Auf der HV konnte man bereits sehen, dass einige Aktionäre der Maturity Extension zugestimmt haben. Ob das nun Fake-Aktionäre, HFs, LdP oder wer auch immer waren oder eben auch fatalistische Aktionäre, die daran glauben, dass die CVRs ihre einzige Chance sind. Nicht alle sind hier in diesem oder anderen Foren organisiert und denken vielleicht, wehren lohnt sich nicht und CVRs hören sich erstmal besser an als Insolvenz. Genau für diese Aktionäre müsste noch vor dem Abstimmungsbeginn am 11.05. etwas passieren und das maximal öffentlich.
Es wäre daher aus meiner Sicht sehr hilfreich, wenn vor dem 11.05.23 1. Die Sonderprüfung gestartet wird 2. Die B. Riley Farber Analyse veröffentlicht wird, um zu sehen wie hoch wir im Geld sind 3. Die Klagen wegen Verletzung der adhoc Pflichten gestartet werden.
Und egal welcher Schritt oder alle Schritte eingeleitet werden müsste dies durch eine eqs und eine SENS publiziert werden. Nur so bekommt jeder Aktionär da draussen mit, dass es Gegenwehr gibt, dass noch Geld für uns Aktionäre übrig bleiben würde und dass man auf jeden Fall dagegen stimmen muss. Wenn keine Veröffentlichung der Gegenmaßnahmen stattfindet, werden viele Aktionäre entweder gar nicht abstimmen oder sogar für den WHOA Vorschlag. |