* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 313 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 15.04.07 21:24 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 2997434
davon Heute: 786
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 311 | 312 |
| 314 | 315 | ... | 610   

22.08.09 09:42

317 Postings, 6108 Tage chopsueyKauft europäisch

Samstag, 22. August 2009 um 07:40


Der Chef des Solarzellen-Herstellers Solarworld, Frank Asbeck, hat Hilfen gegen preiswerte Solarmodule aus den USA und China gefordert. Eine "Buy European"-Regelung ("Kauft europäisch") helfe gegen die "Dumpingpreise" aus China, sagte Asbeck dem "Handelsblatt". "China und die USA haben vergleichbare Regelungen", begründete er seine Forderung. Beide Staaten haben in ihren Konjunkturprogrammen Regelungen festgeschrieben, die bei der Vergabe von Aufträgen heimische Unternehmen bevorzugen. Europa hat bisher keine protektionistischen Regeln in seinen Förderprogrammen beschlossen.

Der Bundesverband der Solarwirtschaft (BSW) formulierte den Dumpingpreis-Verdacht gegen China am Freitag vorsichtiger. "Es gibt Hinweise, die andeuten, dass es ein Preisdumping mit Hilfe von Exportsubventionen der chinesischen Regierung geben könnte. Aber dafür brauchen wir noch mehr Beweise", sagte BSW-Geschäftsführer Carsten Körnig der Nachrichtenagentur AFP.

Einen Preiskampf in der Solarbranche gibt es, seitdem der Klimaschutz ein weltweites Top-Thema geworden ist. Besonders in China werden preiswertere Solarmodule produziert, die oftmals durchaus die hiesigen TÜV-Kriterien erfüllen. Die Preise für Solarmodule aus China, Indien, Taiwan oder Thailand liegen bis zu 20 Prozent unter denen in Europa, wie das unabhängige Branchenmagazin "Photon" ermittelte.

AFP


http://www.hannover-zeitung.net/aktuell/...fuer-heimische-unternehmen  

22.08.09 10:09
2

1455 Postings, 7389 Tage bullorbearzwanzig % günstiger

ist es im Endeffekt auch nicht, da noch der ganze Unterbau und die Arbeitszeit dazu kommt. Vielleicht dann zehn Prozent. Also wenn ich an ein Auto denke, würde ich mir lieber einen 33tausend Euro teuren deutschen Wagen kaufen, als einen 3sigtausend € teuren Wagen der das gleiche kann aus China!

Bin gerade dabei, mich um eine Förderung zu bemühen und werde keine China-Zelle auf mein Dach lassen!  

22.08.09 16:15
4

3223 Postings, 6158 Tage thoti62weil wochenende,mal was anderes ;-)

ist ja bald bundestagswahl und alles andere als ernsthaft zu sehen,oder!?

von Katja Kram

"Fast die Hälfte der Deutschen weiß nicht, wann der nächste Bundestag gewählt wird - und fast zwanzig Prozent sagen, sie hätten gerne Horst Schlämmer, eine Kunstfigur des Komikers Hape Kerkeling, als Bundeskanzler. Ja, das passiert schon mal, wenn Wähler sich von Politikern nicht mehr richtig ernst genommen fühlen. Sie nehmen dann auch die Politik nicht mehr ernst, und dann kommt es eben nicht mehr so genau darauf an. Jedenfalls nicht bei Meinungsumfragen.

Eine Million neue Arbeitsplätze versprechen die Grünen, vier Millionen verspricht SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier, Reichtum für alle verspricht Gregor Gysi. Die Grenze zwischen E- und U-Politik wird von beiden Seiten niedergerissen, nicht ohne Folgen. So bedenkenlos, wie einst Friedbert Pflüger Vicky Leandros zur Berliner Kultursenatorin machen wollte, so bedenkenlos hält heute Vera Lengsfeld ihre Brüste ins Bild und verspricht schlicht: mehr. Mehr was? Mehr Frau, mehr Herz, mehr Sex? Man weiß es nicht. Und es ist auch egal.

Etliche aus der ersten Reihe der Politik machen sich bei Schlämmer, im Film, selbst zum Horst, ganz freiwillig sogar, weil sie offenbar bloß nicht als Spaßbremse gelten wollen und sich dann doch lieber auslachen lassen. So posieren zur Premiere Politiker wie Claudia Roth neben Möchtegernpolitikern wie Kader Loth und wirken dabei noch weniger echt als der Scheinpolitiker Schlämmer.

