Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...

Seite 1775 von 2325
neuester Beitrag: 18.08.25 00:12
eröffnet am: 18.04.12 19:53 von: Cokrovishe Anzahl Beiträge: 58120
neuester Beitrag: 18.08.25 00:12 von: SARASOTA Leser gesamt: 15478795
davon Heute: 78
bewertet mit 70 Sternen

Seite: 1 | ... | 1773 | 1774 |
| 1776 | 1777 | ... | 2325   

10.06.20 15:16
3

2878 Postings, 2685 Tage Mysterio2004@Bullybaer

LH wird schlussendlich gestärkt aus der Krise hervortreten, die positiven Effekte werden sich jedoch mit verdammt hoher Wahrscheinlichkeit erst ab 2022 nach & nach in den Kennzahlen niederschlagen.

Kurzfristig war es ein schöner und unerwartet langer Ritt auf der Rettungswelle, aber nun wird man als Aktionär vorläufig mal dem Rettungspaket  Tribut zollen müssen, sprich nun geht es temporär erst einmal runter, dazu gibt es 3 Gründe - 1. Wandlung BRD auf 20% Anteilsausgabe, 2. Umschichtung der Fonds zum hoffentlich temporären Umzug der LH aus dem Dax in den M-Dax & 3. die HF die mit ihren wundervollen LV Positionen genau um die beiden genannten Punkte 2 & 3 wissen und diese Situation dann mit entsprechendem Druck auszunutzen wissen.

Nach Abschluss der Kapitalmaßnahme (Ausführung, nicht nur Beschluss), sollte es von dann erzeugten Kurslevel einen recht zügigen Verdoppler geben, Hintergrund dazu, sehr viele Vermögende Privatleute sehen die LH nach Einstieg des Bundes als Tresor zur Vermögenssicherung.    

10.06.20 15:18

7669 Postings, 2342 Tage RoothomVöllig richtig.

"Die Kunst liegt eben auch darin nicht nur das Negative zu sehene sodner nauch die Chancen. Krisen sind für viele Unternehmen immer auch eine Chance sich von Altlasten zu befreien und neu aufzustellen."

Ich denke dennoch, dass dies inzwischen mehr als eingepreist ist. Zumal negative Meldungen vom Markt derzeit praktisch überall komplett ignoriert werden.

Dass die Hilfen aus dem freien cashflow zurückgezahlt werden können, halte ich für ausgeschlossen. Das geht nichtmal auf Basis der Zahlen aus 2018 und 2019, wo es für LH super lief.

Ergo bleiben nur Kapitalmassnahmen oder/und neues FK. Oder eben Verkäufe/IPO von Teilen. Man wird sehen, wie LH danach aussieht und wie sich das alles auswirkt.

Klar handelt die Börse die Zukunft. Hier aktuell aber eben die ferne Zukunft. Warten wir ab, was bis dahin so passiert.  

10.06.20 15:34

4399 Postings, 1976 Tage GearmanSarasota

„das ganze Gschmarri kannst eigentlich­ gar nicht lesen, da werden aus 8 Slots plötzlich 24 da gibt es Fantasiebe­träge von 80 Millionen usw“
Dann lies nicht, was Du nicht einordnen kannst oder willst. Niemand zwingt Dich. Zahlen wurden heute von einem Reporter am Rande der LH Verhandlungen genannt.
Wer wie Du andere nur versucht persönlich anzugreifen und abzuwerten, hat vermutlich Minderwertigkeitskomplexe.
„ Kann es sein das sie politisch motiviert (Rot/Grüne­ Mischpoke)­, CO2 Junkies, Neid (nach dem Motte wenn ich keinen Porsche mir leisten kann, brauchst du auch keinen) oder Hartz4er sind denen es langweilig­ auf dem Sofa wurde.“
 

10.06.20 15:43
1

8347 Postings, 8709 Tage bullybaer@Roothom

was ist für die ferne Zukunft? 2020 ist schon zu Hälfte gelaufen.

"Dass die Hilfen aus dem freien cashflow zurückgezahlt werden können, halte ich für ausgeschlossen. Das geht nichtmal auf Basis der Zahlen aus 2018 und 2019, wo es für LH super lief."

Wenn du mir eine genaue Summe nennst, die die LH aus den Hilfen die vorgesehen sind auch TATSÄCHLICH in Anspruch nehmen wird und mir dazu noch die Laufzeiten exakt nennen kannst, dann könnte man dazu eine Aussgae machen aber so ist die Aussage wie Stochern im Nebel....  

10.06.20 15:52

4399 Postings, 1976 Tage Gearman@Mysterio2004

„ Nach Abschluss der Kapitalmaß­nahme (Ausführun­g, nicht nur Beschluss)­, sollte es von dann erzeugten Kurslevel einen recht zügigen Verdoppler­ geben, Hintergrun­d dazu, sehr viele Vermögende­ Privatleut­e sehen die LH nach Einstieg des Bundes als Tresor zur Vermögenss­icherung.“
Der Bund wird pushen, hat aber kaum Risiko bei 2,56 Einstieg. Wenn alle 9 Mrd gebraucht werden, sind einige Maßnahmen zur Rückzahlung erforderlich. Denke nicht, dass der Privatanleger genau erkennt, ab wann sein Einstieg quasi eine Verdopplung möglich macht. Wird spannend.  

10.06.20 16:04

7669 Postings, 2342 Tage Roothom@bully

"Wenn du mir eine genaue Summe nennst, die die LH aus den Hilfen die vorgesehen sind auch TATSÄCHLICH in Anspruch nehmen wird und mir dazu noch die Laufzeiten exakt nennen kannst"

Das kann niemand, richtig.

Aber es gibt eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Spohr nicht irgendeine Zahl ins Blaue hinein genannt hat, sondern dass diese mit seriösen Berechnungen ermittelt wurde von Leuten, die einen viel besseren Einblick haben als wir. Auch gibt es gewisse gesetzliche Pflichten zur richtigen Information.

Also kann man davon ausgehen, dass ein grosser Anteil auch wirklich benötigt wird, auch wenn da sicher Reserven drin sind.

Wäre der eigentliche Bedarf weit niedriger, hätte man dies wohl am Kapitalmarkt aufgenommen und sich nicht den Staat ausgeliefert.

Es ist auch bezeichnend, dass der Kapitalmarkt offenbar nicht bereit war, mit ausreichend Mitteln einzuspringen. Ausgelotet hat man das bestimmt. Auch das lässt die massiven Zuflüsse in die Aktien nach der Rettung durch den Staat in einem anderen Licht erscheinen und stellt in Frage, ob die Akteure wirklich fundamental überzeugt sind und nicht eher doch schlicht liquiditätsgetrieben dem Momentum folgen.


 

10.06.20 16:10

4399 Postings, 1976 Tage GearmanLufthansa-Verhandlungen mit Gewerkschaften

Handelsblatt meint, die Verhandlungen heute sind schwierig, gehen am späten Nachmittag weiter. Beide Seiten haben wenig Verhandlungsspielraum... Ob es eine schnelle Einigung analog AUA gibt?  

10.06.20 16:14
1

8347 Postings, 8709 Tage bullybaer@Roothom

"Aber es gibt eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Spohr nicht irgendeine Zahl ins Blaue hinein genannt hat, sondern dass diese mit seriösen Berechnungen ermittelt wurde von Leuten, die einen viel besseren Einblick haben als wir. Auch gibt es gewisse gesetzliche Pflichten zur richtigen Information."

Das ist deine Annahme... eine Aussage zu Wahrscheinlichkeit kann ich nicht machen. Ich war da in der Schule niocht so gut im Wahrscheilichkeitsrechnen. Und wenn ich aus dem Fenster schaue regnet es wahrscheinlich gleich...

Kennst du das Worst case Szenario der LH? Jeder Monat weniger Corona als von der LH kalkuliert sind   0,5 Mrd., 1 Mrd  weniger????

Wie lange das noch anhält können dir auch die Herren Virologen nicht zuverlässig sagen. Erst heißt es schwere zweite Welle und nun haben wir vielleicht Glück und es gibt gar keine zweite Welle....

"Es ist auch bezeichnend, dass der Kapitalmarkt offenbar nicht bereit war, mit ausreichend Mitteln einzuspringen. Ausgelotet hat man das bestimmt. Auch das lässt die massiven Zuflüsse in die Aktien nach der Rettung durch den Staat in einem anderen Licht erscheinen und stellt in Frage, ob die Akteure wirklich fundamental überzeugt sind und nicht eher doch schlicht liquiditätsgetrieben dem Momentum folgen."

Ich würde eher sagen, dass hier zum Großteil LV eingedeckt haben. Die sind allem Anschein nach nicht mehr ganz so pessimistisch wie du....

Ich für meinen Teil werde bei einstelligen Kursen wieder zugreifen...  

10.06.20 16:20
2

8984 Postings, 7486 Tage 123456aAlso die LV haben reduziert....

und das nicht gerade wenig. Derzeit liegen wir bei 9,87%.  Bitte nicht vergessen. Wir kommen von über 12% !  

10.06.20 16:24
1

28336 Postings, 5744 Tage WeltenbummlerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.06.20 12:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

10.06.20 16:26
1

8347 Postings, 8709 Tage bullybaerdas gibts ja dann

noch jede Menge einzudecken....

ich vermute ein Großteil der Rally des gesamten Marktes der letzten 2 Woche ist mehr auf eindeckkende LV zurückzuführen als auf echte Investitionen. Große Fonds in den USA sitzen zur Zeit noch auf relativ viel Cash und sind massiv unterinvestiert!

 

10.06.20 18:06
1

5156 Postings, 4742 Tage exit58Ein Tag rückwärts

und schon werden die LH Daueroptimisten bissig - ein paar Tage rückwärts ist ja nicht schlimm
denn die Kollegen wie der Schupo haben ja bis 2025 Zeit. Mir ist das zu lang denn das Leben ist
fürs lange Warten zu kurz. Da nutz ich lieber die Vola und schneid mir ab und zu ein paar Euro raus.

Hier darf man nur positives posten sonst gibt es zur Strafe "Schwarze" vom Schupo.

So und nun kauft die LH mal wieder hoch möchte morgen wieder einen PUT kaufen, Danke !

 

10.06.20 18:08
2

1242 Postings, 8808 Tage Trendliner@Weltenbummler

Hast du dir das selbst ausgedacht, oder irgendwo abgeschrieben?  
Ich muss aber zugeben, dass dieses Szenario durchaus nicht unmöglich ist.
Die Welt ist in jeder Hinsicht überhitzt, oder besser gesagt "heißgelaufen".  

Höher, schneller, weiter, und irgendwann ist halt Schluss mit lustig!  

10.06.20 18:44

1408 Postings, 4110 Tage Bratworscht@weltenbummler

du darfst skynet nicht unterschätzen. die kommen in deinem endzeitszenario gar nicht vor. du willst  uns damit wohl etwas verschweigen? willst dich wohl vorher noch mit aktien von bisher unbekannten unternehmen eindecken, die künstliche intelligenz entwickeln?  

10.06.20 18:54
1

111 Postings, 1900 Tage FliegmalwiederLegendär!

Heute hat die UBS  ihre Kauf- in eine Verkaufs-Empfehlung umgewandelt, von 18€ auf 5,85€.
Somit gibt es derzeit NUR Verkaus-Empfehlungen, da selbst Bernstein mit Hold  und Kursziel 10€ auch unter aktuellem Kurs liegt.
Kann mich nicht daran erinnern,  das jemals bei einer (noch) Dax-Aktie  alle Analysten dermaßen einig waren. Durchschnitts-Kurs-Erwartung ist 6,20€!
 

10.06.20 19:11

7669 Postings, 2342 Tage Roothom@bully

"Das ist deine Annahme... eine Aussage zu Wahrscheinlichkeit kann ich nicht machen."

Nun ja, natürlich meine Annahme. Aber eben basierend auf ein paar Meldungen zur Lage.

Z.B. dass LH derzeit 1 Mio pro Stunde verbrennt und vom aktuellen cash die Hälfte schonmal den Kunden zu erstatten ist. Dann die letzte Bilanz, aus der ersichtlich ist, dass schon da die kurzen Verbindlichkeiten um rd. 5 Mrd höher waren, als die kurzen Vermögenswerte.

Oder die aktuelle Meldung, dass man wieder fliegen will, aber zugleich die Reisewarnung für 160 Staaten bis Ende August weiter gilt. Etc...

2020 wird ganz schlecht, soweit so klar. Und ich bin nicht der Einzige, der meint, dass auch die nächsten Jahre noch schwach werden und zudem der Bund seinen Anteil haben will, bevor die Aktionäre wieder dran sind.

Abgesehen davon: Hätte Spohr 9 Mrd genannt, obwohl es eher nur 1-2 sind, gäbe es ein massives Problem mit Bafin und Anderen (siehe Wirecard). Ich gehe also davon aus, dass die 9 Mrd realistisch sind.

Und dass die Erholung Zeit brauchen wird.
 

10.06.20 19:21

7669 Postings, 2342 Tage Roothom@bully

"Ich würde eher sagen, dass hier zum Großteil LV eingedeckt haben. Die sind allem Anschein nach nicht mehr ganz so pessimistisch wie du...."

Der erste Satz könnte stimmen.

Das hat aber weniger etwas mit fehlenden Pessimismus zu tun, sondern mit rationalen Entscheidungen in Bezug auf das Risiko und Chance. Die waren schlicht zu früh dran.

Sobald der Markt und die Stimmung drehen, werden die wieder vermehrt aktiv.

Auch dies natürlich nur eine Annahme und meine ganz persönliche Meinung...

 

10.06.20 19:52
2

3326 Postings, 5246 Tage schakal1409LH ist da ..wo

die LH hin gehört................
...............am BODEN..............
GIER frisst HIRN...Und Hirn War???e nicht viel da.
es gilt die Unschultsvermutung...
mfg.  

10.06.20 20:23

11780 Postings, 8121 Tage SARASOTAich habe jetzt auch etwas von einer

Börsen Redaktion Meinung: "

Die DAX-Index-ETFs haben ein Volumen von fast 14 Milliarden Euro, das auf die 30 Mitglieder-Unternehmen verteilt wird. Die ETFs für den Index des MDAX, der aus 60 Titeln zusammengesetzt ist, kommen auf insgesamt 2,5 Milliarden Euro, das auf die doppelte Anzahl von Aktien verteilt wird. Da die Lufthansa der kleinste Wert im DAX war, bekam sie von den Milliarden ohnehin schon weniger ab, wodurch die Kurs-Auswirkungen des Abstiegs also eher begrenzt bleiben dürften.

Die einfache Erklärung: Unternehmen, die in den DAX aufsteigen, haben meist schon eine ordentliche Wertsteigerung hinter sich, die den Aufstieg erst ermöglicht. Danach ist das weitere Wachstum eher begrenzt. Entdecken Fondsmanager dagegen das Potenzial eines aktuell weniger wertvollen Unternehmens und investieren, spricht sich der Erfolg herum und auch andere Investoren werden auf die Chancen aufmerksam.
Da DAX-Absteiger oft erst aus dem Index fliegen, wenn der Kurs schon sehr stark gefallen ist, findet eine Erholung daraufhin in der zweiten Börsenreihe statt. Ein Paradebeispiel dafür ist der Chiphersteller Infineon, der 2009 bereits nach 6 Monaten Mitgliedschaft im TecDAX um 400 Prozent zulegte.
Nun ist das Schicksal von Lufthansa eng mit der Bewältigung von Corona und auch der Klimaschutzdebatte verknüpft, weshalb man sicherlich kein Kursfeuerwerk im MDAX erwarten sollte, nur weil Lufthansa jetzt in der zweiten Reihe fliegt. Schließlich ist die Lufthansa eine Airline und kein innovatives Techunternehmen, wie Infineon. "  

10.06.20 20:44

171 Postings, 3785 Tage icemann1987Nene

Die LH ist ja quasi wie die CoBa - also vernichtend geschlagen worden vom Staat und vom Abstieg.

Ich bin ja weiterhin überzeugt wir müssen schnellst möglich auf die 2,50€ kommen oder doch nur auf 0,50€? Damit es hier im Forum auch einen Reset geben kann.

Ansonsten meine Meinung bleibt ganz einfach, die Börse handelt nie die Schulden sonst wären die Indexe sicher nicht bei den Werten, die Börse handelt andere Dinge.

Und jetzt sinnvoller Beitrag - nach der Ironie:

Zu LH nach der Krise - nochmal wer genau hingeschaut hat und auch nur Ansatzweise was vom Airlinemarkt versteht wird feststellen das LH ein Gewinner, vielleicht mit Easyjet und Ryanair der Gewinner schlechthin sein. Es wird eine große Konsolidierung geben - genau die die CS immer wollte aber nie erreicht hat, obendrauf macht ja jetzt der Herr Kurz auch Druck auf Lauda/Ryanair mit seinen Mindestpreisen pro Ticket - kommt das auch nur Ansatzweise EU-Weit ist Easyjet und Ryanair raus - dann bleibt, wer jetzt aufgepasst hat LH.

Keiner der LCC hat so einen Zugang zu den Hubs wie die LH.

Alitalia, AF/KLM (wenn KLM noch ewig bei AF bleiben will), Norwegian, sind viel größere Problemkinder.

IAG wird immer im Schatten der LH fliegen alleine schon wegen der Alliance.

Große Gewinner nach der Krise - United und LH.

Noch was im Langstreckengeschäft:
+ diverse Flotte ggü. Emirates z.B.  

10.06.20 20:47

1269 Postings, 2816 Tage mino69Interessant

Wer gibt hier eigentlich was auf Analysten BlaBla:-)
Die dürfen doch gerne schreiben...fast immer untermalen sie bei Abgesängen meine Einschätzung konträr:-)
Meine Meinung
GoodLuck  

10.06.20 21:08

10531 Postings, 5950 Tage kbvlerThese

Schulden steigen........AKtien Indizes steigen  

10.06.20 21:56

1269 Postings, 2816 Tage mino69Ist

das MEGA volkswirtschaftliche Experiment!!! Geld ohne Ende, Negativzinsen und Sachwerte eine von wenigen Alternativen...!
Verrückt alles! Geld wird relativ!
Hatte 50k Scheine hier bei unter 10 (ca. 8) investiert mit Horizont  über 10 EUR in 12 Monaten..ist annulliert... :-)
Verrückte Zeit, cool bleiben und verstehen!!!

Meine Meinung
GoodLuck  

10.06.20 22:13

10531 Postings, 5950 Tage kbvlerRoothom und Bully

LH braucht FCF hoffe ich

weil ich icht der einzige bin mit einer "ungesicherten LH Anleihe"

Warte immer noch auf die über 3000 Euro aus Flügen nach Buenos AIres, Bucharest

Ohne die Flüge wo ich auf Umbuchung warte.

Denke mal da sind über 2 MRD alleine zurückzahlbare Kundengelder.

Und sehe es wie Rootham - wo sollen die 3 MRD KFW zurückbezahlt werden nach 3 Jahren.

Werden der KFW Kredit nicht in Anspruch genommen  - gut

und was ist mit der stillen EInlage von über 4 Mrd?

Wird da nciht zurückbezahlt sind wir in 2023 NICHT mehr bei 4% Zinsen darauf

Und die können Sie nicht zurückbezahlen dann kann man sich das selbst ein wenig hochrechnen, das die 200 Mio Zinskosten on top von 2019 er Zahlen mindestens 5 Jahre bleiben.

Weil selbst wenn es gut läuft was bedeutet

a) keine Nutzung KFW
b) Gewinn von 200-500 Mio in 2021 und 2022

sind mindestens 3,5 Milliarden Stille Einlage dann mit 5% Verinsung  

11.06.20 00:38
1

3336 Postings, 4812 Tage cesarBei der Lufthansa ist es sehr wichtig

das die Führung sich auf keinen Fall von Vater Staat sagen lässt was sie zu tun hat dann würde zwar die Lufthansa jetzt gerettet aber langfrisitg ein rohrkrepierer werden -

Wenn man CO2 richtlinen will dann Europa weit und die müssen für alle Gelten , wehe Vater Staat hilft und gibt der Lufthansa vorgaben die nur ihn gelten das wäre eine Vergewaltigung im Wettbewerb aber das raffen viele Grüne nicht , die verdienen in Ihren Hipster Jobs soviel das sie meinen alle anderen haben zu hungern , damit sie weiter ihr gespieltes Gewissen beruhigen können  

Seite: 1 | ... | 1773 | 1774 |
| 1776 | 1777 | ... | 2325   
   Antwort einfügen - nach oben