das ist doch alles unseriös !
Niemand kann Schätzungen für 2020 abgeben. Niemand weiß, ob Fernreisen dieses Jahr möglich werden. Niemand weiß, ob man das Geschäft Sommerferien voll mitnehmen kann oder nur teilweise oder gar nicht.
Am Mittwoch gibt es erstmal Zahlen und einen Ausblick, ich gehe davon aus, daß seriöse Szenerien durchgespielt werden, die mit Grenzöffnungen gestaffelt werden. Also wenn im Juni die Reisebeschränkungen aufgehoben werden, dann... oder wenn im Juli, dann... Das es wohl das schlechteste Geschäftsjahr der Firmengeschichte wird, ist im Aktienkurs längst eingepreist, TUI ist aber nach wie vor werthaltig und "sauber", was Investoren eher anlocken als abschrecken dürfte. Die Grenzöffnungen sind der Schlüssel. Die Hotels sind schon bereit (Aussage TUI selbst) und können sofort Gäste aufnehmen.
Wenn die Grenzöffnungen direkt nach dem 11.6. statfinden, dann wird man mit einem blauen Auge davonkommen. Nimmt man dann Hochsaison Preise in der Nebensaison (wie es aktuell bei den Campingplätzen aufgrund enormer Nachfrage der Fall ist), wird das Ergebnis sogar die Erwartungen übertreffen. Bei TUI sitzen keine Dummen, die werden den Konzern zu steuern wissen. Nicht etwa Blackrock oder wer auch immer. Zudem hängen viele Arbeitsplätze dran, daß weiß man auch in der Politik. Man weiß auch, wie wichtig es ist TUI vor Übernahmen zu schützen. Ein zu tiefer Fall ist nicht erwünscht.
Ich spekuliere auf "alles wird gut" und habe heute (vermeintlich teuer) bei 3,10 meine Aktien fast verdoppelt, und ich bereue nichts. Wer trifft schon genau den Boden.... Ich warte ab, TUI ist stark, werthaltig und leistungsfähig. Und -wie ich meine- aktuell ein Schnäppchen (selbst wenn es dem einen oder anderen immer noch überbewertet erscheint). Fällt die Reisefreiheit Mitte Juni, platzt eine Bombe. So schnell, wie es runter ging, könnte es auch wieder raufgehen. Schönen Abend allen. |