Zum beliebtesten deutschen Politiker gekürt wurde vor kurzem in Rekordzeit der neue Wirtschaftsminister zu Guttenberg, von dem die meisten der Befragten bis dahin nicht viel mehr gewusst haben dürften, als dass er sehr gerne mit offenem Mund lächelt und, wie der Stern" festgestellt hat, ein bisschen so aussieht wie Lothar Matthäus. Ach ja, Baron ist er noch, und etwas widerspenstig. Das reicht erst mal. Und wenn die Piratenpartei nicht etwa mit einem emsigen Kinderporno-Rechercheur antreten würde, sondern mit Captain Jack Sparrow, könnte sie wohl am 27. September den Bundestag entern. Was ist da los?

Weniger, als zu befürchten - aber mehr, als gut ist. Johnny Depp segelt in der Karibik, Schlämmer kandidiert nur im Film, die Leute werden noch merken, an welchem Sonntag es gilt, und dann werden sie auch sehr viel gewöhnlicher wählen als in mancher Fantasie. Aber das Stimmungsbild ist eben auch ein Ausdruck von Überdruss, Schadenfreude und Sehnsucht. Reagan, Schwarzenegger, Berlusconi, sie alle haben von solchen Empfindungen der Wähler profitiert - aber auch ein Obama. In Deutschland gibt es zurzeit weder die einen noch die anderen. Man kann das schönreden. Es kann aber auch mal schiefgehen.

Schlämmer kann übrigens auch prima Ulla Schmidt parodieren, was nicht nur daran liegt, dass zwischen Grevenbroich und Aachen gerade mal 45 Dienstwagenminuten liegen. Auch Schmidt hat sich zum Horst gemacht, sogar ohne im Film selbst auftreten zu müssen. Es reichten schon die Erzählungen von ihren letzten paar Spanienreisen, die sich fast so anhörten, als parodiere sie Hape Kerkeling. Ganz in echt."
-----------
Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache.

Steady pace wins the race!

22.08.09 17:12

2867 Postings, 6017 Tage thomasd22zweifel

ich bin echt mal gespannt was nächste woche mit sw wird. nach der charttechnik müsste der kurs schön steigen, aber nicht selten passiert ja genau das gegenteil von dem, was man erwartet. na ja , abwarten und tee trinken. was denkt ihr so darüber????  

22.08.09 17:56
1

1792 Postings, 5885 Tage Sir Knoppixich denke,

die Charttechnik kannste in dieser Zeit und gerade bei PV in die Schublade "Müll" stecken.

Du sagst es ja selber, es passiert oft das Gegenteil, was eigentlich kommen müsste. Mir doch egal, ob sich gerade eine schön W-Formation bildet oder eine Linie unterschritten wurde ... ok, wenn ich mehrere Zukunftsszenarien einzeichne, da wird schon eine dabei sein. Aber was nützt mir das?

Am Montag kommen irgendwelche "News", ob sie relevant sind oder nicht, und alles ist im Ar....

Viele Grüße
-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weis nie was man kriegt!

22.08.09 18:08

107 Postings, 5824 Tage SkipjackToyota Werbung mit Frank Asbeck

Frank Asbeck ist schon eine Persönlichkeit, wenn Toyota ihn in der Werbung zum neuen Toyota Prius mit aufführt. Sein Spruch: "Ich denke einen Schritt weiter". Diese Werbung lief in den letzten Tagen immer kurz vor dem Beginn der Leichtathletik-WM Übertragung.

http://www.youtube.com/watch?v=-1HuXVDN8a8  

22.08.09 18:24
2

160 Postings, 5834 Tage CheatersGanz klar

Jeder Indikator zeigt eine Trendwende an wer sich mit sowas auskennt weiss was die nächsten Wochen passieren wird. Ob da jetzt noch irgendwelche Banken schlechte Neuigkeiten bringen ist egal SW wird die 14,77 € Grenze nicht mehr erreichen, dafür sind die Kaufsignale der Indikatoren einfach zu groß.


