STEINHOFF Reinkarnation

Seite 632 von 832
neuester Beitrag: 16.12.24 13:26
eröffnet am: 28.03.23 14:22 von: clever_hande. Anzahl Beiträge: 20784
neuester Beitrag: 16.12.24 13:26 von: Bobo1979 Leser gesamt: 7109989
davon Heute: 1335
bewertet mit 40 Sternen

Seite: 1 | ... | 630 | 631 |
| 633 | 634 | ... | 832   

29.06.23 04:10

221 Postings, 2468 Tage tikay2Frage:

Hätten die HFs nicht auch eigentlich einschreiten müssen bei der Expansion? Ich meine: Selbstverständlich ist der Expansionskurs deutlich positiv zu werten aber kurzfristig betrachtet kostet er eben Geld, was ja mit Fälligstellung eben kurzfristig aufgebracht werden MUSSTE (!).

Hätten die Geldgeber also bei ihrem Ziel, dass Unternehmen in Unternehmenssinne (also Eigentümerinteresse) nicht zu unterstützen darauf hinarbeiten müssen, dass das fremde Geld eben nicht investiert würde? Frage anders gestellt: Muss man es nicht als arglistig beschreiben, wenn die Geldgeber (durch payment in kind) die Expansion fördern und gleichzeitig letztlich auch deshalb das Ende besiegelt wird. Natürlich muss man das, denn sie haben sich dadurch den langfristigen Nutzen gesichert.

In diesem Zusammenhang: Ist es rechtens, dass man die Kläger so viel schlechter stellt (Reduzierung der Klagesumme von 10 Mrd auf etwa 1 Mrd) wenn man als Grund dafür aufführt, dass nur so die Zukunft des Unternehmens gesichert werden kann?
Diesbezüglich: Ist das der Grund, weshalb es nichts werden konnte mit der zügigen Abarbeitung (Schritte sollten ja tlw. zeitgleich abgearbeitet werden)? Dann wäre zu offensichtlich, dass die Kläger über den Tisch gezogen wurden.  

29.06.23 04:16

221 Postings, 2468 Tage tikay2andere Frage

Wie sieht es eigentlich aus mit Klagen in den USA? Ginge da etwas, wenn ein US-Bürger geschädigt wurde und könnte dieser eine Sammelklage auf den Weg bringen?

Was mich ja wundert ist, dass das Land des Turbokapitalismus und damit Verzehrer aller Sitten eine heilsbringende Rechtsprechung hat. Passt doch irgendwie nicht zusammen würde ich meinen.  

29.06.23 04:57
2

221 Postings, 2468 Tage tikay2BITTE

Eine Bitte, bei der ich gerne behilflich wäre was die Ausgestaltung anbelangt:

Könnte jemand eine anschauliche und möglichst vollständige Zusammenfassung erstellen, von den Anfängen des Skandals bis heute, wenn möglich immer mit Quellenangaben?

Vorstellung in etwa so:

"Ich stelle hiermit eine faktenbasierte Zusammenfassung der Steinhoff... []
Beginnen möchte ich die causa mit dem Bilanzskandal 2017: Aufblähung der Zahlen, nachweislich in Summe von (vgl. Gutachten oder so...)
Veräußerung der Schulden in Höhe von 10 Mrd Euro an ... für einen Preis von ... "Risikoabschlag"
Festsetzung der Zinslast in Niedrigzinsumfeld mit Risikoaufschlag. Die Meinung des Autors hierzu ist, dass das Risiko bereits mit dem verminderten Kaufpreis z.T abgegolten sein muss.
Restrukturierungsprozess erfolgreich, Klageabwendung erfolgreich. Spätestens ab diesem Zeitpunkt kann es kein Risiko mehr gegeben haben.
Denn seit diesem Zeitpunkt ist klar, dass die Schuldenlast von 10Mrd Euro um eine Unsicherheit von etwa 9Mrd Euro reduziert wurde (Klagesumme von 10Mrd Euro wurde mit etwa 1 Mrd Euro abgefunden/ verglichen).
Da im Nachgang aufgezeigt wird, dass das Unternehmen von den Gläubigern übernommen wird ist ganz klar offensichtlich, dass spätestens seit diesem Zeitpunkt daran gearbeitet wurden sein muss, die Eigentümer zu enteignen. Die Zinslast hätte also vertragsgemäß bestehen bleiben dürfen (dann hätte es keine Enteignung geben DÜRFEN) oder aber angepasst werden MÜSSEN (dann hätten die Kreditgeber ihren Anteil geleistet und eben einen entsprechenden Anspruch am Unternehmen.
Diese zweite Variante hätte vom Management im Sinne des Unternehmens, also der Eigentümer  verhandelt werden müssen, vermutlich mit Abstimmung auf einer HV.

