* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 487 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 13.04.07 19:44 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 3001952
davon Heute: 416
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 485 | 486 |
| 488 | 489 | ... | 610   

06.01.10 20:38

26 Postings, 6218 Tage Neuling1245citigroup

hat ja das kursziel angehoben, auf 35. die jungs lagen mir aber schon zu oft falsch...
obwohl das solarworld eines der besseren unternehmen im solarbereich ist. herr asbeck konnte
ja fast immer wort halten. ich habe letztes jahr als cleverselect solarworld empfohlen hat gut verdient.
jetzt ist es mir zu unsicher. zumal auch die von cleverselect vor kurzem meinten, dass es bessere alternativen gebe...... was haltet ihr von der sma-Solar??  

06.01.10 20:46

2867 Postings, 6021 Tage thomasd22citigroup

hat das kurziel seit juni 2009 bei 35€ oder sogar länger, also hat sich da nix getan. SMA is zu teuer, meine meinung.  

06.01.10 22:33
1

493 Postings, 6149 Tage niespu...

SMA, Kurs übertrieben hoch, warum da alle blind hinströmen verstehe ich
nicht, das wird auch bald korrigieren, so meine ich.

Citigroup Analysten und andere: dieses hohe Kursziel ist sehr nett gemeint,
aber letztendlich wissen die Jungs auch nix, sind einfach nur Herdentreiber.

Als Info:

Bevor Broker morgens ihre Arbeit aufnehmen findet ein"Morningcall"
statt, wo sich eben diese Analysten auf eine Art Podium stellen, und ihre
Erwartungen für den aktuellen Tag vortragen. Dort wird den Brokern
vorgeseiert welche Aktien Outperformer wären und welche nicht. Die Broker
gehen an die Arbeit und telefonieren ihre Kunden u.a. Fondmanager und
Großinvestoren ab, welche daraufhin kaufen oder nicht. Ein Analyst hat eine
gute Möglichkeit den Kursverlauf zu beeinflußen, er hat nur ein Problem, es
gibt viele Analysten, die alle eine andere Meinung haben. Für uns Anleger
heißt das: BESSER GARNICHT DRAUF HÖREN, EGAL OB POSITIV ODER
NEGATIV, denn eins ist klar, welches Ziel der Analyst auch immer verfolgt,
wir als Anleger sind dem sch...egal
Analyst ist ein geiler Job, du erzählst einer Horde Wildgewordener irgendwas
setzt dich in dein Büro, und schaust dir an, ob deine Prognose eintritt, oder
nicht. Je nachdem wie gut und zutreffend deine Prognosen waren, desto
besser wirst du bezahlt!
Kann sich jeder selber ein Bild davon machen, ob es Sinn macht drauf zu
hören, oder ehr nicht.

Grüße vom Niespu  

06.01.10 22:58
4

2000 Postings, 5880 Tage BörsengeflüsterKürzung der Subventionen ...

Das die Subventionierung gesenkt werden muß, steht ja außer Frage! ... Sie ist sogar unabdingbar, damit die PV-Branche schnellstmöglich ihre Wettbewerbsfähigkeit erreicht! ...  Wird sie dauerhaft "überfördert", sinken die Preise nicht und die PV erreicht ihre Wettbewerbsfähigkeit deutlich später (dadurch stark steigende Subventionskosten) ... Wird sie zu wenig gefördert, brechen hier in D die Neuinstallationen ein und es gehen zig tausende Arbeitsplätze verloren, die man mit Hilfe von viel Steuergeldern erst vor ein paar Jahren geschaffen hat! - und die Technologie entwickelt sich deutlich langsamer weiter! ...

Man muß also mit Feingefühl an die Sache rangehen! ...

Meine Meinung:

Es gibt Spielraum für eine außerordentliche Senkung der Subventionen zum 1. Juli 2010. Die vom BSW vorgeschlagene Vorziehung der Hälfte des nächsten Degressionsschrittes (also knapp 5%) um ein halbes Jahr ist einfach zu wenig! ... Genauso ist die Forderung der Verbraucherschützer über eine sofortige Senkung der Vergütung um 30% völlig überzogen! ...

Irgendwo dazwischen liegt der geeignete Kompromiss und den werden die Verhandlungspartner auch finden! ...

ICH würde (nachdem es ja am 1.1.2010 schon eine Senkung um 9%-11% gegeben hat - Degression) zum 1. Juli 2010 eine außerordentlich Senkung der Vergütung um weitere 10% für Dachanlagen und "Freiflächenanlagen die auf brachliegenden Flächen" (ehem. Flugplätze, Mülldeponien, etc.) errichtet werden vorschlagen! Für "Freiflächenanlagen auf dem Acker" würde ich die Vergütung um 20% senken, um mehr Anlagen auf Dächern und brachliegenden Flächen zu installieren und um die "Nutzlandschaften" zu schützen! ...

