Auszahlen der Vermögen in Realgeld muss aber reguliert werden um die Banken nicht ohne Bargeld zu lassen. Wie schon mal in Argentinien geschehen.

Aber auch das Krypto Geld ist Gelddrucken.  

08.03.23 14:43

996 Postings, 5319 Tage acmisMeiner Meinung nach

Hat das privatisieren der Altersversorgung,  der Rente, eine Inflationierung gebracht.
Das Anlagevermögen der Beitragszahlung wird am Finanzmarkt verliehen in Aktien gesteckt oder sonstige zum steigern gebracht.
Da beißt sich die Schlange immer wieder selbst in ihr Hinterteil um zu fressen und dadurch zu wachsen.
Alles wird teurer.  Die Aktien, die kreditfinanzierten Ect.
Bliebe es eine staatliche Sache, bleiben diese Effekte aus.
Was an Steuern unter Rentenbeiträgen eingenommen wird, wird zum Zeitpunkt des Auszahlens inflationär durch die höheren Steuereinnahmen gedeckt, falls es zwischenzeitlich zu einer solchen gekommen ist.
Der Verzinsungssatz dieser Beiträge wäre somit die Inflation.  

08.03.23 15:09
2

22836 Postings, 7550 Tage pfeifenlümmelDie Banken

werden noch unter Druck kommen.
Mein Haus, meine Jacht, mein Porsche, alles auf Pump zu fast Nullzinsen, das ist vorbei.
Kredite werden nicht zurückgezahlt.
Wahrscheinlich werden die Banken  neue Aktien ausgeben ( Verwässern ), um an Eigenkapital zu kommen.

Die Notenbanken habes es versaut. Sie haben die Politik Grünspahns einfach übernommen, die Zinsen runter zu fahren, um den heiligen Kühen der Aktienmärkte zu dienen.
Von Bush die Freiheitsmedaille kassiert, von der Queen zum Ritter geschlagen, nicht erschlagen.
Für die Eliten hatte sich der Aktienzauber doch gelohnt!!!
Der Greenspan hatte was mit der Blase, immer neues Geld zu Minizinsen und dann kam logisch der folgende Immobiliencrash.
Eigentlich hätte man von den Notenbänkern erwarten könne, dass sie aus der Geschichte etwas gelernt hätten.
Blinde Vögel können aber nicht sehen.  

08.03.23 15:52

996 Postings, 5319 Tage acmisKuckucksuhr

Bei Zahlungsausfällen dereinst kam der Kuckuck.
Sicher werden die Banken dann alles verramschen um an die verliehenen Einlagen ihrer Sparer zu kommen.
Oder haben's bei den Notenbanken entliehen?
Die geben sicher Aufschub.  Wie bei den Südstaaten. Läuft da eine Zeit ab? Geduld hat Zeit.  

08.03.23 16:01

996 Postings, 5319 Tage acmis@11.16

"...von außen zum Gelddrucken gezwungen. "
Um Gold ect. Zu kaufen.
Je mehr Geldmenge, um so weniger die Bereitschaft der Ausländer dafür Gold zu liefern. Oder deren Währung.
Heute auch. Aber es braucht kein Gold gekauft zu werden.  Eigentlich. Nur Fremdwährung,  Devisen.
Den Wechselkurs stützen durch Rückkauf und austarierten der Im- und ExportSummen , sollte, muß  diesen helfen.  

08.03.23 16:07

129 Postings, 1889 Tage Paulchen0Mein Tip: Credit Suisse !

08.03.23 16:13

996 Postings, 5319 Tage acmisWer was tut, der geht nicht pleite

Es sei denn , er schafft zu billig. Unter eigenen Kosten. Wie damals mit Kittelschürzen und Schokolade.
Aber ein ausgeglichenen Import und Export Schaft die Rohstoffe bei. Und es gibt auch Recycling.
Zu minderwertig dürfen die Exponate nicht für den Export sein. Vor allem bei den Preisen.
Ansonsten bleibt nur der Binnenmarkt mit recyceln.  

08.03.23 16:17

996 Postings, 5319 Tage acmisCredit Suisse

Hat mit Devisen Verluste gemacht. Um den Franken billig zu halten? Oder teuer?
Machte da die Schweizer Wirtschaft Gewinne?
Dann miteinander verrechnen!  

08.03.23 16:31

996 Postings, 5319 Tage acmisIrgendwo

Muß das Geld doch geblieben sein.
Die armen Franken werden sich doch nicht in Luft gewandelt haben?
Wie die Donau? Die werden schon wieder auftauchen.  Irgendwann.  Bei der Mafia? Hoffentlich nicht im Ausland sondern im Inland.  

08.03.23 16:34

996 Postings, 5319 Tage acmisAuf einem schönen Nummernköntelchen

Aber dann sollten sie wieder das fließen gelehrt bekommen!  

08.03.23 17:49

4203 Postings, 2008 Tage ScheinwerfererDie Gipfelspitze

Die Luft wird immer dünner auf dem beschwerlichen Weg zur Sonne. Auch der Zauberer will gülden hoch und zurück zum allsehendem Auge. Auf ihren Papierscheinen wurde dies übernommen. Im Prinzip muss er weiter tricksen dass er den restlichen Pöbel weit unten ins Tal gedrückt hält#12  

08.03.23 18:13

22836 Postings, 7550 Tage pfeifenlümmelzu #819

Euer Geld in die Schweiz transferieren? Dem Zerfall des  Euros entgehen zu wollen? Nö.
Ihr Optimisten!!!
Da hat die EU schon vorgesorgt, um Euch Schlawiner nicht entkommen zu lassen.
----
"Die EU-Kommission und die Schweiz haben sich auch in letzter Sekunde nicht geeinigt: Deshalb ist der Handel von Schweizer Aktien an europäischen Handelsplätzen ab 1. Juli nicht mehr möglich."
https://www.boerse-stuttgart.de/de-de/nachrichten/...rsenaequivalenz/
 

08.03.23 18:45

22836 Postings, 7550 Tage pfeifenlümmelSeit Dezember 2022

erhebt sich der Dax weit über den DOW.
Paul zieht die Zügel stärker an, Madame lässt die Gäule laufen.  

08.03.23 18:55

4203 Postings, 2008 Tage ScheinwerfererDie Schweiz

sollte neutral bleiben wie es die Geschichte reflektiert. Beim brennend römischen Imperium € wird’s eh ungemütlich werden und auf dem Feld mit klingenden Mistgabel enden.  

08.03.23 19:01

195 Postings, 881 Tage banca rottaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.03.23 11:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

08.03.23 19:58
3

4203 Postings, 2008 Tage ScheinwerfererAch der Robert

benötigt nun das güldenes Handwerk. Die gehören mit Sicherheit nicht zu seinem Klientel nach meiner Umfrage.  

08.03.23 20:20
1

129 Postings, 1889 Tage Paulchen0#817

:-)

Mein Tip bezog sich auf meine Einschätzung, welche Bank als Erste die Hufe hochreißt.  

Seite: 1 | ... | 12991 | 12992 |
| 12994 | 12995 | ... | 13152   
   Antwort einfügen - nach oben