Schaue ich mir die Aktie aktuell an, muss ich unweigerlich ans Schrottwichteln denken. Technisch sieht es ziemlich übel aus, und die Aktie ist echt angeschlagen. Hinzu kommt, dass wir uns in den letzten Handelstagen des Jahres befinden. Auf Grund der Aktienanzahl und Marktkapitalisierung dürfte Tesla in vielen Depots von Investmentfonds enthalten sein. Diese nehmen am Jahresende traditionell ihr "window dressing" vor, in dem gut gelaufene Werte nochmal gekauft und schlecht gelaufene Werte abgestoßen werden - wer möchte am Ende des Jahres einen der Jahresverlierer in den Büchern stehen haben? Daher vermute ich, dass der Druck auf den Aktienkurs zumindest bis zum Jahresende weiter anhalten wird. Es ist nicht auszuschließen, dass es hingegen zum Jahresbeginn 2023 zu einer technisch getragenen Gegenbewegung kommen kann. Fundamental betrachtet finde ich je nach Gewinnschätzung für 2023 ein KGV von um die 20 bis Mitte 20. Ob das für einen Autobauer viel ist oder nicht, mag jeder für sich bewerten. Allerdings finde ich, dass man Tesla nicht ewig wie ein rasant wachsendes Start-up behandeln kann. |
Angehängte Grafik:
2022-12-20_10_01_11-window.png (verkleinert auf 85%)

