Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...

Seite 1774 von 2325
neuester Beitrag: 18.08.25 00:12
eröffnet am: 18.04.12 19:02 von: sir_rolando Anzahl Beiträge: 58120
neuester Beitrag: 18.08.25 00:12 von: SARASOTA Leser gesamt: 15475169
davon Heute: 628
bewertet mit 70 Sternen

Seite: 1 | ... | 1772 | 1773 |
| 1775 | 1776 | ... | 2325   

10.06.20 09:32
2

8347 Postings, 8708 Tage bullybaer#44373

wer als Neueinsteiger in Aktien auf Werte setzt wie die LH ist ganz offensichtlich falsch beraten.
Da sollten Fonds und ETF's erst mal klar im Vordergrund stehen. Das ist so als würde sich ein Führerscsheinneuling in einen F1 Rennwagen setzen....

Aktienanlagen in Einzelwerte sind meiner Meinung nach etrwas für erfahrenere Anleger und Comebackspekulationen oder Turnaround sind sowieso nur für Anleger geeignet, die mit sowas umgehen können.

Wer als Neueinsteiger kauft sdich in die LH ein? Wenn ja, kann man nur sagen selber schuld falls es in die Hose geht.... Ansonsten bleibt zu sagen, dass aller Voraussicht nach die LH nach Corona wieder profitabel unterwegs sein wird. Und darauf spekuliere ich.... Turnaround eben. der bis über Hälfte scon aufgegangen ist. Der Gewinn liegt bekanntermaßen im Einkauf.....  

10.06.20 09:45
1

507 Postings, 6326 Tage solleLufthansa

Der Punkt ist hier anders. LH hat ganz schlechte Aussichten. Und die Aktie ist gespickt mit LV . Nur sie schaffen  es anscheinend nicht nachhaltig die Aktie nieder zu kämpfen. Wenn die jetzt mehr oder weniger alle zurückkaufen müssen, dann wird die LH durch die Decke gehen, obwohl die Fundamendaldaten sehr schlecht sind. Aber das ist eben das Risiko der LV. Immer geht die Rechnung nicht auf.  

10.06.20 10:06

8347 Postings, 8708 Tage bullybaerwieso hat die LH

NACH Cornoa schlechte Aussichten. Schlechter als vor Cornoa? Und das im Vergleich mit anderen Fluggesellschaften?

Wenn Spohr es richtig anstrellt, dann ist die LH nach einer Restrukturierung nach Corna besser aufgestellt als vorher. Ist aber nur meine bescheidene Meinung.... dann drehen auch die Analysten wieder das Fähnchen....

Den LV geht der Arsch eh schon auf Grundeis. Die haben ja im Gegnesatz zum Aktionär ein Risiko, dass über Totalverlust hinausgeht  

10.06.20 10:30

4399 Postings, 1975 Tage GearmanWenn Fliegen teurer würde,

warum sollte LH davon überdurchschnittlich profitieren? Wegen ihres Namen? Am Ende zählt der Gewinn und damit die Dividende für den Anleger. Und bei den laufenden Kosten, angefangen bei Gehältern, Verwaltung usw. ist LH nicht bei den profitablen dabei. Und wenn Ticketpreise steigen, werden die privaten Nutzer sowie Controller der Companies noch stärker auf günstigere Anbieter achten, denn der Gewinn liegt im Einkauf...
Wer jetzt LHA kauft, spekuliert nur auf Kurssteigerungen, aber da gehen die Meinungen zwischen den hier Investierten/Hoffenden und den meisten Analysten weit auseinander. Dividenden gibt es auf Jahre keine.  

10.06.20 10:48

4399 Postings, 1975 Tage GearmanSpohr wird nicht mehr so frei agieren können

wie vor Corona. Die beiden AR der Regierung werden mitschnabeln, Boni und Gehälterdeckelung sind auch keine Motivation. Und wenn die Grünen nach der nächsten Wahl mitregieren, werden sie ihren Einfluss auf LH verstärken.  

10.06.20 10:57
2

7561 Postings, 2555 Tage S3300Gearman

Warum LH profitieren sollte ? Ja weil Lufthansa halt, reicht doch. Die feinste Fluggesellschaft der Welt wie ich hiker lernen durfte ;)
Hier sind schon Träumer unterwegs..

