TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?

Seite 444 von 1047
neuester Beitrag: 15.08.25 11:08
eröffnet am: 23.11.06 19:09 von: fuzzi08 Anzahl Beiträge: 26159
neuester Beitrag: 15.08.25 11:08 von: cvr info Leser gesamt: 10334156
davon Heute: 10134
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 442 | 443 |
| 445 | 446 | ... | 1047   

20.08.20 13:11

61609 Postings, 3910 Tage EtelsenPredatorReisebüros

Wirklich schade. Ich buche lieber im Büro als online. Aber so ist wohl der Lauf der Zeit mit seinen Entwicklungen...unabhängig von Corona.  

20.08.20 13:21

4297 Postings, 6684 Tage maverick77Denke nach der Umstrukturierung,

Richtung Digitalisierung und mit kommenden Impfstoff, wird durch stärker und und hören Margen aus der Krise hervorgehen.

Cash aktuell bei 2,4 Milliarden Euro + der jüngste Verkauf von Hapag-Lloyd von 880€ und Boeing Zahlungen in Höhe von dreistelligen Millionenbereich, dürfte TUI Zeit geben bis weit in das nächste Jahr um wieder profitabel zu werden. Durch weiteren Verkauf von unprofitablen Geschäftsbereichen, kommt auch noch einiges an Cash hinzu.
Inwiefern die Aktie durch hohe Schulden verwässert ist, weiß ich derzeit allerdings nicht, da ich keine Information über den Schuldenstand finden kann.

Mit dem Cashbestand plus weiteren Liquiditätsmitteln, ist TUI definitiv kein Pleite Kandidat.

Kommt der Impfstoff wird sich die Aktie mehr als verdoppeln. Und ich rechne schon für dieses Jahr mit einem Impfstoff.

 

20.08.20 13:23

4297 Postings, 6684 Tage maverick77Korrektur erster Absatz

.... wird TUI stärker und mit höheren Margen aus der Krise hervorgehen....  

20.08.20 13:33

61609 Postings, 3910 Tage EtelsenPredatorMaverick

Mag sein, dass der Impfstoff noch in diesem Jahr gefunden ist (gut zunächst mal als Nachricht mit Kursplus bei TUI). Buchungen werden steigen. Aber für sehr viele Menschen ist entscheidender für ihre Reisedisposition, WANN "dat Dingens" beim Einzelnen ankommt.
Ich zermartere mir den Schädel, wie man am Schnellsten die Masse erreicht, wie also das logistische und distributive Problem löst. Überlegungen/Pläne soll es schon geben, aber ich hörte/las noch nichts...  

20.08.20 13:35

61609 Postings, 3910 Tage EtelsenPredatorKaufe..

ein "man"... Handy eben..:-)  

20.08.20 13:41

3096 Postings, 3574 Tage VaiozImpfstoff

Ich bin gespannt ob der Impfstoff überhaupt ankommt. Nicht weil er nicht gefunden wird (ist er ja bereits?) sondern ob es genug Menschen gibt, die sich impfen lassen.
Gehe davon aus, dass es nicht mehr als ein Drittel sein wird und dann wird eine Impfpflicht wahrscheinlich die Rede machen... Man darf gespannt sein.  

20.08.20 13:57
1

1269 Postings, 2808 Tage mino69Lauterbach

Ganz unrecht hat er mit diesen Aussagen nicht, ich sehe das.....ähnlich.

Quelle
https://de.reuters.com/article/...hland-virus-impfstoff-idDEKCN25F0ER

Lauterbach erwartet erst im Laufe 2022 flächendeckenden Corona-Impfstoff

(Reuters) - Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach rechnet erst 2022 mit ausreichend Impfstoffdosen für die gesamte Bevölkerung in Deutschland.

Zwar dürfte ein sicherer, gut getesteter Impfstoff bereits Anfang 2021 zur Verfügung stehen, “aber die wichtige Frage für die Bevölkerung ist, wann tatsächlich auch geimpft werden kann”, betonte Lauterbach gegenüber dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (RND, Mittwoch).

Selbst die USA, die sich bestimmte Kontingente von mehreren Impfstoffkandidaten gesichert hätten, gingen davon aus, dass sie bis Mitte 2021 erst jeden dritten Amerikaner impfen könnten. “Deutschland hat den Zugriff auf weniger Kandidaten und Kapazitäten. Wir schaffen bis Mitte 2021 vielleicht sogar nur, 20 Prozent der Bevölkerung zu impfen”, sagte Lauterbach. Aber auch das setze voraus, dass “wir Glück haben und auf die richtigen Kandidaten gesetzt haben”. Die ganze Bevölkerung dürfte erst im Laufe 2022 durchgeimpft sein. “Bis dahin ist noch eine sehr lange Zeit”, fügte er hinzu.

Auf die Frage, ob eine faire Verteilung des Impfstoffs weltweit gewährleistet werden könne, reagierte Lauterbach besorgt. Die WHO habe gemeinsam mit der globalen Impfstoff-Allianz Gavi und der internationalen Organisation Cepi die Covax-Initiative gegründet, die auch ärmeren Staaten einen fairen Zugang zu Corona-Impfstoffen gewährleisten solle. “Dahinter stecken Milliarden, die breit investiert sind. Es könnte sogar passieren, dass in ärmeren Ländern schon umfassend geimpft wird, während wir erst die Risikogruppen versorgen können”, so der SPD-Politiker.  

20.08.20 13:57

61609 Postings, 3910 Tage EtelsenPredatorVaioz

65-70 % reichen, weil dann derselbe Effekt wie bei einer "Durchseuchung" eintritt.
Und die erreichen wir locker... Von daher: NULL Impfpflicht.
Die sogenannten Risikogruppen werden sicher dabei sein. Und natürlich alle, die schon beim Tragen einer Maske einen Kollaps kriegen. Wer unbeschwert reisen will, lässt sich pieksen.
Würdest du wetten wollen: ich halte dagegen.:-))  

20.08.20 14:02

61609 Postings, 3910 Tage EtelsenPredatorMino69

Man kann natürlich Glück haben: wenn nämlich DER (mögliche) Impfstoff bereits jetzt und damit parallel zu den laufenden Phase III-Tests produziert wird. Dann könnte es fix gehen.
Wenn der nichts taugt, dann kippen die das Zeug in den Ganges, Jangtse, Rhein, Themse, o.ä.  

20.08.20 14:11

1269 Postings, 2808 Tage mino69Etelsen

Schöne Vorstellung.
Aber daran glaube ich nicht.
Ich bin in dem Bereich zwar nicht informiert, aber solch eine Massive Ressourcenverschwendung und Geldvernichtung auf Verdacht...kann ich mir einfach nicht vorstellen.

Gerne würde ich hier die Meldung lesen dass einer der Kandidaten bereits auf Verdacht auf Massenproduktion umgestellt hat...

Meine Meinung
GoodLuck  

20.08.20 14:39
1

4297 Postings, 6684 Tage maverick77EtelsenPredator

Ich denke im ersten halbjahr des nächsten Jahres wird genug Impfstoff zu Verfügung stehen um in Europa für die Reisenden und denen die es dringend benötigen.

Da die Börse bekanntlich die Zukunft handelt, würde eine Meldung bezüglich des impfstoffes bei einer Zulassung die TUI Aktie explodieren lassen und natürlich viele andere gestundete Aktien. Wie lange von da an es dauern würde bis die Masse geimpft wäre, wäre denke ich zweitrangig. Denn es wäre ja definitiv klar dass es in absehbarer Zeit mit der Weltwirtschaft zügig aufwärts geht.  

20.08.20 14:49
2

4297 Postings, 6684 Tage maverick77mino69

Pfizer hat schon vorab mit der Produktion des impfstoffes gegen covid-19 begonnen. Dieses Jahr können die 100 Millionen Dosen liefern und für das nächstes Jahr 1,3 Milliarden.
Und es gibt noch andere Firmen die nächstes Jahr auch noch jeweils um die eine Milliarde Dosen liefern könnten. Das dürften einige Milliarden an Impfdosen für das Jahr 2021 bedeuten.

Wer sich nicht impfen lässt wird auch dementsprechend nicht in die meiste Länder reisen können.  

20.08.20 15:50
1

3096 Postings, 3574 Tage Vaioz@Mino69

Wie @Maverick77 bereits richtig angesprochen hat. Die Vorproduktion ist keine Wunschvorstellung. Viele Konzerne haben es bereits so begonnen.

https://www.businessinsider.de/wissenschaft/...-indien-vorproduziert/

Es geht nur darum das "Ja" zum Impfstoff zu bekommen und schwups kann man loslegen. Manche Konzerne haben dadurch nicht mal ein Risiko. Warum? Weil Staaten wie Deutschland und die USA bereits sogar die nicht zugelassenen Impfstoffe gekauft haben.

https://www.apotheken-umschau.de/Coronavirus/...Impfstoff-559201.html

Also wenn es schief geht ist der Blöde... der Steuerzahler.  

20.08.20 16:34

4297 Postings, 6684 Tage maverick77@Vaioz

Soviel ich weiß, wird der bestellte Impfstoff nur bei einer Lieferung bezahlt. So eine Vereinbarung hat zumindestens Pfizer. klappt das mit der Zulassung nicht wird Pfizer ungefähr eine Milliarde abschreiben müssen. Staaten werden in diesem Fall nichts bezahlen müssen.  

20.08.20 17:07

3096 Postings, 3574 Tage Vaioz@Maverick77

Auch möglich. Kenne die Vertragsbedingungen nicht und nehme vorherige These zurück.
Allerdings ahne ich bei der Bundesregierung böses... Stichwort Maut...  

20.08.20 17:28

794 Postings, 7748 Tage Chico79Die heutige News

war ein ordentlicher Rückschlag für TUI. Das sagt einiges über die Aussichten aus,  wenn selbst TUI die Schließung von so vielen Filialen plant.  

20.08.20 18:33

3096 Postings, 3574 Tage Vaioz@Chico79

Dann erklär doch mal. Was sagt es aus?
Wohlwissend, dass der Großteil der Reisebüros ohnehin Franchisenehmer sind.
Was sagt es aus wenn TUI 60 von über 450 eigenen Reisebüros schließen will?
Schieß los...  

20.08.20 19:22

4661 Postings, 1938 Tage SquideyePassagiere der Kreuzfahrtreederei Tui Cruises

dürfen ab September nur noch mit einem negativen Corona-Test an Bord. Die Regelung betreffe alle Abfahrten der Mein-Schiff-Flotte, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Die Kosten für den Test seien bereits im Reisepreis inbegriffen. «Über weitere Einzelheiten werden alle Gäste automatisch und rechtzeitig vor Reisebeginn informiert», hieß es weiter.

Nach monatelanger Zwangspause bietet Tui Cruises seit Juli wieder Kreuzfahrten von deutschen Häfen an. Der Neustart begann zunächst mit einem dreitägigen Rundtrip auf der Nordsee und ohne Landgang. Ab September will die Reederei nach eigenen Angaben ihr Angebot erweitern. Demnach sollen dann siebentägige Kreuzfahrten mit der "Mein Schiff 6" ab und bis zur griechischen Insel Kreta mit Landausflügen möglich sein.
Abstandsregeln und Reservierungspflicht für Strände und Freibäder, Venedig so leer wie lange nicht und Kreuzfahrten, die entweder ausfielen oder ohne Landgang stattfanden. Was den Corona-Sommer 2020 so einzigartig und besonders machte und macht.
 

20.08.20 19:22

794 Postings, 7748 Tage Chico79Das sagt das

kaum Nachfrage besteht.
Auch 2021 wird vermutlich kein rosiges Jahr für die Touristikbranche. Und da sind wir dann wieder beim Thema Kapital.
Impfstoff hin Impfstoff her, mal schauen wie viele sich als Versuchskaninchen outen werden.  

20.08.20 20:01

4297 Postings, 6684 Tage maverick77Entwicklungsstand des impfstoffes gegen covid-19

https://www.fool.com/investing/2020/08/20/...ne-talking-about-pfizer/

Falls es jemanden interessiert hier der Entwicklungsstand des impfstoffes gegen covid-19 von Pfizer und BioNtech.  

20.08.20 20:16

3096 Postings, 3574 Tage Vaioz@Chico79

"kaum Nachfrage besteht."
Siehst du, das ist deine Auslegung. Kaum Nachfrage impliziere ich nicht damit, dass man 13,3 % der Reisebüros schließt. Lächerliche Rate, wenn man mit "kaum Nachfrage" rechnen würde.
Wäre deine Aussage korrekt wäre nicht von 60 die Rede sondern eher Hunderten...
 

21.08.20 07:07

194 Postings, 1836 Tage CHS.TraderKroatien hat sich wohl auch erledigt

21.08.20 07:11

317 Postings, 1936 Tage EinzigNICHTartigEs geht hier

nicht um Franchisenehmer, sondern um eigene TUI-Büros bei den Schließungen, Vaioz.

Ich bin gerade bei TUI Cruises an Bord und habe dort zufällig einen Reisebüroinhaber kennengelernt. Dieser sprach ganz offen davon, dass man nach der Thomas Cook-Pleite zwar nicht hoffe, dass die TUI dem einstigen Rivalen folge, aber dass man zumindest ganz offen damit rechnet. Außerdem hätte sich die TUI bei allen Reisebüros furchtbar unbeliebt gemacht, da sie seit 5 Monaten für Reisebüros nicht erreichbar seien. Andere Veranstalter hätten das ganze Corona-Desaster deutlich besser in den Griff bekommen. Ich würde sagen, es bleibt spannend und ich bleibe definitiv an der Seitenlinie.  

21.08.20 07:34

3096 Postings, 3574 Tage Vaioz@Einzignichtartig

Habe auch nichts anderes behauptet und habe es nur ins Verhältnis gestellt.

Man muss immer mit allen rechnen. Allerdings könnte man aktuell wohl nicht weiter von einer Pleite entfernt sein...  

21.08.20 07:47
1

4297 Postings, 6684 Tage maverick77Der Vergleich mit Thomas Cook hinkt

Tui ist unverschuldet in die Krise geraten. Bis vor Corona war TUI profitabel.
Was viele auch noch gerne übersehen kommen die unverschuldete Probleme mit den Boeing max. Wenn man das rausrechnet, wäre TUI 2019 ungefähr auf 1€ Gewinn pro Aktie gekommen.

Durch die Digitalisierung und schließe und von unprofitablen Geschäftsbereichen, wird TUI Stärke aus der Krise hervorgehen. Denke auch dass die Margen höher sein werden.


 

Seite: 1 | ... | 442 | 443 |
| 445 | 446 | ... | 1047   
   Antwort einfügen - nach oben