... Miesmacher, sondern nur Realist. Keine Frage, dass im Moment eine Übertreibung nach unten stattfindet, aber die Deutsche Bank tut ja auch nichts, um eine gegenteilige Bewegung einzuleiten. Vielmehr scheint sie sich große Mühe zu geben, die sich verschlimmernde Lage weiter zu unterstützen.
Meine Put-Absicherung habe ich ja verkauft und hätte gar nichts dagegen, wenn es wieder bergauf gehen würde. Aber das hier ist doch kein Fan-Forum und die schlechten Nachrichten sowohl aus dem Umfeld der Bank als auch aus dem Marktumfeld reißen ja nicht ab. Wer bislang nicht investiert ist, sollte zumindest eine erste deutliche Erholung abwarten, die sich auch auf Nachrichten stützt. Solange AQR seine LV-Positionen nicht signifikant abbaut, würde ich nicht ins fallende Messer greifen ...
... aber vielleicht hast Du ja Glück und kaufst tatsächlich am unteren Ende einer seit 10 Jahren anhaltenden Entwicklung. Ich sehe es hier eher so wie Welti: Es fehlt noch ein finaler Abverkaufstag mit hohen Umsätzen, also ein neuer Tiefpunkt in der unsäglichen Kurshistorie der Deutschen Bank. 7,50 werden wir wohl noch sehen, vermutlich sogar noch tiefere. Es spricht nicht wenig dafür, dass erst in der Vorweihnachtswoche rund um den letzten großen Verfallstag in diesem Jahr der Tiefpunkt erreicht werden wird. Im schlimmsten Fall sehen wir dann kurzzeitig auch die 6 vor dem Komma. Das sollte man keineswegs ausschließen. |