„ …VW musste jüngst die Preise erhöhen damit sie noch ein wenig Gewinn machen das gleiche gilt für Daimler erhöhten die Preise in China massiv. …“
Nicht lange her, da stand hier regelmäßig, Tesla könne hohe Preise nehmen, weil die Nachfrage größer sei, als die Produktionskapazitäten. Da wurde als sehr positiv dargestellt. VW und co. konnten angeblich ihre Autos nur noch mit niedrigen Margen los werden.
Jetzt kehrt sich die Entwicklung um, bei Tesla werden die Margen runtergefahren, weil sich sonst nicht mehr alles absetzten läßt und VW und co. Erhöhen die Margen, weil die NachfRage höher ist, als das was sie zur Zeit bauen können.
Und deine Argumentation, winti, dreht sich auch um. Sinkende Margen bei Tesla sind gute und steigende Margen bei anderen negative Zeichen. Seine Meinung nach dem Wind richten nennt man das. |