Erläuterung zur eben skizzierten Variante: Der Autor ist der Auffassung, dass der Risikoabschlag beim Kaufpreis rechtens ist. Der Autor ist ebenso der Auffassung, dass durch den anschließenden Wegfall der Unsicherheit durch Beilegung der Klagen das künftige Risiko zum größten Teil weggefallen ist. Im Sinne des Unternehmens hätte hier sofort eine Umschuldung umgesetzt werden müssen (zumindest wenn die Gläubiger am Unternehmen partizipieren wollen) und mit dieser Umschuldung in Verhandlung mit den Eigentümern getreten werden.

Die Gläubiger hätten durch eine Anpassung des Zinssatzes einen fairen Anteil am Unternehmen erhalten. Der Anteil hätte sich im Falle eines teilweisen Schuldenschnitts weiter erhöhen können.

Der Autor ist der Auffassung, dass bei einem angenommenen Unternehmenswert von 24Mrd Euro (Marktkapitalisierung 2017) minus Korrektur Fehlinterpretation durch Bilanzfälschung von etwa 3 Mrd Euro minus Klagesumme minus einmalige Kosten usw, usf.....
der berechtigte Anteil der Gläubiger am Unternehmen für den Fall eines kompletten Schuldenschnitts etwa ?? %  betragen sollte. Mit der Zielvorgabe in dieser Größenordnung hätte das Management von Steinhoff in Verhandlung treten sollen.

Dann noch die Meldungen seitens des Managements, dass "es läuft", Entfernung der Handelswarnung,...

Wenn so etwas gut geschrieben ist, kann man es doch vielleicht noch mal mit den Klagen versuchen - die SdK hat hier vermutlich leider für alle Zeit verkackt.

Eine solche Zusammenfassung kann man natürlich auch nutzen, um sich gegenüber der Öffentlichkeit zu präsentieren. Eine Verkürzung der Zusammenfassung sollte für BILD und Konsorten doch keine große Nummer mehr sein...  

29.06.23 05:30
1

221 Postings, 2468 Tage tikay2Anmerkung zu post#15812

"....Was solls, das Geld hat ja nur jemand anderes und die Hälfte davon (also volle Schuldsumme von 10 Mrd plus angefallene Zinsen) ja auch rechtmäßig."

Man vergisst ja immer schnell, dass die Schulden ja auch damals schon existiert haben - Hätte der Kurs also recht, dann wäre die Unternehmensbewertung Ende 2017 bei 24Mrd INKLUSIVE der Schulden!

Also ohne die Schulden bei 34Mrd Euro!

Also: Von den 34 Mrd Euro gehören 10 Mrd plus Zinsen den Gläubigern, blieben noch 19 Mrd Euro.

Abzüglich der Bilanzfäschungssumme blieben noch etwa 16 Mrd Euro

Abzüglich der Klagesumme und weiterer Einmalkosten durch Umstrukturierung, Kosten für Rechtsverdreher usw. kommen wir vielleicht auf etwa 14 Mrd Euro.

Dann noch Übertreibung auf dem Aktienmarkt trotz "Kurs hat immer Recht": 10% Übertreibung? 20 % Übertreibung? 50 % Übertreibung?
Dann wären wir bei immer noch fast 10 Mrd Euro!

Was habe ich vergessen? Nicht , dass mich jemand falsch versteht: Ich behaupte nicht, dass das Unternehmen JETZT 10 Mrd Euro wert wäre aber wo ist der Denkfehler?

Und um mein voriges posting zu wiederholen: Sollten die Gläubiger das Unternehmen übernehmen wollen, müssten sie einen Preis dafür bezahlen, z.B. durch einen Schuldenschnitt. Damit würde sich der Preis weiter erhöhen.

