TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?

Seite 445 von 1047
neuester Beitrag: 16.08.25 13:50
eröffnet am: 23.11.06 19:39 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 26163
neuester Beitrag: 16.08.25 13:50 von: cvr info Leser gesamt: 10348647
davon Heute: 12118
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 443 | 444 |
| 446 | 447 | ... | 1047   

21.08.20 08:27

4297 Postings, 6686 Tage maverick77Impfstoff Stand

21.08.20 08:35

1929 Postings, 2007 Tage Schatteneminenzich finde es naiv zu glauben

das ein Impfstoff an pauschaltouristen ausgegeben wird, nur um den Urlaub auf Malle verbringen zu können. die ersten paar 100mio chargen sind nur ein Tropfen auf den heissen Stein und die Touristen stehen ganz am Ende der warteschlange  

21.08.20 09:43

3096 Postings, 3576 Tage Vaioz@Schatteneminenz

Wer soll die ganzen Impfstoffe denn sonst bekommen? Es wurden bereits gigantische Summen bestellt, die für alle reichen würden.
Aber da es genug Menschen geben wird, sie sich nicht impfen lassen, wird jeder der will auch eine bekommen...  

21.08.20 10:49

794 Postings, 7750 Tage Chico79wer lässt sich denn

schon freiwillig impfen mit einem Impfstoff der mal eben schnell entwickelt wurde.
Nebenwirkungen??? Erforscht??? Nein!!!
Und all das damit ich 2 Wochen Urlaub machen kann/soll. Da warte ich doch lieber ab, anstatt als Versuchskaninchen zu enden.  

21.08.20 10:55

794 Postings, 7750 Tage Chico79ausserdem,

wenn man aktuell die Preise vergleicht ist TUI um einiges teurer als die Konkurrenz. Ich als Kunde würde den Aufpreis in Kauf nehmen, da TUI Filialen hat und ich somit einen festen Ansprechpartner habe mit dem ich meinen Urlaub durchplanen kann.
Wenn man jetzt aber stärker sein Onlinegeschäft ausbauen will und somit von der klassischen Strategie abstand nehmen möchte, wird es schwer, wenn man mit solchen teuren Angebote agiert. Damit ist in meinen Augen TUI nicht wettbewerbsfähig.
 

21.08.20 11:20
1

3096 Postings, 3576 Tage Vaioz@Chico79

Dass TUI teurer ist kann ich bestätigen, allerdings sind auch die aktuellen Leistungen höher als bei der Konkurrenz.
Mit der Versicherungsleistung "Covid Protect" kann niemand der Konkurrenz mithalten. TUI will das Reisen auch in aktuellem Umfeld möglichst sicher ermöglichen. Das kostet eben.
Denke man fährt die Strategie, wenn Reisen, dann sicherer und dafür teurer.  

21.08.20 13:44
1

5241 Postings, 9047 Tage Nobody IIMein Schiff 6 fährt in Griechenland

samt von TUI gesteuerter Landgänge. Passt zur höheren Margen Annahme.
Quelle
https://www.schiffe-und-kreuzfahrten.de/news/...gen-gestattet/207844/
-----------
Gruß
Nobody II

21.08.20 20:56
1

317 Postings, 1938 Tage EinzigNICHTartigIhr glaubt

doch wohl hoffentlich nicht, dass da auch nur ein Schiff kostendeckend fährt? Wie soll das gehen bei unter 60% Auslastung? An Bord der vorletzten Reise waren ca. 700. An Bord der letzten Reise waren 1100 von 2900.

Die Margen sind bei allen Touristikunternehmen ein Witz und Dertour hat mit einer Covidversicherung angefangen. Die TUI hat das nur nachgemacht. Und soweit hergeholt ist der Vergleich mit Thomas Cook meines Erachtens nicht. Auch bei TUI hat der Verkauf des Tafelsilbers doch schon längst begonnen.  

21.08.20 21:22

5241 Postings, 9047 Tage Nobody IIWoran machst du das fest?

Der Werbepreis für 3 Tage Ostsee sind 450 €. Den bekommt ja fast keiner.

Da kein Hafen angelaufen wird, keine nennenswerten Strecken zurückgelegt werden, warum soll das nicht kostendeckend sein können? Vermutung oder kannst du das belegen?

Wenn jetzt noch Ausflüge von TUI vermittelt/durchgeführt werden dazu kommen,...



-----------
Gruß
Nobody II

21.08.20 22:08
1

794 Postings, 7750 Tage Chico79Also,

keine Häfen werden angesteuert, aber TUI soll extra Geld mit Ausflügen generieren ?
Habe ich jetzt zu tief ins Weinglas geschaut oder du? Das widerspricht sich doch total.  

22.08.20 11:57
1

5241 Postings, 9047 Tage Nobody IIWenn du die Artikel gelesen hättest, du.

:-)
Aktuell werden ausschließlich Fahrten ohne Landgänge angeboten. Und hier kam die Behauptung, dass dies nicht kostendeckend sein könnte, da nur max. 60% ausgelastet.

Und die Landgänge sind geplant, siehe Artikel, und werden ausschließlich über TUI abgewickelt, womit da ein "Monopol" entsteht, da auf eigene Faust an Land geht dann nicht mehr.  
-----------
Gruß
Nobody II

22.08.20 11:58
1

5241 Postings, 9047 Tage Nobody II...

Mein Schiff 6 startet bald neu – Landgänge sind ausschließlich per Reedereiausflug möglich  
-----------
Gruß
Nobody II

22.08.20 12:42
1

3096 Postings, 3576 Tage Vaioz@Einzignichtartig

Was du vergisst: Die Treibstoffkosten sind wohl auf All time Low und nie waren die umgelegten Overheadkosten durch die anhaltende Kurzarbeit niedriger.
Die Margen im Kreuzfahrtsegment sind durchaus attraktiv, siehe Carnival GuV aus der man das Ganze gut herauslesen kann. Es ist daher nur logisch, dass man dieses Segment so schnell wie möglich wieder auf Fahrt bringen will.

Dad hauptsächliche Problem dabei sehe ich bei den schlechten Nachrichten, die statistisch gesehen kommen müssen. Sind 700 Leute an Bord und der PCR Test hat weiterhin eine Fehlerquote von 0,5 %, stehen die Chancen enorm gut, dass jemand Positiv getestetes an Bord ist und schädliche Negativnews die Runde machen... Dad ist ein Hauptproblem was ich sehe...  

22.08.20 15:21

4297 Postings, 6686 Tage maverick77Was zum Impfstoff

22.08.20 15:47
1

38 Postings, 1837 Tage Mallorca 2020Bericht von Mallorca ...

… hier sieht bis jetzt alles sehr gut aus, man sieht doch einige Touristen hier auf der Insel. Leider kam die Reisewarnung dazwischen, welche, verursacht durch einige wenige, die Insel arg in Bedrängnis bringen wird. ABER ... kommt vorbei, laßt Euch nicht von der Warnung abschrecken. Hier auf der Insel ist es ungefährlicher (n.m.M.) als z. B. in Teilen von Deutschland. Wählt Euren Abreisetag auf einen Freitag und Ihr könnt den Test machen lassen und bekommt am WE die Rückmeldung (klappt in den meisten Fällen - kein Garantieversprechen von mir!!!) und Ihr könnt am Montag wieder zur Arbeit (wenn der Test negativ ist).

Hier auf der Insel halten sich wirklich die Meisten an die Vorgaben, auch wenn sie schwieriger sind als in Deutschland. Dafür könnt Ihr die Insel genießen und zur Zeit mit relativ wenigen Menschen, es ist ein Traum!!!

Aber das muss natürlich jeder für sich selber entscheiden. Doch trotzdem könnt Ihr der Wirtschaft hier auf der Insel und auch den Touristikunternehmen damit helfen, über die schwierige Zeit hinweg zu kommen.

Apropos Impfung, hier noch ein interessanter Artikel über den Fortschritt des Impfstoffes (Stand 20.08.2020):

https://www.deutschlandfunk.de/...as.1939.de.html?drn:news_id=1163633

Meiner Meinung nach sollte es funktionieren, Ende diesen, Anfang nächsten Jahr, einen entsprechenden Impfstoff zur Verfügung zu haben. Deswegen bin ich auch in der Reisebranche investiert und denke POSITIV!

 

22.08.20 18:45
1

317 Postings, 1938 Tage EinzigNICHTartigIch finde es auch

mehr als bescheuert, dass man Länder wieder schließt, die gar kein Problem darstellen. Die Familienbesuche in den Kosovo etc. waren doch das viel größere Problem. Und ich möchte nicht wissen, wie viele sich hier an den Seen und an den völlig überfüllten Stränden der Ost- und Nordsee angesteckt haben.

Übrigens lag der Preis für eine Balkonkabine bei 1100 - 1200 pro Person. Dafür sind wir, denke ich, 5000 km durch die Gegend geschippert. Das kann bei einer Auslastung von 38% niemals kostendeckend sein. Vor unserer Reise waren noch weniger an Bord. Aber es ist gut, dass man zeigt, dass es geht. Und die Reise war unglaublich schön. Kann ich jedem nur empfehlen. Ich drücke die Daumen, dass es weitergeht. Ich würde gern im Oktober noch mal an Bord. Und viele andere, die ich dort kennengelernt habe, wollen das auch.  

24.08.20 10:17

61615 Postings, 3912 Tage EtelsenPredatorMaske

Frau AKK fordert: Maskenpflicht für alle, auch am Arbeitsplatz.
Ich lebe dicht bei Bremen. Bremen hat ca. 75 aktive Fälle bei ca. 600.000 Einwohnern.
Die Forderung kapiere selbst ich daher gar nicht.  

24.08.20 11:24
1

3096 Postings, 3576 Tage Vaioz@Etelsenpredator

Gut, dass sie nicht die nächste Kanzlerin wird. So eine Forderung kann nur von jemanden kommen, die nie in der Realwirtschaft tätig war.
Auf so einen Murks sollte man gar nicht eingehen.

Ich würde mir Merz als nächsten Kanzler wünschen. So viel dazu.  

24.08.20 11:41
1

61615 Postings, 3912 Tage EtelsenPredatorMerz?

Nö.
Aber auch den Rest kann ich mir nicht vorstellen. Hätte selbst überhaupt keinen Namen als Kandidaten, egal, welche Partei.
Letztlich wähle ich eine Partei. Muss mich zufrieden geben mit dem, der von ihr benannt wird.
Angie hatte aber damals auch keiner auf dem Schirm. Vielleicht wächst man ja mit den Aufgaben...

Bevor es hier los geht: erkläre rechtswirksam Verzicht auf jede Diskussion bzgl. Angie.:-))  

24.08.20 12:04
1

4662 Postings, 1940 Tage SquideyeBali lässt dieses Jahr keine Touristen mehr

einreisen.

Aus Furcht vor einer Ausbreitung des neuartigen Coronavirus dürfen ausländische Touristen bis Jahresende nicht mehr auf die indonesische Ferieninsel Bali. Wie am Montag bekannt wurde, will die Inselregierung anders als bislang geplant ausländische Urlauber nicht bereits ab dem 11. September zurückkehren lassen, sondern frühestens kommendes Jahr. Hintergrund sind steigende Infektionszahlen in Indonesien und zahlreiche in den Herkunftsländern der Touristen beschlossene Reisebeschränkungen.

„Die Lage in Indonesien ist nicht förderlich, es internationalen Touristen zu erlauben, Indonesien, (...) Bali eingeschlossen, zu besuchen“, heißt es in einem auf Samstag datierten offiziellen Schreiben von Balis Gouverneur I Wayan Koster. Eine erneute Öffnung der Insel nach dem Corona-Lockdown dürfe „nicht überstürzt“ werden und erfordere „sorgfältige Vorbereitung“.

Ein genaues Datum für die Rückkehr ausländischer Touristen nannte der Gouverneur nicht. Inländische Touristen dürfen seit Ende Juli wieder die Strände und kulturellen Sehenswürdigkeit der Insel genießen.  

24.08.20 20:32

3096 Postings, 3576 Tage Vaioz@Etelsenpredator

Es stehen eigentlich nicht viele zur Auswahl, wenn man die aktuelle Lage betrachtet.

Ein Laschet? Zu unbeliebt, wird parteiintern nicht gewählt werden.
Ein Söder? Auf besten Weg seinen Beliebtheitsvorsprung zu verspielen, wenn er überhaupt in Frage kommt.
Ein Scholz? Gute Nacht deutscher Kapitalmarkt. Steuern über Steuern, nur nicht für Lobbyisten und Großkonzerne.
Eine Bärbock? Mehr als Kritik gegen andere kommt von ihr nicht. Logische umsetzbare Vorschläge Fehlanzeige. Grünen Niveau eben...
Ein Harbeck? Good Bye Deutschland...

Da wäre Merz dagegen der Traumkandidat mit liberalen Kurs. Allein wenn er es schafft den Soli zu beseitigen hat er meine Gunst.
Über Angie zu diskutieren ist überflüssig. In einem Jahr gibts frischen Wind. Sehe ich mir die aktuellen Kandidaten (vor allem auf der grünen Seite) an, ist Angie nahezu überqualifiziert gewesen.

Noch zu TUI... aktuell regen sich haufenweise Menschen auf, dass die Tests bezahlt werden für Rückkehrer: https://rp-online.de/panorama/coronavirus/...ts-bezahlen_aid-52888533

Schätzungsweise ist das zu kurz gedacht. Angenommen es Reisen 100.000 Leute mal 180 €  pro Test bei der Rückreise. Wären 18 Millionen Euro an Kosten aber dafür das überleben von Bereichen von Tourismusbranchen, die sonst Steuergeld beantragen würden. Es wäre deshalb interessant zu wissen wie viele Menschen aktuell Reisen und ob es nicht tatsächlich die wirtschaftlichere Lösung ist alle Tests zu bezahlen.


 

25.08.20 09:49

1309 Postings, 2540 Tage SchrickiCorona ist

EIN Problem, welches man mit Augenmaß lösen muss, aber, dieses Land hat eine Bildungspolitik, Wirtschaftspolitik......

Nix mehr von zu hören. Die ganze politische Bühne besteht aus Maßnahmen gegen oder für Corona.

Das muss endlich aufhören.

Sachthemen müssen wieder auf die Tagesordnung. Ach, was schreibe ich.....  

25.08.20 10:38
1

61615 Postings, 3912 Tage EtelsenPredatorVaioz

Wir sind uns soweit einig. Von Merz könnte ich mir vorstellen, dass er im Bereich Steuerpolitik mal durchgreifen würde: Steuererklärung auf dem "Bierdeckel". Wir zahlen insgesamt sehr viel Steuern im Vergleich mit anderen Ländern. Sparerfreibetrag gehört angehoben, private Altersvorsorge deutlich mehr gefördert,  Abgeltungssteuer gehört in den Ofen, etc.

 

25.08.20 13:47
1

4662 Postings, 1940 Tage SquideyeFHI-Pressekonferenz am Nachmittag

Norwegen-Urlaubern droht Quarantäne
Das norwegische Gesundheitsamt (FHI) empfiehlt, für Reisende aus Deutschland und Liechtenstein eine Quarantänepflicht einzuführen.

Auf der Webseite des FHI hieß es am Dienstag, in Deutschland sei die Zahl der registrierten Corona-Fälle zunehmend gestiegen. „Bis zum 23. August waren es 20 Fälle pro 100 000 Einwohner, und es wird erwartet, dass es in den nächsten Tagen zunehmen wird.“

Sollte die Regierung der Empfehlung folgen, würde in der Nacht zu Samstag das Quarantänegebot von zehn Tagen in Kraft treten. Es wird erwartet, dass bei einer Pressekonferenz am Nachmittag weitere Informationen bekannt werden.  

25.08.20 18:48
1

4662 Postings, 1940 Tage SquideyeReisebranche pocht auf Lockerung der globalen

Reisewarnung.

Fluggesellschaften und Reiseveranstalter hoffen auf ein Ende der globalen Corona-Reisewarnung der Bundesregierung für Länder außerhalb Europas ab September. „Die Uhr tickt, die Reiseveranstalter brauchen Klarheit, welche Fernreiseziele machbar sind“, sagte der Sprecher des Deutschen Reiseverbandes (DRV), Torsten Schäfer, am Dienstag.

Der DRV fordert schon länger, das Auswärtige Amt müsse nach der bis 31. August geltenden pauschalen Reisewarnung länderspezifisch vorgehen. Denn es gebe Reiseziele wie Tunesien und die Malediven, wo die Covid-Infektionslage einen sicheren Urlaub ermögliche.  

Seite: 1 | ... | 443 | 444 |
| 446 | 447 | ... | 1047   
   Antwort einfügen - nach oben