jetzt wird abgestimmt über den Plan, man sieht wer auf Seite der Aktionäre dagegen ist und löst diese ab, dann kann die eigentliche WHOA starten, der 80/20 Plan eingereicht und erfolgreich abgesegnet werden von allen Parteien. Sich wehrende Aktionäre hat man weggeschafft und alles gut. Solange das WHOA noch nicht gestartet ist und es dann deutlich komplizierter wird das Vorhaben so durchzuziehen wie geplant, außerdem auch noch mit drohenden Klagen, Untersuchungen, Verzögerungen usw.
Bevor richtige Abgründe ans Licht kommen, lieber schnell abstimmen und einen kleinen Bonbon anbieten um den Widerstand los zu werden. Damit externe Bewertungen/Sonderprüfungen/Klagen/belastende Verwaltungsprozesse bereits im Vorfeld beseitigt.
Frage wäre dann nur, falls der Plan tatsächlich so aussieht, wie hoch die mögliche Abfindung. Eine Bewertung liegt der SdK nun vor, mit läppischen 10-20 Cent pro Aktie kann man das vergessen, wenn, dann muss mit SdK verhandelt werden und eine akzeptable Höhe festgelegt werden. Zeit rennt davon, je mehr Zeit vergeht um so mehr werden Aktionäre verlangen, denn ihre Verhandlungs-Position bessert sich von Tag zu Tag. Eine Expertenbewertung ergab dass Aktionäre signifikant im Geld sind, etwa 8-9 Monate, dann liefert Pepco Zahlen, wenn da tatsächlich 2 Mrd. EBIT drin stehen, wird es zusätzlich schwieriger sich mit Aktionären auf einen geringen Abfindungsbetrag zu einigen. Was dann noch die Sonderprüfung liefern kann ist auch offen und wahrscheinlich nicht gerade zum Vorteil der Gläubiger + LdP.
Außerdem werden Aktionäre sicherer und Kampfeslust steigt, nicht dass am Ende Gläubiger + Ldp enteignet werden. Alles möglich. Szenarien wie Haircut + Zwang zur Verlängerung der Laufzeiten der Restschuld zu 6% sind weiterhin möglich und als Risiko für die Gläubiger nicht weg zu denken. Neueste WHOA-Beschlüsse haben gezeigt das das geht. Sollte hier zu viel an Betrug ans Licht kommen wäre das wohl sogar eine milde Strafe für die HF's. Dass Aktionäre dann auf der HV LdP fortjagen könnten nächstes Risiko. Damit verlieren Gläubiger ihren Einfluss bei SH und das Vorhaben sich diese Perle unter Nagel zu reißen könnte endgültig platzen.
Wunschdenken? Ich denke nicht, durchaus im Rahmen der möglichen weiteren Entwicklungen.
Nur meine Meinung, keine Handelsempfehlung! |