Nein, die Transaktionen sind sofort im Netzwerk sichtbar. Eine Zahlung mit Bitcoin dauert im Regelfall ein zwei Sekunden. Das Risiko, welches bis zur mehrfachen Validierung besteht, d.h. jene 30 Minuten bis die Transaktion als "confirmed" gilt, dieses Risiko besteht bei zentralen Systemen permanent, d.h. nicht nur mit der Bezahlung, sondern darüber hinaus.
So kann PayPal oder diverse Banken, Zahlungsdienste, usw. Buchungen auch noch Tage später rückgängig machen. Ebenso gibt es jährlich jede Menge an Kartenbetrug, unberechtige Kontenzugriffe, usw. wodurch jedes Jahr hohe Milliardenbeträge an Schaden entstehen, welche der Kunde nur deshalb nicht erfährt, weil die Banken diese Unkosten auf die Masse der Kunden verteilen.
Wenn der Michel ernsthaft wüsste, wie unsicher das Gelde auf seiner Bank ist und wie Banken mit den veralteten Systemen geringeren Sicherheitsstandards zu kämpfen haben, so würde er wohl anders über "Bank=sicher" denken.
Insofern werden weder PayPal, noch Banken eine Konkurrenz für den Bitcoin sein, zumindest was den Zahlungsverkehr angeht, es sei denn Banken oder PayPal wollen ihre Dienstleistungen kostenfrei anbieten. |