Die Notfallzulassung wir jetzt sicherlich schnell erfolgen. Der Druck durch das sich explosiv verbreitende Virus ist enorm. Ich schätze mal das die Lockdown Maßnahmen nur mit der positiven Nachricht eines zugelassenen Impfstoffes noch verschärft werden können. Auch die Politik kommt immer mehr unter Druck. Mit Spannung zu erwarten ist wo die Zulassung zuerst ausgesprochen wird, dürfen wir in Europa den ersten Schritt machen, oder findet der Amerikaner das dann doch nicht so cool. Wäre ja mal ein positives Zeichen der EU, dort zu dominieren. Letzendlich wird da zeitnah was passieren und wenn jetzt auch noch Warren Buffett die Zeichen der Zeit genutzt hat, um sich umzuorientieren und in Big Pharma investiert, untermauert das nur noch die Tatsache, dass gerade Biotechnologie die Zukunft prägen wird. Biontech ist ein Ausnahme- Unternehmen mit einer Pipeline von Produkten die noch für Aufsehen sorgen werden. Den Impfstoff mal ebenso entwickelt zu haben, zeigt das Potential des Unternehmens. Wirklich beeindruckend was da passiert. Absolute Profis gepaart mit gewissenhafter Forschungsarbeit sind da am Werk. Das Interesse an Biontech wird sich mit der Zeit noch enorm steigern. Für mich stellt sich nur noch die Frage, wieweit Biontech bei einem eventuellen Crash an den Börsen mit runtergezogen wird. Dieser wird sicherlich kommen und sollte in jeder Strategie mit berücksichtigt sein. Ich hoffe nur er findet nicht mehr dieses Jahr statt, sondern eher Anfang/Mitte 2021. Am besten wird es sein sich für mehrere Szenarien abzusichern. Cashflow und das richtige Timing sind jetzt gefragt. Klarer Verstand sollte jetzt in den Vordergrund rücken. Gefühle und Gier unter Kontrolle gebracht werden. Viel Erfolg für jeden der hier schon gefühlt einige Tode gestorben ist, diejenigen die aufgrund von Erfahrung entspannter an die Sache rangehen und die Zocker bei denen der Nervenkitzel ja grundsätzlich dazugehört. Bei dieser Aktie konnte man Erfahrungen die aus mehreren Jahrzehnten stammen mal eben innerhalb eines knappen Jahres machen. Bleibt zu hoffen das die positiven am Ende überwiegen. |