Ein wenig zynisch ist ja, dass Ado den Adler-Aktionären ein Übernahmeangebot macht, nur um dann nach Abschluss wiederum als "ADLER Real Estate Group" zu firmieren.
"Der operative Hauptsitz des aus dem Zusammeschluss hervorgehenden Unternehmens bleibt in Berlin, und die zusammengeführte Gruppe wird unter dem Namen ADLER Real Estate Group firmieren."
Naja, die Kapitalerhöhung soll dann irgendwann 2020 mit Bezugsrecht stattfinden. Damit unsere Anteile nicht verwässern, müsste man dann wohl zeichnen...
Wo soll man jetzt einsteigen? Wollte eigentlich die Woche bei ADO rein. Durch diesen move bin ich verwirrt. Jetzt doch bei Adler und ADO rein? ADO hat doch nach der ganzen Aktion immer noch das Cash oder? Die Anteile von Adler und Consus werden doch über ADO Shares geholt, wenn ich das richtig sehe.
ich sagte . Die drücken Ado unter ? 30 , aber langfristig ensteht ein Immobilienriese mit sehr großer Marktkap . Wäre interessant für Aufnahme in andere Indizes ???? dann müssen die Fonds rein
überlege doch mal , diese Konzentration von Ado , Consus und Adler beseutet eher PREISSTEIGERUNGEN . Ergo höhere Gewinne für ADO . Deshalb machen die das auch . Kapiert wieder keiner . Eigentlich müßte der Kurs steigen .
Hat auch Freitag bei Delivery zw 8 .9uhr keiner kapiert . Tradegate hat Kurse von ? 46 - 46,5 gemacht . Wahnsinn , wie dumm manche sind . Mittags Kurs Euro 62 .
Wieso sollte der Kurs steigen? Es gibt eine Kapitalerhöhung durch die Ausgabe von neuen Aktien - logisch, dass es dann erst mal abwärts geht. Alle, die vor dem Absturz heute die Aktien im Depot hatten, müssen also dann also im Rahmen des Bezugsrechteverfahrens die neuen Aktien zeichnen, um den Anteil konstant zu halten.