* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 314 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 13.04.07 19:44 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 3002237
davon Heute: 701
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 312 | 313 |
| 315 | 316 | ... | 610   

24.08.09 14:59

431 Postings, 6023 Tage kwasarsehr richtig sir

und was soll uns das am ende sagen. wir sind auf der falschen seite inve. .

langsam aber sicher schnüren die unser geldsäckchen zu.
die lassen sich doch nicht die butter vom brot nehmen.
-----------
keine kaufem.

24.08.09 15:16
2

784 Postings, 5864 Tage Kostolanys ErbeSolarworld : Umtauschen

http://www.n-tv.de/mediathek/teletext/         Tafel 220 unter den Kursen

Das schlägt Jahn Pahl vor und preist seine China Kacke an.

Bei uns ist er da an der falschen Adresse.  

24.08.09 15:19
1

1792 Postings, 5889 Tage Sir Knoppixachwo

die "Großen" wollen doch was vom Kuchen ab haben und warten auf einen günstigen Einstieg.
Photovoltaik wird in der Zukunft auf dem Energiemarkt eine sehr wichtige Rolle haben. Nur den Startschuss für das "Rennen" hat es noch nicht gegeben.

Die Milliarden Euro PV-Einspeisevergütung, was ist das schon .... ihr habt schon recht, Kohle-Subventionen kosten schon ewig eine Menge Geld.
Wenn man die berichte z.B. über die Atommülllagerstätten liest, und was die in Zukunft noch an Geld verschlingen werden - da schlackern einem die Ohren .....

Wenn das Wort "Finanzkrise" erst mal aus der Tagespresse verschwunden ist, und wieder anderen Themen wie "Umwelt" wieder mehr Bedeutung gegeben wird, sieht die lage anders aus. Dann errechnen die Experten auf einmal, das Umweltkatastrophen wegen Kohlendioxid/Klimawandel unseren Kindern mehrere tausend Billionen Euro kosten werden und PV-Unterstützung nur ein Bruchteil dessen kostet und  .....

Viele Grüße
-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weis nie was man kriegt!

24.08.09 15:21

1792 Postings, 5889 Tage Sir Knoppixaus China Kacke?

hmmm, die können wir doch auch sehr kostengünstig produzieren!

Nein, Moment, dort sind die Lebensmittel ja viel billiger, aber wenigstens ist die Verarbeitung genauso teuer wie dort ;-)
-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weis nie was man kriegt!

24.08.09 16:18

318 Postings, 5929 Tage pauperkwasar

ja, ich bin und bleibe weiter in solarworld interessiert, aber tatsache für mich als
anleger ist, dass ich mit einer e.on in den letzten wochen durch käufe und verkäufe
risilkoloser mehr geld verdient habe als mit einer vor sich hin dümmpelnden solarworld.  

24.08.09 16:32
1

2000 Postings, 5880 Tage Börsengeflüsterauf der anderen seite ...

muß man natürlich auch sagen, das herr asbeck natürlich auf einem sehr hohem niveau "jammert" ...

solarworld war auch im 2. quartal (nach first solar) der weltweit zweitprofitabelste solartechnik-produzent. da erscheint es schon etwas übertrieben wenn herr asbeck so tut, als steckte solarworld in einer "existenzbedrohenden situation"... solarworld ist das erfolgreichste deutsche solarunternehmen und ist bisher sehr gut durch diese korrektur gekommen! ...

auch ich sehe im moment noch keine anzeichen/belege dafür, das china den wettbewerb massivst verzerrt... sicherlich gibt man seinen heimischen unternehmen einen vorteil bzw. versucht ihnen unter die arme zu greifen ...

chinesische produzenten kommen sicherlich leichter an kredite und genießen auch sonst noch weitere unterstützung ... was typisch für china ist und was man nicht anders kennt ...

allerdings entsprechen behauptungen einiger user "chinesische produzenten bekommen massenhaft bankkredite von 0%" keineswegs der realität ... wenn chinesische produzenten so leicht an "kostenlose kredite" kommen würden, dann hätten nicht derart viel china-solar-unterenhmen in den letzten monaten teils massive kapitalerhöhungen durchführen müssen!!! ... auch diese haben probleme bei der refinanzierung und daher kommt die "not" kapitalerhöhungen durchführen zu müssen! ... und auch chinesische banken wollen zinsen sehen und geben nicht "ewig" kredite, wenn die bilanz schon längst nicht mehr stimmt! ...

es wird auch viel übertrieben bei diesem thema ...

wenn diese unternehmen tatsächlich derart massiv unterstützt würden, wie das jüngst gesagt wurde, dann hätten diese unternehmen nicht solche probleme! ...  

ja ... sie werden teilweise unterstütz (auch mehr als europäische unternehmen) ... aber nicht so das unsere unternehmen zwangsläufig dem untergang geweiht wären! ...

an thoti:

"von woher hast du die 85% !" ... ob du mir das jetzt glaubst oder nicht... leider kann ich euch nicht mehr sagen, welches meinungsforschungsinstitut es war... ich kann euch aber versichern das es eine repräsentative umfrage (mit diesem ergebnis!) war. ich glaube mich aber erinnern zu können, das es entweder emnid oder forsa war!? ... sicher bin ich mir aber nicht! ...

habe dieses ergebnis im tv gesehen ...

salve  

24.08.09 16:49
1

2000 Postings, 5880 Tage Börsengeflüsterder aktionär "interveniert" wieder ...

http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...st_id_261__dId_10792089_.htm

"... Die schlechte Stimmung für Solaraktien dürfte so langsam ihren Höhepunkt erreicht haben. In den nächsten Monaten wird sich zeigen, welche Unternehmen am besten mit dem anhaltenden Preisdruck zurechtkommen. DER AKTIONÄR favorisiert die beiden führenden chinesischen Anbieter Yingli Green Energy und Suntech und mit Abstrichen First Solar, die Nummer 1 in den USA. " ...

und wieder pusht "der aktionär" seine china-solar-lieblinge ...

alleine schon der spruch:

"... und mit Abstrichen First Solar, die Nummer 1 in den USA. " ...

first solar ist nicht nur die nr.1 in den usa ... first solar ist das größte, profitabelste und wachstumsstärkste solarunternehmen weltweit! ... und zwar mit abstand vor yingli, suntech und auch solarworld. da braucht man sich nichts vormachen! ... natürlich hat aber auch first solar zunehmend zu kämpfen und bei deren marktkapitalisierung (über 10 mrd. usd!) ist natürlich schon das wachstum der nächsten jahre eingepreist und wenn es da jetzt zu enttäuschungen kommt, dann gibt´s auch da eins auf die mütze! ...

auch die first solar aktie hat seit ihrem hoch schon über 60% verloren ...

aber das eine first solar "schlechter" sein soll als yingli oder suntech soll ja wohl ein scherz sein!? ... absolut realitätsfern! ... (und ich bin KEIN fs-aktionär!) ...

salve  

24.08.09 16:58
2

784 Postings, 5864 Tage Kostolanys Erbe@ thoti62: @ boersengefluester wegen Umfrage

http://www.unendlich-viel-energie.de/de/panorama/...are-energien.html


Methodik und Datenbasis

Das Meinungsforschungsinstitut forsa hat zwischen dem 17. und 28. November 2008 im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien deutschlandweit 2.958 Personen ab 14 Jahren zum Thema „Erneuerbare Energien“ befragt. Die Erhebung fand im Rahmen einer bevölkerungsrepräsentativen telefonischen Mehrthemenumfrage statt. Um ausgewählte Bundesländer separat auswerten zu können, wurde die bundesweit repräsentative Stichprobe von 2.000 Interviews in den betreffenden Bundesländern auf jeweils mindestens 300 Personen aufgestockt. Für die Auswertung der bundesweiten Gesamtergebnisse wurden die Daten entsprechend der realen Anteile der Bundesländer proportionalisiert.  

24.08.09 17:18
1

3429 Postings, 7321 Tage gifmemoreverkaufen verkaufen verkaufen

puh - bei den märkten geht bei sw nichts?

man kann sich nicht vorstellen, was mit dem kurs bei einer korrektur passiert ....

ich bin von SW überzeugt , aber die signale sind doch ernüchternd.

normalerweise wäre sw an einem solchen tag +5-10% ... aber die zeiten sind wohl erstmal vorbei.  

