"Heute ein weiterer Kursrutsch der Banken Die Richtung könnte aber auch jeder Zeit drehen".
Nun, es sieht so aus, als soll die 0,25er Linie (1Jahres-chart) angelaufen werden. Was dabei den shorties in die Hände spielt, ist mal wieder der IWF, der so "öffentlichkeitswirksam" die Kontrolle der griech. Banken fordert. Womöglich ist es auch von den Medien (oder auch von politischer Seite) Schlagzeilen heischend zudem entsprechend aufgeblasen. Worum geht es dabei wirklich? Tatsächlich um nichts anderes, als daß die Eigenkapitaldecke der Banken geprüft werden soll. Dazu sagt der IWF schlicht und einfach: Die griechische Seite und die EU hätten letztendlich gewollt, daß der IWF sich an dem Hilfsprogramm beteiligt und so sei diese längst und zu Beginn dieses Hilfsprogramms mit der griechischen Seite vereinbart worden.
Nun, was dazu jedenfalls von der NBG zu lesen, hat diese ja aus Gründen der Stärkung des Eigenkapitals so einiges an Ballast aber wohl auch an Tafelsilber verkauft und dabei wohl einige Milliarden eingenommen sowie Schulden losgeworden. Sie dürfte danach in diesem Punkt wohl gut dastehen. Hinzu kommt, daß unter Einbindung der EIB Milliarden an Krediten den Banken zur Finanzierung von Investitionen im ganzen Land zur Verfügung gestellt werden, damit das Kreditgeschäft der Banken wieder ins Laufen kommt. Mit dem Anziehen der Wirtschaft und nicht zuletzt des Tourismus kommt hinzu, daß die Bedienbarkeit gegebener Kredite (vom Baukredit errichteter Hotelanlagen bis hin zu Krediten an Laden- und Restaurantbesitzer) wieder gestärkt wird. Es gibt noch das Problem der notleidenden Kredite, diese drücken aber nicht mehr die Waage an einer Seite runter. Im oktober, und nach der Bundestagswahl umso leichter, sollte die Sache abgeschlossen und die letzte Tranche zur Auszahlung gekommen sein. |