Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 541 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 17:37 von: raurunter Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 22820513
davon Heute: 9932
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 539 | 540 |
| 542 | 543 | ... | 2310   

14.10.20 06:47

330 Postings, 1816 Tage mg90Vektor Basierend

habe so den Eindruck das es bei allen Vektorbasierenden Varianten Probleme gibt.
Hoffen wir mal das es nur bei diesen bleibt.  

14.10.20 07:35
13

379 Postings, 1833 Tage Augusto14Impfschutz - Wiederansteckung

Jetzt wurde der erste Fall bekannt, wo ein bereits genesener Patient sich erneut mit Corona ansteckte, und schließlich verstarb. Es handelt sich um eine 89-jährige Niederländerin mit Knochenmarkkrebs, die vor gut drei Monaten eine erste CoViD-19-Infektion mit relativ milden Symptomen gut überstanden hatte. Während der kürzlich begonnen Chemotherapie zeigten sich erneute Corona-Symptome, die sich nach acht Tagen verschlimmerten und nach zwei Wochen zum Tode führten. Der Fall ist natürlich speziell - bei einer solchen Patientin kann prinzipiell fast jede Infektion fatal ausgehen. Allerdings gibt es inzwischen Meldungen von weiteren Fällen, z.B. aus dem US-Staat Washington, wo eine Re-Infektion mit CoViD-19 schwerer ausfiel als die erste Infektion.

https://edition.cnn.com/2020/10/13/europe/...on-death-intl/index.html

Zur Einordnung zunächst ein paar Zahlen: Stand heute sind insgesamt 23 Re-Infektionen bekannt (6 Indien, 5 NL, 4 Katar, je 3 Belgien, USA, je 1 Hong Kong, Equador - s. Link unten). Derzeit kann von etwa weltweit 30 Mio. Menschen ausgegangen werden, die eine CoViD-Erkrankung überlebt haben. Die Reinfektionsrate liegt damit in der Größenordnung von 1/Million. Gleichzeitig liegt die weltweite durchschnittliche Infektionsrate bei ca. 35/Million/Tag. Auf  5 Monate seit Abebben der "ersten Welle" hochgerechnet bedeutet dies eine kumulierte Infektionsrate seit Mitte Mai von 5.250/Million. Reinfektionen sind bislang also noch äußerst selten; ihre Häufigkeit liegt unter 0,2 Promille der Wahrscheinlichkeit einer Erstinfektion.

https://bnonews.com/index.php/2020/08/covid-19-reinfection-tracker/

Dennoch stellt sich die Frage, wodurch Wiederansteckung möglich wird. Ein potentieller Faktor ist generelle Immunschwäche der Reinfizierten; dies kann insbesondere für die verstorbene 89-jährige Niederländerin wohl nicht ausgeschlossen werden. Daneben gab es einige Fälle, wo die zweite Erkrankung milder als die erste verlief - ein Zeichen dafür, dass die durch Erstinfektion erworbene Immunität wirkte. Besorgniserregend sind jedoch die bislang sechs Fälle, in denen die zweite Infektion schwerer als die erste ausfiel. Hier wurde teilweise, z.B. im oben erwähnten Fall aus Washington, eine neue, mutierte SARS-CoV2-Variante festgestellt, gegen den die während der Ersterkrankung erworbene Immunität offenbar nur unvollständig wirkte.

Eine frisch veröffentlichte US-Studie kommt zu folgenden Ergebnissen:

"We conducted a serological study to define correlates of immunity against SARS-CoV-2. Relative to mild COVID-19 cases, individuals with severe disease exhibited elevated virus neutralizing titers and antibodies against nucleocapsid (N) and the receptor binding domain (RBD) of spike protein. Age and sex played lesser roles. All cases, including asymptomatic individuals, seroconverted by 2 weeks post-PCR confirmation. Spike RBD and S2 and neutralizing antibodies remained detectable through 5-7 months post-onset, whereas α-N titers diminished. (..)  We conclude that neutralizing antibodies are stably produced for at least 5-7 months after SARS-CoV-2 infection. (..)

Data suggest that resistance to re-infection may be less a function of durability of the immune response, and more one of breadth. Though the SARS-CoV-2 genome is diversifying slowly relative to other more mutable pathogens (Worobey et al., 2020), high levels of pre-existing immunity in communities could lead to the selection of rare viral variants that evade neutralizing antibodies (Greaney et al., 2020; Weisblum et al., 2020).
"

https://www.cell.com/action/showPdf?pii=S1074-7613%2820%2930445-3

Kurzübersetzung: Alle Infizierten produzierten Antikörper sowohl gegen das SARS-CoV2 Nukleocapsid, als auch gegen die receptor binding domain (RBD) des Spike-Proteins. Während die Antikörper gegen das Nukleocapsid relativ schnell wieder verschwanden, blieben die Antikörper gegen die Spike-RBD 5-7 Monate lang erhalten bzw. wurden regelmäßig neu gebildet. Aufgrund dieser Ergebnisse scheint es unwahrscheinlich, dass Reinfektionen auf nur kurzfristige Immunität aus der Ersterkrankung zurückgehen. Vielmehr ist es denkbar, dass rare, mutierte Virenvarianten die Fähigkeit erwerben könnten, neutralisierende Antikörper zu umgehen.

Was heisst das alles:

1. Eine durch Infektion oder Impfung erworbene Immunität sollte im Regelfall mindestens 5-7 Monate anhalten - möglicherweise länger (da fehlte bislang ausreichend Zeit zur Nachbeobachtung);

2. Noch besteht begründete Hoffnung, dass Strategien zur Herdenimmunisierung - sei es über Impfung, sei es über bewusste Durchinfektion weniger risikobehafteter Bevölkerungsgruppen - wirken könnten.

3. Mutationen von SARS-CoV2 - selten aber vorkommend - könnten bestehende Immunisierung jedoch umgehen. Daraus resultiert ein potentieller Bedarf für Nach-/ Auffrischungsimpfungen, die an neue Mutationen angepasst  sind; analog zur heutigen Praxis bei Influenza.

In diesem Zusammenhang noch Verweis auf einen anderen, etwas älteren Artikel "

"This is the reason why a coronavirus vaccine offers better immunity than an actual infection"

https://www.abc.net.au/news/2020-09-16/...infection-covid-19/12668050

Der Autor verweist hier auf Erfahrungen mit anderen Impfstoffen, z.B. gegen Polio und Humanen Papillovirus, die zu höherer Immunität als vorangegangene Infektionen geführt hätten. Die Ursache sei, daß Impfstoffe spezifisch finegetuned (sorry fürs Denglisch) werden könnten, um kritische Elemente der Immunabwehr zu stimulieren, und dabei dann höhere Antikörperwerte als echte Infektionen erzeugten.

Vor diesem Hintergrund sei angemerkt, dass BioNTechs Corona-Impfstoff(e) - anders als traditionelle Tot-/Lebendimpfstoffe z.B. einiger Chinesen - sich auf die RBD des Spike-Proteins konzentrieren, und das Nukleocapsid ausblenden. Nach der oben zitierten US-Studie ist die Immunreaktion auf das Nukleokapsid nur kurzfristig, während Antikörper gegen den Spike längerfristig wirken.

+++

Wer sich im Übrigen etwas über die mögliche Einordnung der Studienpausen bei J&J und Eli Lilly informieren möchte, kann gelgentlich hier weiterlesen (Kommentare oft sehr lesenswert, diesmal bislang eher schwach, muss aber nicht so bleiben):

https://blogs.sciencemag.org/pipeline/archives/...-vaccine-trial-halt

 

14.10.20 08:09
3

815 Postings, 1796 Tage SoIsses01Noch nicht mal ein Corona Vakzine genehmigt

aber es wird schon die Zukunft erzählt um den Kurs zu pushen bei Novavax mit einem kombinierten Grippe/Corona Vakzine:
..........
Novavax Appoints Leadership Team to Advance NanoFlu through Regulatory Licensure

-Team will focus on global NanoFlu licensure and evaluation of post-pandemic influenza/COVID-19 combination vaccine with NVX-CoV2373
-Russell (Rip) Wilson promoted to Executive Vice President and NanoFlu General Manager

... as the exploration of a combined influenza/COVID-19 vaccine that could be used in a post-pandemic setting...  
https://ir.novavax.com/news-releases/...ygvjDPXL8L6X-SXcaLyVgA2UtEpDo
------------
Biontech ist einfach zu seriös mit ihren eigenen News gegenüber den anderen Biotechs. Novavax lanciert so eine Nachricht (die Realität ist, dass so eine Kombination erst in 2-3 Jahren serienreif wäre, da erstmal überhaupt ein single Corona Vakzine von denen auf dem Markt sein muss), aber die Anleger finden das eine tolle Nachricht und der Kurs steigt um 8%.

Biontech gibt eine sehr positive News raus bzgl. dem Corona Vakzine aus eigenem Hause, das kurz vor der Genehmigung und Marktreife steht
https://www.n-tv.de/politik/...er-Impfstoff-naht-article22095146.html
aber der Kurs steigt gerade mal um 5%. Irgendwie verkehrte Welt, dass so eine Nachricht von Novavax positiver aufgenommen wird als die von Biontech. Wenn in dem Bericht von Biontech der Name Novavax stehen würde mit ihren Chefs, dann wäre der Kurs sicherlich gestern um 100%++ explodiert....;-)
 

14.10.20 08:12

30831 Postings, 7412 Tage ScontovalutaDanke Augusto14! Toller Beitrag, echt!

Da kann sich unser amerikanischer Halbgott ja auch noch …






















in Acht nehmen!  

14.10.20 08:17

30831 Postings, 7412 Tage Scontovaluta@ Solsses01: Biontech kooperiert mit Pfizer

das ist für die Amerikaner grundsätzlich einmal gut!

Aber dahinter eine europäische Firma und dann noch aus Deutschland, da sind sie halt sehr, sehr skeptisch!
Der Kurs wird in den USA gemacht!

Schließlich zählt dort größtenteils noch: AMERIKA FIRST!!

 

14.10.20 08:17

1302 Postings, 1895 Tage Dilettantraderoff topic - Vermeintlicher Astrologe...

...und "möchtegern" Börsenmogul - Der einzige offenkundige Spacken hier im Forum hat sich wohl ein zweites Profil zugelegt - Nostradamus Junior LOL.
Spacken steht übrigens umgangssprachlich für - dummer Mensch mit mangelnder Intelligenz, die wiederum - Intelligenz per Definition - von lateinisch intellegere „erkennen“, „einsehen“; „verstehen“ bedeutet, was man ihm wohl vergeblich sucht. Hier mal ein Link auf Wiktionary für den Begriff "Spacken":

https://de.wiktionary.org/wiki/...0nur%20dort%20vorgenommen%20werden.

Wen die Posts genauso nerven, einfach mal auf der Seite neben dem Lautsprechersymbol auf "Sprache" klicken - das hilft ;o)
Sorry für die Unterbrechung - bitte wieder weiter in diesem klasse Forum. n.m.M.  

14.10.20 08:18

876 Postings, 1980 Tage BlaumonchiDie Hosse

aufs alte ATH hat begonnen:)  

14.10.20 08:20

1302 Postings, 1895 Tage Dilettantrader...bei ihm wohl vergeblich sucht...

14.10.20 08:22

896 Postings, 2942 Tage WarrenBuffetJuniorSeit ich hier schreibe

Seid ihr sehr daran interessiert meine Beiträge ins lächerliche zu ziehen oder auf Grammatikfehler hinzuweisen, obwohl die Autokorrektur das meiste fabriziert.

Ihr seid eingeschüchtert und das schon seit langem, ihr sucht den Fehler doch das seid ihr.

Was Börse und Leben gemeinsam haben: wer zuletzt lacht, lacht bekanntlich am besten und hier werden noch einige weinen.

Good Luck an alle außer an meine Hater

 

14.10.20 08:24

179 Postings, 1830 Tage Meilenstein 99News

vor einigen Tagen/Wochen war es ähnlich. Da sind bestimmt weitere news im Busch. Macht sich auch beim Kauf der Amis gestern Abend bemerkbar  

14.10.20 08:33

30831 Postings, 7412 Tage ScontovalutaEs gab ja damals auch schon solche Tricks, wie:

Kurs aussetzen bei Good News.
Wer erinnert sich noch?  

14.10.20 08:34

179 Postings, 1830 Tage Meilenstein 99Skandal

Wie kann man einen solchen Skandal vergessen? Werde mich denke ich noch in einigen Jahren noch daran erinnern ;-)  

14.10.20 08:34
1

330 Postings, 1816 Tage mg90warrenBuffet

Frage:  Bist du hier investiert?  

14.10.20 08:38

48 Postings, 4812 Tage Der BuchhalterBiontech Kurs

Wie seht ihr den Anstieg heute  ?
Bin am Überlegen meine kleine Anzahl an Aktien zu veräußern. Hatte schon einen Teil bei einem Limit  zu 72 Euro verkauft. Möchte nicht das gleiche erleben wie bei Wirecard, da hatte ich nachgekauft, war 1 Tage mit 10 % im Plus, dann kam die Horrormeldung und einige Tausender waren weg.  
 

14.10.20 08:43
2

30831 Postings, 7412 Tage ScontovalutaNews: Fortschritt bei Pfizer: Jugendliche dabei!

(CNN)Drugmaker Pfizer has plans to start testing its experimental coronavirus vaccine in children as young as 12, and parents have already expressed interest in enrolling their kids, the researcher leading the trial told CNN Tuesday.
It will be the first coronavirus vaccine trial to include children in the United States siehe CNN....

Auf Deutsch:
Von der US-Gesundheitsbehörde FDA erhielten die Unternehmen die Genehmigung, dass an der entscheidenden Wirksamkeitsstudie Jugendliche ab zwölf Jahren teilnehmen können


https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...ien-mit-gewinnen-9387478  

14.10.20 08:49

1302 Postings, 1895 Tage Dilettantraderlieber Warren, reflektiere

doch einfach mal wie Deine Beiträge wohl auf andere wirken. Jemanden in einem öffentlichen Forum zu diffamieren, wie ich es gerade bei Dir mit meinem letzten Post gemacht habe, ist sicherlich schon ein krasses Mittel und definitiv nicht die "feine Englische" Art. Deine Beiträge sind aber aus meiner Sicht extrem inhaltslos, nicht witzig, meist kryptisch und stark narzisstisch geprägt und stellen (auch nur aus meiner Sicht) absolut keinerlei Mehrwert für dieses Forum dar. Weder fachlich/ sachlich noch persönlich. Ich hasse Dich nicht, mich verleiten nur Deine bescheuerten Posts zu Beiträgen die ich eigentlich gar nicht schreiben möchte - denke so geht es vielen hier - wenn Du investiert bist, Dir trotzdem viel Glück mit Biontech.  

14.10.20 08:54
5

379 Postings, 1833 Tage Augusto14Gerade getweetet - BOFA "BNTX buy"

KDK1705:53 AM

$BNTX Bank of America raised shares of BioNTech from a “neutral” rating to a “buy” rating and raised their price target for the stock from $71.00 to $105.00 in a research report on Monday,

https://stocktwits.com/symbol/BNTX

Konnte noch keine anderweitige Bestätigung dazu im Netz finden..

 

14.10.20 08:55
1

815 Postings, 1796 Tage SoIsses01@Der Buchhalter

Seit du verkauft hast ist Biotech um weitere 10 Euro gestiegen. Die Frage "Kaufen / Verkaufen" stelle ich mir seit Jahren immer wieder bei meinen Aktientätigkeiten. Das Gelernte daraus zeigt, dass man manchmal gewinnt und manchmal verliert. wenn das"manchmal gewinnt" prozentual höher liegt ist es gut und solche Dinge wie bei Wirecard und Totalverluste durch Betrug einer an der Börse notierten Firma hat sicher jeder schon mal durch der an der Börse seit längere Zeit aktiv ist. Zum Glück ist so ein Fall von Wirecard nicht der Standardfall, das hat schon extreme kriminelle Machenschaften im Hintergrund. Bei Biontech ist die Seriosität sehr hoch, wie man ja unschwer erkennen kann, dass Biontech eher weniger News lanciert als andere Biotechs (siehe z.B. Novavax) und jetzt mit der Biontech News von gestern sicher ganz weit vorne liegt um die Zukunft positiv aufzuzeigen für Biontech. Aber am Ende weiß man das erst wenn es soweit ist und wenn man jetzt verkauft, weil man mit dem Gewinn bisher zufrieden ist, dann sollte man das tun und verkaufen und sich über den Gewinn freuen, aber nicht in Zukunft darüber jammern, dass man verkauft hat, wenn der Kurs weiter steigt. Am Besten Stop/Loss einbauen und immer wieder nachziehen, dann kann man ein bisschen absichern nach unten.....ist aber nur alles meine persönliche Meinung ohne Kauf/Verkaufsempfehlung.  

14.10.20 08:57

876 Postings, 1980 Tage Blaumonchi@Buchhalter

WDI gezeichnet,kacke!
Meiner Meinung beginnt jetzt die Jagd aufs letzte ATH von 105$,entweder Gewinne weiter laufen und bei etwa 90€ ein Teil der Aktien verkaufen oder 15:30 abwarten dabei nen StopLoss knapp unter TagesSchlusskurs von gestern setzen.
Natürlich ist immer die eigene persönliche finanzielle Situation zu betrachten.Nur ne Idee ,Keine Empfehlug  

14.10.20 09:04
1

876 Postings, 1980 Tage BlaumonchiDann solltest Du

ebenfalls die Charttechnik hernehmen.
Ein paar simple Indikatoren reinwerfen.
3 Monate 4h Basis
RSI ,MACD,Volumen
 

14.10.20 09:05

3079 Postings, 4809 Tage GoldenPennyDanke Augusto

Schade das niemand das übersetzt und den Amis mal im us Forum präsentiert. Dann geht dort was ab.  

14.10.20 09:07

815 Postings, 1796 Tage SoIsses01@Augusto14

cool, das wird hoffentlich zusätzlichen Schub geben für Biontech heute und die nächsten Tage. Die positive Newslage rund um Biontech ist schon fast unheimlich...;-)
Ende April hat Bank of america noch einen downgrade vollzogen auf 51 Dollar und jetzt so einen upgrade. Das zeigt, das selbst die Banken in USA an Biontech glauben, mehr als an ihre eigenen Biotechs bzw. zumindest Biontech mit dazu zählen, dass Biontech es schafft mit vorne dabei zu sein und abliefern kann.....Daumen drücken angesagt und wenn Sahin und sein Team das schafft die ersten zu sein die ein Corona Vakzin auf den Markt bringen welches funktioniert, dann kennt man schon den Medizinnobelpreisträger im nächsten Jahr....;-)  

14.10.20 09:12
1

75 Postings, 1796 Tage WindroseMOIN...Nachrichten welt tv

Gesundheitsminister Spahn will sich vor laufender Kamera impfen lassen ...eben im Halbschlaf gehört, also keine Garantie...ich such noch nach einer schriftlichen Info ... bin gespannt welcher Impfstoff das ist ...  

14.10.20 09:16
1

379 Postings, 1833 Tage Augusto14Entwicklung heute

geht mir, ehrlich gesagt, etwas zu schnell. Ich hatte auf stetige 1-2% Plus pro Tag bis Ende übernächste Woche gehofft, bevor die "wirklichen" Nachrichten (Effektivitätsauslesung, formelle Zulassungsanträge, Ergebnis Q3) kommen. Vorgestern war mit Intraday-Trading so um 4€/ Aktie zu verdienen - heute wieder? Ganz raus gehen, selbst mit einem Teil der Position, möchte ich auf keinen Fall, dafür ist noch viel zu viel Luft nach oben. Wenn ich aber jetzt die Morgenspitze mitnehme, komme ich dann um 15:30 wieder vernünftig rein?

Ansonsten - Die Narren von gestern abend:

https://www.nasdaq.com/articles/...avirus-stock-on-tuesday-2020-10-13

BNTX ist ihnen zufolge gestern im Fahrwasser von Moderna gesegelt. Die Tatsache, dass Kanada nun auch für Modernas Impfstoff (nach AZ und BT/Pfizer) den "rolling review" beginnt, zeige an, dass dort keine grundsätzlichen Bedenken gegenüber mRNA-Impfstoffen bestünden. [US-Amerikaner haben offensichtlich beim Thema Gesundheit einiges Vertrauen in die Kanadier - vielleicht mehr als in ihre eigenen Leute.]

 

14.10.20 09:20

815 Postings, 1796 Tage SoIsses01@ Windrose

das kann nur ein Traum gewesen sein ......;-) aber wenn das so wäre, nur mal so hypothetisch gesehen, dann würde das der erste Gesundheitsminister weltweit sein der sich vor laufender Kamera impfen lässt um eine Impfung in der Bevölkerung zu pushen......Putin hat das mit Sputnik 5 nicht gemacht, da hat er nur gesagt, dass seine Tochter geimpft wurde......so ein Angsthase....;-)  

Seite: 1 | ... | 539 | 540 |
| 542 | 543 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben