"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 12991 von 13152
neuester Beitrag: 02.08.25 13:31
eröffnet am: 02.12.08 19:14 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328795
neuester Beitrag: 02.08.25 13:31 von: enrg Leser gesamt: 56064931
davon Heute: 648
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 12989 | 12990 |
| 12992 | 12993 | ... | 13152   

04.03.23 09:25
1

6712 Postings, 2188 Tage KK2019Der Fugi beschreibt, was ich seit

Jahren hier postuliere:

https://m.youtube.com/...CMUCsekpwdMv9PBCOftuuKncfw&start_radio=1

Es wird unschön. Nicht ganz schlimm für Goldeigentümer.

Den Goldzug kann man noch besteigen. Meine Meinung  

04.03.23 10:04

6712 Postings, 2188 Tage KK2019für Aicher und Co.

04.03.23 13:38
5

1430 Postings, 4770 Tage Rondo90Gut erklärt

 
Angehängte Grafik:
img_20230304_123516_575.jpg (verkleinert auf 96%) vergrößern
img_20230304_123516_575.jpg

04.03.23 15:37
3

6712 Postings, 2188 Tage KK2019Wie wird der Lastenausgleich ablaufen?

https://www.goldseiten.de/artikel/...edanken-zum-Lastenausgleich.html

Das schließt sich dann nahtlos an Fugis Youtube Video von gestern Abend an.

"Auf den dann wahrscheinlich in der jüngeren Vergangenheit liegenden Stichtag würden die Verkehrswerte der jeweiligen Vermögensgegenstände (s.o.) mit den jeweils geltenden Abgabesätzen belegt. Diese Zwangsabgabe dürfte dann zumindest bei eher "illiquiden“ Vermögensteilen (z.B. Grundbesitz oder das Betriebsvermögen mittelständischer Betriebe) über etliche Jahre gestreckt zu entrichten sein. Bei Immobilien könnten für die sich ergebende Abgabeschuld – wie bereits einmal geschehen – sogenannte "Zwangshypotheken“ eingetragen werden.
Die Erfassung der sogenannten "Barwerte“, wozu neben Bargeld auch Edelmetalle zählen würden, wird sich aus staatlicher Sicht auch dann wieder als problematisch erweisen. Nicht auszuschließen bleibt deshalb, daß die beliebten Bankschließfächer vorübergehend versiegelt würden, um später in Anwesenheit eines Finanzbeamten geöffnet zu werden.
Wir empfehlen nicht zuletzt deshalb seit vielen Jahren, z.B. physisch erworbenes Gold möglichst sicher und gut versteckt zu Hause oder an einem anderen, sicheren Ort aufzubewahren, aber keinesfalls in einem Bankschließfach."  

04.03.23 18:27
4

453 Postings, 7833 Tage abi.1Arbei , Teurung , Kinder

Das Volk soll nicht die Energie haben sich aufzulehnen .

 

04.03.23 18:36
2

5068 Postings, 1074 Tage JohnLawCentral banks added gold in January 2023

Central banks added 31 tonnes to global gold reserves in January 2023. More buying expected this year
https://www.zawya.com/en/markets/commodities/...january-2023-dxocl0mq  

04.03.23 18:41
2

8573 Postings, 4128 Tage Robbi11Bekommt man ;Gold geschenkt ?

Stoßen "erneuerbare Energien "  ohne Gegengeschenk Energie aus ?  
Es gibt kaum etwas , ohne daß ein Zöllner dabeisteht.
Windmühlen  verursachen Trockenheit, weil es vor ihnen abregnet. Von den Tonnen vernichteter Insekten und Vögel nicht zu sprechen. Auch nicht   Von dem Verschandeln der schönsten Landschaften .
Aber auf das hochtoxische Gas FS6 ,welches seit über zehn Jahren zu verbieten debattiert aber von der Lobby verhindert wird, sollte man hinweisen. Es wird benutzt, damit in den Maschinen und Schaltkästen keine Elektrobögen entstehen   Wind ist auch nicht unendlich verfügbar. Und falls kein Wind weht, wird die benötigte Menge von Braunkohle und Atomkraftwerken hinterlegt. Im Grunde kann man dann auch auf Windkraft ganz verzichten. Bei Solarenergie sieht das besser aus.  Vor allem aber, wer entsorgt eigentlich nach 20 Jahren die Windmühlen, das toxische Gas ,die Flügel , die Betonklötze in der Erde ?
Mittelalterliche Technik dürfte keine Alternative für unser technisches Wissen sein.
Da ändern  auch diktatorische auferlegte Strukturen nichts .        
Grün nennt man einen Mann,der noch nicht die Wekt gerochen hat.
Gold ist golden.  

04.03.23 19:11

4203 Postings, 2010 Tage ScheinwerfererMit dem Garten Eden

wurde nun wohl nix mehr. Aber hiermit bleibt ich weiterhin optimistisch.

Zoomt aus 10 auf 1 Jahr Silver Chart Kitco.  
Angehängte Grafik:
c56b4f51-5120-485f-bf1f-7f7cf634eab3.jpeg (verkleinert auf 76%) vergrößern
c56b4f51-5120-485f-bf1f-7f7cf634eab3.jpeg

04.03.23 20:14
3

22840 Postings, 7552 Tage pfeifenlümmelzu #754/757

zu #757 würde ich Dir gern 10 Sternchen geben, geht aber leider nicht.
Bei #757 bin ich zweigeteilt:
Deine Meinung zu den Zwangsbelastungen der Immobilienbesitzer teile ich völlig, indirekt fängt es doch bereits jetzt schon über die Schnüffelung der Finanzämter bezüglich der  Grundsteuererhebung an!
Beim Gold bin ich nach wie vor skeptisch.
Was nützt das Gold vergraben, wenn man es nicht eintauschen darf?
Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten wars es doch schon so.
Mittlerweile kommt wohl vorher der digitale Euro, auch die Tüte Haribo wird verbucht und Gold gegen irgendeine Währung zu wechseln? Unmöglich.
Dazu kommt die Androhung von hohen Strafen, sollte jemand Gold gegen Schweinebauch wechseln wollen.
Wenn Du Deinen Enkeln oder Urenkeln etwas Gutes antun willlst, kannst Du es ja vergraben.
Du selbst wirst nichts davon haben.
 

04.03.23 20:16

22840 Postings, 7552 Tage pfeifenlümmelSternchen

sind für #für 754!  

04.03.23 20:59
1

22840 Postings, 7552 Tage pfeifenlümmelDie Politik

der Fed und EZB besteht in der Verschiebung von Problemen.
Es ist bequemer nach dem Motto:     Nach mir die Sintflut !!!

Sollen doch die Nachfolgenden sehen wie sie noch klar kommen.

Von der jetzigen FED und EZB ist nichts mehr zu erwarten:  Keine klaren Gegenmaßnahmen gegen die Inflation, weiter sich irgendwie durchwurschteln, den Aktienhalter ihren  "angefressenen" Bauch nicht zu schmälern, die Sparer zu enteignen und die Mehrheit der Bevölkerung in die Armut zu treiben.

Und das Gold werden sie Euch zuletzt noch nehmen, garantiert!!!
 

04.03.23 21:04

6712 Postings, 2188 Tage KK2019Beim Weltraumgold tut sich was

04.03.23 21:22
1

1430 Postings, 4770 Tage Rondo90Kein geimpftes Blut mehr zur Spende zugelassen

In vereinzelten Bundesstaaten in USA ,  muss ja richtig gesund sein die plörre  
Angehängte Grafik:
img_20230304_203231_510.jpg (verkleinert auf 71%) vergrößern
img_20230304_203231_510.jpg

04.03.23 21:23

6712 Postings, 2188 Tage KK2019Pfeiffenlümmel

vielleicht muss man dann nur mit seinem Gold warten. Vielleicht besinnt man sich auch wieder auf Erhard, dass nur Freiheit funktioniert? Problem: Das Volk ist an einem Staat gewöhnt, der alles für sie plant. Kann gut sein, dass die Mehrheit der Menschen zunächst Eingriffe ins Vermögen und den richtigen Sozialismus a la DDR toll finden. Am besten stellt man sich dann arm und wartet ab. Oder auswandern. Gebildete hart arbeitende Deutsche sind überall gesucht. Oder kommt vielleicht der Wiedergänger wieder?  

04.03.23 21:50
5

996 Postings, 5321 Tage acmis"Am besten stellt man sich arm und wartet ab"

Wie seit Jahrtausenden,  egal welche Räuber durchs Land ziehen oder sich dessen ermächtigen.
Das Gute das die Regierer machen wird gern genommen und sich daran gewöhnt.
Doch machen Die ihre Aufgabe schlecht, macht man's besser selbst. Statt Die dann noch dafür bezahlen.
Was Keiner weiß macht Niemand heiß.  Aber fürs Gold an Schweinebauch? Soviel? Da isst sich's ganze Dorf satt, bevor er verdirbt . Da müßen alle richtig satt werden, daß da kein Gerede aufkommt. Und auch da!
Die Schwarzgoldwirtschaft wird zunehmen.
 

04.03.23 23:43
2

5068 Postings, 1074 Tage JohnLawIWF Studie zu Goldkäufen

IWF nimmt Goldkäufe von 144 Ländern unter die Lupe: Darum stockten einige Nationen bei Gold in grossem Stil auf: Im Jahr 2022 haben die Notenbanken so viel Gold zugekauft wie seit über einem halben Jahrhundert nicht mehr. Vor diesem Hintergrund hat der Internationale Währungsfonds (IWF) die Goldkauftrends von 144 Ländern näher unter die Lupe genommen.
• Zentralbanken bauen Goldreserven massiv aus
• Sicherheit in Krisenzeiten gesucht
• China tritt als grosser Goldkäufer hervor
https://www.finanzen.ch/nachrichten/rohstoffe/...-stil-auf-1032139508  

05.03.23 07:32
4

6712 Postings, 2188 Tage KK2019Planwirtschaft

https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/...er-gruene-Technologien

jedes Unternehmen bekommt einen roten(grünen) Kommissar, der dann die Planung mikroökonomisch vornimmt. Kein Scherz, die rotgrüne Diktatur plant schon die Gesetze, mit denen der direkte Eingriff in die Firmenkassen möglich wird. Zum Wohle des Klimas, haha.

Ich würde in dieser Sowietrepublik kein neues Unternehmen gründen. Meine Meinung.

Weitere Meinung: Es ist Zeit, mobiles Vermögen in sichere Länder zu transferieren.

Alles meine Meinung. Natürlich alles Schwarzmalerie: Das rotgründe Paradies ist da. Niemand arbeitet mehr, alle leben von gedrucktem Bürgergeld.  

05.03.23 07:41
5

6712 Postings, 2188 Tage KK2019wie praktisch, dass gerade mit der Grundsteuer

-reform dem Staat all die frischen Zahlen zum immobilen Vermögen der Deutschen vorliegt.
Und nix hat mit nix zu tun. Zufälle der Geschichte.
Genauso wie
LAG
VAG
SAG
Selbst in einem Querdenkerthread, denkt nur eine kleine Minderheit wirklich daran, dass das böse Zeichen sind. Die Mehrheit denkt, man muss die einen Sozialisten einfach nur durch andere Sozialisten austauschen, schon wird alles gut. Was wir aber brauchen sind:

Marktwirtschaft, Freiheit, Demokratie und den Goldstandard.
 

05.03.23 07:58

6712 Postings, 2188 Tage KK2019noch eine sozialistische Partei?

https://www.focus.de/politik/deutschland/...schland_id_187424031.html

Sieht ganz schön duster aus für die Mittelschicht.  

05.03.23 10:11

4203 Postings, 2010 Tage ScheinwerfererAb & Zu

muss man dann doch runter gehen zb in den Schacht bevor so eine irdische Krise systematisch zur Hölle fährt.

Real ist Gold billig - und Goldaktien sind noch https://www.goldseiten.de/artikel/...ldaktien-sind-noch-billiger.html  

05.03.23 11:24
5

688 Postings, 1022 Tage aicherLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.03.23 11:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

05.03.23 11:25

1430 Postings, 4770 Tage Rondo90Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.03.23 11:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

05.03.23 15:01
2

22840 Postings, 7552 Tage pfeifenlümmelzu #764

Die Zinssätze für Kredite sind gestiegen, die Vergabe von Krediten geht als Folge zurück, damit wird das Geldmengenwachstum gebremst, die Inflation lässt die reale Geldmenge schrumpfen.
Nun wird aber eng für die bestehenden Kreditnehmer, Kreditzinsen werden angepasst ( erhöht ) , insbesondere die Anschlussfinanzierungen bei Immobilienkrediten werden über kurz oder lang zu Zwangsversteigerungen bei Immobilien führen.
In der Autoindustrie wirds auch ungemütlicher, die meisten Karren werden doch heute auf Pump gekauft, ebenso Möbel und anderer Konsumkram.
Wahrscheinlich werden wir demnächst einen starken Einbruch bei der Konjunktur erleben. Die Aktienmärkte finden sich noch toll;  ihre Bewertungen aber sind immer ein Bestandteil der zurückliegenden Verkaufserfolge, die aber demnächst sich rapide verschlechtern werden.
Der laue Paul hat nicht schnell !!! genug die Zügel angezogen, von Madame ganz zu schweigen.
Jetzt kommt er um eine erneute Leitzinserhöhung nicht herum, will der die Inflation nicht noch weiter anheizen. Die nun geforderten Lohnerhöhungen ( sind gerechtfertigt bei den explodierenden Preisen ) fordern eine höhere Inflation regelrecht heraus. Baldige Folge: Rezession.  

05.03.23 15:50
4

1430 Postings, 4770 Tage Rondo90Die Medien Lächerlichkeit bei 100 Prozent

Mehr lächerliche Desinformation ist fast nicht mehr möglich  
Angehängte Grafik:
img_20230305_154848_389.jpg (verkleinert auf 70%) vergrößern
img_20230305_154848_389.jpg

05.03.23 16:08
6

195 Postings, 883 Tage banca rotta@ Pfeifenlümmels baldige Rezession...

ich muss korrigieren, baldige Mega-Rezession...gigantisch wenig Leistung , (work life balance-Gedöhns und quality-time-Quark), gigantisch große Pläne und nirgends einer der das zackig umsetzen kann oder will...hier geht nix mehr vorwärts.... nur noch rückwärts...und alles verlottert so weit das Auge reicht...nichtmal mehr ne Bedienung will dir nen Kuchen auf den Tisch stellen :-) das ist wie auf einem Narrenschiff  

Seite: 1 | ... | 12989 | 12990 |
| 12992 | 12993 | ... | 13152   
   Antwort einfügen - nach oben