nichts gegen Wellen, Wellentheorien, Charts was auch immer, jeder nach seinem Gusto. Aber letztlich sagst Du etwas, dem ich erst mal zustimmen würde, nämlich dass Fundamentalanalyse wenig über die kurzfristige Aktienkursentwicklung sagt. Sehe ich auch so. Allerdings gehe ich mal davon aus, dass hier 99,9 % der User keine Daytrader sind, und bekanntermassen scheitert das Gros derjenigen, die sich als Daytrader versuchen- und das sind nie Fundamentalisten- kläglich. Also wenn man das erkennt, dann kommt eben der fundamentalen Betrachtung sofort die ihr gebührende Bedeutung zu.Mal abgesehen davon, dass viele Private ja eher mit kleineren Beträgen agieren und da Gebühren auch nicht ganz ausser acht gelassen werden sollte. Ich habe in meinem Leben sehr viele Analysen gelesen und auch sehr viele Finanzanalysten kennengelernt. Und dabei eine Erfahrung gemacht, die ich durchaus interessant finde. Und zwar die, dass es gar nicht so einfach zu sagen, was eine gute und was eine schlechte Analyse ist. Auch da kommt es darauf an, nach welchen Kriterien man das beurteilt. Es gibt tatsächlich Finanzanalysten, die sehr viel Arbeit investieren und die Unternehmen sehr gut kennen, sehr auf eine Peergroup konzentriert sind. das Geschäft sehr gut verstehen und auch von den Vorstanden als Gesprächspartner hoch willkommen sind. Und erfahrungsgemäss sind die Einschätzung der betriebswirtschaftlichen Komponenten sehr gut. Manchmal besser als die Gesellschaften selbst. Und am Ende der Analyse steht dann eine Empfehlung für den Kapitalmarkt , auf Bass überaus realistischer Schätzungen. Und dennoch, der Kapitalmarkt reagiert ganz anders als die Empfehlung , die auf Basis der Zahlen gegeben wird. Und es gibt auch Analysen, die sind wirklich schlampig, manchmal gar kläglich. Und da seht eine Empfehlung für den Kapitalmarkt, die sich als vollkommen richtig rausstellt. Zeigt mir , dass natürlich auch fundamentalanalyse nicht das allen seligmachende ist, es offensichtlich an Bedeutung in der Finanzwelt verliert. Ist natürilch auch nicht gerade billig. Bekannte Finanzanalysten verdienen ein Heidengeld. Letztlich muss jeder für sich befinden, was und wie er an der Börse agiert, geht ja auch um eigenes Geld- übrigens ein gewaltiger Unterschied zu den Fonds, die mit fremden Geld umgehen. Muss man auch sehen. Ein letztes Wort an all diejenigen, die Kali und salz nun im freien Fall sehen. Eines habe ich in all den Boards immer wieder gesehen, Leute, die sich bemühen, immer neue tiefere Kursziele auszuloten, verhalten sich in ihrem eienen Anlageverhalten nie so, wie sie in den Boards schreiben. Da wird short,short, short geschrien, allerdings in den seltensten Fällen auch konsequent short investiert. Es ist eben was anderes, etwas zu schreiben als mit eigenem Geld auch darauf zu spekulieren. |