"@Graf.... bin zu 100 % deiner Meinung. Trotzdem : das Vertrauen in Griechische Banken zu investieren ist erstmal weg. Deswegen kann ich mir ein großen Rebound in kürze nicht vorstellen."
Nun, 2 Punkte: Was wäre ein größeres rebound. 2. Was wäre in Kürze.
Zu 1: Wie ich schon schrieb, sind aktuell die shortzocker am Drücker. Mit den griech. Banken, und da rede ich vornehmlich von NBG, hat das vom Grunde her nichts zu tun. In die Hände spielt den shortzockern natürlich: a) daß im Kursverlauf eine Warteposition (immer um die 0,33) eingetreten war. b) das Gezicke von Lagarde/IWF. Ich bin mir ziemlich sicher, das wird gelöst, so oder so und dann entsprechend "erklärt". Der IWF wird da jedenfalls den Lauf der Dinge nicht groß beeinflussen.
Zu 2: Ich denke, vom Zeitlauf her wird das Oktober/November werden, dann sind hier die Wahlen gelaufen und die neue Koalition ist gebildet. Zwischendurch hat die Troika (bzw. deren nach Griechenland entsandte Prüfer) die Arbeit abgeschlossen. Danach werden wichtig die Finanzminister und Regierungschefs zusammenkommen und das Ergebnis, ob mit oder ohne IWF absegnen.
Heißt also: Ich denke schon im Vorfeld wird die Aktie von NBG die Tiefstpunkte der aktuellen "Korrektur" hinter sich lassen und mit Auszahlung weiterer Gelder, bzw. der Verkündung der Entscheidung dazu, einen weiteren Sprung machen. Hinzu wird kommen, daß in Folge der wachsenden wirtschaftlichen und Investitionsentwicklung auch die Banken bessere Zahlen liefern werden. Dabei ist nicht unwesentlich, daß mit dem Anziehen der Wirtschaft, nicht zuletzt des Tourismus, welcher ja Milliarden von außen ins Land bringt, auch das Feld der "notleidenden Kredite" und der Liquidität der Banken sich merklich aufhellen wird. Von wohl immer wieder solchem shortgezocke begleitet wird die Aktie damit ihren Weg nach oben fortsetzen. Und aus der Übertreibung die ganzen letzten Jahre nach unten werden wir hier die nächsten Jahre ein mehr als zufriedenstellendes Investment erleben.
Ist aber wohlgemerkt nur meine Einschätzung. Letztlich muß sich jeder, wie immer, seine eigene Meinung bilden. |