Ich bin zwar aktuell noch nicht investiert, lese aber schon mal mit.
Einen Punkt Eurer Argumentation kann ich nicht verstehen:
warum sollte der Kurs steigen? nur aufgrund des Cashwertes?
- wohl kaum. Der Cashwert kann sich auch nachteilig entwickeln.
Aktuell muß man doch folgendes Bedenken: Man hat einen Großkunden (rund10% vom Umsatz wenn ich es richtig im Kopf habe) verloren, was zukünftig die Gewinne auch durch wegbrechende Skaleneffekte negativ beeinflussen wird. Die Geschäftsleitung hat dazu bisher noch nichts! zum Auffangen des Umsatzeinbruches von sich gegeben.
Des weiteren gibt es da noch den Rechtsstreit mit brewer.
Alles Recht unsicher im Ausgang, und dazu ein verschwiegenes Management. -Mal im Ernst: Wo soll die Kursfantasie denn herkommen. Neue Projekte? Fehlanzeige.
Des weiteren wird hier ein ARP gefordert, teilweise behauptet vA würde das verhindern. Ich habe mir den Bericht zur Beschlußfassung der letzte HV durchgelesen, konnte aber nichts zu einem geplanten ARP finden. (Wenn ich falsch liege bitte berichtigen!). -Klar würde das im Moment Sinn machen. Evtl. möchte vA auch ein ARP. Aber auch er hat nur Sperrminorität, und keine Alleinherrschaft.
Ausserdem: was habt Ihr prinzipiell gegen eine Dividendenausschüttung? Das macht den Wert anschliessend wieder interessanter für neue Investoren.
Beispiel: Angenommen der faire Wert der Aktie wäre im Moment 4,80EUR dann hätte man aktuell ein theoretisches Kurspotential von 100 %
Angenommen eine Dividende von 1,20EUR würde ausbezahlt, dann sähe es anders aus: Der faire Wert nach Zahlung wäre dann 3,60, der Kurs stünde bei 1,20 EUR und das Kurspotential wäre 200% ! des weiteren sinken alle Kennzahlen deutlich. KGV KBV KCV.
also ich kann da keinen wirklichen Nachteil sehen. -Ausserdem kann man an der Börse eigentlich immer sagen: Was man hat, das hat man.
Ich lege mir evtl. auch ein paar Stücke hin, aber wie gesagt: Potential langfristig mit Sicherheit, aber kurzfristig wohl eher nicht. Das ist meine Sicht der Dinge.
Gruß Langen1
|