Zur Erinnerung: LHA Anfang 2020 vor Corona 15, nicht 25. Bei den aktuellen 11 sind mir zu viele Hoffnungen eingepreist, zu wenig Risiken berücksichtigt. Egal.... Du stellst einerseits die 300 Flieger am Boden 2021 in Frage, andererseits argumentierst Du bei dem Verlust an Slots, das LH die wegen schwachen Nachfragen nicht braucht. Habe das Gefühl, Deine Argumentation ist nicht stringent. Karosserie und Mechanik sind ausentwickelt, die Zukunft sind connectivity, autonomes Fahren und alternative Antriebe. Longhaul Truck und Coach sowie stationäre Anlagen Brennstoffzelle, PKW und Distribution hauptsächlich reiner E-Antrieb. Chinesen machen die Pace, setzen gerade die Standards und werden mit CNVII erstmals die Europäer mit EU7 Emission Standard überholen. Für europäische Truckmanufacturer wird sich bei Stückzahlen von 1-2k pro Jahr und Motorenfamilie für Importtrucks nach China der Homologationsaufwand für CNVII nicht mehr rechnen. Der Bereich Commercial Vehicle wird zuerst die o.g. neuen Technologien einführen. Dein Automechaniker, falls er noch jung ist, wird sich mittelfristig umstellen auf weniger Mechanik. Bin selbst international in der Branche unterwegs, somit hab ich etwas Einblick. |