Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...

Seite 1785 von 2325
neuester Beitrag: 26.08.25 12:28
eröffnet am: 18.04.12 19:53 von: Cokrovishe Anzahl Beiträge: 58122
neuester Beitrag: 26.08.25 12:28 von: Joakim8 Leser gesamt: 15508810
davon Heute: 4199
bewertet mit 70 Sternen

Seite: 1 | ... | 1783 | 1784 |
| 1786 | 1787 | ... | 2325   

18.06.20 09:50

4399 Postings, 1981 Tage GearmanFalls Insolvenz in Eigenregie

einen Neustart mit Wettbewerbsvorteil ist, wird es eine Option bleiben.
Thiele nutzt das immer kleiner werdende Zeitfenster für seine Strategie und Ziele, wie auch immer die aussehen. Er hätte seine Bedenken bereits während der Verhandlungen mit Regierung so vehement wie gestern äußern können....
Ein Kurs <10 ist nicht angstgetrieben, sondern bildet die Realität der LH Situation (Cash, Umstrukturierung, Risiken) ab. Nur meine Meinung.  

18.06.20 09:58

4399 Postings, 1981 Tage GearmanLH unter 10 fair bewertet

Aufgrund der aktuellen Situation, den Risiken und dem Ausblick  

18.06.20 10:33

10531 Postings, 5955 Tage kbvlerGearman

mit Thiele hast du vollkommen Recht ob 15 oder 5% hätte er vorher Druck machen können - sieht nur nach Gewinnoptimierung für Thile aus zu Lasten Steuerzahler.

Spricht nur von den Aktien zu unter 3 EUro - aber nicht von den über 8 Milliarden EInlage und Kredite, wo er keine EInlage oder Kredite geben will  

18.06.20 10:39

10531 Postings, 5955 Tage kbvlerThiele

oder Thiele hat nicht nur Aktien gekauft, sondern auch Derivate auf fallende Kurse mit schönem Hebel.


Dann macht der Affentanz von ihm auch SInn.

Wenn ich short Optione bei 10-12 Kurs  kaufe für 50-100 Mio habe ich sogar meine Verluste meines Altbestandes kompensiert, wenn der Kurs auf 3 Euro geht.

Und die 3 EUro kann er erzielen, wenn er seine 15% verkauft mit den miserablen Q2 Zahlen zusammen - oder wenn die Hauptversammlung das Staatspaket nicht annimmt und Schutzschirm beantragt wird

 

18.06.20 10:39
2

171 Postings, 3790 Tage icemann1987KBVLER

Nein Thiele, sagt eben ganz genau die Kredite sind okay und mit Zinsen in Ordnung.

Aber er fragt: Warum müssen den noch 20% Aktien zum Ramsch Nominalpreis ausgegeben werden um hier noch ggf. satte Gewinne mitzunehmen.

Das was Thiele sagt ist eine berechtigte Frage die wohl der Vorstand mit den Aktionären klären sollte - es ist eine ungleich Behandlung weil der Staat doppelt gewinnen wird - a) durch die Zinsen, b) durch den ggf. späteren Verkauf - WICHTIG: Aber so oder so wird der Staat genug verdienen, daher ist auch die Debatte "Du bist doch auch Steuerzahler und dein Geld rettet die LH" fehlgeleitet, unser Steuergeld wird bei der LH Angelegt und sehr gut verdienen besser als bei vielen anderen Subventionen und Rettungen jemals zuvor - daher ist das Paket schon fast eine Zumutung über die nicht objektiv und fair geredet wird - sondern immer im Tenor diese Pleitehansa bekommt noch 9MRD blabla endet ohne Substanz und Inhalt.  

18.06.20 11:12

4399 Postings, 1981 Tage Gearman@Icemann1987

Eine Insolvenzgefahr ist nicht ausgeschlossen, selbst nach der 9 Mrd Finanzhilfe nicht, wenn der nächste Logdown käme und andere Airlines über Insolvenzen wie beschrieben riesige Wettbewerbsvorteile generieren würden. Dann würde die LH bei weiteren Krediten zum Grab von Mrd an Steuergeldern oder eben auch über eine Option der Insolvenz nachgedacht werden mit entsprechenden Verlust an Steuergeldern. Es ist also nicht 100% sicher, dass der Staat an LH verdient.  

18.06.20 11:32

171 Postings, 3790 Tage icemann1987GEARMAN

Sicher nichts ist 100% - unpopulär: aber es wird keinen zweiten Lockdown in dieser Form geben - wir haben genug gelernt um diese Maßnahme nicht nochmal ergreifen zu müssen, aber hier können wir gerne anderer Meinung sein.

Natürlich kann man einen total Verlust nicht ausschließen, allerdings bezweifele ich das dass eine 20% Staatsbeteiligung zum Ramsch Preis rechtfertigt - den diese bringt dann genau so wenig wie ein Kredit, wie jeder sicher weiß es gibt immer ein Kreditausfallrisiko.

Außerdem mMn preist die Summe von 9 MRD auch ein das dieses Jahr kaum Umsätze erzielt werden.


Das hier aber Druck aufgebaut wird halte ich eher für normal es hat mich sowieso gewundert das die Großaktionäre der LH bisher so ruhig waren - es hätte sicher auch ein KFW Kredit von 3-5 MRD + eine KE als Option sondiert werden müssen - ich würde denken das Thiele eher so ein Szenrio sich wünschen würde, aber dafür dürfte es wohl zu spät sein und er hat es ja schlicht auch ignoriert, schade eigentlich.

Weil es sicher viele geben würde die eine KE mitgetragen hätten mit der Kombination eines ordentlichen Staatskredits zu fairen Konditionen im Form von 3-5% Zinsen und Haftungsgarantien ggü. Kreditinstitutionen, das ist schleierhaft warum das nie auf den Tisch gekommen ist und sicher ein Punkt der auf der Hauptversammlung zumindest erörtern werden muss.

Trotzdem denke ich man muss dem Paket zustimmen.

 

18.06.20 11:47

4399 Postings, 1981 Tage GearmanDem Paket zustimmen

auf jeden Fall. Wenn Thiele nicht zustimmt und aufgrund fehlender Beteiligungen an der HV eine 2/3 Mehrheit verhindert, dann wird er der Restrukturierung seinen Stempel aufdrücken.  

18.06.20 13:50

800 Postings, 3489 Tage DawnrazorDAX/MDAX

Wenn Wirecard jetzt rausfliegt rückt ja vielleicht LH wieder nach (Scherz)  

18.06.20 15:10

10531 Postings, 5955 Tage kbvlerIceman

MNK, und Teva haben 10% Zinsen zahlen müssen, weil Insolvenzgefahr wegen Opioid.

LH zahlt 4% für die stille Einlage vom Staat- also Rabatt das sie überleben können - folglich darf der Staat auch 20% Aktien verlangen für ein Plus - das Plus zwischen 4% Stille EInlage und den 10% die LH am freien Markt für 8 Mrd zahlen müsste - wenn Sie es überhaupt bekommen würden.


Wenn das so okay ist für Herrn Thiele - soll er doch 3 Mrd stille Einlagen für 4% geben, dann gönne ich ihm auch 15% Neue Aktien a 3 Euro  

18.06.20 17:01

171 Postings, 3790 Tage icemann1987KBVLER

Diskussionen sind vollkommen gut und in Ordnung nur wird es müssig wenn man die sich so dreht wie man will.

Du kritisierst Thiele über die Dinge die er nicht gesagt hat, ich wollte das mal aus der Sicht eines Aktionärs betrachten was der Herr sagt.

Weißt du aus gesicherten Quellen ob Thiele nicht bereit wäre für eine KE von 2,56€ der LH einen Kredit bereitzustellen?

Und die Beispiele die du anführst helfen nicht - bei LH steht weit mehr aufm Spiel als bei den beiden anderen (eine gewisse Systemrelevanz).

Außerdem will ich daran erinnern das die meisten Kredite in DIESER Krise mit 1,X% ausgegeben werden - 100% Haftungsfreistellung mit 3,X% und da sind so einige Risiko Firmen sicher dabei wo der Staat bürgt mit ungewissen folgen.

Bei der LH wäre ich ja sogar in 4-6% Einverstanden wenn man da ein Risiko einpreisen will - trotzdem bei 3-5 MRD Volumen ein lohnendes Spiel - wohlgemerkt für einen Staat!

Der Staat muss nämlich nicht wie Herr Thiele nur die Rendite und Risiko betrachten, sondern auch Auswirkungen in ganz anderen ebenen.

Der Staat kann den Kredit verweigern, das ALG/Inso Geld wird dann fällig, die Region wird Wirtschaftlich gescholten, Sozialsysteme belastet usw. usw. da ist ist der Kredit die billigere Variante.

---------------------------------------
Zusammengefasst meine Meinung:
Nochmal das Kind ist den Brunnen gefallen es geht nicht mehr als die Zusage zum Paket - kritische Frage wird bleiben: Warum keine KE mit den Aktienbesitzern zu einem Preis als Einlage und dazu einen KFW Kredit + die Kredite der Staaten, Schweiz, Österreichs, Belgiens.
Und genau diese Debatte ist richtig, dass diese noch geführt wird - damit macht man reinen Tisch.
Hier hätte man ja sehen können wie wichtig Thiele sein Invest in die LH gewesen wäre.
Jetzt kann man nur noch die Seifenoper via Presse wahrscheinlich bis zur HV verfolgen.  

18.06.20 17:36

8036 Postings, 2644 Tage BobbyTHHerr Thiele

wird meiner Meinung nach zustimmen. 15% der Aktien zu verlieren kann auch er sich nicht leisten. Sollte er vor Insolvenz  die Restucktuierung mit machen dann verliert er viel Vertrauen seiner Mitarbeiter in seinen anderen Unternehmen. er kann nur politisch agieren und das ist im Sinne von Herr Spohr. der will auch lieber Insolvenz anmelden als den Einstieg des Staates zulassen. Beide Trommeln gerade.  

18.06.20 23:30

8036 Postings, 2644 Tage BobbyTHThiele

plant wohl eine heimliche feindliche Übernahme  

19.06.20 00:49

2149 Postings, 2936 Tage andi2322was hat der thiele nur vor

jetzt verkauft er mal schnell 17% von knorr und will die 700 millionen in die lufthansa stecken ! wäre schon top sein plan zu kennen dann könnten wir auch auf der hauptversammlungen dagegen stimmen ! bin grad am überlegen ob ich den thiele mal anschreiben soll der weiß sicher was er macht das ist ein schlauer  fuchs  

19.06.20 01:09
1

2149 Postings, 2936 Tage andi2322steckt er jetzt die 700

millionen rein dann hat er 30% von lufthansa wenn er dann als ankeraktionär bleibt könnte die stasi nimmer verwässern mit ihren 20+5% mit der begründung fals einer den laden übernehmen will ! ab 10 % muss er ja sein vorhaben öffwntlich bekannt geben zumindest teilweiße absichten ich hoffe wir hören da bald was ! am kurs merken wir bestimmt was wenn er seine 70 millionen aktien kauft  

19.06.20 07:45
1

2149 Postings, 2936 Tage andi2322hahahaha

Verdi-Chef dringt auf Mitbestimmung des Bundes bei der Lufthansa
unglaublich die gewerkschaften sollte mal ganz schnell das maul halten die haben lufthansa hunderte millionen gekostet und die sind schuld das lufthansa weniger geld hat und somit auch jetzt leute gehen müssen ! verdi  da sieht man mal wie unnütz das gewerkschaftspack ist  

19.06.20 13:36
3

4399 Postings, 1981 Tage Gearman@andi2322

"Verdi-Chef dringt auf Mitbestimmung des Bundes bei der Lufthansa
unglaublich die gewerkschaften sollte mal ganz schnell das maul halten die haben lufthansa hunderte millionen gekostet und die sind schuld das lufthansa weniger geld hat und somit auch jetzt leute gehen müssen ! verdi  da sieht man mal wie unnütz das gewerkschaftspack ist "
Kannst Du das belegen? Ohne Mitbestimmung der Gewerkschaften hätten wir nicht den Wohlstand für die Breite der Gesellschaft, sondern brutalen Kapitalismus. Ob Verdi und Co zu jedem Punkt immer die beste Strategie verfolgen, hat mit deren grundsätzlicher Bedeutung für unsere Gesellschaft nichts zu tun.
Spannend wird sicher, wie die AN-Vertreter mit Thiele klar kommen, der ja bei KB den Tarifvertrag gekündigt hatte. Ein starker BR kann so manchen Top-Manager einbremsen, jüngstes Beispiel ist die Degradierung von Diess bei VW.
Die vielen unterschiedlichen Interessen und Stakeholder direkt vor der HV machen eine stringente Strategieumsetzung für eine eindeutige Richtung schwer. Selbst die Aktionäre haben unterschiedliche Interessen: Der eine will kurzfristigen Gewinn (hat er vielleicht schon von 7-12€ Kursanstieg realisiert), der andere ist langfristig investiert und akzeptiert auch einen kurzfristigen Kursrückgang für eine langfristige und stabile Erholung mit stabiler Rendite. Grüne wollen klimaneutrale Flüge, SPDler wollen alle Arbeitsplätze behalten, die Manager wollen Handlungsfreiheit und fette Boni, die Mitarbeiter wollen Arbeitsplatzsicherheit und weiterhin hohes Einkommensniveau, manche Flughafen-Anwohner genießen gerade die Stille, die Regierung will eine gute Rendite des Investments....usw. usw.
Good luck LH!  

19.06.20 14:22
2

2149 Postings, 2936 Tage andi2322ohne gewerkschaft

und betriebsräte so wie du hätten wir noch mehr wohlstand weil erstens müssen wir solche nicht verhalten und zweitens können die faulen nicht ständig mit betriebsrat drohen das ist nämlich eine ganz üble masche was faule arbeiter so abziehen !!! kannst ja mal hochrechnen was die tollen gewerkschaften bei lufthansa die letzten jahre gekostet hat mit ihren dauerstreiks und noch mehr gehalt das geht in die millarden und dann rechnest mal hoch wieviel gehälter damit bezahlt werden könnten ! den betriebsräter sind die mitarbeiter scheiß egal die wollen nur eine daseinsberechtigung !  

19.06.20 16:55

7034 Postings, 3328 Tage KautschukKorrekt Andi

19.06.20 20:13
1

247 Postings, 1988 Tage Schreiberling@andi

"ohne gewerkschaft und betriebsräte so wie du hätten wir noch mehr wohlstand..."
> so, wie in Amerika oder was?! Oder noch besser: Länder wie Bangladesch...

Man muss ja nicht alles gut finden, was die Gewerkschaften so fordern, keine Frage, und auch ich habe mir einigen Forderungen der Gewerkschaften so meine Probleme, aber die Leistungen in insbesondere der deutschen Historie für die gesamte Gesellschaft sind doch unbestreitbar. Man kann übrigens auch Gewinne schreiben und trotzdem mit den Gewerkschaften bzw. den Mitarbeitern gut auskommen und muss sich nicht zwingend zwischen Sozialismus und Turbo-Kapitalismus entscheiden. Das hat übrigens unser System in den vergangenen Jahrzehnten ausgemacht und macht sich nun, im Vergleich z. B. zu Amerika oder auch GB, bezahlt. Und bevor du fragst, was die Gewerkschaften und Streiks die Lufthansa gekostet haben, frag doch einfach zuerst mal danach, was die Lufthansa so tolle Ideen wie die Änderungen des Kranich-Logos gekostet haben oder was der Gesellschaft durch die Verlagerung/Auslagerung von Sub-Firmen in Steuerparadise (z. B. Malta) verloren gegangen ist. Deine Sympathie mit offenkundlichen Steuerflüchtlingen - die aber Kurzarbeitergeld und Staatshilfen aus Steuergeldern gerne annehmen, wenn es eng wird - kann ich auch als Verfechter der marktwirtschaftlichen Grundsätze weder sonderlich intelligent noch angebracht oder patriotisch finden. Das Thema hatten wir aber in diesem Forum schon einmal, auch wenn es dir nicht aufgefallen ist.  

19.06.20 21:17

10531 Postings, 5955 Tage kbvlerICeman

THiele ist Geschäftsmann und will zu Lasten Steuerzahler Zusatzgewinne - woher soll er denn Milliardenkredite geben anstelle des Staates?

AUch hat er nichts davon gesagt, das er weiter helfen möchte - Schonmal was von Wandelanleihe gehört?

Hat Warren Buffet gemacht bei der Finanzkrise - davon spricht Thiele nicht


Hat ihn auch keiner gezwungen von 5% auf 15% zu erhöhen.

Risiko war bekannt  

19.06.20 21:20
3

2149 Postings, 2936 Tage andi2322zu deinem ersten teil sag ich nix

mehr weil es sowieso nicht verstehst ! zu dem thema Kurzarbeitergeld da wäre ich ganz vorsichtig wenn solche wie du große reden schwingen kurzarbeitergeld vom staat kasieren und dividende zahlen oder sonst so ein mist !!! überleg mal ganz genau wer das kurzarbeiter geld einbezahlt hat !!! richtig es waren die firmen die es jetzt auch nehmen das problem dabei ist nur sie haben über zick jahre ein hundfaches mehr einbezahlt wie sie jetzt holen !!!!!!! also ganz schnell den hals zu machen von kurzarbeiter geld ! kannst ja mal deine spd parteifreunde fragen wieviel geld sie jedes jahr ins ausland verschenken oder wieviel sozialleistungen unsere 2015er fachkräfte jedes jahr kassieren ohne jemals nur einen einzigen cent einbezahlt zu haben !! steueroasen hahaha die paar cent wäre ich so eine große firma würde ich 100% in einer steueroase verschwinden lassen weil wenn unsere stasi regierung die unverschämtesten steuersätze überhaupt hat und dafür bekommen die firmen noch null rückhalt! ganz im gegenteil den deutschen firmen werden noch steine in weg geworfen da ist so ein dummes greta mädchen mehr wert wie die ganze industrie wo das regierungspack noch ihre spitzen diäten und gehälter bezahlt ! so und jetzt beenden wir unser gespräch so gut menschen pack ich nämlich gar nicht  

19.06.20 21:47

247 Postings, 1988 Tage Schreiberling@andi: dito

Übrigens: ich bin nicht in der SPD, habe für dein Geschreibsel definitv keine Zeit und du bist strong ignore! Und tschüss...  

20.06.20 01:45

10531 Postings, 5955 Tage kbvlerAndi

du bringst keine links aus offizielle Seiten zu deiner These.

Ja die Firmane haben Kurzarbeitergeld zu erhlaten was sie selbst einbezahlt haben.

Nur das reicht nicht für bis zu 2 Jahre so eine Masse 60% und mehr zu zahlen - WIE wenn der Klingelbeutel 2009 bis 2011
schon leer gemacht wurden - also in 9 Jahren haben die Firmen soviel einbezahlt, das der Staat davon 2 Jahre 60% Netto zahlen kann

woow bis wohl der Anti Adam Riese

Also ist Kurzarbeitergeld nach ein paar Monaten nicht mehr von FIrmen bezahlt sondern eine staatliche Subvention!

In RUmänien gibt es 75% vom letzten Netto

aber auch für Selbstänidge! wenn Sie EK Steuer bezahlt haben.

Was in D auch richtig wäre nach 4 oder 6 Monaten, weil dann das Kurzarbeitergeld zur Staatssubvention wird.  

Seite: 1 | ... | 1783 | 1784 |
| 1786 | 1787 | ... | 2325   
   Antwort einfügen - nach oben