@warjaklar, selbstverständlich sind Schätzungen für 2020 extrem schwierig, aber ich würde die nicht gleich „unseriös“ nennen – und dass 2020 das Jahr mit dem größten Verlust aller Zeiten sein wird, ist klar. Ich bin auch Deiner Meinung, dass letzteres bereits in den Kursen drin ist; aber ist auch drin, dass TUI auch in 2022 nur 0,3 Mrd. Euro verdienen könnte? Wende darauf ein 12er KGV an und ziehe die Schulden ab und es bleibt wenig Potenzial für Kurssteigerungen.
Glaubst Du, dass TUI morgen in der Lage sein wird, einen seriösen Ausblick für das Gesamtjahr zu geben? Man weiß nicht wann die Länder öffnen, wie die Hotels reagieren, wie zukünftig Flüge aussehen werden, wie die Kunden reagieren, Gutscheinlösung ja/nein, etc.. Wie soll man in so einer Lage eine Schätzung für das Gesamtjahr geben können?
Und nimm mir das bitte nicht übel, aber Deine „da sitzen keine Dummen“, „werthaltig, sauber, stark, werthaltig, leistungsfähig, ein Schnäppchen, alles wird gut, platzende Bombe, etc“ klingt nach einer Menge Durchhalteparolen, aber viel Substanz warum es so schnell hochgehen könnte wie es runterging, konnte ich nicht lesen. Das ist nun mal eine Extrem-Situation, die es noch nie gab, die man nicht planen konnte und da kann das Management noch so gut sein, so eine Situation ist kaum darstellbar ohne Schaden für die Aktionäre.
Bei den 1,8 Mrd: die wurden am 16. März bekannt gegeben, also haben die sicherlich Anfang März angefangen danach zu fragen. Soll heißen: das war vor zwei Monaten, die Lockdowns wurden seitdem verlängert, die Gutscheinlösung kommt evtl nicht, man weiß nicht wieviel der Kunden ihre Vorauszahlung zurück haben wollen, etc. In Summe: wer weiß, ob da nicht ggf. noch weiterer Liquiditätsbedarf aufgekommen ist. Und irgendwann ist die Verschuldung so hoch, dass man weiteres Fremdkapital nur noch bekommt wenn man auch gleichzeitig das Eigenkapital signifikant erhöht. Ich würde daher nicht ausschließen, dass eine KE doch noch notwendig sein wird – von den 10 Mrd., die die Lufthansa braucht, sollen ja auch ca. zwei Drittel über eine KE & eine stille Beteiligung kommen.
Übrigens, eine große KE (zB Verdopplung der Anzahl der Aktien, mit Backing der Großaktionäre) wäre der Zeitpunkt, an dem ich mir einen Zukauf überlegen würde wenn TUI gleichzeitig einen vernünftigen Mehrjahresplan vorlegen kann. |