Zerohedge verbreitet meiner Meinung nach keine Fake-News, sondern stellt nur wahre Sachverhalte teils übertrieben bis reißerisch dar, ähnlich wie die Deutschen Wirtschafts-Nachrichten. Oft sind die Zerohedge-Artikel mit Quellen (Bloomberg, Reuters) belegt und geben die Sachverhalte grundsätzlich richtig wieder.
Außerdem werden bei Zerohedge und Wolfstreet Themen (meist bärischen Gehalts) angeschnitten, die in der normalen Wirtschaftspresse unter den Tisch fallen, weil sie die Anzeigenkunden verprellen, die nur "Bullisches" publiziert sehen wollen.
Ich sehe mich hier bei Ariva jedenfalls nicht als jemand, der mit Fake-News "Meinung schinden" oder falsche Aufmerksamkeit erregen will. Wenn Zerohedge und Wolfstreet wirkliche so viel Fake-News produzieren würden wie du andeutest, würde ich beide Quellen meiden. Tatsächlich gibt es etliche "sensationalistische" Webseiten, die ich weder lese noch daraus zitiere. |