YAHOO steigt und steigt und steigt

Seite 199 von 396
neuester Beitrag: 12.12.19 13:39
eröffnet am: 27.09.07 15:48 von: OldPlayer Anzahl Beiträge: 9886
neuester Beitrag: 12.12.19 13:39 von: Yah0 Leser gesamt: 1776262
davon Heute: 393
bewertet mit 27 Sternen

Seite: 1 | ... | 197 | 198 |
| 200 | 201 | ... | 396   

02.04.15 10:40

3039 Postings, 3893 Tage killbill75Na hoffentlich...!

Jetzt bin ich bei RIB endlich im Plus und nun schwächeln die "beiden Großen" wieder :( Ne Überraschung wäre nicht schlecht, aber was soll da vor den Zahlen schon kommen. Bei guten Beteiligungen von Baba reagiert der Markt ja auch nicht unbedingt positiv. Da muss erst einmal ein Rad ins andere greifen und mit Zahlen untermauert werden....das wird schon....aber vorher nochmal 10 $ runter muss ich nicht haben...  

02.04.15 10:41

32 Postings, 3814 Tage resetMaxxim54

Diese Konstellation (SL -10% - Übernahmeanbot) wäre wohl das worst-case-Szenario und natürlich sehr ärgerlich.

So schön die Übernahme wäre, ich glaube nicht wirklich daran. Dieses Gespenst geistert schon seit zu langer Zeit herum. Wenn ich es miterleben darf würde es mich natürlich sehr freuen :-) Ich hoffe bei Yahoo stark auf Euro/Dollar, Baba und die Unterbewertung. Mal schauen was rauskommt...
 

02.04.15 13:36

367 Postings, 3949 Tage silent_joeKurzfristig wird nich viel gehn.

Von den Gesprächen mit MS erwarte ich nicht so viel. Wichtig sind gute Quartalszahlen und klare Aussagen wie es weiter gehen soll. Bei alibaba sind gute Quartalszahlen Pflicht. Sollte Baba nicht glänzen, dann rutscht der Kurs weiter ab. Unerwartete positive Meldungen sind sicherlich toll, aber ich gehe davon aus, dass es gute Zahlen und die dazugehörigen Aussagen braucht, um nach oben zu klettern.
Interessant wird es sein, wie sich die Welt nach den Zahlen positioniert. Würde mich nicht wundern, wenn die Zahlen gut, aber nicht spektakulär sind, jedoch auf einmal viel positiver dargestellt werden. Wir werden sehn.  

02.04.15 14:43

13787 Postings, 5203 Tage Maxxim54reset

Ja....scheint so....erwarte auch nichts Grossartiges....MM kommt immer ganz kurz vor den Zahlen und wirft einen Knochen an die Anleger und dann verschwindet die für weitere 3 Monate.

Ich frage mich zum Beispiel, warum dieses Aktienrückkaufprogramm an der kommenden Hauptversammlung beschlossen wird? Warum früher?  

02.04.15 14:44

13787 Postings, 5203 Tage Maxxim54warum

es nicht an der HV beschlossen wird, sollte es heissen...  

02.04.15 15:27

2896 Postings, 4087 Tage Blacky JackySolche Programme werden wohl ...

... einfach nicht zustimmungspflichtig sein und natürlich wird die Geschäftsführung versuchen, in der HV so gut wie möglich dazustehen. Da kann etwas Kursperformance im Vorfeld nur hilfreich sein.

 

02.04.15 17:55

13787 Postings, 5203 Tage Maxxim54Wenn die Performance so bleibt

dann werden die nix zu lachen haben...
Und Starboard hat auch keine eigenen Direktoren für den Verwaltungsrat nominiert....heisse Luft von Starboard....
Es steht nicht mal ein termin für die Hauptversammlung bei Yahoo fest...Wie schäbig ist das denn?

Das ganze Unternehmen wird einfach mismanaged....

Bei Baba wird es jetzt sehr eng....oh je...  

02.04.15 18:58
1

2896 Postings, 4087 Tage Blacky JackyDer Termin für die Q1-Zahlen steht ...

https://investor.yahoo.net/ReleaseDetail.cfm?&ReleaseID=904773

21. April 2015 ab 17:00 Uhr (Eastern Time), also direkt nach Börsenschluss um 22:00 Uhr (MESZ).

 

02.04.15 19:22

3039 Postings, 3893 Tage killbill75Nach Börsenschluss...:)

Das wird dann ein netter Morgen danach...  

03.04.15 15:18
1

2896 Postings, 4087 Tage Blacky JackyAbibaba belastet, Kerngeschäft legt leicht zu ...

Hier die Zahlen vom Abend im Wochenvergleich:

Aktienkurs Yahoo!: $44,15 (-2,11%)*
Marktkapitalisierung Yahoo!: $42,500 Mrd. (-2,11%)*
Aktienkurs Alibaba: $82,28 (-2,72%)*

"SpinCo." - Beteiligung Alibaba (steuerfrei):
$31,560 Mrd. ($32,79 pro Aktie; -2,72%; 74,26% des Aktienwertes)*
Beteiligung Yahoo! Japan (voll versteuert):
$5,340 Mrd. ($5,55 pro Aktie; -1,19
%; 12,56% des Aktienwertes)*
Kerngeschäft (ohne Asien-Assets):
$5,600 Mrd. ($5,82 pro Aktie; +0,58%; 13,18% des Aktienwertes)*

Buchwert des Kerngeschäfts (ohne Asien-Assets abzügl. Verbindlichkeiten):
$22,750 Mrd. ($23,63 pro Aktie)
Über-/Unterbewertung des Kerngeschäfts:
-$17,150 Mrd.(-$17,82 pro Aktie; -75,39% im Vgl. zum Buchwert)*
Fairer Wert (mit allen Bestandteilen):
$59,651 Mrd. ($61,97 pro Aktie; -1,56%)*

* schwarze (+) und rote (-) Zahlen kennzeichnen die Entwicklung im Wochenvergleich!

 

03.04.15 16:47
2

13787 Postings, 5203 Tage Maxxim54Demnach

würde der Marktwert von Yahoo im Moment aufgerundet 60$/Aktie sein. Bei einer Übernahme wären 40% üblich und gängig, was einem Premium von 24$ pro Aktie bedeutet und Yahoo dann für 84$ übernommen würde.

Komm schon MS....Häfte MS Aktien und Hälfte Cash...mehr wollen wir nicht...:=)

Da würde sich Blacky auch freuen und sich auf seiner Villa in Griechenland zur Ruhe setzen....und ich wäre dann wohl auf Honnulu....:=)

Frohe Ostern Allen...  

03.04.15 17:35
1

2896 Postings, 4087 Tage Blacky JackyRealistischer ist eine Premium-Zahlung ...

... von ca. 40% bis 50% auf den aktuellen Kurs. Dieser ist momentan aber noch zu niedrig, als dass man sich (als erfahrener und großer Anleger) von seinem Investment trennen würde, gerade auch weil die zukünftigen Aussichten noch weitaus höhere Kurse als (145% x $44,15 =) $64,00 versprechen. Der bei einer Übernahme gezahlte Aufpreis ist ja eine Art "Schmerzensgeld" für entgangene Gewinne der Zukunft. Man wird wohl auch nicht den "üblichen Rahmen" von 30% bis 60% (je nach Branche) überschreiten, weil die Zerstörung dieses Gefüges zukünftige Übernahmen womöglich erschweren könnte.

Ich bleibe daher bei meiner Einschätzung, dass eine Übernahme frühestens mit dem Erreichen der alten Höchststände ($52,62) öffentlich gemacht wird und dass wir in diesem Fall mit Kursen von $75 bis $80 rechnen dürfen. Ich hatte mit einer (sehr) baldigen Entwicklung in diese Regionen gerechnet, aber die aktuellen Terminierungen bereiten mir dabei etwas Kopfzerbrechen: Die Termine der Präsentation der Q1-Zahlen (21.01.2015) und das Ende des Verhandlungszeitraums mit Microsoft (24.02.2015) liegen zu nahe beieinander. Für mich ergeben sich daraus folgende Szenarien:

a) Die Kurs von Yahoo! erfährt in der kommenden Woche einen ordentlichen Schub nach oben und wir erreichen den Zielkorridor für eine Übernahme in der KW16. Die Präsentation der Zahlen wird für Marissa Mayer ein letzten großes Schaulaufen in der Öffentlichkeit. Die Ausrichtung der zukünftigen Zusammenarbeit zwischen Yahoo! und Microsoft ist dann kein Thema mehr, über das Yahoo!-Aktionäre sich noch ihren Kopf zerbrechen müssten.

b) Der Kurs dümpelt bis zum 21.04.2015 weiter vor sich hin und Marissa Mayer wird gezwungen sein, 3 Tage vor Ende der Verhandlungsfrist mit Microsoft die Ergebnisse auf den Tisch zu legen. Je nachdem, wie die Zahlen und diese Ergebnisse aufgenommen werden, verlängert sich der Zeitraum für eine mögliche Übernahme auf unbestimmte Zeit. Dann wird es wohl darauf ankommen, wie die Ergebnisse von Alibaba ausfallen und vom Markt aufgenommen werden, bevor man neue Spekulationen auf den Plan rufen kann. Im besten Fall sehe ich eine Übernahmeankündigung dann in KW 20 oder 21 (Mitte Mai).

c) Das 2. Szenario beinhaltet die Erwartung (relativ) guter Nachrichten in der bevorstehenden Berichtssaison. Sollten die Zahlen (insbesondere von Alibaba) unterhalb der Erwartungen liegen und die Kurse somit keine zusätzlichen Impulse erhalten, verschiebt sich alles auf den Zeitraum ab Ende Juli 2015. Bis dahin dürfte es dann wohl auch keine frei handelbaren "echten" Yahoo!-Aktien mehr auf dem Markt geben und die Preisfindung verbleibt einzig bei den Buchmachern (bzw. Derivatehändlern). In diesem Szenario ist dann schließlich alles möglich ($20 bis $100) und nichts mehr vorhersehbar. Es wäre schlichtweg die Endphase der aktuellen Machenschaften, wo man vergeblich nach dem Sinn oder Unsinn der Bewertung einer Aktie sucht...

 

03.04.15 18:01

13787 Postings, 5203 Tage Maxxim54Also

bei 52 wäre der Marktwert von Yahoo schon mal 69....warum sollte man eine Firma dann für 70-75 verkaufen wollen? So eilig hat man es nicht...das ist nicht realistischer...eher eine untere Grenze...wäre für mich zuwenig...

2008 war der Buchwert von Yahoo bei 8$....und MS hat damals 4*Buchwert = 32$ pro Aktie angeboten....(und 62% über dem damaligen Kurs....Yang wollte 80%....warum sollte man mit den Konditionen jetzt herunter gehen? Schliesslich ist man stärkere Verhandlungsposition als damals....80% auf den derzeitigen Kurs von 44....und wir sind bei 80...)

Jetzt liegt der Buchwert bei über 41 !

Yahoo schafft auch so allein mit dem Aktienrückkaufprogramm und den Spin-offs die 70....nicht eingerechnet Alibaba Potential...

Also...für mich ist sogar die 80 eine untere Grenze....und MS sollte sich schnell beeilen, weil das im Moment noch ein Schnäppchen ist....

Yahoo notiert als High-tech Aktie um den Buchwert herum....das ist einfach lächerlich....

Ich denke, eine Offer von 80+ ist realistisch....und 85$ eigentlich ein Angebot, das man nicht abschlagen kann...

Bei Nokia hatte MS einen Trojaner CEO installiert, der die Aktie auf 1,5 herunterprügeln liess und dann das ganze Unternehmen verramschte....

Das wird sicherlich hier nicht passieren Dank den guten Zahlen und dem Cash und dem Aktienrückkaufprogramm....

Schaun wir mal....

 

03.04.15 18:02
1

2896 Postings, 4087 Tage Blacky JackyDa habe ich wohl zu tief ins Glas geschaut ...

... Die Termine der Präsentation der Q1-Zahlen (21.04.2015) und das Ende des Verhandlungszeitraums mit Microsoft (24.04.2015) liegen zu nahe beieinander. ...

... aber ich denke, dass der informierte Leser die Zusammenhänge dennoch korrekt deuten kann!?! ;-)

 

03.04.15 18:18

2896 Postings, 4087 Tage Blacky JackyVon den Buchwerten darfst Du ...

... nicht ausgehen, da eine Premium-Zahlung für den Alibaba-Anteil nicht sinnvoll erscheint. Gleiches gilt auch für die Anteile an Yahoo! Japan. Auch dafür ist die Zahlung eines Premium-Anteils nicht nötig. Die Aktien der beiden Unternehmen kann man ja direkt an der Börse kaufen! Zieht man beide Komponenten (steueroptimiert) vom aktuellen Kurs ab, so beträgt die Prämiumzahlung für Yahoo! Core schon gut 1.000% (!), wenn man heute Kurse von über $60 aufruft - und ausgehend vom "fairen Wert" (ca. $62) wäre das noch immer zu wenig.

Ich denke daher, dass wenn wir von einer fairen Bewertung von Yahoo! ($62) ausgehen können, die 40% bis 50% Premium nur noch auf den Anteil von Yahoo! Core (ca. $23,60) zu zahlen wären. Damit wären wir bei ca. $75 je Aktie. Sehr viel mehr sollte Microsoft nicht in die Hand nehmen müssen, vorausgesetzt Alibaba und Yahoo! Japan steigen oder fallen nicht im Wert.

 

04.04.15 09:10

13787 Postings, 5203 Tage Maxxim54Ja...

...wird wohl so sein, dass man das Premium auf Yahoo Core setzt...Dem könnte man entgegensetzen, dass eine Übernahme dann erst nach Spinco und spin-off von Yahoo Japan Sinn macht. Allerdings wäre dann MS nicht das einzige Unternehmen, das Yahoo übernehmen wollte, was widerum zu einem Bieterstreit und demzufolge höherem Premium zu Folge hätte. Ich bin immer noch der Meinung, dass Yahoo Core noch irgendwelche Anteile an Spinco innehaben wird. Die zurückgekauften Aktien waren ja nicht ganz aus dem Markt weg. Sie sind doch zum Teil wieder zurück an das Management in Form von Boni verteilt worden, wenn ich mich recht ersinne. Schliesslich hätte man im Moment 940 Mio Aktien statt 964 Mio Aktien haben müssen.

So oder so....Microsoft muss sich da beeilen, wenn es ernsthaft an Yahoo Core interessiert ist. Nadella als Microsoft Bing Verantwortlicher wird sicherlich das ernsthaft in Erwägung ziehen.

Bin mal gespannt was so in den kommenden 3 Wochen passiert. Eine Menge News sollten schon kommen. Nach einer fast 6 Monaten dauernden Korrektur- und Konsolidierungsphase kommt normalerweise eine kurze und heftige Rally...  

04.04.15 09:46

13787 Postings, 5203 Tage Maxxim54Na ja...

Microsoft hatte zunächst 62% Premium zum damaligen Yahoo Kurs angeboten....dann es verbessert und 70% angeboten....

Das wären dann wohl im Moment 44$*1,7 = 74,8.....kommt so hin mit den 75$....falls sich am Yahoo Kurs sich nichts ändern sollte...

Bei Kursen 52$ wären es wohl  88$ ....

Irgendetwas zwischen 75$ und 90$....ist herzlich willkommen....  

04.04.15 11:54

2896 Postings, 4087 Tage Blacky JackyWenn tatsächlich ein Käufer hinter ...

... dem aktuellen Durcheinander steckt, würde so manche Kursbewegung der vergangenen 6 Monate wieder Sinn machen. Allerdings finde ich es erstaunlich, dass auch der Kurs von Alibaba diese Entwicklung entsprechend mitgemacht hat, sonst wäre die Bewertungslücke ja noch sehr viel größer geworden; und wie hätte man dann versucht, diesen Umstand zu erklären? Auch die permanenten Verzögerungen seitens des Yahoo!-Managements würden "plötzlich" einen Sinn ergeben.

Die mit dem Kauf von Yahoo!-Anteilen beauftragten Unternehmen haben diese (vorübergehend) den Shorties geliehen, die sich seit dem IPO einen Spaß daraus machen, den Kurs in unsinnige Sphären zu manövrieren. Wie aber haben sie es geschafft, gleichzeitig auch noch den Alibaba-Kurs mit ins Boot zu holen, außer wenn sie sich (gleichzeitig) auch dort relativ großzügig eingekauft haben und (wie bei Yahoo!) den Shorties umgehend ihre Aktien geliehen haben? Im Grunde genommen ist durch die Haltefristen der Markt bei Alibaba doch recht eng und es sind relativ wenige Aktien im Umlauf, was die Sache vermutlich vereinfacht und die notwendigen Einsätze begrenzt. Dann muss man hier und da in den Medien noch etwas schlechte Stimmung verbreiten, und fertig ist das toxische Gericht!

Wie man es auch dreht und wendet: Sollte Yahoo! in den nächsten Wochen oder Monaten für Kurse von um die $70 bis $80 übernommen werden, haben die Käufer im Vorfeld einen (für sie) richtig guten Job gemacht und vielen einfachen Leuten (und ehrlichen Anlegern) damit ordentlich die Suppe versalzen!

 

04.04.15 12:49
1

367 Postings, 3949 Tage silent_joe40 jähriges Jubiläum

Nach dem lesen von mehreren Artikeln zu Microsofts großem Tag muss ich sagen, dass Yahoo! einfach Perfekt in das Portfolio von MS passen würde. Hatte das bisher garnicht so auf dem Schirm. Damit hätte MS wirklich einen guten Kauf mit Perspektive vollbracht.

Die momentane Nachrichtenlage wird auch immer freundlicher, als ob wir langsam auf den großen Knall vorbereitet werden. Womit ich mir allerdings noch schwer tue, ist, dass wir uns kurz vor diesem Urknall befinden. Dafür spricht, dass momentan nur die wenigsten damit rechnen, dass Yahoo! Kurzfristig durch die Decke schiesst. Im letzten Dezember war es noch anders. So rein von meinem Bauchgefühl her, wäre jetzt ein realistischer Moment.

Ich würde auch soweit gehen, dass wenn zu den q1 Zahlen nix passiert, wir schon mit Sicherheit auch im Sommer nix mehr erleben werden.

Wie sagt man so schön...schau ma mal!  

04.04.15 16:38
2

13787 Postings, 5203 Tage Maxxim54Wenn man sieht,

dass das Volumen für Yahoo am 30. September 70 Mio war und an anderen Tagen dann 6-8....dann darf man sich echt fragen, wie das vor sich geht und wo diese Volumina plötzlich herkommen. Und schliesslich sind jetzt auch über 300 Mio "neue" Aktien bei Baba handelbar. Wo sind sie?

Ich denke, die Institutionnellen haben hier volle Kontrolle über den Preis und gehen schön nach ihren Derivaten entsprechend vor. Hoffe mal, dass es zu einer Übernahme-Offerte kommt und ihnen damit einen Strich durch die Rechnung macht, dass zur Abwechselung mal die Bankster einen drauf bekommen  

04.04.15 16:56

174 Postings, 3929 Tage ZP0907Yahoo Übernahme

Meine Aktien möchte ich auch nicht für unter 75 USD abgeben. Aber ein starker Anstieg auf 65 USD würde zumindest meinen OS helfen :=)

Je weniger die Mehrheit der Marktteilnehmer an eine Übernahme glaubt, umso wahrscheinlicher wird diese aus meiner Sicht.

Aber: da ich an die Unterbewertung von Yahoo und vor allem deren schnelle Auslösung geglaubt habe, habe ich andere meiner Anlagen (mit Gewinn) liquidiert und auf Yahoo umgeschichtet. Wenn ich mir die heutige Situation ansehe, war ich eindeutig zu gierig... Mit O2 und Sixt stünde mein Depot heute so dick im Plus, dass aus meinem Sabbatical ab 30.6. eher ein Jahr, statt ein halbes würde. Shit happens.  

04.04.15 18:19

367 Postings, 3949 Tage silent_joeOhne Übernahme

Also nach meiner persönlichen Einschätzung werden die Indizes der Amis weiter konsolidieren und vielleicht noch nen größeren absacker machen. Vielleicht auch nicht, aber gehen wir einmal davon aus. Gründe wären zu starker Dollar, billiges Öl, diverse Probleme in Europa (Grexit, die ganzen Wahlen, Ukraine usw.), Zinserhöhung, mäßige Konjunktur, wat weiß ich, gibt ja genug Gründe.
Was meint ihr, kann sich yahoo gegen den Markt stämmen, wenn der runter gehen sollte? So abwegig ist es ja nun nicht, dass Yahoo! noch bis September braucht, um aus den puschen zu kommen. Ich bin mir bewusst, dass wahrscheinlich bald Staaten bei Yahoo! einsteigen, weil das so nen sicheres Ding ist, aber was meint ihr?
Die us Indizes können sich vielleicht dieses Jahr ein päuschen, Europa zieht erstmal nach und was wird Yahoo machen? Alibaba ist ja nun maßgebend, aber auch hier rechne ich mit keinen wundern. Baba wird auf zehn Jahre gut performen, aber nich unbedingt in den nächsten 9 Monaten.  

05.04.15 16:20
1

13787 Postings, 5203 Tage Maxxim54Ich denke

falls zu einer Korrektur der Indizes kommt, dann wird sich Yahoo nicht dem entziehen können.

Hier mal geplottet: Der Yahoo Kurs und Nasdaq Composite als Linie im Hintergrund der letzten 5 Jahre...

Die Kästchen hab ich gezeichnet, um es herauszustellen, dass es Perioden gab, wo der Nasdaq Yahoo Kurs ziemlich überdurchschnittlich outperformt hat.

In einer solchen Phase sind wir auch seit November /Dezember letzten Jahres. Allerdings hat dann Yahoo Kurs diese Underperformance in den eingezeichneten Rechtecken durch eine Rally schnell wettgemacht und sogar den Nasdaq outperformt.

Wenn ich das Ganze richtig interpretiere, wären die 50$-55$ nach dem Chart längst überfällig...vielleicht kommt es dann zu einer Korrektur beim Nasdaq und wir fallen dann wieder auf die derzeitigen Kurse...oder es kommt zu keiner Korrektur des Nasdaq und wir steigen dann mit und outperformen diese und gelangen so in den 60$-70$ Bereich...

Ich glaube an das Letztere....  
Angehängte Grafik:
sc.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
sc.png

05.04.15 16:37

13787 Postings, 5203 Tage Maxxim54Am 21. April

gibt es die Zahlen. Ich nehme an, dass bis übernächste Woche dann die Sache mit Microsoft geklärt ist. Entweder kauft sich MS Yahoo...oder es gibt bessere Konditionen mit mehr Geld.

Für mich macht die Partnerschaft mit Microsoft keinen Sinn. Microsoft krallt sich die ganzen Yahoo Daten und Personal und hält Yahoo einfach klein.

Ich würde MM empfehlen, die Partnerschaft mit Microsoft zu kündigen und auf eine Partnerschaft mit Google einzugehen. Das würde Microsoft in Bedrängnis bringen und sie wären gezwungen, eventuell Yahoo zu übernehmen, falls sie nicht das Risiko eingehen wollten, unwichtig im Search Markt zu werden.

Google ist Nr 1, und da sind nun viele Google-Ex-Mitarbeiter bei Yahoo im Management. Der derzeitige Personalchef ist Ex-MM-Kollege. Und wie wir wissen ist auch ein Ex-Google Mitarbeiter Arora nun mehr bei Softbank, der als Head für Internet Business fungiert, der ebenfalls mal für Yahoo Chefposten vorgeschlagen wurde.

Mit Yahoo powered by Google könnte dann alternativ zu Microsoft, die Softbank für eine Übernahme sich positionieren, da man ähnliche Strukturen wie Yahoo Japan hätte.

Ausserdem wäre es einfacher, ein Apple Search Deal ans Land zu ziehen.

Ich sehe da im Moment zwei Alternativen:

1. MS beeilt sich und kauft Yahoo....oder kauft Yahoo Search via Cash...
2. Yahoo kündigt Partnerschaft mit MS und zielt auf eine spätere Übernahme durch Softbank.

Falls MS Yahoo nicht kauft, dann wars das mit MS auf dem Search Markt. Dann wäre der Zug für MS ganz abgelaufen...

Yahoo ist eigentlich der Liebling der Inder. Ich weiss nicht warum, vielleicht, weil viele Inder für Yahoo arbeiten.

Jetzt ist Nadella als Inder MS Chef....und auf der anderen Seite hat ein Inder Namens Arora das diesbezügliche Sagen bei Softbank....

Es wird am Ende einer dieser beiden Firmen sein, dass Yahoo sich einverleiben wird.

Falls es ein Yahoo powered by Google gibt, kommt dann auch Google in Frage. Dort ist Amit Singhal VP für Search....(Allerdings könnte hier das Kartellamt Probleme bereiten.)

Damit dürfen wir auf ein Bieterstreit zwischen Microsoft, Softbank und Google freuen.

 

Seite: 1 | ... | 197 | 198 |
| 200 | 201 | ... | 396   
   Antwort einfügen - nach oben