Diskussionen sind vollkommen gut und in Ordnung nur wird es müssig wenn man die sich so dreht wie man will.
Du kritisierst Thiele über die Dinge die er nicht gesagt hat, ich wollte das mal aus der Sicht eines Aktionärs betrachten was der Herr sagt.
Weißt du aus gesicherten Quellen ob Thiele nicht bereit wäre für eine KE von 2,56 der LH einen Kredit bereitzustellen?
Und die Beispiele die du anführst helfen nicht - bei LH steht weit mehr aufm Spiel als bei den beiden anderen (eine gewisse Systemrelevanz).
Außerdem will ich daran erinnern das die meisten Kredite in DIESER Krise mit 1,X% ausgegeben werden - 100% Haftungsfreistellung mit 3,X% und da sind so einige Risiko Firmen sicher dabei wo der Staat bürgt mit ungewissen folgen.
Bei der LH wäre ich ja sogar in 4-6% Einverstanden wenn man da ein Risiko einpreisen will - trotzdem bei 3-5 MRD Volumen ein lohnendes Spiel - wohlgemerkt für einen Staat!
Der Staat muss nämlich nicht wie Herr Thiele nur die Rendite und Risiko betrachten, sondern auch Auswirkungen in ganz anderen ebenen.
Der Staat kann den Kredit verweigern, das ALG/Inso Geld wird dann fällig, die Region wird Wirtschaftlich gescholten, Sozialsysteme belastet usw. usw. da ist ist der Kredit die billigere Variante.
--------------------------------------- Zusammengefasst meine Meinung: Nochmal das Kind ist den Brunnen gefallen es geht nicht mehr als die Zusage zum Paket - kritische Frage wird bleiben: Warum keine KE mit den Aktienbesitzern zu einem Preis als Einlage und dazu einen KFW Kredit + die Kredite der Staaten, Schweiz, Österreichs, Belgiens. Und genau diese Debatte ist richtig, dass diese noch geführt wird - damit macht man reinen Tisch. Hier hätte man ja sehen können wie wichtig Thiele sein Invest in die LH gewesen wäre. Jetzt kann man nur noch die Seifenoper via Presse wahrscheinlich bis zur HV verfolgen. |