17.04.2007 11:51:04Schrift:  GPC Biotech im FokusHagen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "ExtraChancen" nehmen die Aktie von GPC Biotech (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) unter die Lupe. Die GPC Biotech AG mache ihrem Namen als "Biotech-Highflyer" weiter alle Ehre. Positive Nachrichten zum potenziellen Blockbuster Satraplatin würden die Aktie wieder in Richtung des Jahreshochs treiben. Die Experten hätten bereits mehrfach erklärt, dass der TecDAX-Titel trotz der sehr guten Kursentwicklung in 2006 auch im laufenden Jahr zu ihren Favoriten gehöre. Die GPC Biotech AG sei - wie "ExtraChancen"-Leser längst wissen würden - mit ihrem Produktkandidaten Satraplatin, einem Medikament für Patienten mit fortgeschrittenem Prostatakrebs, voll im Zeitplan. Nach dem positiven Verlauf der so genannten Phase-III-Studie SPARC (Satraplatin and Prednisone Against Refractory Cancer) habe die Gesellschaft den kompletten Zulassungsantrag im Februar bei der US-Gesundheitsbehörde (FDA) eingereicht. Gestern sei er angenommen worden - einen Monat früher als erwartet. Da ein großer Bedarf nach diesem Medikament bestehe, habe die FDA dem Projekt den "Priority-Review"-Status verliehen. Damit werde das Produkt innerhalb der nächsten sechs Monate geprüft. "Auf Grund des beschleunigten Prüfverfahrens erwarten wir eine Entscheidung im August", habe GPC-Vorstand Dr. Bernd R. Seizinger gesagt. Im Idealfall sei dann noch im laufenden Jahr mit der Zulassung für die USA zu rechnen. Der Zulassungsantrag für Europa solle vom Partner Pharmion im Anschluss eingereicht werden. Für den asiatischen Raum gebe es zwar noch keinen Partner, auf Grund der hervorragenden Aussichten des potenziellen Blockbusters stünden die Interessenten jedoch Schlange. "Wenn Satraplatin zugelassen wird, glauben wir, dass es das Potenzial hat, zu einer wichtigen Behandlungsmöglichkeit für Patienten zu werden, deren hormonresistenter Prostatakrebs nach der Chemotherapie fortschreitet", so der Vorstand weiter. Branchenkenner würden dem Wirkstoff Spitzenumsätze von mehr als 500 Mio. USD zutrauen. Diese Größenordnung könnte zwei bis drei Jahre nach der Zulassung des Medikaments erreicht werden. Die Meldung über den zügigen Start der Zulassungsprüfung habe die Aktie erneut in den Fokus der Anleger gerückt. Nachdem der Titel in den letzten Wochen zwischen 20 und 22 Euro seitwärts tendiert sei, nehme der Kurs nun wieder die Höchststände aus dem Februar (25,20 Euro) ins Visier. Gibt die FDA im August grünes Licht für Satraplatin, sind bei der Aktie von GPC Biotech nach Meinung der Experten von "ExtraChancen" Notierungen um 30 Euro wahrscheinlich. (Ausgabe vom 16.04.2007) (17.04.2007/ac/a/t) Analyse-Datum: 17.04.2007 |