Ab 2011 sollte die jährliche Vergütung dann zwischen 10% - 15% p.A. sinken. Die genaue Höhe sollte sich dann an der neuinstallierten Leistung richten (je mehr installiert wird, um so höher die Degression) ... Auch das wäre alles für die PV-Branche noch verkraftbar! ...

an thomas:

"politiker würden doch am liebsten die subvention soweit kürzen, bis die unternehmen gerade noch gewinne erwirtschaften um zu überleben" ... Genau so müßte es eigentlich sein! ...

Die Subventionen sollen es den Unternehmen ermöglichen ihre Produktionskapazitäten auszubauen und die Technologie weiter zu entwickeln! ... Es ist aber NICHT der Sinn und Zweck von Subventionen den Unternehmen maximale Gewinne zu garantieren!!! ...  

Das EEG sollte die PV-Branche unterstützen ... Es sollten Produktionskapazitäten aufgebaut werden ... Es sollte die Forschung und Entwicklung dieser technologie unterstütz werden ... Es sollte ein Konkurrenzdruck aufgebaut werden ... Und GENAU DAS hat dieses EEG bisher relativ gut umgesetzt! ... Und genau deshalb finde ich dieses EEG wesentlich besser, als sein Ruf!! ... Dieses EEG war und ist ein Erfolg! ...

Wir Verbraucher/Steuerzahler haben dieser Branche lange unter die arme Gegriffen! ... Aber jetzt müssen wir langsam die Daumenschrauben anziehen und die "Exit-Strategie" (Erreichen der Wettbewerbsfähigkeit der PV-Branche) zügig umsetzen! ...

Diese Technologie hat nur mit dem Erreichen der Wettbewerbsfähigkeit eine Zukunft und nur durch eine relativ zügige Senkung der Subventionen (aber bitte keine sofortigen 30%!!!!!) ist dieses Ziel auch schnell erreichbar, denn nur so bekommen die Hersteller genügend Druck ihre Herstellungskosten zu senken! ...  

Ich bin (wie der CFO von SW - Koecke) der festen Überzeugung das die Verhandlungspartner einen "vernünftigen Kompromiss" erzielen werden! ...

Die angebotenen 5% vom BSW sind zu wenig Senkung! ... Die geforderten 30% von den Verbraucherschützern sind zu viel! ... Irgendwo dazwischen liegt der "ideale Kompromiss" ...

salve  

06.01.10 23:32
1

16099 Postings, 6062 Tage RoeckiNur so nebenbei, aber Citigroup ...

hatte lange Zeit ein Kursziel von 43,00 Euro prognostiziert, bis man wohl erkennen mußte, daß die Krise SolarWorld auch kalt erwischte und die Preise in den Keller rauschten. Nach langer Zeit wurde das Kursziel dann doch auf 35,00 Euro runtergesetzt, obwohl auch das heute noch mehr als 100% wären.

Ich hoffe, daß wir mal wieder annähernd nur da hinkommen und das Durchhalten sich wirklich gelohnt hat!

Z.Zt. sind Citigroup's Kursziele zwar ermunternd, aber trotzallem jenseits von Gut und Böse, aber wer weiß schon, wie sich die Lage verändert. Plötzlich kommt doch Alles anders.

Hauptsache es geht jetzt überhaupt erstmal aufwärts und aaaaaaaaaaaaaahögott verschwindet im Nirvana!  

07.01.10 03:36

2867 Postings, 6021 Tage thomasd22sorry

stimmt ja mit dem gesenkten kursziel. aber das ist auch schon ein paar monate her. naja wer glaubt schon einer bank die selbst so gut wie pleite ist;)  

07.01.10 11:17
1

1488 Postings, 6785 Tage rosskataZwar nicht direkt SW-relevant aber sehr interessan

Hier ein Posting des Users "studibu" in Vestas-Forum. Der Posting enthält interessante Studie über die Machbarkeit einer nur durch EE-versorgte Welt:

http://www.ariva.de/...Windkraftanlagenhersteller_t184129#jump7207315

Finde lesenswert. Grüne Sterne bitte studibu verteilen.

GRuß
r.  

07.01.10 11:55
1

317 Postings, 6112 Tage chopsueySolarworld

06.01.2010 12:58
Deutsche Bank lässt Solarworld auf 'Hold' - Ziel 14 Euro
Die Deutsche Bank hat Solarworld nach vorläufigen Umsatzzahlen für das Gesamtjahr 2009 auf "Hold" mit dem Kursziel 14,00 Euro belassen. Die von dem Solarunternehmen genannten 1,01 Milliarden Euro lägen im Rahmen seiner Prognose von 998 Millionen Euro und den Markterwartungen in Höhe von einer Milliarde Euro, schrieb Analyst Alexander Karnick in einer Studie vom Mittwoch. Die Berechenbarkeit der weiteren Geschäftsentwicklung, die Visibilität, bleibe jedoch gering.

AFA0017 2010-01-06/12:56



© 2010 APA-dpa-AFX-Analyser  

07.01.10 12:56
1

337 Postings, 6080 Tage KRMFDie Deutsche Bank

macht sich unglaubwürdig.

wenn die davon ausgehen dass das Ziel wirklich 14 euro ist warum verkaufen die nicht jetzt bei 16,30 und kaufen bei 14 wieder?
Weil es wieder nur leeres gelabber ist.

Die glauben ja noch nicht malll selber daran sonst hätte Sie sich doch davon getrennt.

Ich frag ich nur warum redet man sein eigenes Investment schlecht?  

07.01.10 13:07

337 Postings, 6080 Tage KRMFDen kann man doch nicht glauben

Solarworld: DWS stockt Anteil auf
23.12.2009 (www.4investors.de) - Die DWS, eine Fondsgesellschaft der Deutschen Bank, hat ihren Anteil an dem Bonner Solarenergie-Unternehmen Solarworld aufgestockt. Unternehmensangaben vom Mittwoch zufolge halte die DWS nun knapp 5,31 Prozent der Solarworld-Aktien, was rund 5,93 Millionen Stimmrechten entspreche. Am 22. Dezember habe der Anteil der Fondsgesellschaft die Schwelle von 5 Prozent überschritten.


Die haben am 22 augestockt, warum wartet man nicht bis das Ziel von 14 erreicht wurde und stockt dann auf??

Die gehen nicht davon aus dass die 14 noch mal kommt.
Ich kann mich nur wiederholen  alles nur leere Worte, inhaltlos.  

07.01.10 13:13
1

4 Postings, 5690 Tage CavalliiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.01.10 20:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Werbung - Bitte dies zukünftig unterlassen.

 

 

07.01.10 14:16
1

174 Postings, 6778 Tage DD85deutsche Bank

klar, gehört die DWS zur dt. Bank, aber glaubt ihr wirklich, dass alles so eng aus einer Hand kommt, dass es eine Abstimmung zwischen beiden gibt?

Was ein Analyst der dt. Bank schreibt, muss ja nicht zwangsläufig die Meinung des Fondsverwalters sein. Ich denke soweit eigenständig sind sie noch.

Kann mir nicht vorstellen, dass die dt. Bank da so in das operative Geschäft ihrer Töchter mischt. Ist m.E. weder wirtschaftlich noch logisch.  

07.01.10 14:31
1

337 Postings, 6080 Tage KRMFstimmt

da weiss eine Hand nicht was die andere tut.

wenn der Analyst von der DB, am 06 Januar nicht mehr weiss, was die Tochter am 22 gemacht hat,
dann hat er seinen Beruf verfehlt. Es liegen ZWEI Wochen dazwischen. Sowas weiss man doch wenn man den Markt beobachtet, das ist seine Aufgabe.


Hab nichts gegen die DWS gesagt aber gegen den Analysten der DB, ich bin froh das die DWS in SW invesrtiert ist und die Anteile augestockt hat.

Einer von dennen macht seinen Job nicht richtig,
ich würde behaupten der Analyst.  

07.01.10 14:46
1

2867 Postings, 6021 Tage thomasd22komische sache würde ich sagen

da war wohl der händler sauer auf den verkäufer und hat ihm so ein richtig schlechten preis gemacht;) komische sache. ich hoffe das passiert nicht auf Xetra basis:  
Angehängte Grafik:
chart_month_solarworld.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_month_solarworld.png

07.01.10 14:51

3365 Postings, 5825 Tage Andi.H.Hauptsache SW steigt und steigt und steigt

Das Jahr 2010 ist für unsere Aktie bisher sehr gut gelaufen......

bleibt abzuwarten ob Katar einen Auftrag bringt... das wäre doch sehr schön  
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2010-01-07_um_14.png
bildschirmfoto_2010-01-07_um_14.png

07.01.10 14:58
1

1170 Postings, 7934 Tage andy1964Das sind ernsthafte Wiederbelbungsversuche

..die mich doch recht zuversichtlich stimmen.
So ein Chart bei solchem Umfeld ist schon Klasse.
Gruß  

07.01.10 15:09
1

2867 Postings, 6021 Tage thomasd22alter schwede

dann kannste ja bald in rente gehen;)  ich warte noch bis ein + in meinem depot steht  

07.01.10 15:11

3388 Postings, 5698 Tage studibu@rosskata, #12157

kann das hier in diesem thread auch noch mal posten, für die die es noch nicht kennen:

http://www.scientificamerican.com/...th-to-sustainable-energy-by-2030  

Summary (den ganzen artikel kann man über den link oben runterladen. Ist wirklich interessant weil die Sudie auch die verfügbarkeit von bestimmten Materialien mit berücksichtigt)

"A large-scale wind, water, and solar energy system can reliably supply all of the world’s energy needs, with significant benefit to climate, air quality, water quality, ecological systems, and energy security, at reasonable cost. To accomplish this, we need about 4 million 5 MW wind turbines, 90,000 300-MW solar PV plus CSP power plants, 1.9 billion 3 kW solar PV rooftop systems, and lesser amounts of geothermal, tidal, wave, and hydroelectric plants and devices. The obstacles to realizing this are primarily social and political, not technological. As discussed above, a combination of feed-in tariffs and an intelligently expanded and re-organized transmission system may be necessary but not sufficient to enough ensure rapid deployment of WWS technologies. With sensible broad-based policies and social changes, it may be possible to convert 25% of the current energy system to WWS in 10-15 years and 85% in 20-30 years. Absent that clear direction, the conversion will take longer, potentially 40-50 years."  

07.01.10 16:16

270 Postings, 5834 Tage solarfreakes wird wieder nach oben gekauft...

der Kurssteigt mit steigenden Umsatz... das heiss es liegt Optimismus vor. Jetzt ware ich gemütlich auf die nächsten 10%tigen Anstiege der SW.  

07.01.10 16:19

270 Postings, 5834 Tage solarfreakab 16,60 beschleunigt sich der Kursanstieg

diese Marke ist Charttechnisch sehr interessant. Falls diese heute nachaltig bricht, gehts schnell!  

07.01.10 17:06

2867 Postings, 6021 Tage thomasd22ich glaube

dass bei den arabern für asbeck nicht viel zu holen ist. dort sind solarthermische anlagen viel besser geeignet, aber ich glaube viele decken sich jetzt schon mal mit sw aktien ein, damit- falls ein auftrag gemeldet wird- man auch dabei ist.  

07.01.10 17:06

87 Postings, 5790 Tage kevinNZUmsatzsteigerung von20-30%

ich glaube eine Umsatsteigerung von 20-30% auf 1,2-1,3 Milliarden für 2010 ist durchaus realistisch, ebenso ein Kursanstieg um 20-30 % auf 19-21 Euro. langfristig kann man mit einem Investment hier nichts falsch machen. ich hoffe auch auf einen Großauftrag aus Kuwait.  

07.01.10 17:18
1

2000 Postings, 5880 Tage BörsengeflüsterCharttechnik / an thomasd22 ...

an thomasD22:  

"ich glaube dass bei den arabern für asbeck nicht viel zu holen ist. dort sind solarthermische anlagen viel besser geeignet" ...

In so heißen, gleichzeitig sonnenreichen Regionen kann man sowohl solarthermische, wie auch PV-Parks betreiben! ... Und das auch in der Golf-Region PV zum Einsatz kommt, zeigt das Projekt "Masdar City"! ... Und wenn die Scheichs auf eine Sache ganz besonders stehen, dann ist es "Qualität made in Germany" ... Nicht umsonst kommt ein Großteil (der Materialien) des neuen "Burj Khalifa" aus Deutschland! ...  ;-)

Von daher sehe ich durchaus Chancen für Asbeck und Solarworld Aufträge von den Scheichs zu bekommen! ...

zur Charttechnik:

Ein weiteres, kräftiges, charttechnisches Kaufsignal bekommt die Solarworld-Aktie, wenn sie es schafft die 200-Tage-Linie zu durchbrechen! ...  
Angehängte Grafik:
chart_year_solarworld.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_year_solarworld.png

07.01.10 17:31
1

270 Postings, 5834 Tage solarfreaksilizium ist das neue ÖL...

Der Siliziumkönig trifft sich mit Ölkönigen! Wafer werden bei den Arabern günstiger hergestellt, da dort Strompreise sehr niedrig sind. Es wird also eine Kooperation geben. SW wird daran verdienen, die Araber auch.
Wir schließen auf Tageshoch! Das bedeutet für Morgen: inerhalb der ersten halben Handelsstunde sehen wir die 17,50!  

Seite: 1 | ... | 485 | 486 |
| 488 | 489 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben