K+S: 70 Euro und mehr sind drin

Seite 400 von 1845
neuester Beitrag: 07.03.18 07:35
eröffnet am: 08.08.11 15:54 von: kuchenuwe Anzahl Beiträge: 46114
neuester Beitrag: 07.03.18 07:35 von: lafarge Leser gesamt: 6746546
davon Heute: 814
bewertet mit 62 Sternen

Seite: 1 | ... | 398 | 399 |
| 401 | 402 | ... | 1845   

05.07.13 23:35

4488 Postings, 4561 Tage reitz@docmed...

""""Differenzen sind auch wichtig :). """"""


aber hallo, unter Differenz verstehe ich etwas anderes.

für mich ist die differenz das ersichtliche faktuum zwischen einem halbvollen und einem vollen glas (wein):)

diese differenz kann zuweilen schmerzlich sein, Meinungsverschiedenheiten hingegen zuweilen nützlich:)

ug  

05.07.13 23:41

1959 Postings, 4441 Tage soulmate trader@reitz

>>> für mich ist die differenz das ersichtliche faktuum zwischen einem halbvollen und einem vollen glas (wein):)
>>>
>>>diese differenz kann zuweilen schmerzlich sein, Meinungsverschiedenheiten hingegen zuweilen nützlich:)

 

 

ja klar, wenn es das 10. Glas ist und man es besser voll gelassen hätte statt noch halb zu leeren kann das sehr schmerzlich sein :-P

 

 

in dem Sinne schönen Abend 

 

05.07.13 23:48
3

4488 Postings, 4561 Tage reitz@eonfan afruman

"""""zugegeben, bei einem dauerhaften Nettogewinn von 1 Euro pro Aktie (Kalipreise dauerhaft im Keller) sind 10 Euro Bewertung zwar schon ganz sportlich, interessant wird dann aber auch die Zukunftsperspektive .... wenn ich diese 1 Euro pro Aktie über 50 Jahre mehr oder weniger garantieren kann, erlaubt dies eine deutlich höhere Bewertung...""""""


also, bevor ihr mit hypothetischen Zukunftsprognosen handiert sollte man sich erst einmal die realen Gegebenheiten ansehen.

schon im 1. Quartal 2013 ist ein Ergebnis von einem 1 euro erreicht worden.
das würde zumindest für dieses jahr bedeuten, dass die nächsten 3 Quartale mit + - 0 abgeschlossen würde.
nach der aussage von h.steiner und dem allgemeinen marktgegebenheiten mehr als unwahrscheinlich.

selbst wenn man mit kali nichts mehr verdienen würde, wird mit einem durchschnittlichen salzgeschäft der euro/jahresergebnis per share verdient werden.

eine 0 runde im kaligeschäft kann sich auch der Wettbewerb nicht oft leisten,
und der hat kein kontinuierliches salzgeschäft.

gruss ug  

05.07.13 23:52
1

4488 Postings, 4561 Tage reitz@eon-fan

""""""das ergibt eine Preisspanne von ca. 20-39 Euro pro Aktie....und wohl die beiden Eckpfeiler, die die Trading-Range für unsere Big Players darstellen...."""""


funtamentals interessieren die sogenannten big-players überhaupt nicht.

einzig und allein ist interessant, ob man noch angst und schrecken verbreiten kann!

ug  

06.07.13 00:03

4488 Postings, 4561 Tage reitz@camindo

"""" bin gerade 5% in meinen Lombardkredit """"

das verstehe ich nicht.

du kaufst Aktien auf Kredit,
und dann noch einen Lombardkredit?

wenn du keine andere Sicherheiten anbieten kannst, solltest du auf solche drahtseilakte verzichten.
ein Kredit mit 18 Monate Laufzeit kostet effektiv derzeitig etwas über 2%. wenn du dann die divi gegenrechnest, könnte ich dein vorgehen noch verstehen.

meine Reaktion ist nicht böse gemeint, soll nur zum nachdenken animieren

gruss umbrellagirl  

06.07.13 02:12
4

5253 Postings, 6112 Tage afrumanDieser Thread ist der Wahnsinn

-Aktien werden auf Pump gekauft
-gekauft wird auf gut Glück zu irgendeinem Kurs
-Risikomanagment gibt es garnicht
-Widerstände und Unterstützungen werden nicht beachtet
-der Abwärtstrend wird komplett ignoriert
-Der Griff ins fallende Messer
-einfach alle Börsenweisheiten werden abgelegt

Daher noch ein letzter Beitrag danach seit ihr euch selbst überlassen.
@reitz die 1 Euro waren für den extremfall als Grundlage genommen da dieser Gewinn in Krisenzeiten noch erzielt wurde (immer noch besser als Verluste),das wir dieses Jahr besser dastehen ist Klasse,nur wird meisten die Zukunft gehandelt.
Das größte Problem ist wohl die höheren Kosten für das neue Projekt,wobei ich mittlerweile weiß das diese Mehrkosten durch einen eigenen Hafen und mehrkosten bei Mitarbeitern entstehen.Der Hafen bringt in der Zukunft einsparungen und wenn 2016 wirklich gefördert werden kann geht auch der Kurs schnell wieder hoch.
Bis dahin ist noch viel möglich und ich werde meinen Einstieg nach CT wählen

@chla Dein Kommentar ist Unsinn,wie du lesen kannst besteht mein Depot nicht nur aus Aktien sondern auch aus Fonds,Anleihen und Derivaten.
Früher habe ich größere Risiken gefahren um höhere Renditen zu bekommen.
Heute ist das Depot so aufgestellt das ich selbst den übelsten Börsencrash noch mit nem schönen Plus überstehe.Ich zitiere da gerne André Kostolany
"Wer kein Geld hat, muss spekulieren, Wer etwas Geld hat, kann spekulieren, und wer viel Geld hat, darf nicht spekulieren."
Da ich noch nicht so reich bin wie unser Doc aber auch keine arme Kirchenmaus,fahre ich lieber mit einem breit aufgestelltem Depot.
Wo seit Jahren Werte wie Nestle und McDonalds drin sind aber auch Zockerwerte wie Sony,HP,Solarworld Anleihe oder auch RadioShack.

@soulmate Ich bin derzeit öfters hier weil mich die Meinung der Anleger interessiert und ich noch kaufen will.Noch sind hier alle frohen Mutes und reden sich den Kurs schön,achja und auf die blöden Analysten wird auch geschimpft.
Leider fallen die meisten Kleinanleger auf die Schnauze damit die großen (ua Leerverkäufer) dicke Gewinne machen können.Daher ist die Geschichte hier auch noch nicht beendet!

Zum Abschluß noch nen Anhang das sicher viele von euch kennen,ihr könnt euch ja mal einschätzen wo ihr euch gerade befindet.  
Angehängte Grafik:
der-typische-investor-01.jpg (verkleinert auf 61%) vergrößern
der-typische-investor-01.jpg

06.07.13 06:45
3

448 Postings, 4554 Tage KoP2013Man soll nicht mehr

Aktien haben als man Kinder erziehen kann. Guter Spruch .
Also ich zähle Enkel mal mit.
Ich halte es wie Doc und Reitz ich habe 4 Aktien und das ist Arbeit genug.
DB Eon RWE und K&S . Heute sind sie nun alle rot. Nervt mich das? Ja
Macht mich das nervös ? Nein. Warum nicht?
Weil es ein Langzeitinvestment ist ,das regelmäßig einen Ertrag erwirtschaftet.
Was den Kurs angeht , ich habe K&S fuer 32 gekauft und rechne nicht jeden Tag meine Verluste aus, da ich auch nicht jeden Tag meinen Markler frage , was mein Haus Wert ist.
Aergere ich mich ueber die 32 ? Ja genauso wie wenn ich mir gerade eine Kamera gekauft haette und sie dann einen Tag später in einem anderen Laden 15% billiger gesehen haette. Ist das deswegen nun eine schlechte Kamera ? Nein
Meinen Gesamtverlust poste ich nicht, da man ja selbst mit dem Posten von Verlusten in unserem Land ein Neidsyndrom auslösen kann.  

06.07.13 07:56
4

1552 Postings, 4464 Tage conteEine Erfahrung die man an der Börse

immer wieder macht ist die, dass wenn eine Aktie fällt- ohne irgendwelchen neuen Nachrichten- dann nehmen die Kritischen Stimmen stetig zu. Und wenn sie sogar stark fällt, werden schnell Untergangsszenarien gezeichnet.

Und im positiven Sinne ist es ganz genauso.. Wenn man sich etwas mit Gehirnforschung beschäftigt, versteht man, dass das zwar unlogisch ist, aber doch von ener gewissen Zwangsläufigkeit.

Dennoch sollte man sich bem ühen,  Aktienanlage sachlich anzugehen.

Nehmen wir mal das Beispiel Kali und Salz, die Aktie ist jetzt in den letzten 2 Wochen - nehmen wir mal nur diesen kurzen Zeitraum- um 10 Prozent gefallen. Für einen DAXwert ist das ja eine ganze Menge.

Gab es neue Nachrichten, die diesen Kursverfall begründet haben.

Nein, gab es nicht.

Gab es eine Gewinnwarnung in dieser Zeit

Nein, gab es auch nicht.

Mithin sollte man doch meinen, dass ein Kursverfall von 30 E auf 27 E wirklich nur einen Grund hat, und der ist wenn man mal von der grundsätzlichen Absurdität dessen ,was sich an den Finanzmärkten abpsielt, rein psychologischer Natur ist.

Ich möchte schwören, wenn aus irgendeinen Grund die Aktie nächste Woche 10 Prozent steigen würde, gäbe es sofort von nicht wenigen Usern hier irrational hohe Kursziele und überbordende Hoffnungen.

Dr. med hat es mE ganz zutreffend gesagt, dass er  sich bei Kali und Salz sicherer wäre als bei e-on. Und das sehe ich auch so, obwohl ich stärker in e-on investiert bin.

Denn bei kali und salz kann man eigentlich relativ unbeeinflusst von politischer Willkür ein erfolgreiches Geschäftsmodell weiterentwickeln und das mit einer kerngesunden Bilanz.

Bei e-on hat ein energiepolitischer Wahnsinn in Deutschland dazu geführt, dass Geschäftsmodelle, die immer erfoglreich waren und funktioniert haben, aufgegeben werden müssen und an ihre Stelle ein politischer auferzwungener Experiment getreten ist,  mit höchst ungewissen Ausgang und letztlich wohl zu Lasten praktisch aller Betroffenen.

Wenn  eine Kali und Salz mit dieser Bilanz ein amerikanisches Unternehmen wäre, würde die Aktie mindestens ! 50 Prozent höher notieren.

Man sollte mal drüber nachdenken, warum Deutschland zwar seit zig Jahren Exportweltmeister oder Vizeweltmeister ist, aber im Ranking der höchst kapitalisierten Unternehmen der Welt unsere Unternehmen ganz weit unten stehen.  

 

06.07.13 07:59

100 Postings, 4932 Tage saschat4@afru

Wie kriegst du es hingriegst bei einem krash Gewinne zu machen? Würde mich als Anfänger interessieren.  

06.07.13 09:26

194 Postings, 4421 Tage chlaknapp gesagt

kriegt auch er das nur hin, indem er mit dem überwiegenden Teil seines Depots short geht.

D. h. auch er muss (vor) dem Crash wissen, dass er kommt und sich mehrheitlich entsprechend positionieren.

 

06.07.13 09:36
bleibt auf Kurs - hier mein Chart mit den Kurszielen nochmal neu  
Angehängte Grafik:
chart_20130607_093236.png (verkleinert auf 53%) vergrößern
chart_20130607_093236.png

06.07.13 09:44

2129 Postings, 4587 Tage wahrheitsliebenderWas sieht man auf dem Chart?

Einen wunderschönen, schulbuchmäßigen Aufwärtsimpuls (5 Wellen in rot). Was folgt auf einen solchen Impuls - eine A-B-C Abwärtskorrektur. Im Normalfall geht dabei die Welle C unter die Welle A (jetzt erreicht). Was sind die Normal- bzw. Mindeskorrekturziele?

Das ist das Problem der K+S. Nach Elliot-Wellen-Theorie geht eine Korrekturwelle nach einem fertigen Impuls im Normalfall zurück bis in den Bereich der vorhergehenden Welle 4!

Bei der K+S Aktie lag die Welle 4 bei nur 13,51 EUR. Ein Korrekturziel könnte auch das bekannte A = C gewichtet sein. Dann wären es 16,20 EUR.

Fazit:

Das Risiko bei der K+S liegt weiterhin auf der Unterseite und kann noch viel Tiefer führen, als sich das viele hier vorstellen können. Es heißt daher weiterhin Finger Weg von der K+S, auch wenn Zwischenerholungen jederzeit möglich bleiben. Ich habe schon viele Elliot-Wellen-Muster gesehen und leider Spulen sie sich im Normalfall erbarmungslos ab. Ein Beispiel dafür ist auch die EON für die Elliot-Wellen-Kenner schon vor mehreren Jahren (als sie bei 30 EUR stand) ein Kursziel von 11 EUR ausgerufen haben - zurück zur vorherigen Welle 4 (steht kurz vor Erfüllung, kann aber nat. auch noch tiefer gehen, da Welle 4 nur das Mindestkorrekturziel darstellt.  

06.07.13 10:08

861 Postings, 4955 Tage schnuffel7712 bis 18 euro

Es ist durchaus möglich Kurse zwischen 12 und 18 Euro zu sehen.

Gestern hatten wir zeitweise 26,xx was auch keiner geglaubt hätte.

Begründen könnte man diesen niedrigen Kurs mit der unsichertheit der kalipreisentwicklung und fehlenden Impulsen für eine Trendwende.

k+s ist derzeit einfach unbeliebt auch wenn es fundamental nicht scheisse aussieht.  

06.07.13 10:13

889 Postings, 4565 Tage daytrader_wienAktien: Geldanlage oder Glücksspiel?

Guten Morgen...Ich bin vor rund 2 Wochen bei EON und K+S eingestiegen, mit 2 gleich hohen Beträgen. Es waren dies bis gestern meine 2 einzigen Titel in meinem Depot, gestern nahm ich mir noch eine 3. Aktie dazu. Meine Theorie ist folgende: Die Banker und Handelscomputer beschäftigen sicherlich auch die besten und teursten Psychologen der Welt..einer der Tricks, wie man uns Kleinanleger am besten abzockt ist wohl der: Aktien die schon lange immer nur gesunken sind, werden von uns gern gekauft, man sieht den 1,3,5 oder sogar 10-Jahres-Chart und denkt sich, mann das muss nun doch wieder steigen, und hat irre viel Potential nach oben. Tja und je mehr es weiter fällt desto mehr steigen ein, es fällt weiter alle verkaufen weiter und die Banker machen damit Millarden...bei EON sinds jetzt ca 3 % Minus, bei K+S ca 5,2 %. Bis gestern hatte ich keine SL gesetzt, aber ich gestehe, gestern bei K+S eines gesetzt zu haben (SL bei 26,95, einfach nach Gefühl): Werde wohl meine Strategie ändern und künftig doch SL setzen (bei ca Einstandskurs minus 3 %). Börse ist nur  noch reinste Verarsche und Abzocke geworden. Ich denke auch die Amis ziehen bewusst Geld aus Europa ab und es fliesst in US-Aktien! Wenn USA mal korrigiert und der Trend sich nicht mal umkehrt sodass wenn der DOW sinkt der DAX (trotzdem) steigt (zb weil die Amis ihr frei gewordenes Geld in den DAX stecken solange DOW sinkt) sehe ich schwarz. Naja mein 3. Titel seit gestern ist ein ÖSI-Titel, Raiffeisen Bank International: hat dieses Jahr bereits sage und schreibe 35 % verloren,ohne erkennbaren Grund, ist am 52 Wochen und fast am 3-Jahres-Tief, und ist eine solide Bank, keine COBA! Aber wenn die AMIS unsere Werte wieder mal auf zuvor vollkommen undenkbare Niveaus heruntergeprügelt haben kommen sie ja doch wieder kurz zu uns und steigen billigst ein, diese Heuschrecken!=))  

06.07.13 10:23

15373 Postings, 6254 Tage king charlesgeht es hier noch um K+S

oder wird hier nur noch ein allgemeines Börsenseminar gehalten?
-----------
Grüsse King-charles

06.07.13 10:24

Nach eurer Theorie ist es negativ, wenn eine Firma einen schnellen Aufstieg ohne große Widerstände schafft. Denn dann gehts bei einer Korrektur auch ohne Widerstände nach unten. Das macht die Theorie in meinen Augen so lächerlich. E.on hatte doch Probleme. Das ist ein Fall von 1000 wo das so war und alle denken klar die Theorie stimmt. Macht ihr euch Gedanken was ihr so lest oder lest ihr und wendet das ganze blind an? Genau so scheint es nämlich. Aber ich hab gestern schon gesagt Kursziel K+S 5 Euro und Kursziel E.on 2 Euro. Damit kanns dann nach oben gehen.

 

06.07.13 10:25
1

146 Postings, 4920 Tage mg60@afruman #9981

"-Aktien werden auf Pump gekauft
-gekauft wird auf gut Glück zu irgendeinem Kurs
-Risikomanagment gibt es garnicht
-Widerstände und Unterstützungen werden nicht beachtet
-der Abwärtstrend wird komplett ignoriert
-Der Griff ins fallende Messer
-einfach alle Börsenweisheiten werden abgelegt"

Bei den ersten beiden Punkten stimme ich Dir uneingeschränkt zu.

Zu den anderen Punkten empfehle ich Dir weiterhin den Blick über den Tellerrand Deiner eigenen Investitionsstrategie hinaus. Risiko ist nicht für jeden Anleger gleich Volatilität,  und das fallende Messer halte ich persönlich für Quatsch (wie die meisten Value Investoren). Das Risiko steigt nicht mit sinkendem Kurs, sondern es sinkt, wenn sich an dem Unternehmen fundamental nichts geändert hat. Natürlich muss man sich bewusst sein, dass kurz- bis mittelfristig immer noch andere Mächte im Spiel sind, die den Kurs gezielt beeinflussen können. Da muss man dann manchmal durch. Aber am Ende setzt sich Qualität durch und deshalb geht es für langfristig orientierte Investoren i. d. R. darum, diese Qualität zu erkennen und zu bewerten.  

06.07.13 10:29

194 Postings, 4421 Tage chlawirklich war...

 

kann man sich nur anschließen...ich akzeptiere natürlich verschiedene Herangehensweisen, kein Problem.

Aber diese Theorie damit zu rechtfertigen, dass sie im Falle E.ON's, die von heute auf morgen mit einer beispiellosen Form der Regulierung gezwungen wurde, ihr Geschäftsmodell komplett auf den Kopf zu stellen, funktioniert hat, find ich auch etwas fragwürdig!!!

Diskutieren wir doch mal wieder über die K+S. Oder gründen wir doch langsam einen Thread aus! Dann können sich die Chart-Propheten austoben und hier kann wieder sachlich argumentiert werden..

 

06.07.13 10:59
1

2129 Postings, 4587 Tage wahrheitsliebenderIhr wollt es wieder nicht begreifen

Die EON war nur ein Beispiel für ein Prinzip!

Auf einen fertigen Aufwärtsimpuls erfolgt eine Korrektur zurück zur vorhergehenden Welle 4.
Das ist das Grundprinzip!

Wir haben das selbe z.B. in einer Teva-Aktie, die auch noch bis rd. 30 USD runter muß, bevor es wieder nachhaltig nach oben gehen kann. Die fundamentale Situation des weltweit größten Generika-Herstellers bietet auch keine wirkliche Erklärung für den Absturz von 65 auf zuletzt schon 35 USD und einem damaligen KGV von 7.

Die EON-Kurszielprognose von 11 USD wurde im übrigen lange vor Fukushima abgegeben. Elliot-Wellen-Analysten verfahren nach dem Motto "Kurse machen die dazu passenden Nachrichten und nicht Nachrichten machen Kurse". Das stimmt sicher nicht immer, aber es stimmt eben auch nicht selten. Woher das kommt ist die große Frage. In Kursentwicklungen ist eben wahrscheinlich doch immer auch schon Insider-Wissen eingepreist.  

06.07.13 11:08
1

26 Postings, 4412 Tage jojo78@afru

leider ja, ich komme im moment auch nicht aus den pump raus, ist mir aber eine lektion und ich werde sobald ich bei +-0 stehe alles verkaufen und dann nur noch mit meinem eigenen investieren.  

06.07.13 11:08
2

Gibt es einen Beweis das die Theorie stimmt. Ich bin kein Fanatiker und glaub an irgendwas das nicht belegbar ist. Du darfst gerne weiter so handeln. Ich kenne die Elliot Wave Theorie und kann darüber nur lachen. Aber versuch bitte nicht allen weiß zu machen, dass wär das Heilmittel. Man vergleicht in der Theorie Börse mit Wasserwellen. Wie aufschlussreich. Wenn eine Firma morgen Insolvenz anmeldet, kommt keine Welle mehr nach oben sondern der Tsunami nach unten. Warum mutiert das Forum immer mehr einer Lehrstunde für irgendwelche ultraschlauen Chartfeststellungen, die Mahnungen beinhalten, doch blos aufzupassen weil ja alles schon lange klar war. Wär das Gegenteil eingetreten würde man keinen von euch hier sehen. Das ist auch ein Fakt. Findet ihr das selbst nicht komisch ? Naja mir ist es egal. Gesagt werden muss es dennoch. Handelt nach euren Mustern aber hört doch auf andere damit zu bevormunden.

 

06.07.13 11:14

Wenn wir hier in einem Jahr wieder oben stehen wird mich hier auch keiner sehen, wie ich breit trete wie toll doch der value Ansatz ist. Jeder wie er will. Aber bei einem bin ich mir sicher. Egal wer wann sagt er hat xy bereits vorher gewusst, ist nichts weiter als ein Besserwisser. Man kann gar nicht wissen was passiert. Das ist grundlegender als eure fallenden Messer und andere Binsenweisheiten zu Volatilität oder sell in mai bla bla.

 

06.07.13 11:26

26 Postings, 4412 Tage jojo78...

die Investition von K+S halte ich jetzt bei dem niedrigen Zins für sinnvoll, ein besseren Zeitpunkt hätte sich K+S für ein Invest nicht aussuchen können, jedoch würde es ein kleineres Projekt von 1 Mrd. auch getan, die höhe ist bei dem aktl. Unternehmenswert sehr hoch...  

06.07.13 11:33

1959 Postings, 4441 Tage soulmate trader@wahrheitsliebender

 Keiner weiß warum das funktioniert? Dann sage ich es dir nochmal: weil ihr alle dran glaubt.

 

Aber mal ehrlich, kommt man sich nicht etwas komisch dabei vor x Perioden in die Zukunft einen Kurs Cent-genau vorhersagen zu wollen? Ich meine kluge Leute haben Mühe mit Modellen die 500 Gleichungen umfassen eine Periode in die Zukunft zu "sehen".

 

Weiterhin wären 13 Euro mal eben ein Drittel unter Buchwert (bei einem soliden Unternehmen) und würde zu einer Divi-rendite von 20% führen. Wenn auch nur ein wenig homo oeconomicus von den Börsianern erwartet werde kann, dann müssten sie allein wegen der Divirendite gerannt kommen

 

06.07.13 11:33
2

2129 Postings, 4587 Tage wahrheitsliebender@ Dr. med. DenR.

Jeder kann machen was er will.

Nur ich habe leidvoll als ehemaliger Firmenkundenbanker, dessen täglich Brot die Bilanzanalyse war, erfahren, daß Fundamentalanalyse hinsichtlich der kurz u. mfr. Aktienkursentwicklung nichts bringt.

Und auch den Ansatz den man bei vielen hier sieht - die Aktie ist schon tief gefallen, also steige ich da mal ein, weil es ja nicht immer nur fallen kann, ist im Normalfall eine Kapitalvernichtungsstrategie.

Eine Grundregel des Tradings lautet niemals in nach unten gerichtete Chartbilder zu investieren, weil vermeintlich billig keine Garantie dafür ist, daß es nicht noch viel billiger wird.

Die Energieversorger und auch die K+S Aktie sind Musterbeispiele dafür.

Ich habe das Elliot-Wellen-Prinzip als Orientierungshilfe für Investments entdeckt, weil man sonst völlig hilflos im Nebel stochert.

Man darf dabei nur in völlig klare Chartbilder investieren (wo man auch klare Elliot-Wellen-Muster erkennt).

Ich war vor ca. einem halben Jahr auch noch kurz in der K+S investiert, bis ich das übergeordnete Bild analysiert habe. Dann habe ich geschaut das ich aus der Aktie mit +/- Null sofort herausgekommen bin, weil mir klar war, die muß noch weiter nach unten.

Im Bereich von 35 - 40 EUR habe ich hier meine Chartauswertung nochmal eingestellt und daraufhingewiesen, daß die K+S maximal noch in den 43 EUR Bereich hochlaufen kann, danach aber die Welle C so sicher wie das Amen in der Kirche seine Wucht nach unten durchsetzen wird und zwar unter die vorherige Welle A mit der reellen Gefahr des Kursziels 13,50 EUR.

Daran hat sich nichts geändert, bis auf das, daß wir nun schon ein gutes Stück weiter unten, aber längst noch nicht am Ziel sind.  

Seite: 1 | ... | 398 | 399 |
| 401 | 402 | ... | 1845   
   Antwort einfügen - nach oben