ich hab grad mal rekapituliert, was bisher bekannt ist und relativ wahrscheinlich sein dürfte.
Abgänge:
-Gündogan (25 Mio.) ✓ -Hummels (38 Mio.) ✓ -Immobile (11 Mio.) ✓ -Hofmann (8 Mio.) ✓ -Kuba (5 Mio.) -Leitner (2 Mio.) -Park (1 Mio.)
SUMME: 90 Mio.
Zugänge:
-Dembele (8 Mio. + 7 Mio.) ✓ -Mor (5 Mio. + 10 Mio.) ✓ -Bartra (8 Mio.) ✓ -Rode (15 Mio.) ✓ -Merino (5 Mio.) ✓
SUMME: 58 Mio. (Boni schon eingerechnet)
Das heißt, aktuell noch ein Transferüberschuss von 32 Mio €. Ich geh desweiteren davon aus, dass entweder Ginter oder Subotic noch gehen werden. Dazu vielleicht Sahin für 3-5 Mio €. Nehmen wir mal Subotic für 8 Mio an. Läge der Transferüberschuss bei 43-45 Mio €. Davon könnte der BVB Guerreiro (12 Mio.) und einen Topspieler X (23-28 Mio.) holen, plus einen role player (5 Mio), der sich auch nicht für die Bank zu schade ist, aber den Konkurrenzdruck weiter erhöht. Dann hätten wir Ausgaben und Einnahmen von jeweils 101-103 Mio €.
Auba, Reus, Micki, Castro, Weigl, Sokratis wären als altes Gerüst vorhanden. Dazu der genannte Topspieler X, der noch kommt. Dazu kommen dann mit guten Chancen um Stammplätze zu kämpfen ... Schmelzer, Guerreiro, Bartra, Dembele, Kagawa, Pulisic, Piszczek, Mor, Rode. Auf der Bank hätte man dann noch so Leute wie Durm, Ginter, Merino (von dem ich viel halte, so dass er auch zu einer ähnlichen Überrascung wie Weigl werden könnte), Bender, Passlack, Ramos und vielleicht noch 1-2 weitere Talente, die man langsam ranführt, wie beispielsweise Serra. Also ob man das nun als Umbruch bezeichnet, sei mal dahingestellt. Ich find den Kader jedenfalls eine gelungene Mischung aus dem Gerüst der letzten Saison, neu dazu geholten Toptalenten aus ganz Europa (Dembele, Mor, Guerreiro, Merino), plus eigenen Talenten (Pulisic, Passlack) plus schon erfahrenen Leuten, teilweise Kämpfern (Rode, Bender, Durm, Schmelle). Man ist auf jeder Position doppelt besetzt und heizt so den Konkurrenzkampf an, gerade auch für die bisher Etablierten wie Reus, die nochmal ne Schippe drauflegen müssen. Ob das mit Bartra hinter in der IV ausreicht, sei mal dahingestellt. Aber wie gesagt, man hat ja noch ein paar Millionen für eine Königslösung, egal in welchem Mannschaftsteil Tuchel da gerne zuschlägt. Und wenn Micki gehen sollte, ist umso mehr Geld für eine Königslösung frei, wobei das natürlich auch nie einfach ist jemanden zu finden, aber genug denkbare Möglichkeiten und auch schon Gerüchte (Yarmolenko, Kovacic etc.) gibt es ja bereits. |