24.08.09 17:24

784 Postings, 5864 Tage Kostolanys ErbeWenigstens hält die 15 € Marke

Zumindest auf Xetra.

Mal sehen , was noch kommt  

24.08.09 17:24
2

2867 Postings, 6021 Tage thomasd22noch kein grund zur panik

die bullishe konvergenz der indikatoren weist auf jeden fall auf eine positive trendwende hin. fragt sich nur wann sie eintritt....  
Angehängte Grafik:
sw.gif (verkleinert auf 30%) vergrößern
sw.gif

24.08.09 17:25

2000 Postings, 5880 Tage Börsengeflüsteran kostolanys erbe ...

danke! ...

scheint zwar eine andere umfrage zu sein, kommt aber in etwa auf das gleiche ergebnis ...

"Stellenwert Erneuerbarer Energien

Erneuerbare Energien stehen bei den Deutschen überaus hoch im Kurs. Für die überwältigende Mehrheit von 97 Prozent ist der weitere Ausbau Erneuerbarer Energien wichtig oder sehr wichtig. Das aktuelle Umfrageergebnis bestätigt eine forsa-Analyse vom November 2007. Der gesamtgesellschaftliche Wunsch nach einer regenerativen Energieversorgung ist also keine Eintagsfliege und wird nicht beeinflusst von der aktuellen Wirtschaftskrise. Bundesweit bezeichnen 81 Prozent der Befragten die verstärkte Nutzung Erneuerbarer Energien als „sehr wichtig“ oder „außerordentlich wichtig“. Noch stärker ist die Zustimmung in den Südländern Baden-Württemberg und Bayern" ...

thoti ... du siehst also, das ich mir sowas nicht "aus den fingern sauge" ...   ;-)

und unseren "volksvertretern" fällt nichts besseres ein als darüber nachzudenken, wie wir der pv schnellstmöglich das genick brechen ... GEGEN den willen des volkes!!!!!!!! ...

und sowas nennt sich dann "volksvertreter" ... sowas ärgert mich dann richtig!!! ...

10 jahre lang eine erfolgreiche industrie mühsam hochziehen und dann mit dummen gedanken diese ganze arbeit in gefahr bringen ... als wenn wir nicht verschwenderischere/schlimmere ausgaben als die für das eeg hätten ...

salve  

24.08.09 17:27

2867 Postings, 6021 Tage thomasd22bullishe divergenz...sorry

24.08.09 17:56
2

160 Postings, 5838 Tage CheatersImmer mit der Ruhe

Wer jetzt verkauft verschenkt seine Aktien und macht mit großer Warscheinlichkeit auch noch Verlust dabei. Wer jetzt am überlegen ist hmm verkaufen oder doch behalten hmmmm... und wenn SW noch weiter fällt hmmmmm. Meiner Meinung wird sie nicht mehr fallen vielleicht so wie heute, aber nur um ´´schwung´´ zu holen um morgen wieder um 5 % hoch  gehen zu können das schlimmste ist überstanden. Rein charttechnisch betrachtet sieht es auch nicht so schlecht aus wie es vielleicht auf den ersten Blick ausieht. Kaufsignale sind vorhanden, daher immer mit der ruhe nichts überstürtzen.  

24.08.09 18:15
2

8215 Postings, 7777 Tage semicoSolarword wird loslegen und zwar kräftig Ziele auf

dem weg wären 16,35  dann 20,10 und 25,00 und das noch in diesem Jahr wenns gut läuft bis ende Oktober.  
Angehängte Grafik:
solarworld_ag_o.png (verkleinert auf 51%) vergrößern
solarworld_ag_o.png

24.08.09 18:20
2

63 Postings, 5831 Tage stoldo84...

naja ich gehe auch davon aus dass Solarworld nach der jetzigen Durststrecke wieder was zum Feiern haben wird, sie sind einfach zu gut aufgestellt als dass sie wirklich bedroht wären ,  aber Charttechnik halte ich bei der Fülle von negativen Branchennews für wenig verlässlich. 

 

 

24.08.09 18:22
3

8215 Postings, 7777 Tage semicobrokerregel nie vergessen die Charts entscheiden

ob Nachrichten gut oder schlecht sind.

Börsenweisheiten.  

24.08.09 18:27
1

1589 Postings, 5869 Tage AKTIENPROFI1990Freitag Hui Montag Pfui

AKTIENPROFI1.: wahnsinn  21.08.09 18:08

in was für einer euphorie die anleger verfallen können, wenn die solar aktie um 3,8% zulegt...
--------------------------------------------------

Mein grösster fehler meiner jungen börsenkarriere ist, dass ich aktien von SolarSchrottWorld gekauft habe.
Es kann jeder sagen was er will, aber es spricht vieles dafür das es dem unternehmen nicht so rosig geht wie es immer heisst.
-----------
19 Jahre alt aber schon ein Börsenprofi der Krise sei Dank.

24.08.09 18:59
3

2120 Postings, 6233 Tage allegro7Alle Super Intelligent Solarschrott....

gesappeln gesappelln gesappeln wer wird millioner in 2 minuten oder 3 Tage der soll Lotto spielen, leider mein Heimatslotto Jackpott ist gecknackt, spielt hier im lande lotto.

Nun zur Aktien:  Wilkommen in die Realität in Otto solarschrott. Entweder man behält die nerven, kein Stopp loss, nicht verkauft unter sein einstieg oder zocken bei dividenten Aktien zum beispiel mein Arbeitgeber (von 9,98 auf 14,28 in eine Woche obwohl 56€ Wert ist, leider nur Vorzugsaktien) oder Dax.

Die banken und grossinvestoren haben das sagen und sie bestimmen den kurs, so das unsere sytoppLoss wegknallen und einmal draussen steigen wieder ein mit noch mehr Geld, das wollen sie, unsere Geld, zeigt die zähne und nichts verkaufen, kein stoppLoss, bei 30-50% verlust verdoppeln (nimmt ihr die Bank und Shortis die billige Aktien weg), bei 80% Verlust nochmal verdoppeln....  (Um Gotteswillen nicht wenn eine Firma vor die Pleite steht, das ist nicht der fall bei Solon, Solarwordl und Qcell) dann einfach abwarten Geld + Zinsen da 50% wegknallen,  60 bis 100% gewinn nochmal 505 (25% von Rest) weg... Limit nach oben glaubt erreicht? Alles weg. Fällt wieder? apätens zum kurs der zweite verkauf wegdamit.

Mit diesae sistem Pissen sie Gewaltig auf Banken, Analysten und Besserwisser... Kein geld mehr?  niemals Volle ausgeben immer nur 50% einsetzen  von 100€ bei verdoppeln brauchst nur noch 50 und bist mit 75 dabei, bei 80% Verlust seit mit 40€ dabei und schön haben sie dann 4 Aktien anstatt zu je 100€ nur noch zu 47,50€, Der Weg von 20€ (-80%) bis 47,50 ist wesentliche kurzer als zu 100€ zurück.

Wer bei 18 eigestiegen ist soll bei 12,50 verdoppeln und bei 8 vervierfachen, wer bei 24€ rein ist pech gehabt aber bei 12,50 Verdreifachen, Kein Geld? Kredit, kein Kredit, auab von aktein hast hier nichts zu suchen, nichts für armer schlucker die werdewn noch ärmer als vorher, aktien ist schlimmer als Poker.
-----------
Mein Deutsch so gelernt wie Man spricht, Schul und Sprachausbildung habe ich nur im Italienische sprache erhalten, daher wer mein Deutsch nicht gefällt hat Pech gehabt.

24.08.09 19:02
2

202 Postings, 5917 Tage finixich

höre hier immer das Unternehmen ist gut aufgestellt und stark unterbewertet und und und. Ich möchte kein Klugscheisser sein oder der Bumann hier aber die europäischen Unternehmen bekommen ganz schön Druck aus China. Die Chinesen können das gleiche wie Europäer aber viel günstiger.

Ich glaube Sl wird dieses Jahr noch auf 10 - 12 Euro fallen und wenn die nächsten Zahlen schlecht ausfallen, dann noch weiter. Die Chinesen werden  gute Zahlen vorlegen können aber das ist kein gutes Zeichen für Sl und Co.

Ich war in SL investiert aber als die Gerüchte aufkamen, dass die Chinesen es auch können und noch billiger, hatte ich das Glück und verkaufte für 24,30 die Aktie!

Verluste begrenzen und lieber aussteigen aber ich kann mich auch täuschen und es geht doch noch Richtung 20 oder sogar 30 Euro.

Ich persönlich habe kein gutes Gefühl bei der Aktie. Es ist eher was für kurzfristige spekulationen. Zum Beispiel heute kaufen und morgen auf ein kleinen Gewinn warten!

Viel Spaß!  

24.08.09 19:03
2

5 Postings, 5826 Tage FirorSolarworld - wann kommt die Wende

Ich verfolge das Forum schon seit einigen Wochen täglich genauso wie die Solarworldaktie und bin bei 15,31 iwann im juli eingestiegen also hab auch schon die Höhe von 18,xx gesehn aber hab sie nicht verkauft, weil ich daran glaube, dass die Aktie bestimmt noch bis auf mind. 25€ dieses Jahr steigen wird. Der Rückgang war zwar schnell und hart aber die Frage dürfte doch nur sein wie tief wird sie noch sinken um dann mit genug Schwung gen 25,xx loszuschiesen.

Wo seht ihr den evtl. Tiefstand und Unterstützungspunkte?

 Mfg Firor

 

24.08.09 19:22

63 Postings, 5831 Tage stoldo84...

@ finix

Die Hoffnung ist eben dass es Aufgrund eines starken Preisverfalls und der anziehenden Konjunktur  zu einem Nachfrageboom kommt ... aber  bis dahin kanns noch hässlich werden

 

24.08.09 19:43

202 Postings, 5917 Tage finixsl

Preisverfall ist für sl nicht wirklich gut. SL will ja die Preise nicht senken! Die Nachfrage steigt ja jetzt schon aber SL profitiert nicht so stark davon wie andere Firmen wie z.B. aus China!

Ich weiß es nicht aber viele sagen, sie sei überbewertet.  

24.08.09 20:04

317 Postings, 6112 Tage chopsueyVorübergehende Bewölkung am Solarhimmel

Mal was zu lesen..........


Performaxx-Kolumne: SolarWorld - Vorübergehende Bewölkung am Solarhimmel

Mit einem wahren Wust an Quartalszahlen haben vorletzte Woche die deutschen Solartechnologieanbieter von sich reden gemacht. Kein Prominenter fehlte: Von Centrotherm über Q-Cells bis hin zu SolarWorld lieferten alle ihre neuesten Geschäftszahlen. Centrotherm und SolarWorld glänzten, Q-Cells dagegen ist ein vorübergehender Restrukturierungsfall. Wir bleiben dem Marktführer – SolarWorld – treu, den wir Ihnen zuletzt im Frühsommer nahe gelegt hatten. Während andere straucheln, haben die Bonner ihre Absatzmenge in der ersten Jahreshälfte sogar um ein Viertel ausgeweitet. Ganz wolkenlos blieb aber auch SolarWorlds Himmel nicht.
Full Service

SolarWorld erforscht, entwickelt, produziert und vertreibt Produkte zur solaren Stromerzeugung. Die Bonner decken die gesamten Prozesse entlang der Wertschöpfungskette ab, angefangen von der Siliziumproduktion über die Herstellung von Wafern, Solarzellen und Modulen bis hin zur Installation fertiger Solaranlagen beim Endverbraucher. Zentrales Element ist neben dem Vertrieb von schlüsselfertigen Solaranlagen und -modulen an den Handel der Absatz von Solarsiliziumwafern an die internationale Solarzellenindustrie. SolarWorld hat weltweit ein Dutzend Standorte, darunter je zwei in Deutschland und den USA, und beschäftigt rund 2.500 Mitarbeiter. In diesem Jahr feiert das Unternehmen sein 10-jähriges Börsenjubiläum.

Absatz höher, Umsatz tiefer

Die in der vorletzten Woche präsentierten Zahlen für das zweite Quartal bzw. erste Halbjahr zeigten einen Anstieg der Absatzmenge um 26 % auf 239 Megawatt (in H1). Der Umsatz jedoch fiel um 6 % auf 401,6 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum zurück bzw. um 13 % im zweiten Quartal allein. Zu beklagen nämlich war ein Rückgang der Preise von Solarzellen und -modulen um branchenweit rund 25 %. Entsprechend fiel die EBIT-Marge um 7 Punkte auf 20,7 %. Immerhin: Damit verhielt sich das Geschäft der Bonner noch weit stabiler als das der Konkurrenz.

Expansion gegen den Trend

SolarWorld expandiert sogar, während andere ihre Linien zurückfahren oder einstellen (Q-Cells) bzw. eigentlich notwendige Investitionen aufschieben (ebenfalls Q-Cells). Die neue Wafer- und Zellproduktion in Hillsboro (USA) wurde im ersten Halbjahr erfolgreich hochgefahren und am zweiten amerikanischen Standort Camarillo konnte die Umstellung auf eine neue Modullinie abgeschlossen werden. Auch in Südkorea ging eine neue Produktionslinie zur Fertigung sogenannter Rural-Module für ländliche, netzferne Anwendungen in ihre Erweiterungsstufe. Nicht vergessen werden sollte, dass die Zahlen für 2009 und 2010 in der gesamten Branche dürftig aussehen werden, dies aber nur eine Normalisierung zurück auf den eigentlichen Wachstumstrend darstellt. Denn die Rekordjahre 2007 und 2008 zeigten ein ganz klares Überschießen nach oben. Derzeit handelt es sich um einen Käufermarkt, nicht mehr um einen Verkäufermarkt (in dem die Verkäufer die Preise diktieren konnten).

Zukunftsmarkt USA

Der US-amerikanische Markt ist heute die drittgrößte Absatzregion, mit der Erwartung, in absehbarer Zeit an die Spitzenposition vorzurücken. Ab dem vierten Quartal wird der Sonnenstrom dort noch intensiver gefördert werden und SolarWorld ist auf bestem Wege, dank seiner US-Standorte davon zu profitieren. Ziel sind 500 Megawatt Produktionskapazität, so Vorstandschef Frank Asbeck. Mit einer 1-MW-Aufdachsolaranlage auf dem Konferenzzentrum in Florida und einer 1,2-MW großen Anlage auf der Landestransportbehörde in Los Angeles gehören SolarWorld-Projekte bereits zu den größten Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden in den USA.

Keine Nettoschulden

Positiv ist auch SolarWorlds Bilanz. Im Gegensatz zu den meisten anderen haben die Bonner keine Nettoschulden. Kredite sind zwar nicht per se ein Manko, aber ein Unternehmen wie Q-Cells, das im Boom der letzten Jahre massiv in den Kapazitätsausbau investiert hat, nun aber die Kapazitäten aktuell nicht benötigt, hat bereits ein Problem. Hinzu kommt die staatliche Förderungsminderung um 8 % in diesem Jahr.

Fahrt im Nebel

Beim Gewinnausblick hält sich SolarWorld – genau wie praktisch alle anderen Solarspezialisten – bedeckt. Die Lage ist derzeit komplett unübersichtlich, mit Chancen und Risiken in beide Richtungen. Der Gewinneinbruch um die Hälfte auf 27,9 Mio. Euro im zweiten Quartal zeigt die Tendenz. Übereinstimmend sahen aber sowohl Asbeck als auch Milner (Q-Cells) das Tempo des Rückgangs zuletzt langsamer werden – ein erster Hoffnungsschimmer. Zu rechnen ist 2009 mit einem Gewinnrückgang auf rund 1 Euro pro Aktie, nach 1,33 Euro im Vorjahr. Das ergibt ein aktuelles Kurs-Gewinn-Verhältnis von 16. Eine Normalisierung im kommenden Jahr vorausgesetzt, reduziert sich das KGV auf rund 14. Das ist im historischen Kontext eine der niedrigsten Bewertungen der ganzen letzten Jahre. Schließlich sollte man als Investor ja ohnehin nicht auf dem Höhepunkt des Booms einsteigen.

Fazit

Unser im letzten Update veranschlagtes Kursziel von 30 Euro auf Sicht bis Ende 2010 ist weiterhin möglich und realistisch. Derzeit halten wir den Kurs für attraktiv. Interessierte müssen sich allerdings auf weitere maue Nachrichten in den kommenden Monaten einstellen, denn eine Bereinigung der Überkapazitäten in dieser Branche wird (für viele Unternehmen) schmerzhaft und zäh werden. SolarWorld sollte zu den Gewinnern zählen, kurzfristig wird jedoch Geduld gefragt sein.

Für den Inhalt dieses Artikels ist die Redaktion des Performaxx-Anlegerbriefs verantwortlich. Der Performaxx-Anlegerbrief zählt mit einer Musterdepotperformance von über 673 % seit 1.1.2001 zu Deutschlands erfolgreichsten Börsenbriefen.



Die Musterdepots des Performaxx-Anlegerbriefs zählen zu den Erfolgreichsten in Deutschland. Alle Musterdepotänderungen werden realtime per E-Mail oder SMS verschickt. Weitere Informationen unter www.performaxx-anlegerbrief.de.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.  

24.08.09 20:06

2000 Postings, 5880 Tage Börsengeflüsterfinix ...

jeder der sich der derzeitigen situation in der pv-branche im klaren ist und das es in den nächsten 2-3 quartalen (nächster winter steht schon fast vor der tür ... und auch die nächste stufe bei der degression!) auch nicht "schlagartig" besser wird, wird einen teufel tun und hier von einer "starken unterbewertung" sprechen ...

fakt ist das sich die situation auf der nachfrage-seite derzeit deutlich entspannt und auch der preisverfall allmählich abnimmt... allerdings steht schon der nächste winter vor der tür und am 1. januar greift die nächste degressions-stufe bei der vergütung. von daher rechne ich mittelfristig (bis frühjahr 2010) mit keiner signifikanten erholung in der pv-branche. angesichts des immernoch (wenn auch abgeschwächten) hohen expansionstempos ist auch mit noch etwas weiter fallenden preisen zu rechnen ... der nächste winter wird für einige wettbewerber der letzte gewesen sein ... ab dem früjahr (mit dem start der pv-saison) rechne ich mit einer sehr starken nachfrage, da die preise wirklich im keller sind und sich die konjunktur anscheinend tatsächlich stabilisiert... beides zusammen könnte ab dem frühjahr einen regelrechten ansturm auf photovoltaikanlagen auslösen und ich rechne mit einer "normalisierung des preisniveaus" im spät-sommer 2010 ... 2009 wird definitiv ein schweres jahr für die pv-branche bleiben und daher glaube ich nicht, das hier viele von einer "starken unterbewertung" sprechen würden ... also ich zumindest spreche davon mit sicherheit NICHT! ...

das die chinesen das gleiche produzieren wie wir - nur billiger - streite ich eindeutig ab! ...

wer zur produktion seiner produkte 3 mal so viele arbeiter braucht, der produziert auf eine völlig andere weise. eine bei der der fehlerfaktor mensch 3 mal so hoch ist was sich zwangsläufig in einer erhöhten fehlerquote bei der produktion widerspiegelt! ... und wer seine produkte um ca. 20% billiger anbieten muß, damit er seine produkte am weltmarkt überhaupt los wird, der verkauft auch ein "schlechteres produkt" ...

"Die Chinesen werden  gute Zahlen vorlegen können" ...

das beweise mir mal anhand von aktuellen quartalszahlen! ... (im q2 gab es NICHT EIN EINZIGES chinesisches unternehmen, das bessere zahlen als solarworld geliefert hat!) ... deine aussage ist eine reine spekulation, die durch bisherige zahlen nie belegt wurde! ...

wie kann solarworld überbewertet sein, wenn eine chinesische suntech eine höhere marktkapitalisierung hat, obwohl sie viel weniger profitabel ist? ... auch bilanziell befinden sich beide auf augenhöhe!? ... im gegenteil! aktuell sind die chinesen, die wirklich überbewertet sind ... vorallem wenn man sich ihre miese profitabilität anschaut! ...

wer auf deutlich höhere kurse bei solarworld hofft, der sollte ordentlich "sitzfleisch" mitbringen! ... und ich rede hier nicht von 2-3 monaten! ... sondern eher von jahren! ...

salve  

Seite: 1 | ... | 312 | 313 |
| 315 | 316 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben