Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 174 von 2242
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56036
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13 von: Klei Leser gesamt: 15590296
davon Heute: 2436
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 172 | 173 |
| 175 | 176 | ... | 2242   

12.11.10 11:49

795 Postings, 5387 Tage demorajuliette

 Alles schön und gut ! Aber was bringt mir das alles, wenn sich das in Kursgeschehen nicht wiederspiegelt ??? 

Buy and Hold die Zeiten scheinen mir vorbei zu sein !

 

12.11.10 12:17
1

6757 Postings, 5688 Tage Juliette@demora

kommt immer ganz auf die Sichtweise bzw. Einstiegspunkt bzw. Anlagestrategie an.

Die, die vor 1,5 Jahren bei Kursen zwischen 3 und 4 Euro eingestiegen sind sind doch zufrieden. Ich hab einen Einstiegskurs von 20,13 Euro. Selbst für mich "spiegelt sich das im Kursgeschehen wieder" und ich bin zufrieden.
Im Moment schmieren doch fast alle Aktien (kurzfristig) ab. Da hält sich Aix doch sogar noch ganz gut die letzten Tage.
Ich bin fest davon überzeugt, daß der Aixtronkurs, wenn der Markt wieder nach oben dreht, überproportional steigen wird. Etwas Geduld sollte man da schon mitbringen.
Zum daytraden eignen sich andere Aktien besser.  

12.11.10 12:39
1

1839 Postings, 5500 Tage Tux72@Juliette

das sehe ich auch so. Der TecDax hat allein in den letzten beiden Tagen 4% verloren. Das Aix dort nicht auf der Stelle tritt ist auch klar. Bis zum Jahresende stehen wir auf jeden Fall über der 25,5x.
Aix sollte man immer auf längere Sicht betrachten. Ich denke schon an 2012/2013, dann geht die Aix Party erst richtig los.  

12.11.10 12:42

795 Postings, 5387 Tage demorajuliette

 Da geb ich dir natürlich recht. Ich habe zum Beispiel kurz nach veröffentlichung der Q.2 zahlen gekauft, leider mit der Annahme bei 23... ist das Papier immernoch ein Schnäppchen. Und was ist passiert ? trotzt der guten Marktumfelds sackte Aix noch weiter ab. Sicherlich hast Du Recht was Die Zukunft angeht. Aber wenn die Aktie innerhalb von nur 2 Tagen von 25,3 auf 22,95 wieder fällt ist das für mich ein Ansatz meine persönliche Anlagestrtegie zu überdenken.Diese sehr hohe Volatilität liegt aber glaube ich eher das liegt in der Natur der TEC Aktien.Was für mich noch Neuland ist.

Ich habe bisher nur mit Bluechips gehandelt !!! 

 

12.11.10 14:31
1

1237 Postings, 5470 Tage Montana101Tec-Aktien

Tec-Aktien sind Zockerpapiere, bei denen man Insiderwissen haben muß. Die hat nur die Dt. Bank. 

 

12.11.10 14:51
3

18623 Postings, 6991 Tage HirschmannJuliette

Du schreibst, dass sich zum Daytraden andere Aktien besser eignen.

Da muß ich dir absolut wiederspechen.

Man sieht es doch hier all die Monate...40Cent hoch 40Cent runter...hier werden sofort Gewinne realisiert und da eignet sich Aixtron am allerbesten.

Habs auch nicht oft geschaft mitzutraden weil ich immer einen anderen Einstiegskurs hatte als die GROßEN.
Stieg ich für 22 ein , fiel der Kurs auf 21 und dann wurde zwischen  21 bis 21,50 hin und her gezockt. Und das wochenlang. genauso war es bei 19 und 20  usw. usw.

Auch wenn das Zocken nicht jedermanns Sache ist, so machst du jetzt zb. 3€ Gewinn, falls du realisieren würdest  aber durch das Zocken hättest du, bei ein wenig Geschick und Glück in diesem Jahr schon 10€ mindestens machen können.

Vesrtehste wie ich das meine ? Und deswegen ist es für die GROßEN doch vieeeeel  Interessanter den Kurs auf ein bestimmtes interessantes Niveau zu lassen weil da der Zock am besten läuft.

Die GROßEN wären doch blöd wenn sie den Kurs an einem Stück von 20 auf 25 hochlaufenlassen würden. In diesem Bereich machen die keine 5€ sondern 15....durch die Zockerei.  

12.11.10 15:23
2

18623 Postings, 6991 Tage HirschmannAber was schreibe ich den da

Mach ja nicht hier den Aleinunterhalter oder zumindest ungern...lach

Machts gut und viel Glück.

Und falls ich hier wieder einsteigen sollte , dan Inkognito.

Winke Winke ;-)  

12.11.10 15:30
2

372 Postings, 5396 Tage FRANK148ich

glaub wir sehen heut noch die   25   !!!  

12.11.10 15:54

795 Postings, 5387 Tage demoraHirschmann

 Da stimme ich Dir vollkommen zu. Aber nicht nur mit Aix. Auch mit den anderen im TEC .Sind sie weit genug gefallen ? Dann kaufe einfach welche Aktie, welche Branche  das ist spielt kurzfristig keine Rolle. 

 

12.11.10 15:55
1

795 Postings, 5387 Tage demoraDax + 0,5%

 TEC - 1,10 % sagt viel aus denke ich.

 

12.11.10 16:15
2

1488 Postings, 6782 Tage rosskataNur ein Pull-back

Charttechnisch ist alles i.O. Fundamental sowieso. Der Kurs ist weiter im Abwärtstrend.
Wichtig ist es, daß der Kurs heute über dem Abwärtstrend (bei etwa 23,80 EUR) schließt. Das wäre sehr bullisch. Aber auch darunter ist es nicht dramatisch.
Von Charttechnik halte ich nicht viel, aber es scheint wohl, daß der Aix-Kurs momentan sehr charttechnisch gesteuert wird. Sehr volatil. Schön zum traden ,wer es kann.

gruß
r.  
Angehängte Grafik:
profichart_12112010_1610.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
profichart_12112010_1610.png

12.11.10 16:45
3

7809 Postings, 7054 Tage charly2Glühbirnen und Neonröhren waren gestern

Freitag, 12. November 2010

Die Zukunft des Lichts kommt aus Japan

Glühbirnen und Neonröhren waren gestern: Die neue Art der Beleuchtung stammt aus Japan und kommt in Form von intelligenten Leuchtdioden.Die Erleuchtung im Lampengeschäft kommt aus Japan und sieht aus wie eine fliegende Untertasse. Nur 43 Millimeter ist die 60 Zentimeter Scheibe an der dicksten Stelle dick, die der japanische Elektronikkonzern Sharp seit Mitte September in Japan als Deckenleuchte verkauft. Und sie beherrscht Tricks, die bisherige Lampen alt aussehen lassen.

Per Fernbedienung lässt sich nicht nur die Helligkeit verändern, sondern gleichzeitig der Farbton des Lichts an die eigene Stimmung anpassen. Hell und weiß zum Studieren, dunkel und rötlich zum Rotwein-Dinner, kein Problem. Überdies passt die Lampe Lichtton wie Helligkeit automatisch an das Umgebungslicht an und dimmt das Licht augenschonend sachte ein und aus. Wie aufmerksam!
Verantwortlich für diese Art Spielchen sind extrem sparsame wie haltbare Lampen aus Leuchtdioden (LED), die auch in Deutschland langsam beliebter werden. Statt Glühfaden oder Leuchtstoff lässt ein Halbleiter die Lampe leuchten. Der wandelt Strom so effizient in Licht um, dass kaum Energie in Form von Wärme verloren geht und die Lampen immer kühl bleiben.

Richtig frohlocken die Lichtdesigner. Denn durch die winzigen, in allen Farben erhältlichen Dioden werden alle Grenzen des bisherigen Lampendesigns gesprengt. „Wir können unglaubliche Lampen produzieren“, sagt Noboru Fujimoto, der für den Bereich Gesundheit und LEDs zuständige Sharp-Vorstand. „Die LEDs werden die Leuchtenindustrie radikal verändern.“

In Autos hat es schon lange begonnen. Hochhäuser, Brücken und Fernsehtürme werden in Japan stromsparend in Leuchtskulpturen verwandelt. Toshiba stattet den Pariser Louvre mit LED-Lichtlösungen aus. Und der neueste Schrei in Tokio ist, unter LEDs Gemüse zu ziehen.

Nicht zufällig ist das Spielen mit der lichten Zukunft in Japan am weitesten vorangeschritten. „Im Mai machte der Umsatz von LED-Lampen 62 Prozent des japanischen Lampenmarkts aus“, erzählt Fujimoto. In Deutschland sind es noch geschätzte wenige Prozent. Neben Sharp sind auch die Elektronikgiganten Panasonic, Toshiba, NEC sowie ein paar kleinere Firmen in den Markt gestürmt, weil sie ein Riesengeschäft wittern.

Es ist nur eine Frage der Zeit, wann die Lichttrends aus Japan auch in Europas Stuben ausstrahlen. Sharp exportiert bereits LED-Lampen in die USA. Demnächst dürften die Japaner es mit Osram und Philips direkt aufnehmen, die als Platzhirsche der europäischen LED-Lampenindustrie den Japanern technisch noch das Wasser reichen können.

Interessant genug ist der LED-Lampenmarkt im Abendland allemal. Im Gegensatz zum technikverliebten Asien muss die Industrie allerdings mehr Aufklärungsarbeit am Kunden leisten – „wie schon bei der Energiesparlampe“, sagt Till Moor, Pressesprecher von Osram in Deutschland. Statt über Watt redet man jetzt mehr über Lichtfarben und vor allem die „Lebenszykluskosten“

Herkömmliche Energiesparlampen zu ersetzen macht bei Preisen von 30 bis 50 Euro für die Chipslampen noch wenig Sinn. Die sind über den Lebenszyklus (Osram rechnet mit 25.000 Stunden für eine LED-Lampe) nahezu gleich teuer. Verglichen mit Glühlampen, dauert es zwar Jahre länger, bis sich die Investition rechnet. Aber dafür währt die Freude lang, weil Zeit der beste Freund der LEDs ist. Qualitätslampen halten 40.000 Stunden, rund 40-mal so lang wie Glühlampen. Das wären fast 14 Jahre, wenn man das Licht täglich acht Stunden lang brennen ließe.

Der größte Vorbehalt ist das Licht. Glühlampen würden schöneres, wärmeres Licht geben, wenden Kritiker ein. LEDs leuchten als kleine Punkte. Selbst wenn sie genauso hell sind wie eine normale Lampe, fühlen sich Menschen leichter geblendet. Und im Gegensatz zu den Rivalen strahlt das Licht nur in eine Richtung und nicht rundherum. Auch sehen laut Panasonic alle Farben unter Glüh- und Leuchtstofflampen besser aus als unter LED-Licht.

Ein anderes Manko ist, dass sich Lichtfarbe und -helligkeit im Laufe der Zeit stark verändern können, ein Alptraum für Leuchtdesigner. Die Lichtqualität hängt daher sehr stark davon ab, wie rigoros der Lampenhersteller bei der Auslese ist. Wer billige LED-Lampen kauft, läuft eher Gefahr, enttäuscht zu werden. Aber die Entwickler arbeiten mit Hochdruck daran, den LEDs die Kinderkrankheiten auszutreiben.

Die Fortschritte sind bemerkenswert. Durch Licht brechende Beschichtungen auf dem Lampenglas leuchten die LED-Lampen schon fast so gleichmäßig wie bisherige Lampen, nur eben nicht rundherum, sondern meist nur nach unten und zur Seite. Doch es kommt noch besser, meint Sharp-Vorstand Fujimoto. „Meine Idee ist Licht plus Alpha“, sagte er, also Licht mit Zusatznutzen. Wie die Dimmer-Deckenleuchte. Oder die Datenlampe: Durch nicht sichtbare Modulationen der elektronisch gesteuerten LEDs lassen sich Daten schnurlos per Licht an Computer übertragen. Fujimotos nächster Traum ist ökologisch bodenständig: Eine Lampe, die sich automatisch ausschaltet, wenn niemand im Raum ist. Dann muss niemand mehr sagen: „Der Letzte macht das Licht aus.“

http://wirtrainierenaikido.blogspot.com/2010/11/...mmt-aus-japan.html  

12.11.10 16:54

1237 Postings, 5470 Tage Montana101Aixtron und Conergy

Hand in Hand ... oder nur noch rot.

 

12.11.10 19:07

1538 Postings, 6562 Tage karambolMontana101: Aixtron und Conergy Hand in Hand

Was soll dieser Schwachsinn?  

12.11.10 19:15
2

1538 Postings, 6562 Tage karambolcharly2 - OLED Ergänzungsartikel

Vielleicht entscheidende Entwicklungen von der TU Dresden - aus dem Nachbartread bei w:o  vom Alten Saxen reingestellt:  

Strahlende Fläche für die Leuchten der Zukunft

Textauszug:  

"F. Erler/N. Seidler Weder Glühbirnen noch Energiesparlampen werden möglicherweise in einigen Jahren Häuser und Wohnungen beleuchten – großflächige organische Leuchtdioden sollen sie als Lichtquelle der Zukunft ablösen. Die kurz OLED genannten Leuchten sind sowohl extrem sparsam und senden zugleich ein angenehmes warmes, weißes Licht aus. Flach wie eine Glasscheibe eröffnen sie Designern Wege zu völlig neuen Lampen und Beleuchtungskonzepten.  Mit einem neuen Effizienzrekord sind die Wissenschaftler um Sebastian Reineke vom Institut für Angewandte Photophysik in Dresden dieser Vision ein Stück näher gekommen. In der Zeitschrift Nature berichten die Wissenschaftler, wie sie mit einer geschickten Auskopplung des OLED-Lichts den neuen Helligkeitsrekord von 90 Lumen pro Watt erzielen konnten. Herkömmliche Glühlampen erreichen einen Wert von maximal 15 Lumen pro Watt, Halogenleuchten liegen bei 30 Lumen pro Watt – Energiesparlampen kommen auf 60 Lumen pro Watt."

Aixtron hat als ein Produktions- und Forschungsfeld die OLED.

www.heise.de/newsticker/meldung/...e-Leuchten-der-Zukunft-218803.html

 

12.11.10 20:37

1237 Postings, 5470 Tage Montana101karambol

kursdiamenten.de; "Einen Stoppkurs sollten Anleger bei knapp unter 18,00 Euro platzieren" ...  (von heute). Vergleiche dann mal die Abschläge beider Aktien. Wenn täglich um die 3% verlorengehen schaffen wir das bald.

 

12.11.10 21:16

21 Postings, 5669 Tage schillyAixtron

Also da muss ich Karambol für" richtig tickend "recht geben.

Wer solche Vergleiche(Conergy/Aixtron) anstellt sollte lieber Kartoffeln auf dem Markt verkaufen .

 

 

13.11.10 10:12
1

1237 Postings, 5470 Tage Montana101schilly

...lieber frisch auf dem Markt kaufen, als sie faulend auf den Kompost schmeißen müssen.

 

15.11.10 10:51
2

1538 Postings, 6562 Tage karambolKursziel per Ende 2011 von Aixtron 40 €

Detmold (aktiencheck.de AG)   8.11.2010

- Die Experten vom "Frankfurter Börsenbrief" sehen das Kursziel per Ende 2011 für die Aktie von Aixtron (ISIN DE000A0WMPJ6 / WKN A0WMPJ ) bei 40 EUR.

