Um ihre Haushaltslöcher nach dem Bankencrash zu stopfen, kam eine Gruppe findiger US-Geheimdienstler auf die Idee, daß dies die Asiaten und Europäer doch machen könnten und entwickelten ein angeblich sicheres Krypthogeld - den Bitcoin. Als Entwickler wurde schnell ein japanischer Name erfunden - genialer Tüftler aus Japan - das zieht immer und ist eine gute Ablenkung. Erstmal kam der BTC nicht so gut an, wurde aber schnell das Lieblingskind diverser Verrückter, die nicht wußten, wohin mit ihrem vielen Geld. Inzwischen haben FB I, NSA, CIA etc. Milliardengewinne gescheffelt. Um den Hype in Gang zu halten und die Naivlinge weiter abzuzocken, werden stets ein paar Prozente reinvestiert - in Weiterentwicklung, Zweit- und Drittverwertung. Das hält das Interesse und die Kauflust wach. So weit, so gut - dachten sie! Aber zum Glück für uns ist ein findiger Mensch hinter diese gemeine Abzocke gekommen und macht diese nun unter diversen Decknamen (kapott42, turbo-blech, bezahlter Schreihals usw.) publik. Man kann ihm nicht dankbar genug sein dafür, wünschen ihm weiterhin viel Erfolg und das er den Häschern der Geheimdienste nicht in die Fänge gerät.
Nach Diktat untergetaucht - herzlichst - Euer Huliman |