zaphod ist es weniger die Frage, ob man dies selbst für sich als eine Bereicherung erkennt, sondern eher eine Frage, ob Andere dies als Bereicherung betrachten könnten.
So habe ich keinen Facebook-Account, nutze auch mein Smartphone nur sehr spartanisch, habe auch kein Tablet, habe auch keinen PayPal-Account, usw.
Dennoch weiß ich, dass solche neuen Dinge für viele Menschen eine Bereicherung darstellen und benutzt werden wollen. Es wäre daher falsch dies als kurzzeitigen Trend zu betrachten, welcher wieder vergeht.
Wenn man mal konkret schaut, was der Markt so bietet, so ist momentan zumindest das System Bitcoin unschlagbar günstig.
Das Bezahlen mit Kreditkarte, da bist du mit Gebühren weit über 2% dabei. Ferner kommt noch hinzu, dass der Empfänger teils 2 Wochen auf das Geld warten muss.
Das Bezahlen mit Geldkarte wiederum braucht einen Kartenleser und hat den Nachteil, dass diese nur regional begrenzt eingesetzt werden kann.
Das Bezahlen mit Überweisung ist zwar an sich relativ günstig, jedoch viel zu umständlich, weil es Login + Transaktionsnummern, usw. braucht. Zudem dauern Buchungen ebenfalls 1 bis mehrere Tage.
Sofortüberweisung erfolgt die Buchung zwar unverzüglich, wiederum kostet auch dies mehr als 1% Gebühr und gibt man seine Daten an Dritte weiter.
Die einzige Bezahlmöglichkeit, welche weltweit verbreitet und auch relativ einfach eingesetzt werden kann ist PayPal. Wiederum erkauft man sich diese nutzerfreundliche weltweite Anwendung durch Gebühren von über 2%. Dies ist auch logisch, denn hinter PayPal steht ein aufwendiges Buchungssystem, welches auf das bestehende Buchungssystem Bank aufgesetzt ist.
Allein die Gebührenersparnis von über 2% wird für viele Händler einen wesentlichen Vorteil darstellen. D.h. bei einem Umsatz von 100.000€ wären dies allein 2.000€ Ersparnis.
Beispiel Overstock, dort wurden für über 1,6mio.$ Waren mit Bitcoin bezahlt. Dadurch konnte Overstock mehr als 30.000$ an Kosten einsparen. Skaliert auf den gesamten Umsatz würde Overstock jährlich locker mal 2mio.$ sparen können.
Des Weiteren muss man bedenken, kaufen Händler die Waren aus dem Ausland, z.B. China ein und müssen dann unter Umständen in USD oder chinesische Yuan bezahlen, d.h. neben den Gebühren fallen dann auch noch Währungsumtauschverluste an. Ganz zu schweigen von dem Aufwand, wenn ein Händler nicht selten mehrere Währungskonten führen muss.
Mit Bitcoin hingegen kann er gebührenfrei, schnell Zahlungen empfangen und seine Lieferanten im Ausland problemlos und ohne größeren Aufwand damit bezahlen. |