... allein dazu, den Spread zwischen Yahoo! und Alibaba auszuweiten und diesen auch bis zum Erreichen einer imaginären Ziellinie (Übernahme, Verfallsdatum, Spin-Off) beizubehalten. Alibaba dient bis dahin als Hedge für Yahoo! - klingt verrückt, ich weiß, aber Alibaba ist nach 2 Quartalen mit beeindruckenden Zahlen nun tatsächlich das sichere Ufer und Yahoo! wird seinen (bis vorgestern noch gültigen) Abstand nicht erreichen, bevor dieses "Spiel" nicht fertig gespielt wurde.
Zeitlich betrachtet stehen uns bei Alibaba zwei exzellente Quartalsberichte bevor, der stärkere von beiden leider erst Mitte/Ende Oktober. Ihr werdet noch erleben, dass dieser Quartalsbericht womöglich erst im November veröffentlicht werden wird, um noch weitere 2-3 Wochen auf einem tiefen Niveau operieren zu können. Bei Yahoo! ist das nie für möglich gehaltene Worst-Case-Szenario eingetroffen und selbst bei wohlwollender Betrachtung ist die Unterbewertung des Kerngeschäfts und aller Assets (außer den beiden asiatischen Beteiligungen) gestern auf unter -100% (!) gefallen. Heute ist dieser Wert immerhin wieder auf $0,06 gestiegen, was noch immer -99,75% ausmacht. Eine einzige Katastrophe! Ich schätze, dass man dieser blonden Marionette nicht noch mehr zumuten wird und dass sich das Dilemma mit dem Q2-Zahlen Mitte/Ende Juli aufzulösen beginnen wird. Solange wird es wohl dauern, um den Schock von gestern endlich wieder komplett auszubügeln, dann aber womöglich bei Kursen von bereits über $50. Bis zu den Q3-Zahlen dürfte es dann bei Yahoo! eine ordentliche Rallye geben, wenn der Gesamtmarkt wegen möglicher Zinserhöhungsängste im Herbst nicht doch noch den Rückwärtsgang einlegt und unsere beiden Aktien mit in den Abgrund zieht.
Es ist und bleibt eine Katastrophe für den künftigen Kursverlauf, was da gestern geschehen ist. Ein Non-Event hat uns in die Knie gezwungen, genauso wie die offensichtliche Missinterpretation der Q4/2014-Zahlen im Januar bei Alibaba. Unfassbar, was sich diese Verbrecher auf der anderen Seite des großen Teichs dort alles straffrei leisten können! Aber das kommt eben davon, wenn die Verbrecher nicht die Gejagten, sondern selbst die Jäger sind. Ich bin noch völlig konsterniert, zumal diese medial gestützten Machenschaften einfach kein Ende zu nehmen scheinen. Der heutige Anstieg ist zwar schön zu beobachten, aber diese Kursniveaus hatten wir doch schon vor 7 Monaten hinter uns gelassen und seitdem ist doch nichts wirklich Negatives geschehen, was einer $120-Bewertung von Alibaba oder einer $75-Bewertung von Yahoo! widersprechen würde! Diese Preise würden einer eher moderaten Bewertung von Tech-Werten entsprechen und wären damit auch heute (!) nicht zu teuer.
Ich komme aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr heraus, sorry!
|