YAHOO steigt und steigt und steigt

Seite 200 von 396
neuester Beitrag: 12.12.19 13:39
eröffnet am: 27.09.07 15:48 von: OldPlayer Anzahl Beiträge: 9886
neuester Beitrag: 12.12.19 13:39 von: Yah0 Leser gesamt: 1775223
davon Heute: 432
bewertet mit 27 Sternen

Seite: 1 | ... | 198 | 199 |
| 201 | 202 | ... | 396   

05.04.15 17:14
2

13787 Postings, 5201 Tage Maxxim54Yahoo Chart ganz grob

Das ist jetzt eine ganz grobe Einschätzung auf Monatssicht mit Retracement....kann man sich streiten drüber...die Werte sind sehr grobe Werte....sie sollen nur die Richtung zeigen...

Wir sahen einen Anstieg auf die 100%....Korrektur auf den 76er....

Dann wieder ein Anstieg auf den 138er bei 52 ...und jetzt eine Korrektur auf den 138er bei um die 41....

die nächste Rally sollte auf den 161er bei um die 60 gehen....(wie gesagt...ist nur ein grober Wert...könnten 58...oder 64 sein....)

Daraufhin eine Korrektur auf den 138er bei 52....

Ja...ist eine ziemliche grobe Einschätzung...falls wir vor einer Rally stehen, dann dürften wir auf um die 60 oder rüber gehen.....danach eine Korrektur auf das letzte Hoch bei 52.....wahrscheinlich wieder so eine monatelange...

Würde dann so ähnlich verlaufen wie in Oktober, falls es dazu kommt....

Nach 6 Monaten Konsolidierungsphase eine Rally ab übernächster Woche bis in den Mai hinein auf die 60 (wahrscheinlich mit Hilfe von Baba)....dann Korrektur bis Oktober auf die 52....und dann mit Spinco wohl gen 72+, das wäre dann der 200er Retrace...

Sehr...sehr schwammig....aber würde passen....da ist sehr viel Wunschvorstellung drinn....  
Angehängte Grafik:
yhoo.png (verkleinert auf 55%) vergrößern
yhoo.png

05.04.15 20:32
1

2896 Postings, 4085 Tage Blacky JackyWir haben nur max. noch ca. 6-7 Monate, ...

... um den Yahoo!-Chart in eine neue Epoche zu überführen. Momentan zeichnet Yahoo! nur das Bild nach, das in den letzten Jahren hauptsächlich durch die Alibaba-Beteiligung geprägt wurde. Ich kann gar nicht glauben, dass 6 Monate vor der Abspaltung noch niemand bereit und in der Lage ist, Yahoo! auch ohne diese Beteiligung zu bewerten. Würde Yahoo! nur aus Tumblr bestehen und wie Twitter bewertet, dann hätte das Unternehmen einen Börsenwert von ca. $4,5 pro Aktie. Würde Yahoo! nur aus Yahoo! Japan bestehen, dann wären das ca. $8,5 pro Akte. Würde man das restliche Geschäft (Advertising, Search, Lizenzgeschäft) mit einem konservativen KGV von 10 bewerten, dann kommt man bei einem angenommenen Gewinn von ca. $1 Mrd. (Yahoo! Business fällt ja an SpinCo.) auf ca. $11 pro Aktie. Das wären dann etwa $24 je Aktie für Yahoo! ohne Alibaba-Beteiligung (ca. $33 pro Aktie) bzw. eine konservative Schätzung von $57 pro Yahoo!-Aktie zum aktuellen Zeitpunkt, wenn man eine gleichfalls konservative KGV-Betrachtung zur Bewertung heranzieht. Gerade das Geschäft mit dem "Mobile Advertising" sollte als Wachstumstreiber der nächsten Jahre auch ein höheres KGV (AOL wird aktuell mit 25 bewertet) rechtfertigen, aber davon will momentan offenbar (noch) niemand etwas wissen...

Genau diese $13 pro Aktie sind der Airbag, den Yahoo! bis zum Spin-Off im Oktober eigentlich (und mindestens) noch abbauen müsste. Seit Anfang Februar konnten immerhin "schon" ca. $2,50 (von ehemals $15,50 Abstand nach dieser Methode) abgebaut werden. Im schlimmsten Fall werden wir dieses Tempo also bis zum Spin-Off im Oktober fortsetzten und können somit nur hoffen, dass bis dahin Alibaba für einen nachhaltigeren Schwung in der Aktienperformance von Yahoo! sorgen kann.

Besonders rosig sieht es dann aus, wenn beide Faktoren (Unterbewertung und Alibaba-Beteiligung) ihr Potential entfalten könnten: Würde Alibaba erneut auf $120 steigen und Yahoo! seine (konservativ geschätzte) Unterbewertung abbauen, dann stünden da (ganz ohne irgendwelche Übernahme-Szenarien) satte $72 pro Aktie zu Buche. Nach der Buchwert-Methode wären sogar $80 pro Aktie (steueroptimiert) angemessen. Es wird den Punkt geben, an dem es mit Sicherheit Sinn macht, sein Geld von Yahoo! in Alibaba umzuschichten, aber vor Oktober/November 2015 sehe ich dafür keine (sinnvoll) nachvollziehbaren Gründe, solange die Unterbewertung von Yahoo! derart ausgeprägt und eine Übernahme (noch) nicht vollzogen ist.

 

06.04.15 22:23

519 Postings, 5030 Tage fellloses.Papppferd.Ignoranten!

Der Yahoo-Kurs heute erneut im Minus. Unverständlich, da Blacky Jacky und nadere Sachverständige seit Monaten überzeugend belegen, dass der Yahoo-Kurs nahezu zwangsläufig beständig nach oben steigen muss. Dennoch bewegt sich der Kurs, ebenfalls seit Monaten, unbelehrbar und störrisch beständig nach unten. Ja, leben denn über dem großen Teich nur Ignoranten, Unwissende, Stümper? Liest denn keiner dieser bedauernswerten Börsen-Amateure hier mit?

Aber was soll's! Unsere Zeit wird kommen! Dauert wahrscheinlich noch weitere Monate, in denen der Kurs vermutlich weiter fallen wird. Aber dann! Aber dann gibt es nur noch die Richtung Norden. Aus den Tiefen des Kurses klettern wir unaufhörlich - und werden am Ende der Leidensmonate hoffentlich wenigstens dort landen, wo wir zu Beginn (wann war das: im November?) bereits einmal waren.

Sorry für den Sarkasmus, aber ich bin seit einiger Zeit ziemlich genervt von Yahoo.  ;-)  

06.04.15 22:53

13787 Postings, 5201 Tage Maxxim54Das sind wir

wohl seit November Alle....genervt...

Wie muss es denen ergangen sein, die die Aktie 2006 gekauft und dann durch das Tal der Tränen gegangen sind?

Die Aktie wird im Moment noch von Alibaba an der Leine gehalten....man kann es derehen wie man will....es bleibt eine Unterbewertung von 16$ pro Aktie.....Ich frage mich auch die ganze Zeit, wie Wall Street so etwas so auf dem Tisch liegen lassen kann?

.  

07.04.15 01:16

2896 Postings, 4085 Tage Blacky JackyDas macht doch alles seit langem keinen ...

... Sinn mehr, aber die Wall-Street-Giganten lassen den Wert auch nicht "an der Seite liegen": Allein in der letzten Woche wechselten unmittelbar nach Handelsschluss täglich zwischen 2 und 5 Mio. Aktien in großen Paketen (>= 100.000 Stück) den Besitzer. Heute waren es erneut ca. 3 Mio. Stück. Wir befinden uns nach wir vor in einer Phase starker Zukäufe durch große (institutionelle) Investoren und die wollen vor allen Dingen günstig einkaufen (einsammeln), solange sie die Yahoo!-Aktien noch zu diesen Konditionen bekommen. Yahoo! selbst will ja auch noch ca. 50 bis 60 Mio. Stück zurückkaufen, dabei sind gerade einmal noch ca. 220 Mio. Stück in nicht-institutioneller Hand! Wir nähern uns also langsam aber sicher einem Szenario, an dem kein ausreichend liquider Handel mehr möglich sein wird. Mag sein, dass wir noch bis zu den Q1-Zahlen in ruhigem Fahrwasser fahren, aber die nächste gute Nachricht könnte das Fass in einer Form zum Überlaufen bringen, dass dagegen selbst der starke Anstieg zwischen Oktober und November 2014 wie ein kleiner Kurshüpfer aussehen könnte.

Da heißt es cool bleiben und staunen, was da (zwangsläufig) auf uns zukommt. Einzig der exakte Zeitpunkt des "Big Bang" lässt sich beim besten Willen nicht vorausahnen, aber gegen Monatsende stehen die Chancen schon einmal gar nicht so schlecht (Microsoft-Deal, Yahoo!-Zahlen und Alibaba-Zahlen). Spätestens im Spätsommer dürften auch so langsam die (real) handelbaren Aktien ausgehen und die Investoren-Quote auf (weit) über 80% ansteigen. Sollte das Zeitfenster tatsächlich derart weit ausgedehnt werden (können), dann darf man wirklich gespannt sein, wie weit es anschließend nach oben gehen kann. Deshalb spricht momentan auch Vieles dafür, dass ein "weitaus größerer Plan" hinter der aktuellen Kursentwicklung steckt. Da sind 3 oder 6 Monate auf ultra-niedrigem Kursniveau kein Problem, da eine außerordentliche Verzinsung zum Ende hin sichergestellt ist...

 

07.04.15 22:29

2896 Postings, 4085 Tage Blacky JackyDa fällt einem nichts mehr ein, wenn man die ...

... Kursbewegung von Yahoo! in den letzten beiden Tagen verfolgt: Yahoo! Japan legt um über 5% zu, Alibaba bleibt nahezu unverändert (-0,09%) und Yahoo! selbst ist mit 1,22% im Minus!

Da passt ja tatsächlich gar nichts mehr zusammen! Einzig hoffnungsvoll ist, dass erneut ca. 2 Mio. Stück (in Trades mit großen Stückzahlen) den Besitzer gewechselt haben. Wenigsten die Käufer dieser Pakete können sich freuen, ein vermeintliches Schnäppchen in einem komplett irrationalen Umfeld getätigt zu haben!

 

07.04.15 22:47

174 Postings, 3927 Tage ZP0907USD

Wenn der Euro nicht so schwach wäre, würde ich wahrscheinlich nochmal Aktien nachkaufen.... Aber wenn das so weiter geht, dann trübt sich die Marktstimmung allgemein schneller ein, als Yahoo! nach oben ausbrechen kann. Darin sehe ich aktuell die größte Gefahr: die Marktteilnehmer merken, an welchen Blasen aktuell "gebaut" wird und die Kurse rauschen allgemein und auf breiter Front runter.  

08.04.15 16:22

135 Postings, 4359 Tage Henry168...na

regt sich was...?  

08.04.15 16:43

174 Postings, 3927 Tage ZP0907Nix..

...regt sich da. BABA steigt heute nur unerwartet stark.  

08.04.15 16:47

2896 Postings, 4085 Tage Blacky JackyZur Erläuterung (im Vergleich zum Freitag) ...

Alibaba +3%

Yahoo! Japan +7%

=> Yahoo! +1%

Somit ist die Antwort richtig: Nix regt sich, ganz im Gegenteil!


 

08.04.15 16:54

324 Postings, 4107 Tage Green2007@ZP0907

...aktuell gibt es keine Blasenbildung....um 2000 rum hatten wir dies; heute liegen die Bewertungen gerade bei der Hälfte. Die Party ist noch lange nicht vorbei, nur das eine Blase kommen wird bzgl. Zinspolitik etc. da bin ich bei Dir.  

08.04.15 17:07
1

109 Postings, 3835 Tage 03kurt06From seeking alpha

3 Reasons Why Yahoo's Turnaround Could Be Succeeding Apr. 7, 2015 10:19 AM ET  |  About: Yahoo! Inc. (YHOO), Includes: BABA, GOOG, GOOGL, TWTR by: Brian Wu Disclosure: The author has no positions in any stocks mentioned, and no plans to initiate any positions within the next 72 hours. (More...)The author wrote this article themselves, and it expresses their own opinions. The author is not receiving compensation for it (other than from Seeking Alpha). The author has no business relationship with any company whose stock is mentioned in this article.
Summary
•Yahoo’s display revenue has been on a downward spiral for years, leading some people to discount the company’s turnaround efforts.
•The segment, however, is likely to start growing again in the current year and maintain the momentum going forward.
•The outlook for all of Yahoo’s key segments is good.
I recently came across an article on Business Insider which painted a rather gloomy picture of Yahoo, Inc.'s (NASDAQ: YHOO) turnaround efforts by stating that the company's ''recovery is so weak'' that Twitter (NYSE:TWTR) was on course to leapfrog it and become the third-largest display ad company in the U.S. in 2015. While the author's line of argument was quite valid, I beg to disagree with her conclusion because she only presented part of the company's business segments and failed to look at the bigger picture.

When current Yahoo chief executive Marissa Mayer took over at the helm about 21 months ago, one of the key pledges she made to investors was to reverse the fortunes of the pioneering Internet company by returning it into positive top line growth in her first two or three years on the job, and eventually achieve double-digit growth five years down the line. While it might be too early to judge whether the CEO has delivered on her promises considering it's barely two years since she joined the company, it's certainly worth exploring whether she can achieve her targets. It's an open secret that Mrs. Mayer has lately found herself besieged by a clique of powerful disgruntled investors. Nicholas Carlson in his book ''Marissa Mayer and the fight to Save Yahoo'' points to the CEO's missteps and how a groups of activist investors have been pressing her hard to alter her strategy, in particular to liquidate Yahoo's $40-billion stake in Alibaba (NYSE: BABA) and pass the proceeds to shareholders while avoiding spending the money on large acquisitions (Yahoo has acquired more than 40 companies during Marissa's short tenure).

Everyday investors are, of course, not always privy to the inside operations of the companies they invest in, or the ongoing political machinations. After all, what really matter to them is that they get a good return on their investment at the end of the day. The only real test of Marissa's strategies is whether she succeeds in returning Yahoo to consistent growth.

Yahoo Revenue Trends
Yahoo reported its fourth quarter and full-year fiscal 2014 results in January. The company reported revenue of $4.618 billion, or year-on-year growth of -1.34%. The growth certainly does not look like anything to write home about, but was, nevertheless, a notable improvement compared to the previous year when the company posted -6% top line growth. The bright spot on the report was the company's GAAP EPS which grew from $1.26 during the previous year to $7.45 in fiscal 2014, a huge 491% jump.

If Yahoo is able to start recording positive revenue growth consistently by the second half of the current fiscal year, then Marissa will have delivered on her first pledge to return the company to growth in the space of 2-3 years. My bet is that it will.

Let's delve deeper into how Yahoo's key segments performed in 2014, and why I'm convinced that the company is on the right track:

Display is down, Mobile is up
Yahoo's display revenue accounts for 40% of its overall revenue. Revenue from the segment has been falling over the past few years. Yahoo's display revenue fell 9% to $1.950 billion, while in 2014 it fell 4% to $1.868 billion. It's important to note that the company's display revenue has not been falling due to a decrease in the volume of ads served up, but rather due to a huge decline in the average price-per-ad. For instance, Yahoo's ad volume increased 3% in 2013, but was accompanied by a 7% decrease in the average price-per-ad leading to a decline in revenue by the segment. In 2014, the company recorded a healthy 17% growth in volume of ads sold, but unfortunately, this was once again accompanied by a huge 20% decline in the average price-per-ad, leading to yet another revenue decline. It's quite likely that this segment's revenue is not falling due to poor execution by the company, but rather due to intense competitive pressure in the space leading to lower rates by marketers.

I would have wanted to compare Twitter's average-price-per ad to Yahoo's to see if my theory holds up, but unfortunately, Twitter only reports ad revenue per 1,000 timelines and not the average price-per-ad, so this would be an apples-to-oranges comparison.

The good news, however, is that Yahoo might finally be able to reverse this trend and start recording positive growth in the current year. eMarketer estimates that Yahoo will record 1% growth in its display revenue during the current year and 2% growth in the two subsequent years.



Source: eMarketer

The even greater piece of news for Yahoo is that its mobile revenue growth is projected to accelerate. Yahoo's share of U.S. mobile advertising (search, display and messaging-based ads) is estimated to be 3.74% in the current year and 4.2% in 2016. This means that Yahoo will leapfrog Twitter as the third-largest mobile ad player in the country since Twitter is expected to have a 3.69% share in the current year and 3.8% in 2016.

Yahoo's huge investments in the mobile space has started paying off. The company acquired Flurry mobile app network in 2014 and has an in-house initiative, Gemini, which is a native advertising platform. This is highly significant for the company because mobile advertising is projected to surpass desktop advertising during the current year and to continue outpacing it going forward.



Source: eMarketer

Yahoo started reporting its mobile revenues in the third quarter of 2014 when it recorded revenue of $200 million. The figure then grew to $254 million during the fourth quarter, a healthy 27% Q-o-Q growth. The company finished the year with mobile revenues of $768 million. This is impressive growth. eMarketer estimates that the U.S. mobile ad market will grow from $18 billion in 2014 to $60 billion in 2018. The company is placing a special emphasis on the segment - when Marissa joined Yahoo, the company's mobile division had only 60 workers, or less than 1% of its workforce, but now it has 600 workers.

If Yahoo can maintain its 4.2% mobile ad market share projected for 2016 all the way to 2018, then the company's mobile ad revenue will reach $2.52 billion by 2018, a robust 49% CAGR, and more than enough to offset the company's weakness in display revenue.

Growth in Search
Yahoo's search segment is one of its key pillars, accounting for 38% of its revenue. The company managed to turnaround this segment and recorded positive growth last year. In 2013, the company's search revenue fell 8% to $1.742 billion. In 2014, revenue for the segment grew 3% to $1.793 billion.

I expect Yahoo's search segment to continue recording faster growth. Yahoo inked a 5-year agreement with Firefox last year to become its default search engine in the U.S. instead of Google (NASDAQ:GOOG) (NASDAQ:GOOGL). The deal paid off almost immediately, and Yahoo was able to reverse its 6-year market share loss. Yahoo's search engine market share improved from 10% before the Firefox deal to 13% three months after the deal. Meanwhile, Google's share fell by a similar margin.



Source: Marketing Land

Amazingly, Yahoo's share has continued increasing several months after the deal despite Google's efforts to lure back its customers. This can be chalked up to the company's sustained efforts to promote the ''New Firefox.''

(click to enlarge)


Source: Marketing Land

Yahoo's search engine market share clocked in at around 20% seven years ago. There is a good chance that it will hit 15%-18% over the next two years, which should provide a nice boost to the company's search revenue. If the company's search engine market share is able to hit the 15% mark in the next one year, this could translate to a 10%-12% growth in the company's search revenue.

Transformative Investments
Yahoo reports its mobile, video, social and native revenue under its ''Transformative Investments'' segment. This is the segment where the company reports most of the revenue from its acquisitions as well as its home-grown initiatives. Yahoo's Transformative Investments grew a blistering 80% to $1.1 billion in 2014, meaning the video, social and native revenues (excluding mobile) were $332 million. This is a new revenue segment for the company. This growth is being powered by some of Yahoo's smart acquisitions such as Tumblr.

(click to enlarge)


Source: Piper Jaffray, 2014 Teen Survey

Tumblr's userbase has increased 40% since Marissa took over as Yahoo CEO to 420 million monthly active users, exceeding Twitter's 284 million users. Tumblr is projected to bring in revenue of $100 million for the company in the current year. Yahoo has been wooing top YouTube users to make Tumblr its distribution channel of choice. With such a large userbase, the company might succeed in getting top-quality content and increase traffic even more.

Conclusion
The outlook for virtually all of Yahoo's revenue segment is good. Display advertising is the only segment that has been consistently losing money but is expected to start growing in the current year. Yahoo's mobile segment and transformative investments especially look promising and will give a good boost to the company's top line growth. This is a company to watch. It might be popular right now to bash Yahoo, but let's focus on the facts instead of mere sentiments.

 

08.04.15 18:11

13787 Postings, 5201 Tage Maxxim54Etwas

bewegt sich doch, Blacky....mach weiter so....schimpf auf dieses Ding...anscheinend hilft es....:=)

Die Algo Maschinen scannen wahrscheinlich auch diesen Thread und handeln entgegen.....also....weiter darauf hauen, dann klappt es..  

08.04.15 19:33

2896 Postings, 4085 Tage Blacky JackyIch habe bis Oktober (und darüber hinaus) Zeit ...

... und bis dahin sollen sich die Trader ruhig so verhalten, wie sie meinen. Die Realität wird sie so oder so irgendwann einholen! Ich selbst bin inzwischen "ALL IN" in Aktien und Optionsscheinen (GT9QNL), warte ab und trinke Tee. 10% meines aktuellen Yahoo!-Investments sind Optionsscheine. Von mir aus können sie morgen 5% abgeben und übermorgen wieder 5% zulegen. Meinen Einsatz werde ich früher oder später verdoppeln, spätestens wenn Frau Mayer das Feld räumt.

So wie ich denkt wohl auch die Mehrheit der anderen Yahoo!-Anleger, die kein weiteres Geld mehr zum Investieren haben, denn wenn man trotz +3% nicht einmal das durchschnittliche Handelsvolumen erreicht, scheint der Drops gelutscht: Es ist und bleibt eine Frage der Geduld. Wenn ich morgen aufstehe und Alibaba bei $120 und Yahoo! bei $75 steht, können wir uns gerne wie vernünftig denkende Anleger über die weitere Kursentwicklung von Alibaba und Yahoo! unterhalten. Solange aber (noch) der Wahnsinn regiert, sollte man in solche Bewegungen wie heute nicht zu viel hineininterpretieren. Am Ende gibt man den Wahnsinnigen am Ende noch einen Grund, dass sie sich ernst genommen fühlen...

 

09.04.15 15:19

1281 Postings, 4386 Tage speedlightMorgan Stanley's analyst Brian Nowak recently

initiated Yahoo. Die kommen jetzt alles raus aus den Löchern.
Jetzt, wo es anscheinend positiv wird, wollen alle alles gewußt haben..

@Blacky hat das schon lange vorgebetet, die haben wohl alles notiert.

http://www.gurufocus.com/news/328409/...way-to-purchase-alibaba-cheap  

09.04.15 15:58

367 Postings, 3947 Tage silent_joeobacht!

Also momentan geht die Bewegung von Alibaba aus. Yahoo zieht nur verzögert nach. Das ist zwar auch was wert, aber auf der anderen Seite hat sich nichts geändert: Yahoo bleibt ein unterbewerteter kleiner Haufen. Montag gibts Zahlen und vielleicht auch Neuigkeiten von Yahoo. Es könnte nun endlich der Startschuss für eine richtig dicke Rallye fallen. Könnte. :) Das wird sicherlich davon abhängen, ob die großen Jungs nun endlich genug Aktien ihr eigen nennen können. Irgendwann müssen auch die mal genug haben. Wir werden es ja sehn.  

09.04.15 16:25

2896 Postings, 4085 Tage Blacky JackyDie Zahlen kommen erst am Dienstag ...

... in einer Woche, also am 21.04.2015 nach Handelsschluss. Bis dahin würde ich auch keine Wunder von Yahoo! erwarten und wenn ich ehrlich bin, machen mich die jüngsten Gaps im Kursverlauf auch etwas nervös. Solche Lücken hatte man bei dem rasanten Anstieg zwischen Oktober und November 2014 nicht gesehen. Es könnte aber auch sein, dass die (berechtigte) Nervosität die Anleger von weiteren Zukäufen abhalten soll.

Das Vertrauen in die Yahoo!-Aktie wurde über Wochen systematisch zerstört, insbesondere als die Reaktion auf die Steuerfreiheit der Alibaba-Beteiligung zu einem dicken Minus (statt zu einem dicken Plus) führte. Seit diesem Moment kann man eigentlich nur den Kopf schütteln und absolutes Verständnis für diejenigen haben, die keinen einzigen Cent an der Börse investieren (oder besser "einsetzen"). Im Casino hat man es wenigstens mit einer mathematischen Wahrscheinlichkeit zu tun, die den eigenen Verlust rechtfertigt. An der Börse aber hast Du es mit echten Falschspielern zu tun!

 

09.04.15 16:40

13787 Postings, 5201 Tage Maxxim54Da hilft nur...

gute Aktien mit Historie zu kaufen und Geduld auszuüben....Buffett lässt grüssen....Wenn man "investieren" möchte, dann ist man mit den Aktien von Buffett gut beraten....  

09.04.15 16:57

2896 Postings, 4085 Tage Blacky JackyUnsere Investor-Kollegen bei BABA haben ...

... zwischen $87,50 und $86,50 ordentlich Aktien verkauft! Ich bin gespannt, ob sich der Kurs im Tagesverlauf noch fängt und noch einmal über die $87-Marke geht!?

 

09.04.15 17:18

13787 Postings, 5201 Tage Maxxim54Das sind erstmal

Gewinnmitnahmen...entscheidend wird es sein, ob wir Morgen weiter steigen...dann würden diese Verkäufer wohl wieder in den Zug einsteigen wollen...aber ein gutes Kaufsignal hat es schon mal gegeben...87 ist immer noch nicht richtig geknackt...  

09.04.15 17:30
1

13787 Postings, 5201 Tage Maxxim54Baba Chart

Man sieht, dass der Kurs heute die MA50 geknackt hat. Ich nehme an, dass da die SL Buy Orders dierekt auf der MA50 lagen und so abgefischt worden sind, was den Kurs etwas mehr als auf die MA50 katapultiert hat. Dann hat man wohl aus Schreck verkauft....deswegen die "Gewinnmitnahmen"....Jetzt entscheidet es  sich, ob der Kurs Morgen drüber bleibt. Bleibt der drüber, wäre das das erste gute gewichtige Kaufsignal seit Dezember....Das würde Vertrauen bringen und die Aktie weitaus höher bringen können, womit wiederum die Verkäufer heute wieder zurückkehren könnten...

Unter der MA50 geht es wieder bergab...

Demnach wartet man einfach mal ab, ob der Anstieg nachhaltig ist....also, ob es vielleicht noch über der 85,48 zum Schluss heute und Morgen bleibt...

CT mässig könnte sich bei 80 ein Dreifachboden ausgebildet haben, was sehr gut ist....Wir werden sehen...  
Angehängte Grafik:
sc.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
sc.png

09.04.15 18:51

2896 Postings, 4085 Tage Blacky JackyEigentlich eine gute Nachricht, dass ...

... die 35,5%-Beteiligung an Yahoo! Japan erstmalig seit über einem Jahr mehr als $9 Mrd. wert ist! Gemeinsam mit der Beteiligung an Alibaba (ca. $33,2 Mrd.) erreicht Yahoo! damit wieder eine Marktkapitalisierung, die weniger wert ist als die Summe der beiden asiatischen Beteiligungen. Zwar legt Yahoo! im Vergleich zum Freitag letzter Woche um 3,5% zu, aber Alibaba können das mit +5% und Yahoo! Japan mit +11% locker überbieten - oder anders ausgedrückt: Yahoo! Core ist nicht einmal das Bargeld auf dem Firmenkonto wert!

 

09.04.15 19:06

5954 Postings, 4725 Tage holzauge75Und täglich grüßt das Murmeltier:

09.04.15 19:11
1

5954 Postings, 4725 Tage holzauge75Hallo Maxxim - Danke für die Chartanalyse!

Was wären lt. Chart die nächsten Kursziele, falls BABA einen Wochenschlusskurs über 85,50$ hinbekommt?

Vielen Dank vorab!  

09.04.15 19:28

13787 Postings, 5201 Tage Maxxim54Hallo holzauge....

Die 91-92 wären so das nächste Ziel....ziemlich harte Nuss dort...die Zone 91-95 ist ziemlich hart zu knacken...erst darüber könnte man sich freuen...

Momentan ist 86,87 Schlusskurs ein Triggerwert...darüber wäre erstmal der Abwärtsgang seit Dezember beendet...  

Seite: 1 | ... | 198 | 199 |
| 201 | 202 | ... | 396   
   Antwort einfügen - nach oben