Das Aachener Unternehmen sei reif für die nächste Rally-Etappe. Dabei zähle nämlich die langfristige Story und ein zusätzliches Ass im Ärmel. Das Unternehmen sehe sich als der weltgrößte Produzent von sog. Depositions-Anlagen für die Halbleiterindustrie. "Deposition" stehe dabei für chemische Abscheidungsprozesse. Die Technologie von AIXTRON werde z. B. bei der Produktion von Bauelementen für Elektronik und Opto-Elektronik eingesetzt. Konkret handle es sich z. B. um Displaytechnik, um Lichttechnik, Glasfaser-Kommunikationstechnik oder auch Telefonie und elektronische Datenspeicherung.  

Der wesentliche Fantasie-Träger für den AIXTRON-Titel sei weiterhin das Engagement im Bereich der LED-Technik. Mit LED-Technik habe man eine viel größere Energie-Ausnutzung als mit klassischen Glühbirnen, bei denen eine Menge der Energie zur Wärmeerzeugung verschwendet werde. LED-Technik habe mittlerweile Einzug gehalten, gehöre z. B. schon fest zur Auto-Welt. Wachstumschancen bestünden auch bei Wohnraumbeleuchtung und im TV-Bereich.

Aber das Ass im Ärmel sei folgendes: In der ersten Jahreshälfte 2010 habe das Unternehmen etwa 94% des Umsatzes in Asien erwirtschaftet. In den USA und Europa habe man zusammen gerade mal etwa 6% der Umsätze erzielt. Somit hänge AIXTRON viel eher an der asiatischen Wachstumsdynamik als an der westlichen Investitionszurückhaltung.  Das Unternehmen sei mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs. Im dritten Quartal habe man einen Rekordgewinn verbucht. Und mit diesem Rückenwind habe man auch das Renditeziel wieder anheben können. Das EBIT habe auf knapp 83 Mio. EUR zugelegt und sei somit ca. fünfmal so hoch wie im Vorjahr ausgefallen.

Darüber hinaus habe das operative Ergebnis im dritten Quartal höher gelegen als der Umsatz vor einem Jahr. Laut Cheflenker Paul Hyland seien die Aussichten nach wie vor gut. Die Auftragseingänge im Volumen von 544 Mio. EUR im ersten Dreivierteljahr (plus 163%) würden jedenfalls gut zu derartigen Aussagen passen.

Der Titel von AIXTRON sei noch lange nicht am Ziel, obwohl die jüngere Performance unspektakulär und sogar enttäuschend erscheine. Zum anderen belaufe sich die Gewinnbewertung für das nächste Jahr auf nur ca. 12,8.  Das Kursziel per Ende 2011 für die AIXTRON-Aktie ist 40 EUR, was gegenüber dem aktuellen Niveau eine Steigerung um etwa 70% wäre, so die Experten vom "Frankfurter Börsenbrief". (Ausgabe 44 vom 06.11.2010) (08.11.2010/ac/a/t)  Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen.

 

www.stock-world.de/ac_analysen/TecDax/...e-Rally-Etappe-n3577340.html

 

15.11.10 12:50
2

372 Postings, 5396 Tage FRANK148...

jetzt rennt se  wie harry !!!  

15.11.10 13:06

3568 Postings, 5715 Tage ZoggiKomm mach schon Aixi

und nimm dir mal ein Beispiel an Vettel  

15.11.10 13:07
1

3 Postings, 5375 Tage Mr.BePe..

..und ich hoffe auch stark , dass sie nicht vor +25 Euro halt machen wird.

 

15.11.10 13:50

372 Postings, 5396 Tage FRANK148jetzt

fängt schon wieder das rumgeeiere an. so eine blöde kuh !!  

15.11.10 14:15
1

1538 Postings, 6562 Tage karambolFrank148:jetzt fängt schon wieder das rumgeeiere

an, so eine blöde kuh

Franki, was man melken will,  darf man doch nicht beschimpfen. Sie wird schon noch genug  Milch geben. Sei nett zu ihr!!

 

15.11.10 19:25
1

3 Postings, 5375 Tage Mr.BePeheute

siehts ja echt grün aus :) was sind eure prognosen, wie es morgen weitergehen wird? sky is the limit? :P

 

Seite: 1 | ... | 172 | 173 |
| 175 | 176 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben