YAHOO steigt und steigt und steigt

Seite 250 von 396
neuester Beitrag: 12.12.19 13:39
eröffnet am: 27.09.07 15:48 von: OldPlayer Anzahl Beiträge: 9886
neuester Beitrag: 12.12.19 13:39 von: Yah0 Leser gesamt: 1785030
davon Heute: 131
bewertet mit 27 Sternen

Seite: 1 | ... | 248 | 249 |
| 251 | 252 | ... | 396   

16.07.15 22:37

2427 Postings, 4249 Tage Volker2014wenn Träume

zu Euros werden.....das hoffen wir wohl alle und unmöglich ist das alles nicht.
Ich hoffe wir können das Schmerzensgeld noch einstecken.

Nachbörse war schon auf 39,14 usd... die Richtung stimmt.
@Blacky, ja ich weiss nur nachbörse mit kleiner stückzahl und hat nichts zu sagen.  

16.07.15 22:42

2427 Postings, 4249 Tage Volker201439,26 usd

manche spinnen und kaufen was gerade so angeboten wird.....
oder?  

17.07.15 00:02
1

13787 Postings, 5217 Tage Maxxim54Die Kurse

werden anscheinend manipulativ nachbörslich gemacht...siehe Netflix, Amazon...

Schaut euch mal Google an....Trotz dieser hohen MK nachbörslich um +13%....und Morgen wahrscheinlich +20%.....das sind 30 Mia $....wie geht das? Wo kommt das Geld her?

Vielleicht kriegen wir das auch mal hin? +20% während Yahoo Zahlen....+20% während Alibaba Zahlen....+20% dazwischen?  hahahaha.......nee....  

17.07.15 01:31

2896 Postings, 4101 Tage Blacky Jacky@Maxxim: Nicht ärgern!

Das sind die $30 Mrd., die Google braucht, um Yahoo! für $70 Mrd. in Aktien und Cash zu übernehmen! ;-)

 

17.07.15 05:02

798 Postings, 4108 Tage Drattle#6228

Der nachbörsliche Handel findet i.d.R. mit geringen Umsätzen statt, da sind hohe Volatilitäten normal - theoretisch kann man da mit 1 Aktie den Kurs extrem heben/drücken. Wie kommst du darauf dass nachbörslich Aktien im Wert von 30 Milliarden gehandelt wurden?  

17.07.15 11:00

2896 Postings, 4101 Tage Blacky JackySeine Aussage bezieht sich nicht auf ...

... das gehandelte Aktienvolumen, sondern auf die sich durch die Kurssteigerung ergebende Marktkapitalisierung von Google: Da wurden quasi über Nacht ca. $30 Mrd. an Vermögenswerten geschafften, es waren sogar gut $35 Mrd. ! ;-)

 

17.07.15 11:25
2

2896 Postings, 4101 Tage Blacky Jacky... und die Frage, wo das Geld eigentlich ...

... herhommt, ist durchaus auch berechtigt, denn tatsächlich kann man diesen Vermögenszuwachs in Geldvermögen umwandeln und sich damit z.B. etwas kaufen, was man sich gestern noch nicht leisten konnte. Ein wenig verrückt ist das also schon, da dieser Kaptialzuwachs quasi ohne nennenswerten Einsatz (Arbeit, Maschinen etc.) von jetzt auf gleich geschaffen wurde. Immerhin hat Google seit gestern keine "echte" Wertschöpfung von über $35 erzielt, aber dennoch girales Vermögen in dieser Größenordnung geschaffen.

Wenn man einmal gründlich darüber nachdenkt, dann ist dieses Prinzip der wundersamen Vermehrung von Vermögen schon etwas asozial, weil eben nur Vermögende überproportional von solchen Entwicklungen profitieren und sich somit die Schere zu den weniger vermögenden Menschen (besonders in absoluten Zahlen) immer weiter öffnet: Der eine darf mit seinem alten Klapperdiesel demnächst nicht mehr in eine Stadt fahren, weil er sich auch kein anderes (neues) Auto leissten kann, während der andere mit einem vergoldeten Supersportwagen und entsprechender Plakete alle Rechte hat, die Stadt mit dem Lärm seiner 8 Auspuffrohre zu verunreinigen, wie es ihm gefällt, und dass nur, weil er genügend Geld hatte, um es "Gassi" zu führen und damit weiteres Geld zu verdienen.

Somit halte ich also die Frage von Maxxim für mehr als berechtigt, wo dieses Geld dafür denn eigentlich herkommt? Wir bezahlen jeden Tag hunderttausende Banker dafür, dass sie diese Vermögen aus dem Nichts generieren und verwalten. Jede Großbank, die über genügend Markteinfluss verfügt, verfügt damit auch über eine virtuelle Notenpresse in ihrem Keller. Und nicht nur dass: Mit den $35 Mrd. Vermögenszuwachs haben die Aktionäre von Google (Fonds, Banken) quasi über Nacht die Möglichkeit erhalten, sich heute ein Vielfaches dieses Geldes zu leihen, um auf die gleiche Weise neues Vermögen zu generieren. Nur wenn es einmal bergab geht, dann darf der Fahrer des alten Klapperdiesels die Zeche für die Party zahlen...

 

17.07.15 11:43
1

2896 Postings, 4101 Tage Blacky JackyYahoo! Japan in dieser Woche mit +7% ...

... in Dollar gerechnet. Der starke Greenback hat ein noch höheres Plus verhindert, denn auch der Yen ist gegenüber dem Dollar auf dem Rückzug. In dieser Woche stieg Yahoo! Japan kontinuierlich von 470 auf 508 Yen und ist damit für ein Kursplus bei Yahoo! von immerhin 37 Cent verantwortlich (auf $5,73 - voll versteuert!), während das Kerngeschäft und alle Vermögenswerte von Yahoo! (außer Asien-Assets) weiter mit weniger als 50 Cent pro Aktie bewertet werden!

Janet Yellen hat in dieser Woche angekündigt, noch in diesem Jahr in den USA an der Zinsschraube zu drehen. Das hat diesmal spürbare Auswirkungen auf Euro und Yen gezeigt, wie ich finde. Ich frage mich nur, wie die US-Aktienkurse darauf reagieren werden, weil im 1. Halbjahr konnten sie (in der Breite) trotz des weiter niedrigen Zinsumfelds nicht wirklich nennenswert davon profitieren? Womöglich sind die jetzigen Kurssprünge einiger Schwergewichte nur Vorboten einer großen Zick-Zack-Bewegung, die uns in den nächsten 2-3 Monaten bevorsteht? Dann dürfte es jetzt erst einmal in Richtung Norden gehen, bevor dann im Herbst die Ernüchterung einkehren wird. Nach einer so ausgedehnten Seitwärtsphase (in den USA) muss man einfach mit sehr viel mehr "Unruhe" im 2. Halbjahr rechnen...

 

17.07.15 17:42

2427 Postings, 4249 Tage Volker2014bei 40

gönnen wir uns ein kühles Blondes.
Googel und Co ziehen uns.  

17.07.15 18:57

5954 Postings, 4741 Tage holzauge75@Volker

Dann wird das aber heute nichts mit nem Feierabendbierchen;-)  

17.07.15 18:57

2896 Postings, 4101 Tage Blacky JackyYahoo! meldet dann in der Woche, in der ...

... die Kurse wieder auf dem Rückzug sind. Von so einer Kursentwicklung wie bei Google werden wir nur träumen können. Selbst wenn das Kerngeschäft um 100% zulegen, dann geht geht der Kurs nach aktuellen Maßstäben um $0,26 nach oben! "Sie" haben diese Aktie derart durch den Schmutz und in den Dreck gezogen in den letzten Wochen und Monaten, dass man wirklich nur auf ein Wunder hoffen kann, damit der Wert wieder angemessen bewertert wird. Von Frau Mayer darf man kommende Woche nicht viel erwarten. Warum soll sie ausgerechnet zu den Quartalszahlen mit Neuigkeiten zu Spin-Off an die Öffentlichkeit gehen? Sie wäre ja eigentlich dazu verpflichtet, sich sofort nach Bekanntwerden neuer Erkenntnisse zu melden. Aber offenbar haben sowohl die Anwälte bei Yahoo! als auch die Sessenfurzer bei der IRS momentan andere Themen zu lösen, als die Aktionäre von Yahoo! über die steuerliche Behandlung der SpinCo.-Transaktion zu informieren. Schlimm, schlimm, schlimm ...

 

17.07.15 19:01

2427 Postings, 4249 Tage Volker2014egal

ich trinke auch lieber einen Wein auf der Terrasse wenn es etwas kühler wird. schauen wir mal wo wir heute landen werden.  

17.07.15 19:28
1

2896 Postings, 4101 Tage Blacky JackyDa hast Du aber vollkommen recht!

Eigentlich sollte man sich von Frau Mayer und ihren unfähigen Gefolgsleuten den Spaß am Leben nicht verderben lassen! Sie sitzen vermutlich auch auf ihrer Pool-Terrasse und schlürfen Wein und ziehen sich womöglich auch noch irgendwas durch die Nase. Anders kann man es sich auch kaum erklären, wie Entgelt und Leistung bei Yahoo! zusammenpassen...  

17.07.15 19:46

2427 Postings, 4249 Tage Volker2014das stimmt

ein paar Affen wäre genauso effektiv aber viel billiger im Unterhalt.
aber ich habe die 40 noch für heute im Fokus. Wenn dann ab 22 Uhr....wir kennen das Spiel doch  

17.07.15 23:06

2427 Postings, 4249 Tage Volker2014dann mal prost

17.07.15 23:16

2427 Postings, 4249 Tage Volker2014auch das Volumen

in der Nachbörse ist mal richtig fett mit 450k. an so einen handel kann ich mich gar nicht erinnern.
@maxxim, wenn dann geht es schnell. sag nur googel2  

17.07.15 23:26

2427 Postings, 4249 Tage Volker2014schaut mal...

17.07.15 23:50

13787 Postings, 5217 Tage Maxxim54So

ganz kreativ scheinen die von Yahoo nicht zu sein...
Aabaco = A Alibaba Company....nice....still not thrilling....

Von Ihnen kommen bereits 7 der letzten 20 (oder weniger) positiven Bewertungen für Volker2014.

 

17.07.15 23:54

2427 Postings, 4249 Tage Volker2014wundert mich

Affen sind doch eigentlich kreativ.
und jetzt wissen wir was das innovative Management die letzten 6 Monate getan hat.....
gekniffelt  

17.07.15 23:55

13787 Postings, 5217 Tage Maxxim54Mal sehen...

...wie dann der Kurs am Montag wird....heute wird wohl nix mehr...

Ansonsten sollte Spinco in 2-3 Monaten zu handeln sein....Bis dahin werden wir sicherlich die Details vorab erhalten...

In den nächsten 4-6 Monaten sollte hier etwas Bewegung reinkommen....  

17.07.15 23:59

2427 Postings, 4249 Tage Volker2014bin schon

gespannt wie ein flizebogen oder wie auf meinen Griechenland Urlaub in 2 Wochen  

18.07.15 07:13
1

367 Postings, 3963 Tage silent_joeAabaco

Und letztendlich is es weiterhin offen, ob das steuerfrei über die Bühne geht.

Hier noch ein Artikel über die kommenden Q2-Zahlen.

http://www.trefis.com/stock/yhoo/articles/304404/...-in-q2/2015-07-17  

18.07.15 09:00

2427 Postings, 4249 Tage Volker2014nur noch

4 usd Potenzial?. ich gehe von min. 14 usd aus. natürlich gibt es viele Abhängigkeiten. aber erstes Kursziel ohne Übernahme Phantasie 54 usd. mit chancen auf über 70. nur meine Meinung.  

18.07.15 13:49
1

2896 Postings, 4101 Tage Blacky JackyDie Zahlen sind nur sehr schwer nachvollziehbar...

Gehe ich einmal von Yahoo! Japan aus, dann komme ich in meinen Berechnungen auf einen aktuellen Beteiligungswert von $8,28 Mrd. Ziehe ich die Steuern ab, dann sind es noch $5,38 Mrd. Würde ich die hier angenommenen 14,4% von $43,99 pro Aktie nach Steuern ansetzen, so komme ich aber auf $6,01 Mrd. (nach Steuern).

Bei Alibaba ist es ganz ähnlich: Der aktuelle Wert der Beteiligung (vor Steuern) beträgt $31,97 Mrd. bzw. $33,73 pro Aktie. Ziehe ich die Steuern ab sind es nur noch $20,78 Mrd. bzw. $21.92 pro Aktie. Bei der hier vorgestellten Berechnung jedoch kommt man bei 57,2% von $43,99 auf einen Wert von $25,16 pro Aktie nach Steuern.

Die gesamte Rechnung hinkt ein wenig und die Zahlen scheinen gewürfelt. Auch geht die Berechnung von zu wenig Aktien aus, da die Aktienoptionen nicht berücksichtigt wurden (935 Mio. Aktien statt 948 Mio. Aktien inkl. bereits ausgegebener Aktienoptionen).

Wie auch immer, wird das Potenzial der Steuerfreiheit von Aabaco (ehemals SpinCo.) erneut nicht berücksichtigt. Ich frage mich, wieso die gesamte Medien- und Presselandschaft dies ignoriert und nicht auf die Darstellung des Unternehmens vertraut, dass es doch eigentlich besser wissen sollte. Immerhin steht dieses in Kontakt mit der IRS und würde sicherlich auch nicht so handeln wie gestern, wenn der Spin-Off tatsächlich nicht steuerfrei wäre.

Somit wären zu der hier errechneten Aabaco-Beteiligung von $25,16 je Aktie noch die Steuerdifferenz von aktuell $8,57 zuzurechnen, wodurch sich eine faire Bewertung (nach diesem Beispiel) von $52,56 ergibt und damit ein Upside von +32,45%.

Das gesamte Kerngeschäft von Yahoo! wird in diesem Beispiel mit $7,00 je Aktie (15,9% von 43,99) bzw. $6,63 Mrd. bewertet. Das entspricht einem KGV von ca. 6! Ich habe keine Ahnung, wie man diesen Wert rechtfertigen will, wenn man die Steigerungsraten im MaVeNS-Geschäft angemessen berücksichtigt. Man kann nur hoffen, dass MM endlich auch einen (in Zahlen) deutlich sichtbaren Turnaround des Kerngeschäfts vorstellen kann, damit dieser Irrsinn endlich ein Ende hat. Ein KGV von 6 bedeutet, dass man mit einer Verzinsung des eingesetzten Kapitals von 16,67% (durch das Unternehmen, nicht durch den Markt) rechnen kann. Warum der Markt das nicht hononriert, ist mir ein absolutes Rätsel! Somit haben wir bei einer gleichfalls sehr morderaten Bewertung von 12 ein zusätzliches Potenzial bis zu Kursen von ca. $60, und selbst dann wäre Yahoo! höchstens "einigermaßen angemessen" bewertet.

 

Seite: 1 | ... | 248 | 249 |
| 251 | 252 | ... | 396   
   Antwort einfügen - nach oben