Sprit runter, LH profitiert . Sprit hoch, LH profitiert. Vor corona, LH profitiert. Nach Corona, LH profitiert.
LH profitiert einfach immer und von allem, frage mich schon etwas warum sie den Kredit brauchen.. Blöde Frage, natürlich profitieren sie :)  

10.06.20 11:08

4399 Postings, 1975 Tage GearmanS3300

Ach so ist das. Dann sind alle meine Bedenken zerstreut. Ich werde sofort alles zu LHA umschichten  

10.06.20 11:27
1

8347 Postings, 8708 Tage bullybaer#44378

Evtl. solltest du meinen Post erst mal lesen bevor du darauf eingehst... ich habe nicht geschrieben, dass die LH überdurchschnittlich profitieren wird. Es ist bezogen auf den Vergleich mit den Wettbewerbern und setzt eine Restrukturierung voraus (Abbau überflüssiger Stellen usw.) ....  das wiederum ist bezogen auf den Kurs im Verhältnis zu den Wettbewerbern und da ist die LH nunmal immer noch günstig bewertet....

Vor Corona war die LH sehr wohl profitabel. UNd das nachhaltig.  Keine Ahnung ob für dich ein KGV zwischen 3 und 6 in den Jahren 2015 bis 2019 profitabel sind oder nicht! Für mich jedenfalls schon.....

Desweiteren warten wir mal ab wie lange der Staat tatsächlich bei der LH mitredet und 2 AR Stimmen würde ich jetzt nicht überbewerten. Auch die tragen eine Vernatwortung gegenüber den Aktionären und übertiebene Forderungen und Spässchen, die sich die Gewerkschaften erlaubt haben dürften erst mal ad acta sein. Auch die müssen den Gürtel nun enger schnallen....  die können sich den notwendigen Restrukturierungen auch nicht verweigern.

Für Sachwarzmaler ist die Luftfahrtbranche derzeit nicht als Anlage geeignet.  

10.06.20 11:34

8347 Postings, 8708 Tage bullybaer#44382

ich muss mich korrigieren. Bei der LH handelt es sich bei mir nicht um eine Anlage, sondern um eine Spekulation bzw. Wette auf bessere Zeiten. Und die halte ich nachwievor.

Da ist es mir auch egal ob irgendwelche Analysten oder Mikrowellenbroker den Kurs bei 0,50, 2 oder 3 Euro sehen.... die drehen nämlich ihre Meinung mit dem Wind ....

Und nun viel Spass beim Setzen auf fallende Kurse. Vielleicht sehen wir ja noch die 5 oder 3 Euro... bin mal gespannt... und Gewinne mitnehmen nicht vergessen ....  

10.06.20 11:38

10531 Postings, 5949 Tage kbvlerbullybear

hoffentlich geht deine Wette auf

Jaa du hast Recht - ob vor oder nach Corona war LH im Vergleich zu den Big 4 US deutlich geringer bewertet.

Nur deshalb bin ich nicht nur bei LH sondern auch bei AAL short

Da es mir egal ist ob 100 oder 250% über inneren Wert - ist short.

Deiner These nach müsstest du auch VW, BMW und Daimler kaufen - sind auch deutlich zu günstig verglichen mit Tesla  

10.06.20 11:55

8347 Postings, 8708 Tage bullybaerkbvler

Meine Wette ist schon zu 2/3 aufgegangen...

Tja auch Warren Buffet liegt mal ordentlich daneben... Hätte er mal nur seine Airlines nicht für lau aus dem Portfolio rausgeworfen. Da hatte Herr Thiele wohl den besseren Riecher....

"Deiner These nach müsstest du auch VW, BMW und Daimler kaufen - sind auch deutlich zu günstig verglichen mit Tesla"

Das ist evtl. gar keine so schlechteste Idee....
zumal Tesla das Auto nicht neu erfunden hat. Software hui ... Karosse pfui.... ich würde mir jedenfalls keinen Tesla kaufen.... im Moment würde ich einen Hybrid der o. g. Hersteller bevorzugen....

 

10.06.20 12:16

4399 Postings, 1975 Tage GearmanWer bei 12 € Gewinne mitgenommen hat

sollte sich freuen.
24 Slots mit einem Wert von 80 Mio € müssen in FRA und MUC abgegeben werden. Nächstes Jahr bleiben 300 Maschinen am Boden. Teilzeitarbeitsmodelle und Abfindungen kosten....
Tesla mit Musk ist flexibler, VW ein schwer zu steuernder Riese mit starkem BR. Auch BMW und Daimler hinken technologisch Tesla hinterher, insbesondere beim Steuergerät.
Tesla- Kurs ist mir auch zu hoch, aber Visionär Musk überzeugt offensichtlich die Anleger.  

10.06.20 12:19
1

5156 Postings, 4741 Tage exit58LH nach Corona

Ich finde auch, dass LH nach Corona wohl besser aufgestellt ist als vor Corona, leider sind wir aber erst am Anfang von Corona oder bestenfalls in der Mitte von Corona.
Die Hoffnung dass LV einen Shortsqueeze verursachen bleibt auch "wishful thinking" . Solange die LH nicht mindestens wieder 50% ihrer "vor Corona" Flüge durchführt kaufe ich ab 11,80 aufwärts PUT scheine und gebe die bis 11,30 wieder ab.
Ich hoffe heute Mittag oder morgen wird LH wieder von den Optimisten hochgekauft (oder den LVs die eindecken müssen)
Bis jetzt ein lohnendes Geschäft (auch wenn man nur sein Taschengeld einsetzt)  

10.06.20 13:15
1

8347 Postings, 8708 Tage bullybaerhahaha

"Auch BMW und Daimler hinken technologisch Tesla"

Hast du dich schon mal mit einem Automechaniker darüber unterhalten ...?   :D
Das gilt vielleicht für die Software und autonomes Fahren aber nicht für die Mechanik und die Karosse...Für mich stellt sich dahingehend auch die Frage, ob man den kompletten "Schnikschnak" zum Autofahren braucht. Die meisten wohl nicht. Immerhin ist ein Fortbewegungsmittel und keine Kirmes...


"24 Slots mit einem Wert von 80 Mio € müssen in FRA und MUC abgegeben werden"

Falls der Luftverkher weiterhin schwach bleibt braucht die LH die Slots ohnehin nicht...

"Nächstes Jahr bleiben 300 Maschinen am Boden. Teilzeitarbeitsmodelle und Abfindungen kosten...."

Auch das geht vorbei..... und auf die 300 Maschinen, die am Boden beluben würde ich jetzut auch nicht wetten...

Ja was glaubst du was die Börse schon eingepreist bzw. vorweggenommen hat? Zur Erinnerung: der Kurs steht bei 11 Eur und nicht bei 25.

Aber es darf gerne jeder sehen wie er will....

@exit58
"leider sind wir aber erst am Anfang von Corona oder bestenfalls in der Mitte von Corona."

Anfang glaube ich nicht. Sollte es zu keiner zweiten Welle kommen wohl eher in der Mitte. Wie isch schon geschrieben habe. Neueste Studien aus den USA im Zusammenhang mit einer vorhandenen Kreuzimmunität, so dass sich gar nicht 60 - 70% infizieren (könne) mach berechtigt Hoffnung.  

10.06.20 13:29

8347 Postings, 8708 Tage bullybaerIm übrigen glaube ich sowieso, dass

sich Tesla auf lange Sich mit einem der klassischen Automobilerhsteller zusammentut oder die
mit IT und Software beliefern könnte zumal die einen Großteil des Geldes, dass sie verdienen,  nicht mit dem Verkauf von Fahrzeugen sondern mitdem Verlauf von Emissionszertifikatren erwirtschaften...

Auf den Kopf gefallen ist Elon Musk nicht!  

10.06.20 13:30
1

974 Postings, 5446 Tage Renditeschupo4 Investors

haben mal wieder einen rausgehauen Kursziel 5,85.Ich hätte sehr gerne gewusst was die für Zeugs rauchen muss ja echt stark sein.
Dasselbe haben die bei der db auch gemacht natürlich auch komplett daneben.
Vielleicht hilft eine neue Glaskugel gibs grad bei Ebay günstig.
 

10.06.20 14:08
1

4399 Postings, 1975 Tage GearmanBullybaer

Zur Erinnerung: LHA Anfang 2020 vor Corona 15, nicht 25. Bei den aktuellen 11 sind mir zu viele Hoffnungen eingepreist, zu wenig Risiken berücksichtigt. Egal....
Du stellst einerseits die 300 Flieger am Boden 2021 in Frage, andererseits argumentierst Du bei dem Verlust an Slots, das LH die wegen schwachen Nachfragen nicht braucht. Habe das Gefühl, Deine Argumentation ist nicht stringent.
Karosserie und Mechanik sind ausentwickelt, die Zukunft sind connectivity, autonomes Fahren und alternative Antriebe. Longhaul Truck und Coach sowie stationäre Anlagen Brennstoffzelle, PKW und Distribution hauptsächlich reiner E-Antrieb. Chinesen machen die Pace, setzen gerade die Standards und werden mit CNVII erstmals die Europäer mit EU7 Emission Standard überholen. Für europäische Truckmanufacturer wird sich bei Stückzahlen von 1-2k pro Jahr und Motorenfamilie für Importtrucks nach China der Homologationsaufwand für CNVII nicht mehr rechnen. Der Bereich Commercial Vehicle wird zuerst die o.g. neuen Technologien einführen. Dein Automechaniker, falls er noch jung ist, wird sich mittelfristig umstellen auf weniger Mechanik. Bin selbst international in der Branche unterwegs, somit hab ich etwas Einblick.  

10.06.20 14:20

7669 Postings, 2341 Tage Roothom@Renditeschupo

"Ich hätte sehr gerne gewusst was die für Zeugs rauchen muss ja echt stark sein."

Also erstens hat 4investors nur wiedergegeben, was die Analysten der UBS zu LH sagen.

Und zweitens gibt es handfeste Gründe dafür  wie LH ja selbst auch meint:

"Beim Unternehmen ist man zuversichtlicher. Dort glaubt man, dass die 2019er Zahlen 2023 wieder erreicht werden."

Das ist erst in drei Jahren und dann müssen aber noch 9 Mrd an Hilfen bedient oder zurückgezahlt werden. Das wird klare Spuren in GuV und Bilanz hinterlassen, auch wenn Spohr und Kollegen sich auch Optimierungen schaffen werden.

Insofern ist der eingangs zitierte Spruch eigentlich besser auf die anzuwenden, die den Kurs jetzt so hochgekauft haben.

Ob die das durchhalten bis 2023 oder ob mit den Meldungen zur Geschäftsentwicklung dann doch Ernüchterung einzieht, wird man sehen.

Ich persönlich halte letzteres für weitaus wahrscheinlicher, denn das Kapital ist selten geduldig und will schnelle Rendite. Das hat hier für den Moment gut funktioniert. Insofern ist das auch kein Widerspruch.  

10.06.20 14:27
1

4399 Postings, 1975 Tage GearmanIch denke, Musk wird sich paar gute

Designer und Ingenieure von den Großen einkaufen, die im Rahmen von Umsrukturierungen mit Abfindungen jetzt gehen und neue Herausforderungen suchen. Er wird weiter mit Tesla den Takt bei E-cars vorgeben wollen. Vielleicht setzt er Ideen bei der Anwendung seiner Antriebe für Flugzeuge um und beliefert Airbus und Boeing....  

10.06.20 14:38
2

8347 Postings, 8708 Tage bullybaerich will mich nicht weiter

hier zu Tesla äußern. Meine Meinung habe ich geschrieben. Auch bei VW sieht man das so, dass Tesla in der Elektronik einen Vorsprung hat aber sie beim Rest hinterherhinken. Ein Fahrzeug besteht eben nicht nur aus Elektronik und Software. Und bis man autonom fährt dauert das noch eine ganze Weile.

Hier sind u. a. auch Haftungs und rechtliche Hürden erst einaml zu nehmen....

Klar ist, dass sich die Autoindutrie im Wandel befindet und die Deutschen Hersteller hier in der Pflicht sind den Anschluß nicht zu verpassen... daher sehe ich Synergien. Nicht umsonst hält ein Chinese über 10% an Daimler.... Ausweitung der Beteiligung nicht ausgeschlossen...

Zurück zur LH:
Aber eines vorneweg. Ich streite hier nicht um 1 Euro hin oder her. Zu Beginn des Jahres stand der Kurs bei knapp 18 Euro und gab dann im Zuge der Brexitauswirkungen, Gewerkschaftsforderungen und  der Ausweitung von Corona auf 15 EUR nach. Bis der Kurs letzendlich mit dem Lockdown auf unter 7 Euro abgesackt ist.
Lässt man nun Corona einmal außen vor, war die LH auch mit 18 Euro gemessen am Gewinn der Jahre zuvor fundamental eher niedrig bewertet (KGV, KUV,...)

Da es irgendwann in nächster Zukunft auch wieder ein Leben und einen Luftverkehr nach Corona geben wird unterstelle ich einfach mal, dass die LH es schaffen kann auf der Grundlage einer normalen
und fairen Bewertungen Kurse um 15-18 zu erreichen.

Klar ist, dass dafür gewissen Voraussetzungen und Restrukturierungen notwendig sind. Weshalb haben O'leary und AF/KLM wohl so einen "Bammel" vor dem Rettungspaket der LH?

Da Herr Spohr für mich bis jetzt einen exzelenten Job macht, traue ich ihm und seiner Mannschaft durchaus zu das zu schaffen... und eben darin liegt die Spekulation ... survival of the fittest!

Auch das Frachtgeschäft und LH-Technik werden wieder anziehen....

Sollte das ganz in diese Richtung laufen sind meiner Meinung nach Kurse von 3 Euro und dergleichen Hirngespinste und wären fundamental nicht zu rechtfertigen.... Kurse von 25 und mehr ebenso. Und nichts anderes wollte ich mit dem Satz in #44388 ausdrücken.

Nochmal: Im Einkauf liegt der Gewinn. Und es macht für mich einen Unterschied ob man gebeutelte Aktien wie die LH oder von mir aus auch Daimler mit 7 bzw. 23 Euro kauft oder mit 25 oder 70.

Davon abgesehen gibt es sicherlich auch Aktien wie Amazon oder Microsoft, die wird man wohl fast nie "extrem billig" kaufen können....






 

10.06.20 14:38

974 Postings, 5446 Tage Renditeschupona schauen wir mal

bin langfristig Investiert von mir aus bis 2025 oder länger.
Was die Analysten so von sich geben juckt mich sowieso nicht
da kann ich auch eine Verkäuferin von Aldi fragen  

10.06.20 14:42
2

11768 Postings, 8120 Tage SARASOTAHallo mitnander !

das ganze Gschmarri kannst eigentlich gar nicht lesen, da werden aus 8 Slots plötzlich 24 da gibt es Fantasiebeträge von 80 Millionen usw.
Lufthansa ist bestimmt kein Basisinvestment wie Microsoft, Apple, Allianz oder Facebook,  aber was ist der Antrieb von einigen Usern hier über LH herzuziehen, die nicht einmal Aktien von ihr besitzen, sei es fehlender Mittel oder anderen Gründen. Kann es sein das sie politisch motiviert (Rot/Grüne Mischpoke), CO2 Junkies, Neid (nach dem Motte wenn ich keinen Porsche mir leisten kann, brauchst du auch keinen) oder Hartz4er sind denen es langweilig auf dem Sofa wurde.

Ach ja, das selbe Gschmarri hab ich vor 20 Jahren bei einem Online Buchhändler und dann bei Tesla schon mal gelesen, man muss nur die Firmennamen tauschen.

Noch etwas, ich empfehle Tesla , weil Tesla wird sich die nächsten Jahre nochmal verdoppeln.    

10.06.20 14:49
1

8347 Postings, 8708 Tage bullybaer@Roothom

" Das ist erst in drei Jahren und dann müssen aber noch 9 Mrd an Hilfen bedient oder zurückgezahlt werden. Das wird klare Spuren in GuV und Bilanz hinterlassen, auch wenn Spohr und Kollegen sich auch Optimierungen schaffen werden."

Das ist genauso sicher wie die Vorhersagen der Virologen, die sich mittlerweile ständig korriigeren in Ihren Aussagen

1. kann sich der Flugverkehr früher wieder normalisieren
2. Werden die Unternhemen Anpassungen / Restrukturierungen vornehmen
3. Ist es überhaupt nicht sicher ob die LH überhaupt 9 Mrd. benötigt. Das könnte sehr viele weniger sein

Die Kunst liegt eben auch darin nicht nur das Negative zu sehene sodner nauch die Chancen. Krisen sind für viele Unternehmen immer auch eine Chance sich von Altlasten zu befreien und neu aufzustellen.

Zur Erinnerung: 2008 während der Finanzkrise lag die dt. Automobilindustrie am Boden. Nachdem die Kirse bewältigt war wurden bisher nie degewesene Rekordgewinne eingefahren ....
Was aber letztendlich zu einer gewissen Selbstgefälligkeit geführt hat unter der die deutsche Autoindustrie heute leider leidet

 

10.06.20 14:54

8347 Postings, 8708 Tage bullybaer#44396

"Ach ja, das selbe Gschmarri hab ich vor 20 Jahren bei einem Online Buchhändler und dann bei Tesla schon mal gelesen, man muss nur die Firmennamen tauschen."

Stimmt!!!

"Noch etwas, ich empfehle Tesla , weil Tesla wird sich die nächsten Jahre nochmal verdoppeln. "

Halte ich GEGENWÄRTIG für fundamental (noch) nicht gerechtfertig bzw. ist mir die Aktie fundamental aktuell zu teuer aber es ist beileibe nicht auszuschliessen ;-)


 

10.06.20 15:04
1

4399 Postings, 1975 Tage GearmanBullybaer

Ich teile Deine Ausführungen zu LH weitgehend. Der momentane Kursanstieg ist mir vor dem Hintergrund vieler offener Punkte und Verhandlungen zu ambitioniert. Ich hoffe, Spohr kann und will auch mit den neuen Randbedingungen und Stakeholdern weiter so erfolgreich steuern wie bisher. Er ist ein Garant für die schnellstmögliche Rückkehr in die Gewinnzone.  

Seite: 1 | ... | 1772 | 1773 |
| 1775 | 1776 | ... | 2325   
   Antwort einfügen - nach oben