 

 

22.08.09 18:31
3

2000 Postings, 5876 Tage Börsengeflüsterscheinheiligkeit ...

für das derzeitige verhalten habe ich keinerlei verständnis ...

als die amerikaner darüber diskutiert haben, ob sie nicht besser eine "buy-american-klausel" einführen sollten, ging (zurecht) eine welle des protestes ring´s um die welt - auch in europa! ... und jetzt ein paar monate später fordern wir europäer (deutsche) eine "buy-european-klausel"? ... das kann ja wohl nicht wahr sein!? ...

war soll denn diese scheinheiligkeit? ... ich bin entsetzt über die derzeitige diskussion! ... und ich bin ehrlich gesagt etwas erstaunt angesichts der stiegenden nervosität von asbeck ... scheint wohl doch etwas angst vor den chinesen zu haben? ...

asbeck soll sich lieber auf seine stärken und die von solarworld konzentrieren... man konnte sich bisher den chinesen entgegenstellen und das wird man auch in der zukunft schaffen ... wenn man sich auf seine stärken konzentriert! ...

module aus asien (china, südkorea, taiwan, indien, etc.) kosten im schnitt 20% weniger (womit der vorteil der niedrigen produktionskosten schon egalisiert ist!) ... die komplette anlage kostet mit solchen modulen vielleicht zum schluß noch 10% weniger (gleiche installationskosten, etc.) ... rechne ich den geringeren ertrag mit ein, dann kommt man vielleicht noch auf 5% geringerer anschaffungskosten für die anlage ... 5% ??? ... und dafür soll ich das risiko eingehen, das die asiatische anlage vielleicht schon nach einigen jahren ihren geist aufgibt???

nein danke, da lege ich lieber einen tausender drauf und packe mir was anständiges auf´s dach! ... und es gibt genug menschen, die so denken! ...

salve  

22.08.09 19:44

2867 Postings, 6017 Tage thomasd22@cheaters

naja, also deine prognose baut auf einem chart mit ner periode von einem tag/kerze. das hat äußerst wenig aussagekraft. momentan gibts charttechnisch kein einziges eindeutiges signal. der anstieg hat mal grad einen tag gedauert. das problem an der  bewertung der aktie  ist die schwierige prognosefähigkeit für die nahe und mittelfristige zukunft. die aktie hat nun mal nur nen buchwert von 9,30 € und deshalb  gibts mindestens genauso viele gründe für einen sinkenden sowie für einen steigenden kurs......der anstieg vom freitag muss erst mal bestätigt werden um als signal gewertet werden zu können.  

22.08.09 21:03

1792 Postings, 5885 Tage Sir KnoppixPapagei übertrumpft Makler bei Börsenspiel...

http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/...e-Suedkorea;art1117,2867141

das sagt doch alles - oder?
-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weis nie was man kriegt!

22.08.09 23:19

1349 Postings, 5840 Tage gilbert10solarworld

Wie schon der tschechische Schuhe-Gigant Bata sagte ...  "ich bin nicht so reich , das ich mir leisten könnte billige Sachen zu kaufen" :-))   deshalb machen mir die angebliche 20% Mehrkosten  unserer Produkten nicht besonders viel Angst.  

23.08.09 10:17

6518 Postings, 6925 Tage brokersteveSolarword: Der Gewinner der Krise

@Börsengeflüster

you are so right !
UNd ich bin mir sicher, dass die Leute, die sich solche Anlagen aufs Dach bauen, nict zu den Prolls gehören, die 1 und 1 zusammenzählen können..die kaufen dt. Anlagentechnik bei einer Nutzungsdauer von 30 !!!!! jahren.

brokersteve  

23.08.09 14:11

160 Postings, 5834 Tage Cheatersthomasd22

Ich hab den Chart nur auf solch einen kurzen Interfall eingestellt das man die RSI, MACD ... Linien besser sehen kann. Das es kein einziges eindeutiges Signal gibt ist richtig aber anzeichen für die Einleitung eines Aufwertstrends sind vorhanden.

Der Kurs bewegt sich seit ca. dem 18.06.09 in einem Seitwertstrend und befindet sich jetzt am unteren Ende derBollinger Band Linie.

Der Kurs ist mehrmals am Wiederstand 14,77 € Abgeprallt schönes Signal für W-Bildung.

Die MACD-Balken haben einen Boden gebildet.

Die William%R Indikator -Linie ist aus dem überverkauften Bereich mit dem Kursanstieg vom Freitag aufgestiegen.

Die Stochastic %D-Linie hat die %K-Linie nach oben überstiegen

Die Signale sind nicht alle eindeutig aber vorhanden, daher gehe ich von einem steigenden Kurs die nächsten 3 Monate aus.

MFG Cheaters

 

 

23.08.09 16:54

2867 Postings, 6017 Tage thomasd22ja...

ich bin ja eigentlich auch ein fan von der w-formation, aber ich muss auch sagen, dass die aktie immer sehr überraschend reagiert und nicht unbedingt den marktüblichen "regeln" folgt. nachholbedarf ist auf jeden fall da. ich bin nur mal gespannt weil die aktie -wie alle solarwerte- ordentlich überbewertet ist. sma solar ist in der beziehung der spitzenreiter, aber der aktienpreis von SW ist liegt momentan auch knapp 70 % über dem buchwert. da stellt sich die frage, wie viel investoren für die aktie bei der derzeitigen lage überhaupt noch bezahlen wollen. vielleicht passiert es den solaraktien wie VW, die langsam bis zum buchwert runtergehandelt werden.wer weiß????
morgen wissen wir mehr....ich bin auch mehr optimistisch, aber..........börse eben.....  

23.08.09 19:34

1312 Postings, 5829 Tage G_Anton20?

solarworld wird kurzfristig (die nächsten 3-4Wochen) schon noch bis 20EUR gehen, denk ich.
 

23.08.09 22:10

2000 Postings, 5876 Tage Börsengeflüsteran stoldo ...

dieser artikel ist einfach nur völlig krank! ...

auch hier wird wieder damit argumentiert wie wenig strom DERZEIT aus pv gewonnen wird und auch hier haben die autoren nicht begriffen, das es bei dem eeg darum geht einer technologie starthilfe zu geben, die das potenzial hat in zukunft der hauptenergielieferant zu werden ... ohne solche förderprogramme würde die pv erst in 20 jahren "aus der hufe" kommen - viel zu spät! ...

es geht darum diese branche zu unterstützen, damit sie ihre produktionskosten massiv senken kann, damit die photovoltaik in einigen jahren auch "wettbewerbsfähig" wird! ... und das geht nur mit einer industriellen massenproduktion und die setzt nunmal zum anfang eine längere boomphase vorraus, bis sie in ihre erste richtige korrektur mündet ... und genau da sind wir jetzt schon! ...

die ziele des eeg sind/waren:

- starthilfe für eine zukunftstechnologie

- senkung der produktionskosten durch industrielle massenproduktion

- senkung der kosten für pv durch konkurrenzdruck

- weiterentwicklung der technologie

- erreichen eines "selbstragenden aufschwungs" für die pv-branche

langfristiges ziel:

- in zukunft massiver einsatz von "billiger phtovoltaik" als (haupt-) energieliefernat


und solche forderungen sind völlig bescheuert...

"Mit einer 30-prozentigen Senkung der Vergütungen ist die Solarindustrie noch gut bedient."   ...

wer das umsetzt (senkung der vergütung um 30%) besiegelt das ende der deutschen pv-branche (und zwar komplett!) ... und damit ca. 50.000 arbeitsplätze! ... der grund ist ganz einfach ... mit einer vergütung von dann ca. 30 cent/kwh (für dach-anlagen) und 21 cent/kwh (für "solarparks") ist jede solaranlage (derzeit noch!) ein reines verlust-geschäft! ... das wäre das ende der pv in deutschland! ...

wenn man die vergütung derart schnell senken würde, würde der weltgrößte pv-absatz-markt  (nämlich deutschland mit über 2 gw alleine in 2009!) schlagartig implodieren ...

schon der zusammenbruch spaniens hat die gesamte branche schwer getroffen ... wenn jetzt auch noch deutschland wegfallen würde (durch solch eine bescheuerte regelung!) dann bricht die gesamt branche zusammen und wird um zig jahre zurückgeschmissen! ... und das nicht nur in deutschland ... oh nein ... das dann weltweit! ...

es gibt bereits eine (vernünftige!) degression bei der vergütung von 8-9% p.a. und mehr ist nunmal nicht verkraftbar... jeder der mehr fordert, schadet der deutschen/weltweiten solarbranche! ... wer sofortige 30% fordert, der ist einfach "nicht ganz klar" oder wird von energiekonzernen geschmiert! ...

die folgen für die (weltweite!) photovoltaik-branche wären vernichtend! ...

salve  

23.08.09 22:22

40 Postings, 6115 Tage stoldo...

*weltweit* ist so ein Ding wenn man bedenkt wer die Subventionen bezahlen darf .. ist aber auch egal , dem Kurs dürfte es kurzfristig nicht nützen .
 

