das Teil war einfach überbewertet. Das ist schon alles. Diese Überbewertungen sind chartgetrieben und durch irrationale Vorstellungen von Anlegern. Da nunmal immer Angebot und Nachfrage beim Börsenkurs greift. Bewertungen können nur Indikatoren sein, nie der Börsenkurs selbst.
Sowas verselbständigt sich manchmal in beide Richtungen. Beispiel: Wasserstoff mit völligen hohen irrationalen Bewertungen: Folge: Absturz. Öl mit völligen niedrigen irrationalen Bewertungen: Folge starker Anstieg.
Um das einfach umgekehrt in einer anderen Branche als Beispiel zu erklären. Ich halte z.b. die Aktie Shell (habe die damals für knapp unter 10€ gekauft,weil durch Panik eine völlige Irrationalität eintrat). Aktuell steht man bei etwa 28€, Dividende mal aussen vor gelassen). Wieso sollte denn die Aktie wieder auf 10€ fallen? Klar, kann ein Meteorit auf die Erde fallen oder 10 Bohrinseln explodieren, aber das ist ja keine sinnvolle Annahme und auch keine Investmentcase-Berechnung.
Genauso ist es beim BVB. Klar stand die Aktie bei 9€, aber wieso sollte sie über 100% steigen, was noch nicht eingepreist ist? Wo soll denn die Kapitalkraft von mehreren Hundert Millionen auf der Nachfrageseite aufkommen? Was sollen denn die Gründe dafür sein, die nicht schon längst bekannt sind?... Da wird's eben dünn mit den Argumenten. Vor allem wenn man sieht,dass du überall richtig gute Anlagemöglichkeiten hast. Egal ob potentielle 100% Kursmöglichkeiten oder Dividendenrenditen von über 10%... aktuell kann man richtig Geld verdienen! Da greift keiner bei so einen Rohrkrepierer wie eine Fußball-Aktie zu (da kann man auch die ganze Branche nennen! Und der BVB ist durch die Regularien ja noch schlechter für Aktionäre geeignet).
|