Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2038 von 3134
neuester Beitrag: 07.08.25 14:19
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78344
neuester Beitrag: 07.08.25 14:19 von: Maxlf Leser gesamt: 26362894
davon Heute: 13504
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2036 | 2037 |
| 2039 | 2040 | ... | 3134   

19.12.22 11:16
2

5979 Postings, 3832 Tage Eugleno@Micha01

Tatsächlich VW zahlt Dividende jetzt. Na die machen ja Sachen! Wird doch normalerweise bei ARIVA als Ex Dividende angezeigt.
Alles durcheinander.
Wer ist denn der Großaktionär? Vermutlich Katar. Jetzt fließen 17% der Dividende nach Katar ab. Schön, da können dann ja wieder die vom IS bezahlt werden und neue Koffer für das EU Parlament gefüllt werden.
Da ist mir im Vergleich der Spinner Elon lieber. Was für eine besch. Welt!

"Eine - von vielen massiv kritisierte Besonderheit: Volkswagen zahlt die Dividende diesmal nicht wie sonst üblich 2 Börsentage nach der Hauptversammlung aus, sondern erst am 9. Januar des kommenden Jahres - der Großaktionär wollte es so. Vom Aktienkurs abgeschlagen wird die Dividende aber bereits heute. Der Haltezeitpunkt der Aktie für die Dividendenberechtigung ist der 16. Dezember, so Volkswagen.  

19.12.22 11:32

8314 Postings, 3547 Tage Winti Elite BSteinzeit gegen Zukunft !

19.12.22 11:39
3

5979 Postings, 3832 Tage EuglenoVon wegen, schmutziger Strom

Und für die fehlenden 50% können sich Verhinderer der Regenerativen gratulieren.

https://twitter.com/solarpapst/status/...amp;t=2dwwtw3bk8nfyUAt6tEufQ

Unser Strom wird zur Zeit hauptsächlich durch #Erneuerbare erzeugt: 53%, wenn die Sonne rauskommt werden es sogar noch mehr.  
Angehängte Grafik:
attachment-31362461.jpeg (verkleinert auf 81%) vergrößern
attachment-31362461.jpeg

19.12.22 11:48

6831 Postings, 1882 Tage Micha01@winti

und Mercedes und BMW machen auch mehr Gewinn als Toyota oder VW.
Im Massenmarkt ist die Marge halt übersichtlich, da möchte Tesla ja hin. Sind ja auf nem guten Weg mit den Preiskürzungen;)

 

19.12.22 12:01
1

2535 Postings, 6362 Tage S2RS2Semi

Der Semi Truck kann nur ein voller Erfolg werden wenn man sich die Einschätzung eines Truckers durchliest. Aber da braucht es für die Einschätzung nicht mal eines Experten, denn die konstruktionsbedingten Nachteile liegen auch für einen Laien klar auf der Hand sofern man logisch denken kann.
https://winfuture.de/news,133563.html  

19.12.22 12:14
1

2535 Postings, 6362 Tage S2RS2@Eugleno

Also irgendwie scheinst Du viele Zusammenhänge nicht zu verstehen...

Woher kommt denn das Gas in 2023 und 2024 wenn nicht per Leitung aus RU? Die Importe aus Afrika, USA und anderen Teilen der Welt müssen klimaschädlich importiert werden. Hinzukommt dass die Regierung beschlossen hat die letzten 3 Atomkraftwerke im April 2023 abzuschalten.

Mit jedem E-Fahrzeug steigt der Strombedarf und
sofern nicht ein Wunder geschieht und nächstes Jahr alle Häuser mit PV Anlagen ausgestattet sind, dann betreibt man künftig viele Stromer mit anderen fossilen Energieträgern wie Kohle und Öl.
Ökologisch ist anders. Dass die Produktion von E-Fahrzeugen deutlich mehr Energie bedarf und viel klimaschädlicher ist als die Produktion eines Verbrenners hatte ich zuletzt gepostet wurde aber in diesem Thread zensiert.
Muss sich also der interessierte Leser selbst ergoogeln. :)  

19.12.22 12:49

8314 Postings, 3547 Tage Winti Elite BS2RS2 Semi selten so ein Schwachsinn gelesen !

19.12.22 12:51
2

5979 Postings, 3832 Tage Eugleno@S2RS2

Diese dämlichen Unterstellungen, ich würde nichts verstehen, gehen mir auf die Ei..

Wir importieren 3% des Gasbedarfs aus Katar. Super. Dafür lassen wir alles zu. Und lutschen denen die Ei...

Super.

AKW liefern auch nur 7 % des Stroms. Endlager völlig unklar. Uran kommt aus Russland und Kasachstan. Vorkommen insgesamt reichen ohnehin nicht  Abbau ist extremst umweltschädlich.

Was wir aber gut können, ist den Ausbau der Regenerativen zu verhindern.

Danke. Kämpfe weiter für das vorgestrige Zeitalter.

Ach so ja und wir wollen alle ineffiziente dreckige Verbrenner weiterfahren.
Und check doch mal, welchen gigantischen Stromverbrauch die Raffinerien haben. Oder interessieren Fakten nicht.

Und ich gehe jetzt Radfahren.



 

19.12.22 12:54

640 Postings, 1807 Tage Sergio44TESLA

BREAKING

Abstimmung vorbei – Ergebnis zu Musks Zukunft eindeutig

Elon Musk hat sich die Kritik an seiner Strategie bei Twitter zu Herzen genommen und die Community über seine künftige Rolle bei dem Kurznachrichtendienst abstimmen lassen. Musk machte klar, dass er sich an das Ergebnis der Umfrage halten werde. Das Ergebnis steht seit wenigen Minuten fest.

Elon Musk steht vor dem Rücktritt als Unternehmenschef. 57,5 Prozent der Nutzer stimmten am Montag dafür, dass er den Posten des CEO räumt. An der Umfrage haben sich 17,5 Millionen User beteiligt.

https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...eindeutig-20323099.html
 

19.12.22 12:57

8314 Postings, 3547 Tage Winti Elite BMicha01

Was glaubst du wenn Tesla 2030 20 Mio Autos produziert ,wieviele Autos wird wohl VW ,Toyota, BMW oder Daimler noch verkaufen ?

Hast du dich je mit der Chinesischen Konkurrenz, im vergleich, zu den deutschen Autohersteller auseinander gesetzt ?

Ich gebe dir mal einen Tipp  in Zukunft wird  nur überleben wer die beste Software hat.

Da bin ich mir sicher das die Deutschen weder mit den Chinesen noch mit Tesla mithalten können.  

19.12.22 13:04
3

7490 Postings, 6313 Tage XL10@Winti

Du brauchst hier nicht jeden deine persönliche Meinung aufzudrängen - kauf man weiter deine Tesla Aktien. Kannst ja jede Woche verbilligen.

Der Kurs hat immer recht.  

19.12.22 13:11
1

2535 Postings, 6362 Tage S2RS2@Eugleno

Nein, darum geht es mir überhaupt nicht.
Wenn Du die Treppe hochgehst, welche Stufe nimmst Du als erstes - die erste oder die letzte?

Wenn wir eine Energiekrise haben, dann ist es schlicht dumm den Strombedarfs weiter zu befeuern. Vielmehr müssten erneuerbarenl Energien endlich und massiv hochgefahren werden. Nur sehe ich das nicht... Zumindest nicht auf Sicht von 1-2 Jahren.

Wie war das vor wenigen Tagen, da wurde mir hier im Thread erklärt dass in Sachsen (oder Sachsen Anhalt?) in einem Jahr insgesamt 6 Windkraftanlagen gebaut wurden als ich von einem Zeithorizont von mindestens 5 Jahren sprach.

Und wenn man sich dann bspw. mit dem Semi beschäftigt, der für EINE volle Ladung so viel Strom benötigt wie ein 4 Personen Haushalt binnen eines Quartals, dann frage ich mich ob manche jemals in ihrem bisherigen Leben einen Taschenrechner bedient haben.  

19.12.22 13:16
4

1311 Postings, 6661 Tage ikaruzHat jemand mal mit Berlin Mitarbeitern gesprochen

Die Model S Produktion in Grünheide würde mich überraschen

“ Ich hab am Freitag per Zufall mit einem Teslaarbeiter aus Grünheide gesprochen.

Hier ein paar Insights:

1) Stimmung ist gemischt, viele sind unzufrieden, da Tesla relativ wenig Geld bezahlt. Für Produktionsmitarbeiter ~ 2.800€ brutto bei 37h Woche ohne Schichtzuschläge

Die Nachtschicht beginnt im nächsten Jahr und wird langsam hochgefahren anfangs ca. 30% Besatzung. Teilnahme ist freiwillig. Die Nachfrage übersteigt aber das aktuelle Angebot. 25% Nachtzuschlag. Die erste Schichtphase geht 3 Monate (ausschließlich Nachtschicht für die Arbeiter)

Die Arbeit macht Spaß, ein bisschen mehr Geld wäre schön. Ist aber erst nach 1 Jahr und beenden der Probezeit in Aussicht. Wenn man ein bisschen gas gibt, kann man dort tatsächlich ohne viele Hürden aufsteigen.

Es arbeiten dort sehr viele Polen, auf Arbeit wird aber eine Mischung aus Deutsch und Englisch gesprochen.
Urlaub sind 30 Tage, wobei 15 Tage fix sind und 15 Tage frei wählbar.

Die genauen Daten habe ich leider vergessen. Ich glaube die Produktion steht 1 Woche im Februar still und Juli (irgendwann im Sommer). Das sind geplante Upgradephasen

Es wird kaum über Elon gesprochen, die Leute arbeiten und haben ein Privatleben anstatt sich in Ihrer Freizeit auch noch mit Elon zu beschäftigen.

Tesla baut aktuell eine neue Factoryline (ich glaube das ist noch nicht offiziell) des Model S. Es werden also künftig auch Model S in Grünheide produziert.

Model 3 ist auch in Planung!

Es sind gerade 8000-9000 Angestellte, geplant waren tatsächlich bis Ende des Jahres 12.000. Eine geplante Zielrunrate gibt es aber nicht. Jedenfalls nicht mit den Arbeitern kommuniziert.

Man bekommt 57 Tesla Aktien über 3 Jahre als Aktienpaket. Hat aber die Möglichkeit mit einer 10% Vergünstigung Teslaaktien zu kaufen. (zu einem gewissen Limit, welches mir nicht bekannt ist)

Es gab bisher bereits eine Gehaltserhöhung irgendwann im Sommer von 5% oder 6%.

Im Gespräch sind auch Mitarbeiterwohnungen, da dass tatsächlich ein riesen Problem im Berliner Umland ist.”

https://twitter.com/felixkern2/status/1604586660381032452  

19.12.22 13:36
1

4486 Postings, 1633 Tage ST2021Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.12.22 12:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt

 

 

19.12.22 13:40
1

5979 Postings, 3832 Tage Eugleno@S2RS2

Natürlich könnten Regenerative sofort hochgefahren werden. Man müsste nur die in der Pipeline freischalten und verhindern, dass Rotorblattwerke (Nordex) geschlossen werden.

Zudem sparen wir Stromkosten der Raffinerien, wenn wir BEV fahren. Informiere die mal, wie weit ein BEV kommt, für Herstellung 1 l Benzins!

Zudem haben wir ein Wärme- und kein Stromproblem.  

19.12.22 13:56

7490 Postings, 6313 Tage XL10@Eugleno

"Zudem haben wir ein Wärme- und kein Stromproblem."

Und warum haben sich die Strompreise dann mehr verteuert, als die Gaspreise??? Klar haben wir auch ein Stromproblem.

https://efahrer.chip.de/news/...-auch-in-deutschland-moeglich_1010459  

19.12.22 14:07
1

5979 Postings, 3832 Tage EuglenoIch habe

Strom aus Wasserkraft und mein Versorger schlägt 50% oder so auf. Warum?
Keine Ahnung.
Ist der Hintergrund nicht auch das bescheuerte Preissystem beim Strom. nachdem immer der teuerste Versorger gilt? Hab grad das Wort nicht parat.  

