Ich denke, man unterschätzt die Fähigkeiten und den Einfluss derer, die hier die großen "Nutznießer" sind. Es sind die geschaffenen Möglichkeiten, die eigentlich einen Mehrwert für die "Bevölkerung" bieten sollte. Leider ist der "Arm" derer, die es dann "zweckentfremdet" nutzen, sehr lang. Ob man da selbst noch "Kontrolle" drüber behält, ist dann auch fraglich. Fakt ist aber, mit der ständig geforderten Digitalisierung werden erst die Voraussetzungen dafür geschaffen. Und es ist wohl auch kein Geheimnis, sie werden benötigt, um ein alles umspannendes Netzwerk zu schaffen und zu installieren.
Aber es sind sicher nur wieder Verschwörungstheorien. Und wenn man sich diese Unternehmen mal anschaut, wo sind die ansässig? Und es ist ein langer Prozess, der hier abläuft.
Mal nachlesen, was denn so die Änderungen "des Entschädigungsgesetzes" alles so beinhaltet:)
Wer nicht mit dem Strom schwimmt, ist entbehrlich?
Und bei Wirecard wird ständig auf zwei Personen hingewiesen?
Und eigentlich ist es doch sehr verwunderlich, es scheint wohl nur noch De Masi das Thema Wirecard wirklich zu interessieren? Und E&Y? Wer steht hinten diesen riesen Unternehmen von Wirtschaftsprüfern?
|