Natürlich sind die Gutachten aussagekräftiger aber wo ist die Kohle hin? Haben wir es vielleicht mit einer Übertreibung von 90 % oder mehr auf dem Aktienmarkt zu tun? Glaube ich nicht.  

29.06.23 06:38
3

22174 Postings, 4679 Tage silverfreakyGläubiger leiten keine Firmen.

Das Ziel ist die Assets jetzt gewinnbringend über der Zeit zu Verkaufen.Es gab nie ein anderes Ziel.  

29.06.23 07:26
3

221 Postings, 2468 Tage tikay2@silver

so sehr sich meine Einschätzung deiner Expertise im Laufe der letzten Monate geändert hat so sehr halte ich noch an folgender Einstellung fest:

Wenn es alles so offensichtlich gewesen ist und am Ende (!) auch genauso kommen sollte, wie du immer prophezeit hast, dann DARF es doch NIEMALS so sein. Ich meine diesen schädigenden Vorsatz, den du immer so deutlich gesehen hast. Der geht jahrelang und vor Gericht durch? Soooo beschissen steht es um Recht und Ordnung, dass irgendjemand alles durchschaut und sogar vorhersagt und es weder Politik noch Rechtsprechung (geschweigedenn die Verantwortlichen) versuchen zu heilen? Die ganze Medienwelt (okay, die sind garantiert gekauft) kommt noch dazu, nur um diesen Abschaum der Menschheit in der Finanzwelt weiter die Stiefel zu lecken und von ihnen bezahlt zu werden?

Ja, ich bin mir auch ganz sicher, dass es kaum jemanden ganz großes gibt, der durch Arbeit / Innovationen an seinen Reichtum gekommen ist aber gedeckelt durch die höchsten Ebenen?

Ich wünsche mir auch einen Niedergang des Systems, von mir aus sollen im wahrsten Sinne des Wortes die Köpfe rollen, die die ganze Welt in Elend stürzen.

Ich kann mir dennoch einfach nicht vorstellen, dass auf allen Ebenen einheitlich agiert wird und sich am Ende alle einig sind, wo das Geld hinfließen soll. Diejenigen die nicht einig sind, werden eben gekauft. Keine Gegenspieler außer das minderbemittelte Volk (minderbemittelt da mit Falschinformationen gefüttert oder gar nicht informiert) zu der ich uns zähle?

SInd die so dreist / arrogant, dass die aufgedeckten Lügen belanglos sind und sie darauf sch... weil sie wissen, dass sie uns so oder so fertig machen?

Das will ich noch nicht glauben, weshalb ich hoffe, dass uns hier noch eine positive Überraschung ins Haus steht.

Es gibt soo viele Menschen, die politisch interessiert sind und immer und immer wieder hört man (ich komme aus Westdeutschland und wohne in einer eher sehr guten Gegend) den Unmut und dass es jetzt langsam vorbei ist mit dem politischen Vertrauensvorschuss und es nur noch logisch ist, die AfD zu wählen. Was soll man den Menschen diesbezüglich entgegenen? Ich kann immer nur sagen, dass es Unmenschen wie den Höcke (bzw. seine unmenschlichen Äußerungen) niemals in verantwortungsvoller Position geben darf.
Was aber, wenn sich z.B. die AfD gemäßigter gibt, den Rassisten (auch in der Anhängerschaft) die rote Karte zeigt? Ich wette, sie hätten sehr schnell eine bundesweite Mehrheit. Viele der Anleger würden sie doch z.B. mit einer Kampfansage an die Finanzelite schnell überzeugen.

Warum der kleine Exkurs: Ist das alles sooo absehbar, dann ist es das jetzt gewesen  mit Vertrauen und dem Glauben an die Gerechtigkeit. Und zwar unwiderrufflich. Dann werden die paar tausend Kleinanleger (mittlerweile eher "Keinanleger " zu nennen) sich abwenden und sie werden ihre Geschichte erzählen und ggf. sogar noch die Öffentlichkeit ins Boot holen.

Die gleiche Geschichte war es ja mit der Coronapolitik. Meiner Meinung nach war der Betrug von vornherein klar offensichtlich und ich habe meine Beobachtungen auch kundgetan. Nur auf Grund der Tatsache, dass ich von Beobachtungen sprach und Indizien liefern kann aber nicht die Wahrheit für mich pachte wurde mir überhaupt zugehört.
Diejenigen, die eine ähnliche Meinung hatten waren leider schnell radikal in ihren Worten und auch schnell mit Verschwörungstheorien dabei, die sie leider mit einer Vehemenz herausposaunten, dass man sie nicht mehr ernst nehmen konnte. Dennoch lagen sie mit ihrer kritischen Einstellung richtig und das wissen sie. Wenn man jetzt diese Vehemenz weglässt und durch Fakten glänzt hat man ganz schnell den Großteil der Bevölkerung überzeugt.
Das wird auch hier so sein und dann ist dieses verlogene Leben wie wir es kennen endgültig vorbei...  

29.06.23 08:36

2994 Postings, 982 Tage Ms100Prozentfarberreport und whoa urteilsbegruendung

nachdem ich gestern den farberreport durchgelesen habe...

https://www.ariva.de/forum/...nkarnation-582688?page=632#jumppos15810

...bin ich sehr auf die urteilsbegruendung gespannt! wagt es das gericht dem farberreport zu widersprechen oder wird dieser gar nicht erwaehnt.

die urteilsbegruednung sollte doch ende der kommenden woche erscheinen, oder?  

29.06.23 08:40

804 Postings, 2007 Tage WallnussMs100

Darf ich den auch sehen, den Faber-Report. Habe auch was dafür gegeben.

LG

Der Wallnuss  

29.06.23 08:44
2

51 Postings, 898 Tage KnattertonsNick@Wallnuss

Im letzten Webinar sagte Herr Bauer, dass man ihn anmailen könnte, um den Bericht zu bekommen ( Webinar bei 1:15:52).  

29.06.23 08:45
1

425 Postings, 929 Tage NormalissimoHaben Aktionäre überhaupt eine Lobby ?

Aktienkonzerne sind nicht gerade für ihre Menschlichkeit bekannt. Die Produktionsstätten gehen dahin, wo es die meisten Förderung/Subvention gibt. Ist die abgelaufen, wandern sie weiter. Meist immer weiter Richtung Osten. Nokia in Bochum war z.B. so ein schönes Beispiel. Alles für die Maximierung des Profites, damit die Aktionäre ihre Dividende sehen. Massenentlassungen, weil der Profit nicht so hoch ist, wie gewünscht. Warum ist eine Firma in Verruf, wenn die GewinnSTEIGERUNG im nächsten Jahr nicht so hoch stark ist, wie das Jahr davor ? HÄ? Eine Firma macht mehr Profit als letztes Jahr, aber die Steigerung hat abgenommen. Und das ist schlecht ? Gibt gleich wieder eine Gewinnwarnung ?
Dazu kommt, dass Aktionäre (wenn sie aus meiner Sicht richtig handeln) das Geld über haben. Auch das macht sie beim Rest der Bevölkerung nicht gerade sympathisch. Der Großteil hat für wetten einfach kein Geld über. Aktionäre gelten immernoch als upper class. Wenn die einen Verlust haben, dann haben sie es eben verdient. Keinen kümmert es. Seit Telekom sind die Aktien zwar etwas weiter in der Mitte angekommen, trotzdem dürfte der Großteil der Bevölkerung die Finger davon lassen.
Und jetzt hat eine Krähe einer anderen das Auge ausgehackt. Und die Welt schaut zu ohne mit der Wimper zu zucken. Und ihr fragt euch, warum das keine Sau "draußen" interessiert ?
Die Börse ist ein Haifischbecken. Warum ? Weil es um Geld geht. Und bei Geld hört die Freundschaft bekanntlich auf.
Die Art, wie es hier bei Steinhoff gelaufen ist, ist eine Frechheit. Es haben sich die falschen (aus unserer Sicht) die Taschen voll gestopft. Ich habe auch viel Geld verloren und bin bereit, weitere Schritte zu versuchen. Aber Mitleid von meinen Bekannten oder der Öffentlichkeit brauche ich gar nicht versuchen zu bekommen.
In der Öffentlichkeit haben die Aktionäre einer Firma eben mal Geld verloren. Kann halt passieren, wenn man sich Aktien kauft.

Ich will die Sache mit den HF und deren Macht garantiert nicht schön reden und will es auch nicht für mich akzeptieren, aber ich glaube, einige müssen aus ihrer Blase der Aktionäre mal raus kommen und sich alles "von außen" anschauen.

Ich habe letztens die sehr lange Schlange vor "der Tafel" gesehen. Menschen, die nicht wissen, wie viel Essen es denn heute gibt. Ich würde mich schämen,  dort zu verkünden, dass ich Geld mit Aktien verloren habe !  

29.06.23 08:49

2994 Postings, 982 Tage Ms100Prozent@Wallnuss - bauer@sdk.org

wenn du sdk bezahlt hast, egal in welcher form, einfach den vorstand anschreiben. report ist ca. 2,7mb gross.  

29.06.23 08:56

51 Postings, 898 Tage KnattertonsNickFaber-Bericht gerade erhalten, kam innerhalb

weniger Minuten. Darf aber (noch) nicht veröffentlicht werden. Schade.  

29.06.23 09:10

804 Postings, 2007 Tage WallnussDanke an alle

29.06.23 09:16

3186 Postings, 3141 Tage Wolle185Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.06.23 11:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt

 

 

29.06.23 09:22

804 Postings, 2007 Tage WallnussSchade mein Englisch ist zu schlecht

Werde den Report heute Abend nach der Arbeit anschauen.

LG

Der Wallnuss  

29.06.23 09:27

2470 Postings, 3499 Tage UhrzeitNoch paar Stunden

Bin gespannt was kommt  

29.06.23 09:55

368 Postings, 4188 Tage IVGIRRTUMHeute kurz vorm Delisting wohl noch unter 0,0015

29.06.23 09:58
1

368 Postings, 4188 Tage IVGIRRTUMMaybe you are the only one

29.06.23 09:59

416 Postings, 2068 Tage codo33IVGIRRTUM

Dann müssen wir ja noch warten mit nachkaufen  

29.06.23 09:59

24074 Postings, 8664 Tage lehna#15 Naja tikay

Markus Jooste hatte die Welt lange verarscht, bis in das Jahr 2002 gehen Zahlen-Hokus-Pokus und Schiebereien zurück.
https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/...age-/24112974.html
2016 wurden Banken dann nochmal ordentlich durch eine Kapitalerhöhung betrogen, da das Geschäftsmodell nie funktionierte.
Danach wendeten sich Big Boys von den Betrügern mit Grausen ab, nur für Kleingeldlern war der abgestürzte Pennystock anscheinend zu verlockend.
Allermeist hat der Markt bei solchen Betrügern recht--- auch wenn im Talk ordentlich getrommelt wird.
Dass man bei solch torkelnden Pennys keinen Stop setzt, verwundert einen dann doch immer wieder...





 

29.06.23 10:01

2045 Postings, 3650 Tage CDee...

"Steinhoff and its subsidiaries will now proceed to
implement the WHOA Restructuring Plan which is expected to close
on or before 30 June 2023. The aim remains to implement the Transaction to ensure that the
objectives set out in the Dutch Restructuring Plan can be achieved for
the benefit of all stakeholders." Also heute oder morgen sollte an sich noch eine Adhoc kommen.  

29.06.23 10:02
1

3186 Postings, 3141 Tage Wolle185viele schreiben

wie es mit Steinhoff weiter geht /gehen soll
alle Wissen nichts so meine Meinung --- einfach abwarten was in der Urteils Verkündung drin steht   Punkt
Wer Ratschläge annimmt von Usern die hier schreiben ist eine unerfahrene arme Person.
Nur meine persönliche Meinung
In diesem Sinne allen noch gute Geschäfte

P.S ich wüsste nicht wo in dieser Post ein Regelverstoß sein soll  Punkt
 

29.06.23 10:03

833 Postings, 1358 Tage Jason85CDee

schreibt immer noch ...und länger und länger ....bist du nicht ausgestiegen?  

29.06.23 10:05

2045 Postings, 3650 Tage CDee...

doch jason bin ausgestiegen... darf ich dann deines erachtens hier nicht mehr schreiben? du glänzt ja auch noch mit deinen qualitativ gut gefütterten beiträgen hier...  

29.06.23 10:10
1

141 Postings, 1287 Tage megasteiniLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.06.23 12:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

Seite: 1 | ... | 630 | 631 |
| 633 | 634 | ... | 832   
   Antwort einfügen - nach oben