19.12.22 14:09

4486 Postings, 1633 Tage ST2021XL10

wo soll den der ganze Strom im Winter herkommen selbstverständlich ist es eine sehr gute Beimischung von E Autos aber man muss doch die Realität nicht vergessen. Mit einer Solaranlage lade ich im Winter so gut wie gar nicht. Es kann doch gar nicht sein wenn alle E Autos fahren sollen und laden  brechen unsere Netze zusammen. Und wenn mir jemand mit normalen Menschenverstand sagt das Tesla so ein Wert an der Börse hat und wehrt ist da kommen mir große Zweifel.  

19.12.22 14:16

1288 Postings, 1513 Tage Bailout@ Ikaruz

37h Woche und 2800 Brutto klingt doch gut wenn da noch die Zulagen dazu kommen dann sieht das noch einmal anders aus. Viel mehr bekommt man im goldenen Westen ( im Ländle ) auch nicht für eine EG4 17,50 Euro/h nach Era. Damit zahlt Tesla ja eigentlich schon Tariflohn. Bitte nicht mit Daimler und Porsche kommen, die haben einen richtig fetten Betriebsrat der dann auch mal 23,50/h durchdrückt inkl. Equal Pay für die Leiharbeiter für Leute die einen schwarzen Klipp am Motor befestigen.

Im Anlauf wird immer Nachtschicht in der Produktion gefahren, meist auch versetzt ab 16.00 Uhr. Weil tagsüber das Projektteam am wirken ist - Integration / Änderungen / Montage / Matching / Software.



 

19.12.22 14:20
1

3189 Postings, 1540 Tage maurer0229Warum denn nicht mit Daimler und Porsche kommen?

Tesla spielt doch in einer ganz anderen Liga!  

19.12.22 14:24

4486 Postings, 1633 Tage ST2021@

MAURER0229 genau das meine ich sehr gut.  

19.12.22 14:48

5979 Postings, 3832 Tage Eugleno@ST2021

"Es kann doch gar nicht sein wenn alle E Autos fahren sollen und laden  brechen unsere Netze zusammen. "

Das wird wohl noch 1000 mal gepostet. Ist so der Standardpost. Übrigens gilt das gleiche auch für Haarföhne.

Man, man.

Aber wenn wir weiter Verbrenner fahren passiert gar nichts oder wie. Nö, Nö die Welt wird wieder wie früher.  

19.12.22 14:56

1288 Postings, 1513 Tage Bailout@ maurer

Das ist Winti B bei dem Tesla immer in einer anderen Liga spielt. So lang die aber in Deutschland spielen gelten hier die Gesetze der freien Marktwirtschaft / Physik.

Unabhängig davon meine Frau lädt auch nur noch zu Hause - geht auch im Winter dann muß halt das BHKW auch mal was wuppen. Überall anders ist der Diesel einfach günstiger als der Strom und das was die da an den Autobahnen berechnen ist ja fast schon Wegelagerei.  

19.12.22 15:06
2

1288 Postings, 1513 Tage BailoutEugleno...

Rein logisch und nicht ideologisch wäre es viel sinnvoller eine Lösung für bestehende Systeme ( Verbrenner ) zu finden - eFuel / Wasserstoff etc. Es wird noch lang über 2035 hinaus Verbrenner geben, wenn die mit CO2 neutralen Kraftstoff laufen ist das ein viel größerer Beitrag als wenn sich ein Beamtenehepaar ein Elektroauto kauft.

Scheiß auf Wirkungsgrad - es gibt so viel Strom aus Regenerativen der nicht ins Netz eingespeißt werden kann/darf, dann kann man ihn doch auch für Power to Gas verschwenden.  In der Zwischenzeit kann man ja die Netze befähigen. Aber außerhalb Europas wird der Verbrenner dann weiterhin ein Thema sein.

 

19.12.22 15:22

5979 Postings, 3832 Tage Eugleno@Bailout

"Scheiß auf Wirkungsgrad - es gibt so viel Strom aus Regenerativen der nicht ins Netz eingespeißt werden kann/darf, dann kann man ihn doch auch für Power to Gas verschwenden."

Hör doch auf so nen unqualifizierten Schwachsinn rauszublasen. Ist ja unerträglich.  

Seite: 1 | ... | 2036 | 2037 |
| 2039 | 2040 | ... | 3134   
   Antwort einfügen - nach oben