Gehe ich einmal von Yahoo! Japan aus, dann komme ich in meinen Berechnungen auf einen aktuellen Beteiligungswert von $8,28 Mrd. Ziehe ich die Steuern ab, dann sind es noch $5,38 Mrd. Würde ich die hier angenommenen 14,4% von $43,99 pro Aktie nach Steuern ansetzen, so komme ich aber auf $6,01 Mrd. (nach Steuern).
Bei Alibaba ist es ganz ähnlich: Der aktuelle Wert der Beteiligung (vor Steuern) beträgt $31,97 Mrd. bzw. $33,73 pro Aktie. Ziehe ich die Steuern ab sind es nur noch $20,78 Mrd. bzw. $21.92 pro Aktie. Bei der hier vorgestellten Berechnung jedoch kommt man bei 57,2% von $43,99 auf einen Wert von $25,16 pro Aktie nach Steuern.
Die gesamte Rechnung hinkt ein wenig und die Zahlen scheinen gewürfelt. Auch geht die Berechnung von zu wenig Aktien aus, da die Aktienoptionen nicht berücksichtigt wurden (935 Mio. Aktien statt 948 Mio. Aktien inkl. bereits ausgegebener Aktienoptionen).
Wie auch immer, wird das Potenzial der Steuerfreiheit von Aabaco (ehemals SpinCo.) erneut nicht berücksichtigt. Ich frage mich, wieso die gesamte Medien- und Presselandschaft dies ignoriert und nicht auf die Darstellung des Unternehmens vertraut, dass es doch eigentlich besser wissen sollte. Immerhin steht dieses in Kontakt mit der IRS und würde sicherlich auch nicht so handeln wie gestern, wenn der Spin-Off tatsächlich nicht steuerfrei wäre.
Somit wären zu der hier errechneten Aabaco-Beteiligung von $25,16 je Aktie noch die Steuerdifferenz von aktuell $8,57 zuzurechnen, wodurch sich eine faire Bewertung (nach diesem Beispiel) von $52,56 ergibt und damit ein Upside von +32,45%.
Das gesamte Kerngeschäft von Yahoo! wird in diesem Beispiel mit $7,00 je Aktie (15,9% von 43,99) bzw. $6,63 Mrd. bewertet. Das entspricht einem KGV von ca. 6! Ich habe keine Ahnung, wie man diesen Wert rechtfertigen will, wenn man die Steigerungsraten im MaVeNS-Geschäft angemessen berücksichtigt. Man kann nur hoffen, dass MM endlich auch einen (in Zahlen) deutlich sichtbaren Turnaround des Kerngeschäfts vorstellen kann, damit dieser Irrsinn endlich ein Ende hat. Ein KGV von 6 bedeutet, dass man mit einer Verzinsung des eingesetzten Kapitals von 16,67% (durch das Unternehmen, nicht durch den Markt) rechnen kann. Warum der Markt das nicht hononriert, ist mir ein absolutes Rätsel! Somit haben wir bei einer gleichfalls sehr morderaten Bewertung von 12 ein zusätzliches Potenzial bis zu Kursen von ca. $60, und selbst dann wäre Yahoo! höchstens "einigermaßen angemessen" bewertet.
|