bestätigen genau das, was ich schon vorgestern schon vermutet hatte. Außer panischen Kleinanlegern waren vorrangig LV für den Kurssturz verantwortlich, denn sonst wären wir inzwischen wohl bei 70€ oder drunter. Tatsächlich interessiert mich inzwischen, wer außer Viking die Teile aufgesammelt hat. Leider fällt es sehr vielen Kleinanlegern unglaublich schwer, zwischen Kurs und wahrem Wert eines Unternehmens zu unterscheiden. Vermutlich machen deshalb so viele Verlust, wenn LV mitmischen... Ich will niemanden hier verleiten zu kaufen, aber ich selbst bin immer noch sehr optimistisch und werde wohl noch mal einiges zu WDI umschichten. Das Eichelmann-Interview fand ich gut, auch wenn der Inhalt schon vorgestern auf die Transparenz-Seite neben den KPMG-Bericht gehört hätte. Zwist zwischen Braun und Eichelmann fände ich nicht gut. Ich hoffe, dass sie voneinander lernen statt einen Konkurrenzkampf auszutragen. Die short-Quote ist Wahnsinn und meines Erachtens nach den aufgedeckten Problemen nicht annähernd angemessen, vor allem in Anbetracht des kaum beeinträchtigten operativen Geschäfts (hab ein paar K+S im Depot, da verstehe ich die Shortquote). Bewiesen wurde nix von den ganzen Vorwürfen und das wird wohl auch nie, weil es einfach nicht mehr möglich ist - Punkt! 2016-18 gab es ne schlampige Buchhaltung - jo, aber das ist doch kein Vergleich zu vorsätzlichem Betrug a'la VW oder DB. Verbesserungen laufen zT schon seit 2019 und weitere werden angestoßen. 200 Mio Datensätze aus Dez. 2019 werden auf Wunsch von WDI forensisch geprüft. Würden Sie ernsthaft ohne Zwang so was in Auftrag geben, wenn da eine realistsche Chance bestünde, dass da vorsätzlicher Betrug bei aufgedeckt werden könnte? Halte ich für sehr unwahrscheinlich. Jetzt noch ein paar gute Leute für IR und PR einstellen, dann können die nächsten Jahre sehr gut werden. Vielen Dank an die Longies mit den tollen Beiträgen in den letzten Tagen! |