kurz nach der KS-HV gab es ein posting von Goba mit seinen Eindrücken von der HV, das wohl für sehr lange Zeit das beste bleiben wird und vollkommen praktisch vonexperte jedem user eine positive Bewertung erhalten hat, mit einigen Ausnahmen. Von Seiten der KS-Aktivisten, die ja egal, was geschieht, jede noch so kleine kritische Bewertung der KS-Aktie mit aufgeregten Gegacker begleiten, gab es - wenn ich es recht erinnere- nicht einen Stern. Immerhin hat mir damals die doch insgesamt velen postiiven Bewertungen von gobas HV_posting eines gezeigt, was hier mE angesichts der postings einiger weniger user hier im Minutentakt , dass die meisten Aktionäre und meistens stillen Begleiter dieses Forums zu dem Wert einen durchaus realistischen Bezug zu KS haben. Das ist mE wichtig zu erwahnen, wenn man heute die Aktie auf extrem niedrigen Niveau notieren sieht. Auch wenn die Gewinnwarnung sicher für viele, schliesse mich da ein, noch drastischer war, als man das erwarten durfte, ist der Wert mE heute nicht schlechter einzuschützen als vor einigen Monaten. Die wesentlichen Faktoren, die den Kurs letztlich lenken, kann man genaugenommen ohnehin in kürzester Zeit nachvollziehen- jeder konnte sehen, dass die Kalipreise extrem niedrig notieren- im Jahresvergelich- und dass der Winter diesmal in den wesentlichen Absatzregionen auch deutlich freundlicher ausgefallen ist als im Vorjahr, kann wohl auch keinen überraschen. Dann wären da noch die allseits bekannten Umweltthemen, die ja auch stark auf das ERgebnis durchschlagen mussten. Dass da kein gutes Ergebnis rauskommen konnte, war lange bekannt. Dass KS auf der HV , wo es ja um die Entlastung ging , nicht noch die Kritiker besonders stimulieren wollte, überrascht auch kaum Letztlich ist es mE aber fast egal, ob das Ergebnis, bzw die Ergebniswarnung nun noch über die allgemeinen Befürchtungen hinausging oder nicht. Was leider in den zig postings zu kurz kommt, aber mE das entscheidende ist, die Aktie ist ein extrem zyklischer WErt, dh die Kalipreise, die letztlich den Kurs der Aktie bestimmen, sind hohen Schwankungen unterworfen. Eine wirkliche Hausse der Kalipreis e haben wir seit langem nicht gesehen, irgendwnn wird es sie sicher auch wieder geben, und das kriegt dann auch jeder mit. Manche vermutlich früher, andere später. Den Kaligesellschaften geht es da nicht anders als vielen anderen Rohstoffwerten auch. die meisten durchlaufen jetzt seit Jahren einen Baissezyklus, wobei allerdings mE seit einiger Zeit bei einigen Rohstoffen, bei Öl, bei den Edelmetallen der Baissezyklus abgeschlossen zu sein scheint. Muss man weiter verfolgen, aber ohne den Brexit- der mE auch nicht zwangsläufig das letzte Wort sein wird, wäre es wohl weiter in Richtung erholung gegangen. Es mag zu optimistisch klingen. Aber ich denke, wenn von den Finanzinstituten, die ja inzwschen auf vor kurzem noch unvorstellbar niedrigen Niveau notieren, nicht noch das totale Armageddon auslöst wird, könnten sich die aktuellen Kurse deutscher Standardwerte per heute als günstige Okkasion darstellen. Das viele Geld will und muss früher oder später wieder angelegt werden und das wird auch mE auch wieder deutlich höhere Kurse bedingen.
Bei Rohstoffakten, die gut aufgestellt sind und auch in schwierigen Marktsituationen profiltabel arbeiten, sollte eigentlich der Buchwert eine gute Orientierungsgrösse abgeben. Und inzwischen notert KS ja schon unter Buchwert, was historisch gesehen eher selten der Fall war. Allerdings - und das sollte man auch sagen, gibts im Rohstoffbereich viele Gesellschaften, bei denen das der Fall ismt. Bei den grossen Ölgesellschaften gibts mehrere, die erheblich unter Buchwert notieren, eine erheblich höhere Dividende zahlen - bei KS wird sie wohl dieses Jahr deutlich zusammengestrichen werden- und dies sogar bei niedrigeren Ölpreisen als den aktuellen.
Dennoch denke ich, dass die aktuell sehr niedrigen Kurse bei KS etwas postives haben könnten, nämlich dass die Übernahmefantasie doch höher sein sollte, als dies goba angesetzt hat. ME könnte ein potentieller Übernehmer inzwischen in dem Kurschaos schon bei Preisen zwischen 30 und 35 E auf erhebliche Abgabebereitschaft stossen. 35 E - das w#re ja per heute schon eine Verdopplung gegenüber dem aktuellen KS_kurs. Vermutlich könnte ein Übernehmer noch niedriger zum Ziel gelangen, sofern die Börsen länger weiter schwächeln.
Niemand - ausser den paar Steiner-Fans hier im Forum glaubt noch, dass die Aktie deutlich mehr als 41 E wert ist. Jedenfalls nicht zum aktuellen Zeitpunkt. Und was die konservativen Planungen betrifft, die sind inzwischen wohl eher in die Kategorie optimistisch einzuordnen.
Das mag alles in einem Jahr anders aussehen, möglich. Aber wenn eine Übernahme tatsächlich für wen auch immer ein Thema sein sollte, wird es wohl alsbald auf den Tisch kommen. Wenn die Kalipreise deutlich steigen, wenn legacy ein belegter Erfolg ist, dann ist es zu spät. Wie auch immer, potash hat jedenfalls das richtige getan, dass man bei den Vorstellungen von KS zur WErthaltikeit der Aktie , erstmal Abstand genommen hat. 41 E waren definitiv zu viel, und bestenfalls aus strategischen Gründen vertretbar.
Leider gibt es aber- abgesehen von der positiven übernahmefantasie, eine mögliche deutliche Kursbelastung, die bisehr gar nicht eingerpeist ist. Wenn KS sich tatsächlich einen strategischen Investor sucht- mE durchaus plausibel, wird es eine KE geben und die wird dann zu extrem niedrigem Kurs erfolgen, wenn sie denn zeitnah erfolgen sollte. Also da bin ich wirklich gespannt, zu welchem Kurs eine KE für einen strategischen Investor über die Bühnr ginge. Da Herr Steiner ja Kurse von ca 50 E für richtig erachtet, müsste ja eine KE auch zu diesen ach so realistischen Kursen erfolgen. Nur, das wird nicht erfolgen. Die KE, sofern sie tatsächlich in diesem Kontext kommen wird, wird zu Kursen nahe Börsenkurs erfolgen. Aber auch das werden diejenigen, die alles bei KS toll finden, begeistert begrüssen.
Abschliessend ein Kompliment an maxxim. Nicht, weil ich die Art und Weise und die übertriebene Quantität seiner postings so toll finde, aber letztlich kommt es nicht an der Börse darauf an, wer die häufigsten und best formulierten postings absetzt, sondern darauf, ob man mit seiner Börsenbewertung richtig oder falsch liegt. Und wenn man ehrlich ist, hat der gute maxxim den Börsentrend doch sehr gut eingeschätzt. Auf jeden Fall um Welten besser, als viele, die ihn hier jeden Tag kritisieren. Dennoch hoffe ich, dass er mit seinen noch pessimistischeren Vorhersagen für die weitere Zukunft weniger gut liegen wird. Auf jeden Fall ware eine andere Aussage von ihm vor einiger Zeit um Welten hilfreicher als alle postings aus der KS-Experten-Abteilung. Gegen die HFs zu spekulieren in einer ohnehin wackligen Börsenphase muss fast zwangsläufig scheitern. Immerhin ermöglichen sie dem privaten Investor manchmal ja auch, Aktien bei Kursen abzugreifen, die man vorher kaum für möglich gehalten hätte. Und das ist ja schon wieder etwas, wofür man ja auch mal dankbar sein kann, wenn man die Aktie nicht sogleich verkaufen will. |