* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 486 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 13.04.07 19:44 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 3001848
davon Heute: 312
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 484 | 485 |
| 487 | 488 | ... | 610   

06.01.10 15:39
2

1170 Postings, 7934 Tage andy1964Sieht fast so aus als..

errinnern sich die Anleger wieder das SW ein Top -Unternehmen ist und bei denen gibts MADE IN GERMANY ob manes glaubt oder nicht der Spruch zieht auch noch heute.
gerade in so Ländern wie die VAE.
Diesen Chart hätt ich um 10,00 Uhr nicht erwartet ich hoffe das es jetzt der durchbruch ist.(Dann ersetz ich auch meinen Avater (-;  )
Gruß Andy  

06.01.10 15:47
1

3365 Postings, 5825 Tage Andi.H..

Der Kurs geht nach oben, obwohl die Praktikanten vom Handelsblatt alte Geschichten wieder und wieder publizieren.
Aber das wundert mich nicht.... Journalisten und ANALysten haben eine ideologisch verbohrte Weltansicht...

SW hat die Milliarde Katar plant ein Mega Projekt und Asbeck ist zufällig auch mit in der Gesprächsrunde...  

06.01.10 15:57
1

65 Postings, 6456 Tage soso80Handelsblatt die Bild Zeitung der BW/VW ler

Wie will man auch ohne übertreibungen Leser finden.
Wenn die Bild nichts hat geht demnächst mal wieder die Welt unter,
wenn des Handelsblatt nichts hat die Solarbranche.
Verstehe zwar nicht wieso, gelesen in dem Artikel, die ganze Branche baden
gehen soll wenn SW im schwierigen Jahr Gewinn macht und der Markt 2010
und 2011 jeweils um 46% wachsen soll aber okay.
Desweiteren zeigt doch die angebliche News Solarworld baut in Deutschland und
USA seine Kapazitäten massiv aus, dass beim Handelsblatt wohl nur arme
gestreßte Leute sitzen die ohne Zeit für Recherche Sachen aus dem Archiv immer
wieder aufwärmen müsen.  

06.01.10 16:42
1

4152 Postings, 6126 Tage AkermannAlles nur um Kleinanleger zu verunsichern !

Damit sie ihre Akis verschleudern.
Gruß

chopsuey ! Wenn ich dich wäre würde ich meine Shorts glattstellen.
Sonst könnte dir bald dein Hintern brennen.
-----------
Reich werden kann jeder !
Aber nicht jeder ist reich.

06.01.10 16:53
2

270 Postings, 5834 Tage solarfreakdie Araber sind clever....

und werden sich früh positionieren, falls es zu einem Megaauftrag kommt. Das merken wir dann in den nächsten Tagen an srunghaft ansteigenden Kursen und hohen Umsätzen. Selbstverständlich beteiligen die Araber sich an dem Unternehmen, wenn sie vorhaben so einen Megadeal durchzuführen.  

06.01.10 17:21
2

2000 Postings, 5880 Tage BörsengeflüsterInterview mit Dr. von Blumenthal, SES Research ...

06.01.10 17:54

16099 Postings, 6062 Tage RoeckiVatikanmeldung und Megaprojekt...

jetzt dreht er völlig durch ;)  

06.01.10 17:55

16099 Postings, 6062 Tage Roecki@Andi H.

SW hat die Milliarde Katar plant ein Mega Projekt?

Wo steht das sie ein Mega Projekt planen?  

06.01.10 17:55

16099 Postings, 6062 Tage RoeckiSchön wär's, wenn good old Germany...

für die ganzen Petrodollars stattdessen dann Solardollars einkassieren ;)  

06.01.10 17:56
2

2000 Postings, 5880 Tage Börsengeflüsterauch eine Idee! ... ;-)

http://www.iwr.de/news.php?id=15421

Ob das aber so gut für die Solarzellen ist?????  ...

salve  

06.01.10 18:00

2000 Postings, 5880 Tage BörsengeflüsterFrankfurter Tdienst - SolarWorld engagiert bleiben

06.01.10 18:05

270 Postings, 5834 Tage solarfreaktraut sich jemand eine Prognose für 2010...

wenn man davon ausgeht, dass wie in 2009 durchproduziert wird, obwohlKrisenstimmung herrscht, sollten die Produktionssteigerungspläne einen Anstieg der Wafer und Module um mind 50% in 2010 herbringen. Dies würde dann auf die 4 Quartale verteilt einen möglichen Umsatz von 1.5 Mrd für 2010 bedeuten. Marge bei knapp 20%, wenn Kostensenkungen greifen. ... Ich gehe davon aus das ein oder zwei Großprojekte realisiert werden, so dass SW auch in 2010 durchweg ausverkauft sein wird. Händler müssen also antizyklisch bei SW einkaufen. Ware, die im Sommer verbaut werden soll muss im Winter bestellt werden.
Die Einbrüche Q1 und Q2 in 2009 waren wohl dem negativen Krisenumfeld zu verdanken und sollten 2010 nicht auftreten.
Q1 300 MEuro
Q2 400 MEuro
Q3 450 MEuro
Q4 550 MEuro
Gesamt 2010 kann durch aus mehr als 1.5 Mrd Umsatz bringen.
Wegen hoher Investitionen in Kapazitätsausbau und R&D wird es zwar zu neuem Rekordgewinn kommen, aber nicht so stark wie Umsatzanstieg.  

06.01.10 18:08

2000 Postings, 5880 Tage Börsengeflüsteroder wie wäre es mit "halben Modulen" ...

http://photon.de/news_archiv/...ung_Technik&pub=1&parent=2197

Ideen gibt´s ... die gibt´s gar nicht! ...   :-)

salve  

06.01.10 18:14

16099 Postings, 6062 Tage Roeckiund immer wieder Werbung von Suntech Power ;)

auf den geposteten Seiten von Dir Börsi!  

06.01.10 18:32
2

2867 Postings, 6021 Tage thomasd22ich mache mir sorgen um die bilanz 2009

hab mal grad ein bisschen gerechnet. Q1-Q3 2009 hatte SW einen gewinnn von 67,699 Mio. € .  nun hat sw im gesamtjahr einen umsatz von 1,01 mrd. € gemacht und davon entfallen alleine ca. 376 Mio. € auf das Q4.
läge die EBIT marge in Q4 ebenso wie in Q3 bei 14,9% -was schwireig wird wegen gefallener preise- ergibt sich ein EBIT von ca. 56 Mio €. daraus lässt sich aufgrund des Q3 ein ungefährer konzerngewinn von ca. 25 bis 27 Mio € errechnen. zusammen ergibt sich dann ein jahresergebnis von ca. 93 Mio. € und mal gerade einem gewinn von
ca. 0,84€ je aktie.  das wäre ein sehr enttäuschendes ergbnis, da es am unteren ende der erwartungen von anlalysten stünde. sollten die kosten gesenkt worden sein umso besser, aber ich glaub langsam nicht mehr daran, dass die jahresbilanz den kurs beflügeln wird.  

06.01.10 18:42
2

2867 Postings, 6021 Tage thomasd22Citgroup "buy" kursziel 35€

06.01.2010 Update der Empfehlung
Citigroup belässt Solarworld auf 'Buy' - Ziel 35 Euro
LONDON - Die Citigroup hat die Einstufung für Solarworld nach vorläufigen Umsatzzahlen für 2009 auf "Buy" mit einem Kursziel von 35,00 Euro belassen. Die Erlöse seien im Rahmen der Erwartungen ausgefallen, schrieb Analyst Andrew Benson in einer Studie vom Mittwoch. Das Solarunternehmen sei gut positioniert, um trotz Konkurrenzdruck von Wachstum im Jahr 2010 profitieren zu können. (dpa-AFX Analyser)  

06.01.10 18:42
1

10342 Postings, 6170 Tage kalleariWuestenstrom ?

  06.01.2010 , 14 :35
Photovoltaik in Katar Solarworld hofft auf Geschäft im  Wüstenemirat In der Golfregion scheint fast das ganze Jahr die Sonne -  beste Voraussetzungen für Solarstrom. Der geplante Bau  eines milliardenteuren Solarkraftwerks in Katar ruft  Photovoltaik-Firmen auf den Plan. Anzeige Die sonnenreiche Golfregion rückt für die deutsche  Solarbranche ins Blickfeld. Das Wüstenemirat Katar treibt  seine Pläne zum Bau eines Solarkraftwerks im Wert von 1  Mrd. $. voran. Das Emirat sei in "ernsthaften" Gesprächen mit  ausländischen Interessenten, sagte Schadi Abu Daher,  Regionalmanager beim Welthandelszentrum in Doha. Mit  einem konkreten Plan für das Projekt sei bald zu rechnen. Solarworld -Chef  Frank Asbeck reist  nach eigenen  Aussagen noch am  Mittwoch mit einer  Delegation um  Außenminister  Guido Westerwelle  (FDP) über die Türkei nach  Saudi Arabien, Katar  und die Vereinigten  Arabischen Emirate.  Die Region sei für die Photovoltaik sehr  interessant. "Wir  werden uns um  Aufträge bemühen",  sagte Asbeck. Zu  dem von Katar  geplanten Solarkraftwerk wollte er sich nicht äußern.   Kursinformationen und Charts Solarworld 16,32 EUR  [ 0.11 ]  +0,68 1 Tag 5 Tage 3 Monate 1 Jahr 3 Jahre Der Firmenchef war bereits im Herbst vergangenen Jahres mit dem nordrhein-westfälischen Ministerpräsident  Jürgen  Rüttgers  (CDU) in die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE)  gereist. Photovoltaik Solarworld schafft erstmals eine Milliarde Umsatz Hightech-Netz Europäer  investieren Milliarden in  Ökostrom Stadtwerke Projekt Ökostrom Green Minds Frank Asbeck - Ich und die Sonne Mehr zu:  Katar ,  Solarworld Solarworld plant den  Ausbau der  Siliziumkapazitäten  über eine Beteiligung  an einem neuen Werk  in den Emiraten. Seit  längerem streben  Saudi Arabien, Kuwait,  Katar, Bahrain, Oman  und VAE den Ausbau  erneuerbarer Energien  und damit auch der  Solarenergie an. Mit  rund 360  Sonnentagen im Jahr bietet die  Region optimale  Bedingungen. So wird 30  Kilometer von Abu Dhabi entfernt  seit 2008  Masdar City gebaut, eine Stadt die vollständig  durch erneuerbare Energien versorgt werden soll. Mehr zum Thema 18 :14 :44 Kursinformationen und Charts Name aktuell % absolut   Solarworld 16 ,32  EUR   +0 ,68 %  0.11        

Aus ftd.der

Mfg
Kalle  

06.01.10 18:50
2

1170 Postings, 7934 Tage andy1964PV von der Rolle zum aufkleben für Stehfalzdächer

.. das sind Dächer für die meist betuchtere Kundschaft.ist beim Neubau zu überlegen man spart sich das gesamte aufständern und es sieht gut aus.


http://www.prefa.at/prefalz-voltaik/video-solarbahn  
Angehängte Grafik:
voltaik_01.jpg
voltaik_01.jpg

06.01.10 18:56

16099 Postings, 6062 Tage Roecki@Andi H.

habe etwas übersehen, insofern kannst Du mein Posting getrost vergessen ;)  

06.01.10 18:57

2867 Postings, 6021 Tage thomasd22andy1964

die folien sind dafür aber auch nicht so effizient. ich will auch gar nicht wissen was passiert wenns da mal richtig drauf hagelt;)  

06.01.10 19:01

16099 Postings, 6062 Tage RoeckiDaisy, die Schneewalze verhagelt uns ...

06.01.10 19:06

2867 Postings, 6021 Tage thomasd22zum glück

wohne ich im westen, da wo kein schnee fallen soll, wie ätzend. gute wird das erste quartal wohl nicht werden....  

06.01.10 20:12

17012 Postings, 6162 Tage ulm000CSU will PV-Subventionen kürzen

Der Link zu "CSU will Solarförderung kappen":

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...ung-kappen;2507467

Kleiner Auszug davon:

"„Die staatlich begleitete Förderung von regenerativen Energien soll nur ein Anstoß sein, bis sich diese Energieform am Markt selbst behaupten kann. Die Solarenergie ist da sehr weit und nimmt von dem Finanzvolumen, das insgesamt zur Verfügung steht, um regenerative Energien zu fördern, übermäßig viel weg“, sagte Landesgruppenchef Friedrich. Daher stelle sich die Frage, ob die Förderung umgeleitet werden müsse in die jeweils effizienteste Technologie."

Bin ja nun wirklich kein Fan von der CSU, aber wo sie recht haben sie recht. Vor allem will aber die CSU die rechtlichen Vorgaben für den Bau großer Solaranlagen deutlich zu verschärfen !! Gerade aber die Solarparks haben diesen riesen Boom im 2.Halbjahr 2009 erst zustande gebracht.

Ich denke mal, dass da auf die PV-Industrie ab Mitte 2010 einiges zu kommen wird. Deshalb hat der Asbeck auch vollkommen recht irgendwelche Ziele für 2010 herauszuhauen.
Es ist absolut nicht absehbar was die PV-Zellen- und PV-Modulbauer in 2010 zu erwarten haben. Die Kürzungen der Einspeispevergütungen in Deutschland wie auch die Verschärfung der Zulassungen von großen Solarparks wird das Wachstum im 2.Halbjahr 2010 stark eindämmen, veilleicht auch im Vergleich zum 2.Halbjahr 2009 zum Erliegen bringen. Ich gehe mal davon aus, dass sich das 2.Halbjahr 2009 in den nächsten zwei Jahren nicht mehr toppen lasen. Kann mir kaum vortellen, dass in Deustchland noch einmal rd. 2.400 MW wie im 2.Halbjahr 2009 verbaut werden. Das wird ein Rekord bleiben für die nächsten Jahre.  

Zudem muss man auch ehrlicherweise ganz klar feststellen, einen PV-Boom gab es nur in Deustchland und sonst nirgends auf der Welt und dieser Boom wird uns allen Stromzahler noch einen ganzen Haufen an Geld kosten. Im Grunde dürfte PV-Strom im nächsten Jahr nicht 3.000 MW übersteigen (so viel soll nach Schätzung in 2009 installiert worden sein). Alles andere wäre dem deustchen Stromzahler nicht mehr zuzumuten.  

06.01.10 20:28

2867 Postings, 6021 Tage thomasd22naja

ich bin davon nicht so überzeugt. letztlich gehts doch darum, dass durch die kack krise kein geld mehr da ist und hunderte milliarden verbraten wurden und jetzt sucht man das populistischste thema, an dem man subventionen anprangern kann. das ist die grüne energie. dabei sind die subventionen im vergleich zu anderen ausgaben ein WITZ. ich erinnere hier an das dämlichste gesetz, das WACHSTUMSBESCHLEUNIGUNGSGESETZ welches in der gastronomie bzw. im hotelbereich den ermäßigten mehrwersteuersatz begründet, weil ja andere EU länder es auch so machen. das ist ne bergündung. das ist doch blanke verarschung. hier werden doch gelder nur von einer ecke in die andere geschoben und letztlich kommt nichts dabei rum, außer ....???????????????????  naja, ich hab mich schon ma hier darüber ausgelassen, dass letztlich am falschen ende gespart wird. politiker würden doch am liebsten die subvention soweit kürzen, bis die unternehmen gerade noch gewinne erwirtschaften um zu überleben, das ist mein eindruck. es gab ja genügend artikel in denen die dicken gewinne der solarunternehmen angeprangert wurden. kommunistischer sch...ßhaufen..........................  

Seite: 1 | ... | 484 | 485 |
| 487 | 488 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben