Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert

Seite 604 von 1746
neuester Beitrag: 14.08.25 21:59
eröffnet am: 21.05.14 21:59 von: Nightmare 6. Anzahl Beiträge: 43644
neuester Beitrag: 14.08.25 21:59 von: Cedico Leser gesamt: 11831242
davon Heute: 14937
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 602 | 603 |
| 605 | 606 | ... | 1746   

03.12.18 15:28
1

19240 Postings, 6815 Tage RPM1974Ich hacke rum auf was ich will

Würde die Quote über erwirtschaftetes Eigenkapital aufgefüllt wär es okay.
Die Quote wird aber ausschließlich über das Einstellen von Geschäft erfüllt.
Klar komm ich dann auf eine Quote von 5%.
Aber was soll eine DeuBa dann mit 50 Mrd Tangibe/ 5% = 1 Bio Bilanz erwirtschaften?
Wir sehen doch, das die DeuBa nur profitables Geschäft abbaut.

Ich erwarte >5,2 Mrd Ertrag und 5,6 Mrd SG&A = -0,4 Mrd und sicher keine 6.986 wie im letzten Q4.

Meine Meinung
 

03.12.18 15:32

19240 Postings, 6815 Tage RPM1974Vor einem Jahr war die 8 auch lächerlich

weil keiner einen Verlust von (1.406)  vor Steuer
(2.425) nach Steuer für Q4 2018 auf dem Schirm hatte.
Das kannten wir erst Anfang Februar und nicht vor 12 Monaten = Dezember 2017
 

03.12.18 15:33

19240 Postings, 6815 Tage RPM1974Sorry Tippfehler Q4 2017 natürlich heißen muss

03.12.18 15:51
1

923 Postings, 2559 Tage Black Mamba@G.A.: Aktienrückkauf ...

Ich bleibe bei meiner Aussage, dass ein Aktienrückkauf in der Größenordnung von 10% (aktuell ca. 1,8 Mrd. Euro) keinerlei signifikaten Auswirkungen auf die Verschuldungsquote der Bank hätte, weil die Verminderung des (gezeichneten) Eigenkapitals lediglich zum Nennbetrag der erworbenen Aktien anzusetzen wäre. Schlimmstenfalls würde das die Verschuldungsquote um ein paar 100stel Prozent belasten und im Gegenzug die Rücklagen stärken, aber das würde tatsächlich nur dann Sinn machen, wenn der Vorstand davon ausgeht, dass der Kurs nicht weiter sinken und diese Rücklagen belastet werden, die dann übrigens wiederum dem Eigenkapital zugeschlagen werden.

Somit können Sie sich selbst ausrechnen, um wieviel Prozent die Verschuldungsquote sich verschlechtert, wenn die Bank diese statt mit 52,363./.1.305 = 4,012% statt mit 52,363./.1.307 = 4,006% berechnen muss. Das wäre ja eine einzige Katastrophe und kaum auszuhalten ...

 

03.12.18 15:52
1

461 Postings, 2770 Tage Luthere2RPM.......

Die ganze Diskussion über SG&A, Tangibe, FC bei SG&A op und kumuliert, völlig sinnlos und noch teilweise falsch.

Hat mit dem Aktienkurs nur Sekundär zu tun.


Hupp Hupp 20 Hupp Hupp - mini
 

03.12.18 15:56
1

19240 Postings, 6815 Tage RPM19744% wie erreicht?

Bisher 1 Mrd Rückkaufprogramm eigener Schulden die 200 Mio Sonderertrag generieren.

Machen wir doch 10 Mrd Rückkaufprogramm draus, sind es 2 Mrd Sonderertrag.
Dann sind 60% der 4% im Sack.
Toll das Spiel mit dem Einmaleffekt.

CoBa hat 2010 allein und die sind um 1/3tel kleiner 600 mio Gewinn aus dem Rückkauf eigener Schulden erwirtschaftet.
Die 4% gehen mir am Allerwertesten vorbei.
Das ist eine einmalige, nicht reproduzierbare Zahl, wenn es so kommt.
CoBa hat 2015 auch einmalig über 1 Mrd unterm Strich verdient um 2016 postwendend auf 300 mio zu fallen.
Ich bin deutlich näher bei Black Mamba als bei Ihnen G.A.
Meine Meinung  

03.12.18 15:57
1

700 Postings, 3808 Tage G.A.@RPM

die Deutsche Bank baut nicht Geschäft ab sondern unter den jetzt geltenden Kapitalvorgaben um.

Ich darf daran erinnern das die Deutsche Bank zu ihrer besten Zeit von der Finanzwelt als größter Hedgefonds der Welt bezeichnet wurde.  

03.12.18 16:00

19240 Postings, 6815 Tage RPM1974Genau Hupp Hupp 20

und alles ist gesagt ;o)  

03.12.18 16:03

19240 Postings, 6815 Tage RPM1974Nennen sie wie sie wollen

Ich hab gesagt was DeuBa die letzten 3 Jahre gemacht hat und was bis 2020 geschieht.
Die Gründe warum sie es macht sind sekundär.

ein Hoch auf das Australien Papier, wenn auch die Überleitungsposition, verkaufe PoBa für 6 mrd rausgeflogen ist.

 

03.12.18 16:32

923 Postings, 2559 Tage Black MambaHat jemand von Euch ...

... eine Strategieänderung/-anpassung der Deutschen Bank in den letzten Monaten nachvollziehen können?

Ein gewisser Herr von Rohr meinte ja neulich, dass man es den Aktionären besser erläutern müsse, wie die Deutsche Bank in Zukunft ihre Erträge zu steigern gedenkt. Das wäre ja schon einmal ein guter Anfang und ein Ende der substanz- und (bisher auch) ergebnislosen Lippenbekenntnisse. Ein neuer Werbeslogan allein wird eher nicht genügen, um einen Turnaround in Gang zu setzen, und bis die Zinsen im Euroraum angehoben werden wird auch noch viel Wasser den Main herabfließen.

Was also genau beinhaltet diese neue Strategie außer "Abwarten und Tee trinken, bis die Zinsen wieder steigen"? Ist man noch Herr im eigenen Laden oder ist es doch eher so, dass man sich von den Umständen treiben lässt und selbst keine Idee mehr hat, wie man (auch gegen den Strom) ankämpfen kann?

 

03.12.18 17:21

700 Postings, 3808 Tage G.A.@RPM

Sie wissen schon das eigene Verbindlichkeiten Quartal für Quartal bewertet werden und das im ausgewiesenen Gewinn schon drin ist, soll aber geändert werden wegen Transparenz und im Other comprehensive Income im Eigenkapital verrechnet werden, also nix los mit Sonderertrag von 200 Mio.

Das kommt davon wenn man nur Ariva-Zahlen ließt, Peinlich, Peinlich RPM.  

03.12.18 17:46
1

8191 Postings, 2618 Tage DressageQueenWenn man nur nach Fakten handeln würde

oder einem KGV ... der sollte Börse dann doch lieber meiden.  Als die Strafzahlung von 14 Milliarden Im Raume stand und die Deutsche Bank wirkl. im Wanken war ... standen wir noch gut 5% höher als aktuell.
Ich denke seitdem hat sich dann doch einiges getan....wer über die nötige Weitsicht verfügt und etwas Geduld aufbringt wird am Ende sicherlich belohnt wenn man zu solchen Kursen die Chance genutzt hat sich einzudecken.  

03.12.18 18:34

196 Postings, 3821 Tage jehuda46Alles nur gespielt um den Vorstand wegzubekommen

Zitat Black Mamba"
Ein gewisser Herr von Rohr meinte ja neulich, dass man es den Aktionären besser erläutern müsse, wie die Deutsche Bank in Zukunft ihre Erträge zu steigern gedenkt. Das wäre ja schon einmal ein guter Anfang und ein Ende der substanz- und (bisher auch) ergebnislosen Lippenbekenntnisse. Ein neuer Werbeslogan allein wird eher nicht genügen, um einen Turnaround in Gang zu setzen, und bis die Zinsen im Euroraum angehoben werden wird auch noch viel Wasser den Main herabfließen."

über einige von diesen Kandidaten sprechen wir wer wird wohl Geschichte sein Ende des Monats und sich nicht mehr im "Amzt"  halten können:
https://www.db.com/ir/de/vorstand.htm

da ist Sewing zu nennen der müßte es doch genau wissen was damals passiert ist ich hoffe er stolpert. (Vorstandsvorsitzender) stellt sich sogar noch schützend vor zwei Kandidaten - da müsste doch was gehen ???
einer der keine Ideen hat Sellvertreter Chief (Rohr) was auch immer diese Funktion erfüllt.
Ritchi und Matherat Investmentbankking und Chief Regulator ...

darum habe ich Deutsche Bank Aktien gekauft - in der Hofnung das die gehen selbstverständlich wie sich das gehört mit einer ordentlichen Abfindung ist leider so üblich - ich schätze einmal 10 Millionen Euro und wir sind sie los. was meint Ihr?

Das ist doch echte Aufbruchstimmung dann würde auch das Zitat gut passen.

Der Weg wäre frei für die UBS oder besser noch die HSBC das wäre mein Wunschkandidat - ein Tausch 1: 2  könnte ich mir vorstellen - ich hätte dann eine weitere schöne Aktie im Depot mit zweimal Dividende im Jahr - die Engländer hätten einen Fuß in Europa - alles wäre gut.






 

03.12.18 19:08
1

804 Postings, 3652 Tage Henri72HSBC

HSBC ist nicht mehr Engländer, sondern lupenreine Chinesen. Waren sie im Grunde immer, nun noch mehr, wo mehr Aktien der Bank in chinesischem Besitz sind, als in dem anderer Nationen.  

03.12.18 19:24
1

4798 Postings, 3370 Tage Trader-123glaube keiner wird die DB übernehmen

die müssen schon selbst nach vielen Jahren einmal eigene Performance zeigen. Ohne Manipulationen konnten die Bank bislang kein Geld verdienen, mal sehen ob sich das jemals ändert.  

03.12.18 19:53

923 Postings, 2559 Tage Black Mamba@Trader: Interessenten aus Fernost ...

... gäbe es vermutlich einige, aber man hat ja am Beispiel von Aixtron gesehen, was denen blüht, wenn sie die Deutsche Bank übernehmen wollten. Das ist also politisch nicht ganz einfach, aber ein Interessent aus Europa hätte bestimmt Chancen, wenn er bereit wäre, zunächst einnmal ca. 12,5 Mrd. Euro für eine Mehrheitsbeteiligung hinzulegen. Für den Rest müsste er vermutlich nicht viel mehr hinlegen, denn es wird dauern, bis die Deutsche Bank dann irgendwann Geld verdient. Bis dahin würde sie für die Dauer von 3-5 Jahren (für die Finanzierung des Stellenabbaus und für die Migration) erst einmal ihre gesamten Gewinne (und vielleicht sogar noch etwas darüber hinaus) einsetzen, aber im Anschluss könnte eine übernehmende Bank in den darauf folgenden 4-6 Jahren relativ locker ihre gesamten Investitionen wieder reinholen und irgendwann sicherlich auch richtig gut verdienen, wenn dort entsprechende Profis am Ruder sitzen.

Im Grunde genommen ist die Deutsche Bank in ihrer heutigen Verfassung aber ein lohnendes Ziel für eine Zerschlagung durch einen größeren (US-)Hedgefond mit viel Zeit, Geld und Expertenwissen. Selbst wenn man es nicht perfekt macht, winken hier locker 200% Rendite auf Sicht von 3 Jahren.

 

03.12.18 20:00

4798 Postings, 3370 Tage Trader-123Theoretisch ja

aber das wird die Politik verhindern, zumindest eine Zerschlagung definitiv.
Die DB muss jetzt erstmal zeigen, dass sie Erträge steigern kann. Bislang mal wieder viele langfristige Ziele ohne konkrete kurzfristige Erfolge.
Bin mal gespannt ob es in Q4 eine Verbesserung gibt.
Bislang hat Sewing keine Erfolge zeigen können, auch wenn einige Ansätze auf der Kostenseiten sicherlich richtig waren.  

03.12.18 21:02

8191 Postings, 2618 Tage DressageQueenDeutsche Bank

holt jetzt alles nach was in den letzten Jahren  "verpennt"  wurde ...  die Umstrukturierung läuft im vollen Gange. ..Personal wird abgebaut ... Filialen geschlossen... Digitalisierung wird vorangetrieben ... das alles geht nicht von heute auf morgen ...aber die Richtung stimmt schonmal ... gehört die Deutsche Bank heute noch zu den großen Verlierern wird sie in naher Zukunft vielleicht zu den Gewinnern zählen ...  

03.12.18 23:26
1

8596 Postings, 6022 Tage Dicki1Wo steht Deutsche Bank, wenn Dax um 30-40% korrigi

Glaube halt nicht, dass Deutsche Bank, bei schlechtem Boersenumfeld, sich erholen kann.

Nach 10 Bullenjahre, kommen halt leider erst mal die Zeiten der Barren.

Glaube halt an Konjunktur Zyklen.

Wuerde ich die Konjunktur Zyklen nicht berücksichtigen waere Deutsche Bank fuer mich ein Kauf.

Freundliche Gruesse,  

04.12.18 00:06

923 Postings, 2559 Tage Black MambaIch glaube, dass es nun erst in 2020 ...

... zu einer größeren Korrektur kommen wird. Das Aussetzen der Zinssteigerungen in den USA und Einigungen in Sachen Brexit, Italien und Handelssteit werden in 2019 die Kurse wohl eher nach oben treiben und bieten für die Deutsche Bank eine (letzte) Chance, sich kurstechnisch zu erholen, ...

... aber wenn ich mich irre und Dicki recht behält, dann kann es (in der Tat) zappenduster werden. Mir persönlich fehlt jedoch noch das letzte (deutliche) Aufbäumen der Kurse nach oben, um eine "Korrektur" von ca. 50% zu ermöglichen. Ich denke auch, dass wir im DAX noch einmal Kurse von deutlich unterhaln der 10.000-Punkte-Marke sehen werden, aber nicht vor Sommer 2020. Nur meine Meinung ...

 

04.12.18 01:08
2

923 Postings, 2559 Tage Black MambaUnd hier noch ein weiterer Link, ...

https://www.businessinsider.de/...en-aufseher-weltweit-warnen-2018-12

... der die (neue?) Strategie der Bank kritisiert, Unternehmenskredite an weniger solvente Kunden zu vermitteln und diese wiederum in andersartigen Wertpapieren zu bündeln. Hatten wir so etwas in der Art nicht schon einmal? ;-)

 

04.12.18 02:59

12823 Postings, 2637 Tage telev1db

du musst doch die db nicht kaufen, kauf dir doch eine andere bank.

 

04.12.18 08:43

19240 Postings, 6815 Tage RPM1974Verweise lediglich auf

CoBa  2010
Ertrag 10,4 Mrd.
Darin Sonderertrag
Rückkauf eigener Schulden + 0,6 Mrd (analog dem DeuBa Rückkauf unter Nennwert)
Verkauf Dresdner Tower +,4 Mrd.
Bereinigt um Sondererträge 9 mrd

Mir nicht bekannt das die Bewertung des Rückkaufs von Schulden unter Nennwert nicht mehr als einmaliger Sonderertrag ausgewiesen werden dürfte und solange gilt IFRS wie schon zu 2010.
Meine Meinung
 

Seite: 1 | ... | 602 | 603 |
| 605 | 606 | ... | 1746   
   Antwort einfügen - nach oben