Liebe K+S Freunde und Investierten,
bin ein sehr interessierter Leser dieses Threads, der sich m.E. durch erstklassige und fundierte Beiträge, v.a. von Seiten Dr.med... und reitz, auszeichnet.
Werde wohl nicht in der gleichen Liga argumentieren können, aber möchte mich gerne einbringen und noch folgende Überlegung zur Diskussion stellen:
theoretischer aktueller Aufkaufwert des Unternehmens (Pi mal Daumen gerechnet): 1,5-2 facher Umsatz oder alternativ: 7-10 faches Nettoergebnis
wenn ich für 2013 sehr konservativ annehme, dass wir einen Umsatz von 3,75 Mrd und ein Nettoergebnis von 0,55 Mrd hinbekämen, errechnen sich faire Werte von ca.
5,6 -7,5 Mrd (Umsatz-bezogen) bzw. 3,85-5,5 Mrd (Ergebnis-bezogen)
das ergibt eine Preisspanne von ca. 20-39 Euro pro Aktie....und wohl die beiden Eckpfeiler, die die Trading-Range für unsere Big Players darstellen....
Natürlich können die Umsatz- und Ergebniszahlen sich am Ende als leicht besser erweisen, dann betragen die Eckwerte vllt. 22 und 40 Euro pro Aktie.
Es kann im schlimmesten Fall also noch deutlich in den Keller gehen.
Gibt es Meinungen hierzu ?
Beste Grüsse, eon-fan
p.s. wie ihr meinem Pseudonym entnehmen könnt, habe ich eine große Schwäche für schwächelnde DAX-Werte und bin deshalb derzeit auch satt fünfstellig in den Miesen....Als langfristig orientierter "value investor" sehe ich das aber als vorübergehende Phase und bin mir Dr.med. einer Meinung, dass man solche entspannt aussitzen muss - ggfs. nachkaufen, wenn das Portemonnaie es zulässt... |