23.08.09 22:30
7

2000 Postings, 5876 Tage Börsengeflüsterunglaublich ...

"Nachdem die Preise um 30 Prozent und mehr gefallen sind, sollte auch die Vergütung entsprechend sinken", sagte Manuel Frondel, Solarexperte des RWI. "Ansonsten besteht die große Gefahr, dass die deutschen Stromverbraucher 20 Jahre lang Milliarden für diese Technologie zahlen und die ganzen Arbeitsplätze nach Asien abwandern." ...

na klar ... und mit einer sinkenden förderung die nachfrage noch weiter senken und damit den preisverfall noch verstärken, der schon jetzt viele deutsche solarunternehmen in arge bedrängnis gebracht hat? ... drehen die alle voll am zeiger ...

77 milliarden für pvotovoltaik ...

na man gut das wir 30 jahre lang die kohle gefördert haben (ca. 400. mrd.€!) ohne dass das jemanden interessiert hätte! ...

jeden bundesbürger kostet die förderung der pv derzeit ca. 1,30€/monat und das kann dieses land stemmen??? wollen die mich verarschen? ...

hätten wir es nicht völlig verpennt und schon vor 30 jahren angefangen die pv (und andere grüne energien) zu fördern, dann stünden wir gar nicht vor den jetzigen problemen ("energie-krise") ...

die mit ihrer scheiß polemik ... man merkt es ... es stehen wahlen an (und man hat den willen des volkes mal wieder völlig verkannt!) ... 85% der deutschen sind bereit mehr zu zahlen, wenn sie damit die erneuerbaren energien unterstützen! ... das volk ist willens ... nur unsere geschmierten politiker sind es nicht! ...

E.on, EnBW, Vattenfall und RWE sei gedankt ... pv ist nicht geeignet oder kostet zu viel?? ... aber 400 mrd. € zu investieren (projekt "desertec") um seinen monopol-status zu behalten, dafür ist geld da!!!

und wenn man dann noch durch die nicht vorhandenen erneuerbaren energien die netze auch nicht ausbauen muß, kann man sich gleichzeitig noch die nervige "klein-konkurrenz" vom leib halten ... auch hier geht es nur um den monopol-status! ... nichts anderes! ...

salve  

23.08.09 22:43
2

2000 Postings, 5876 Tage Börsengeflüsteran stoldo ...

"*weltweit* ist so ein Ding wenn man bedenkt wer die Subventionen bezahlen darf?" ...

lass mich mal kurz nachdenken...   tick, tack ...

deutsche, franzosen, portugiesen, tschechen,spanier,zyprer, italiener, griechen, amerikaner, chinesen, süd-koreaner, japaner, australier, kanadier, inder und noch eine dutzend länder, die ebenfalls förderprogramme nach dem vorbild des eeg eingeführt haben ... und mindestens noch ein weiteres dutzend bereitet derzeit solche programme vor! ...

wir sind ja schließlich nicht die einzigen die mittlerweile fördern ... aber WIR haben diese entwicklung angestoßen und das ist der verdienst deutschlands ... gilt natürlich genauso für die wind-energie und co.!!!

und deutschland profitiert immernoch von dieser "vorreiterrolle" ...

salve  

23.08.09 22:49
1

2000 Postings, 5876 Tage Börsengeflüsterkorrektur...

"... jeden bundesbürger kostet die förderung der pv derzeit ca. 1,30€/monat und das kann dieses land stemmen??? wollen die mich verarschen? ...

da fehlt natürlich noch ein "nicht" ...   :-)

"... und das kann dieses land NICHT stemmen??? ... "

salve  

24.08.09 11:10

3223 Postings, 6158 Tage thoti62@ boersengefluester

,,die mit ihrer scheiß polemik ... man merkt es ... es stehen wahlen an (und man hat den willen des volkes mal wieder völlig verkannt!) ... 85% der deutschen sind bereit mehr zu zahlen, wenn sie damit die erneuerbaren energien unterstützen! ... das volk ist willens ... nur unsere geschmierten politiker sind es nicht! ...,,

von woher hast du die 85% !das waeren ja ca.70 millionen EW,das bezweifle ich aber stark! wenns so waere,wuerden die gruenen die bundesregierung stellen,oder? ;-)

ich finde eher, viele brueskieren sich ueber die EEG einspeisung.

regards thoti
-----------
Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache.

Steady pace wins the race!

24.08.09 11:58

71 Postings, 6014 Tage arow43Einspeisevergütung !

iwe ich letzte woche schon geschrieben habe, ist es gar nicht so undenkbar, daß die subventionen gekürzt werden könnten.
egal ob sie gesetz sind oder nicht, man kann anscheinend jedes gesetz so ändern, wie man es" braucht".
und wenn jetzt schon darüber in der politik diskutiert , kann man sicher sein daß da was kommt, und garantiert nichts positives. unser staat ist pleite und es wird versucht werden, so viel geld einzusparen wie es nur geht.
und natürlich auch in der hinsicht daß man den großen wie eon,rwe etc. nicht weh tut,schon klar.

wie bereits aus der" ftd "gepostet wurde:
"Nachdem die Preise um 30 Prozent und mehr gefallen sind, sollte auch die Vergütung entsprechend sinken", sagte Manuel Frondel, Solarexperte des RWI. "Ansonsten besteht die große Gefahr, dass die deutschen Stromverbraucher 20 Jahre lang Milliarden für diese Technologie zahlen und die ganzen Arbeitsplätze nach Asien abwandern." Auch die energiepolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Gudrun Kopp, forderte eine Senkung der Fördersätze: "Der jetzige Fall zeigt: Dauersubventionen machen zu satt und lähmen den Fortschritt." Bei einer Regierungsbeteiligung werde die FDP auf eine baldige Überprüfung der Garantiepreise drängen.

Vertreter der Großen Koalition hielten sich bedeckt. Der SPD-Umweltexperte Ulrich Kelber sagte, dem Gesetzgeber stehe es frei, die jährliche Reduzierung der Vergütungssätze zu beschleunigen. "Das Kind ist für 2008 und 2009 in den Brunnen gefallen, aber wir werden rückwirkend nichts ändern, um Planungssicherheit zu gewährleisten", sagte Joachim Pfeiffer, Energiekoordinator der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. "Wenn die Dinge so aus dem Ruder laufen, müssen wir 2010 überprüfen, ob wir die Fördersätze anpassen." Die Solarexperten der UBS erwarten im Falle eines schwarz-gelben Wahlsiegs substanzielle Kürzungen der Garantiepreise.

na prima, dann kanns ja weiter abwärts gehen,
ach ja sw ist bereits wieder im minus! :-(  

24.08.09 13:16
1

2867 Postings, 6017 Tage thomasd22man sollte nicht viel

erwarten. wenn seit 2 wochen nur sell ratings kommen darf man nicht von steigenden kursen ausgehen. anleger warten jetzt erst mal ab ob es weitere abverkäufe gibt und in ein zwei wochem wird dann erst wieder ein nachhaltiger aktienanstieg möglich sein. bis dahin kommt bestimmt ne heraufstufung auf hold oder so. diese woche gehts garantiert noch weiter abwerts.  

24.08.09 13:36
3

1792 Postings, 5885 Tage Sir Knoppixwarum wohl?

Es ist doch Sch....egal ob man bei SW oder QC investiert ist.....

Photovoltaik sehen einige als weltweite Gefahr.
Die Banken und deren Lakaien (Analysten) haben gar kein großes interesse daran, dass Photovoltaik sich durchsetzt und die Aktien der PV-Unternehmen Höhenflüge macht. Denn die verdienen doch nicht viel daran, wenn jede Familie sich als Kleinunternehmer sein eigenes Kraftwerk aufs Dach setzt und damit Geld verdient...
Interessanter sind da natürlich alle zentraleren Kraftwerke.
Großinvestoren, die auch in Energieunternehmen wie EON oder Vattenfall ihr Geld vermehren wollen, die Großprojekte wie Windanlagen in der Nordsee bauen, Desertec-Wüstenstrom und Atomstrom favorisieren usw., sehen die dezentrale Stromerzeugung als Gefahr.
Jedes "Kleinprojekt" wie ein Solarkraftwerk auf dem Einfamilienhaus oder der Wohnungsgesellschaften schnürt deren Geldsack immer mehr zu.
Vielleicht noch mit Geothermie die Heizung betreiben und Hühner aufn Hof haben ... du sollst doch dein geld ausgeben!

Viele Grüße
-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weis nie was man kriegt!

Seite: 1 | ... | 311 | 312 |
| 314 | 315 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben