* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 489 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 13.04.07 19:44 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 3002440
davon Heute: 904
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 487 | 488 |
| 490 | 491 | ... | 610   

08.01.10 18:16

6562 Postings, 6052 Tage SemperAugustusWegen Katar und Asbeck

Vergessen wir nicht, dass Asbeck auch Vorstandsvorsitzender eines Solarprojektierers ist. Die können genau so gut Solarthermik-Kraftwerke planen und errichten, die errichten ja auch nicht nur Solarkraftwerke mit Solarzellen von Solarworld sondern auch Windkraftwerke.

 

Also warum sollte Asbeck nicht Aufträge für die Solarworldtochter Solarparc an Land ziehen? Oder ein Kombikraftwerk aus Photovoltaik, Solarthermik plus Windkraft(für den nächtlichen Energiebedarf) wäre hier möglich. Ein Projektierer wie Solarparc könnte das durchziehen und der Photovoltaikanteil käme sicherlich von Solarworld.

 

08.01.10 18:22

493 Postings, 6149 Tage niespuWo ist denn unser Börsengeflüster...

ist der wieder mit seinem Bugatti liegen geblieben :-)))))))
Sorry, Spaß muß sein!  

08.01.10 18:25

1792 Postings, 5889 Tage Sir Knoppixdagegen sage ich auch nix,

versuchte nur zu ergründen, warum dieser eigentlich sehr positive Beitrag kaum was am Solarworld-Wert einspielte.
Es ist meine eigene Vermutung, eben es wissen nun mittlerweile viele von Desertec und Solarthermie. Und Solar Millennium 721840 scheint von den Meldungen der letzten Monate mehr zu provitieren als Solar-Deutschland.

Wäre schön, wenn Solarpark bzw. Solarworld bei der Solarpark-Projektion und bei dem PV-Anteil dabei sein würde.
Aber bis jetzt provitierte SW nicht von der Meldung, hoffen wir es, es knallt richtig durch, wenn ein Zuschlag bzw. Vertag dadurch zustande komm1

Viele Grüße
-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weiß nie was man bekommt!

08.01.10 19:20

3365 Postings, 5825 Tage Andi.H.Ich hät da mal ne Frage,

nur mal so ein Gedanke:

Der Ölpreis steigt und steigt. Wir sind jetzt schon beim Brent bei 82 Euro angekommen.
Nehmen wir mal an, das der Ölpreis weiter steigt (was wahrscheinlich sein könnte),
dann müsste es doch auch unsere SW helfen?

nur mal so ein Gedanke  

08.01.10 19:36
3

2000 Postings, 5880 Tage BörsengeflüsterWie steht es um die Solarbranche im Jahr 2010? ...

08.01.10 23:32
3

174 Postings, 6778 Tage DD85Steuergutschrift

hab gerade den Artikel hier aufgeschnappt. Sind das nicht guuute Nachrichten?! ;))
Obama ist mein neues Sonnenkind.

SolarWorld Industries of America Inc. was awarded $82.2 million in federal tax credits Friday related to the recent expansion of its Hillsboro manufacturing plant.

The Germany-based photovoltaic equipment manufacturer was one of at least three Oregon companies to receive a share of $2.3 billion in tax credits for clean energy manufacturing announced Friday by President Barack Obama. The tax credits are part of the American Recovery and Reinvestment Act, otherwise known as the federal stimulus bill.

The other known Oregon recipients:

• Pacific Metal Fab LLC of Eugene, which received $303,801 for re-equipping and expanding its manufacturing plant to make tanks, plumbing modules and frames for passive solar water heaters.

• Centrosolar Oregon LLC, a subsidiary of Germany-based solar module-maker Centrosolar Group AG, which received $4,740,000 for building a manufacturing plant in Gresham to make photovoltaic solar modules.

SolarWorld’s $82.2 million was one of the highest tax credit allocations announced Friday.

Spokesman Ben Santarris said that because the company competes globally, the federal tax credits help improve the company’s “financial prospects for a thorough going manufacturing plant on U.S. soil in solar technology.”

The tax credits were awarded to help SolarWorld achieve its ongoing goal of having a plant that employs 1,000, produces 500 megawatts of capacity, and represents a $500 million investment by 2011.

In October, SolarWorld unveiled a 210,000-square-foot addition to its Hillsboro plant that made it the only monocrystalline solar manufacturing plant in the United States to produce every phase of solar panel manufacturing.

The new space is in addition to 480,000-square-feet of manufacturing space that opened just a year earlier.

salve  

08.01.10 23:35

174 Postings, 6778 Tage DD85über 17 €

wenn ich richtig rechne, dann erhöht die Steuergutschrift von 82 Mio. $ den Buchwert um ca. 0,60 €. Wir müssten also sehr bald die 17 sehen... (wenn die Börse konsequent wäre)

wünsche ein schönes Wochenende  

09.01.10 01:54
2

3388 Postings, 5698 Tage studibuBeste Deutsche Aktie der Dekade

schwarz auf weiss vom Handelsblatt

http://www.handelsblatt.com/finanzen/...z-poldi-und-der-papst;2509380

Anscheinend schwenkt nun auch das HB bei seiner Meinung zu SW um.

Sollten sich v.a. die durchlesen die gleich immer verzweifeln wenn sie mit SW keine 100% Gewinn in zwei Monaten einfahren (Sman und Konsorten). Solarworld ist ein klassisches long-investment: ein super aufgestelltes Unternehmen, ein visionärer CEO, in einem der wichtigsten Zukunftsmärkte tätig, global aufgestellt...was will man mehr. Auf lange Sicht hat sie all die aktuellen Stars (Aixtron, DS, oder heute mal wieder Conergy) hinter sich gelassen.
Ich jedenfalls freu mich auf die nächste Dekade!  

09.01.10 02:01
1

3388 Postings, 5698 Tage studibuKurzinterview mit Frank Asbeck

09.01.10 09:11

1488 Postings, 6785 Tage rosskatastudibu, willkommen in SW-Thread!

09.01.10 09:19

1488 Postings, 6785 Tage rosskataMal ein Gedanke:

Asbeck ist die Stärke von Solarworld - der Stratege, Visionär, quasi der Hirn, aber er besitzt auch eine gewisse ... (wie ist jetzt das Wort?) ... quasi Austrahlung, Aura oder so was, was sich unvermeidlich auch auf das Unternehmen auswirkt. Nun, möge Gott ihm noch langes und gesundes Leben geben. Aber was ist, wenn was. Wie wird sich SW weiter entwickelt. Kann Asbeck wirklich ersetzt werden? Es ist klar, daß er früher oder später sich zurückziehen muß, aber bis dann ist ein langer Weg und viel muß getan werden.
Da denke ich an Apple und Steve Jobs. Die Aktie sackte ein, als die Gerüchte aufkamen, daß er an Krebs erkrankt ist. Da sieht man es: Apple ohne Jobs = kein Erfolg. Zumindest so antizipiert die Börse das Ganze. Und nicht ohne recht.

Gruß
r.  

09.01.10 09:59
1

1140 Postings, 6419 Tage Mic68@ rosskata

das Wort ist ý Carisma !

LG mic  

09.01.10 10:58

1488 Postings, 6785 Tage rosskataDanke, Mic! Genau das meinte ich :)

09.01.10 13:01

272 Postings, 6095 Tage Sman86???

Komisch das die Kurse der Solaraktien mit dem Ölpreis zusammen gestiegen sind.  

09.01.10 13:11
2

15 Postings, 5804 Tage StrongestBuyUSA

Obama: Grüne Energie soll USA aus Job-Krise führen

09.01.2010, 10:01       
Obama vor Solaranlage
US-Präsident Barack Obama will den Stromgewinn in den USA  modernisieren lassen. (Archivbild)

Washington (dpa) - Grüne Reformen auf dem Energiesektor sollen die USA aus ihrer Arbeitsmarktkrise führen. Das betonte US-Präsident Barack Obama am Freitag in Washington. Er räumte ein, dass die jüngsten Arbeitsmarktzahlen ein Rückschlag seien.

Nach den am Freitag verkündeten Statistiken lag die Arbeitslosenquote in den USA im Dezember nach wie vor bei zehn Prozent - bei einem neuerlichen Verlust von 85 000 Jobs. Obama versprach, «jeder Weg würde ausgelotet», um aus der Krise zu kommen.

Der Präsident kündigte Steuererleichterungen in einer Gesamthöhe von 2,3 Milliarden Dollar für Firmen auf dem Sektor der erneuerbaren Energien an. Damit sollten mittelfristig 17 000 neue Arbeitsplätze und auf lange Sicht Zehntausende mehr geschaffen werden. Der Stromgewinn aus Solar- und Windtechnik sowie Geothermik in den USA solle in den nächsten Jahren verdoppelt werden.

 

09.01.10 13:12
2

272 Postings, 6095 Tage Sman86Viel zu früh

Wer glaubt das alle mächtigen Menschen auf dieser Erde nun zu erneuerbaren Energien mehr tendieren als zu den Rohstoffen wie Öl, der ist zu naiv.

Wacht mal auf Leute. Den Multimilliardären geht das ein scheiss an, wie es mit der globalen Erderwärmung aussieht. Die planen nur wie sie kurzfristig Ihr Vermögen vermehren können. Und da es Öl noch mindestens solange geben wird wie wir leben, glaube ich das erneuerbare Energien keine chance haben gegen das schwarze Gold.


Überlegt mal warum Kopenhagen gescheitert ist..............  

09.01.10 15:23
7

3388 Postings, 5698 Tage studibu@Sman86 #12216

> "Die planen nur wie sie kurzfristig Ihr Vermögen vermehren können."

Das machst Du doch auch, wenn Du Solarworld kaufst, dann jeden Tag die Aktio hochjubelst, und dann nach ein paar Wochen wieder verkauftst, weil es nicht schnell genug geht mit dem Vermögen vermehren.
Und plötzlich ist Solarenergie sch***** . Und jeder, der nicht naiv ist, soll in Öl investieren.

Was kommt als nächstes? Empfiehlst du ein Investment in Pferdekutschen? Schließlich weiss man da, was man hat, und Hybridantrieb oder Elektoautos sind eh nur für die Naiven.

Wenn ich mir mal einfach so die Liste der Reichsten und Mächtigsten anschaue, dann sind da verdammt viele Leute drauf, die frühzeitig auf Zukunftstechnologien gesetzt haben.

Aber mach ruhig. Mir egal, wo Du Dein Geld hinsteckst.  

09.01.10 16:09

65 Postings, 6456 Tage soso80was die Amis machen zu erst mal

Friday, January 8, 2010, 1:33pm PST  |  Modified: Friday, January 8, 2010, 2:13pm

SolarWorld Industries receives tax credits


SolarWorld Industries of America Inc. was awarded $82.2 million in federal tax credits Friday related to the recent expansion of its Hillsboro manufacturing plant.

The Germany-based photovoltaic equipment manufacturer was one of at least three Oregon companies to receive a share of $2.3 billion in tax credits for clean energy manufacturing announced Friday by President Barack Obama. The tax credits are part of the American Recovery and Reinvestment Act, otherwise known as the federal stimulus bill.

The other known Oregon recipients:

• Pacific Metal Fab LLC of Eugene, which received $303,801 for re-equipping and expanding its manufacturing plant to make tanks, plumbing modules and frames for passive solar water heaters.

• Centrosolar Oregon LLC, a subsidiary of Germany-based solar module-maker Centrosolar Group AG, which received $4,740,000 for building a manufacturing plant in Gresham to make photovoltaic solar modules.

SolarWorld’s $82.2 million was one of the highest tax credit allocations announced Friday.

Spokesman Ben Santarris said that because the company competes globally, the federal tax credits help improve the company’s “financial prospects for a thorough going manufacturing plant on U.S. soil in solar technology.”

The tax credits were awarded to help SolarWorld achieve its ongoing goal of having a plant that employs 1,000, produces 500 megawatts of capacity, and represents a $500 million investment by 2011.

In October, SolarWorld unveiled a 210,000-square-foot addition to its Hillsboro plant that made it the only monocrystalline solar manufacturing plant in the United States to produce every phase of solar panel manufacturing.

The new space is in addition to 480,000-square-feet of manufacturing space that opened just a year earlier.

http://www.bizjournals.com/portland/stories/2010/...html?surround=lfn  

09.01.10 17:58
1

1488 Postings, 6785 Tage rosskataSman, wer noch von den reichsten nur auf Öl

setzt, wird sein Nachkommen zu den Fosilen gehören. Die sind reich nicht, weil sie dumm sind. Energie ist ein der wichtigsten Sektore überhaupt in einer jeden Wirtschaft. Wer da die Trends nicht erkennt, wird sein Reichtum nicht früher oder später verlieren.
Nein! Die erkennen sehr wohl den Trend. Sie wollen nur nicht, daß alle den Trend früh erkennen. Sie wollen quasi Polster gewinnen von 10-20 Jahren, bis sie alles schön brav eingerichtet haben. Dann sagen die: "Willkommen in meine Welt. Wenn due hier leben willst, mußt du ja zahlen". So läuft das halt.

Gruß
r.  

09.01.10 18:13

272 Postings, 6095 Tage Sman86@studenbursche

das ist schon bezeichnet, dass du dein bestes Posting, durch einen erbärmlichen Versuch mich zu analysieren, geschafft hast.  

09.01.10 19:51
1

283 Postings, 5962 Tage bossi1Noch ein dirty Patent von Woditsch ...

09.01.10 20:29
2

4152 Postings, 6126 Tage AkermannJetzt wirds aber kindisch ,vertragt euch wieder

Greenhorns
-----------
Reich werden kann jeder !
Aber nicht jeder ist reich.

09.01.10 20:33
5

6562 Postings, 6052 Tage SemperAugustusSW mit JointVenture in der Türkei?

http://www.welt.de/politik/deutschland/...t-Handel-im-Morgenland.html

 

 

"(.....) Und auf seiner Reise ins Morgenland begleitete ihn(Guido Westerwelle) eine Delegation von Managern und Firmenchefs.  

Dazu gehörte auch Frank Asbeck, Vorstandschef der Solarworld AG. Das Unternehmen zählt zu den weltweit größten Herstellern von Solarstromprodukten und möchte sein Geschäftsfeld auf die Türkei ausweiten. „Um es mal einfach auszudrücken: Dort gibt es die Sonne, wir haben die Hochtechnologie für regenerative Energie. Das sind doch riesige Exportchancen für Umwelttechnologie Made in Germany“, sagte Westerwelle. Und so brachte er Asbeck in Ankara und Istanbul mit den Ministern für Wirtschaft und Energie zusammen. Treffen, die sich für beide Seiten lohnten, findet der Unternehmer.

Seit zwei Jahren debattiert das türkische Parlament über ein Gesetz zur Förderung erneuerbarer Energien. Asbeck rechnete den Politikern vor: Wenn sie endlich eine staatliche Anschubfinanzierung für die Solartechnologie beschließen, könnte das Land ab 2020 rund 25 Prozent seines Strombedarfs mit Sonnenlicht erzeugen – mit der Solarworld als Partner in einem Joint Venture. „Die Kontakte sind gemacht, der Besuch hat sich gelohnt“, sagte Asbeck und lobte Westerwelle: „Es ist erstmalig so, dass ein Außenminister den Handel derart ausdrücklich betont und dabei nicht nur an die Großkonzerne denkt, sondern auch den Mittelstand mit auf Reisen nimmt.“(....)"

 

09.01.10 20:34
2

272 Postings, 6095 Tage Sman86@akermann

Wie ist denn Meinung zum Thema. Oder kannst du nur witzige Postings in Forum schreben !!!?!!!  

09.01.10 20:41
1

1037 Postings, 8313 Tage Feedbacksenf dazu

kopenhagen ist gescheitert weil china seine muskeln hat spielen lassen, ganz einfach.


persönlich bin ich sowohl in solarfirmen: solarworld, payom, centrosolar
als auch in ölwerten wie exxon mobile investiert. dazu noch das co2 zerti von hvb und der sektor ist für mich ausreichend abgedeckt.

die zukunft gehört nicht den fossilen aber warum sollte ich rendite der "fossilen" herschenken solange sie noch gut laufen. plastik wird nunmal nicht aus sonne hergestellt *G*

beide investments haben seine berechtigung also keep cool

take care

feedback

ps: keine kaufempfehlung. wie immer  

Seite: 1 | ... | 487 | 488 |
| 490 | 491 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben